Leukämiehilfe Österreich

Beiträge zum Thema Leukämiehilfe Österreich

Bettina (30) aus Gunskirchen nach ihrer Knochenmarkspende. Damit wird nun einem kleinen Mädchen in Nordamerika die Hoffnung auf Leben geschenkt. | Foto: Geben für Leben

Gunskirchnerin spendet ihr Knochenmark
Bettina rettet kleines Mädchen in Nordamerika

Gefunden: Bettina aus Gunskirchen bestellte vor fünf Jahren online das Typisierungsset und ließ sich als Stammzellenspenderin registrieren. Ihre Knochenmarkspende ging nun nach Nordamerika, wo sie einem kleinen Mädchen Hoffnung auf Leben schenken kann. GUNSKIRCHEN. "2020 ließ ich mich typisieren, und im Februar dieses Jahres bekam ich den Anruf, dass ich eventuell als Spenderin infrage komme", erklärt Bettina aus Gunskirchen: "Gerade, weil ich weiß, wie es ist, einen lieben Menschen zu...

Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zuBei Kindern bis 14 Jahren ist Leukämie (Blutkrebs) die häufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr erkranken in Österreich durchschnittlich 76 Kinder und Jugendliche an Leukämie. Bei einer akuten Leukämie bleiben ohne rechtzeitige Diagnose und Behandlung meist nur mehr 3 Monate Lebenszeit. Wird der Krebs hingegen bei Kindern rechtzeitig erkannt, steigt deren Überlebenschance auf 95 %....

0:44

Susanne Marosch - "Geben für Leben"
"Es braucht immer ein Kollektiv, um Leben zu retten"

Susanne Marosch ist Obfrau und Geschäftsführerin des Vereins "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". Die ausschließlich mithilfe von Spendengeldern finanzierte Organisation widmet sich seit nunmehr 25 Jahren der Vermittlung lebensrettender Stammzellen- und Knochenmarkspenden für an Leukämie erkrankte Menschen. 2015 gründete Marosch die erste private und mittlerweile größte Stammzell- und Knochenmarkspenderdatei Österreichs. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt die Vorarlbergerin, was sie...

  • Dominique Rohr
Christoph Kopp, Julia Neugebauer, Abbas Rahmansetayesh (SETAYESH e.U.), Martin Pirker, Hans Dieter Krojnik, Dietmar Roscher, Thomas Gregorn (Motorday) | Foto: Geben für Leben
2

Versicherungsmakler schenken Mobilität
Dringend benötigtes Auto für Verein Leukämiehilfe Österreich

Mit vereinten Kräften die Welt ein Stück besser und den Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" mobiler machen – das ist das Ziel, das zehn engagierte Versicherungsmakler gemeinsam erreicht haben. ST. VEIT. „Wir haben die Anschaffung eines so dringend gebrauchten Autos für den Verein ermöglicht und damit einen entscheidenden Beitrag zur Rettung von Menschenleben geleistet“, erklärt Peter Tschernutter, Fachgruppenobmann der Fachgruppe der Versicherungsmakler und Berater in...

Der 20-jährige Samuel aus Taiskirchen in Oberösterreich kombinierte seine Stammzellspende in Wien mit einem Konzert.  | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Stammzellen aus Taiskirchen gehen nach Nordamerika

Wie die Leukämiehilfe "Geben für Leben" auf ihrer Homepage berichtet, gehen die Stammzellen des 20-jährigen Samuel aus Taiskirchen an einen Mann in Nordamerika.  TAISKIRCHEN. "Im Jahr 2022 war ich in der Schülervertretung der HTL Grieskirchen und wir haben dort eine Typisierungsaktion organisiert. Etwa eineinhalb Jahre später bekam ich tatsächlich den Anruf, dass ich als Spender in Frage komme. Natürlich war ich erst einmal nervös und gespannt, was jetzt auf mich zukommt. Letztlich war es dann...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Seine Stammzellenspende ging nun an eine Frau in Mitteleuropa: Familienvater Robert konnte ohne großen Aufwand zum Lebensretter werden. | Foto: Leukämiehilfe Österreich

Durch seine Stammzellenspende
Familienvater Robert aus Holzhausen wurde zum Lebensretter

Vom Schicksal der Tochter von Freunden ergriffen, ließ sich der 32-jährige Robert aus Holzhausen vor drei Jahren als Stammzellenspender typisieren. Durch die Leukämiehilfe Österreich und das AKH Wien konnte er nun an eine schwer kranke Frau spenden. HOLZHAUSEN. "Ich habe mich am 18. April 2021 gemeinsam mit meiner Frau als Stammzellspender typisieren lassen", erzählt der 32-jährige Robert. Damals war die Tochter von Freunden an Leukämie erkrankt – dieses Schicksal ließ den jungen Familienvater...

Von links: Paul Planke, Direktor Andreas Thiel, Luzia Lasinger, Katharina Palatzky (GfL), Paulina Hack, Magdalena Schaubmayer, Hannah Pöschko (1. Reihe) und Olivia Schwantner, Valerie Haberfehlner, Eva Luger (2. Ruhe). | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium

Adalbert Stifter Gymnasium
Schüler veranstalteten Stammzelltypisierungsaktion

Am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz fand kürzlich eine Stammzelltypisierungsaktion statt, die die SchülerInnenvertretung zusammen mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ organisiert hatte. LINZ. Am Montag, 15. April, setzte das Adalbert Stifter Gymnasium ein starkes Zeichen für Solidarität: In Zusammenarbeit mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ führten die engagierten Schülerinnen und Schüler eine Stammzelltypisierungsaktion durch, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein Lebensretter in Aktion – dank der Stammzellspende von Erik überlebte ein Mann aus Nordamerika seine Leukämie-Erkrankung.  | Foto: KFB Eberstalzell
2

Dank Stammzellspende
Junger Oberösterreicher rettete Amerikaner das Leben

Erik aus Neuhofen ließ sich im Rahmen einer Typisierungsaktion der Katholischen Frauenbewegung Eberstalzell registrieren. Dank seiner Stammzellspende rettete der 21-Jährige einem Mann aus Nordamerika das Leben.  OÖ. Im September 2021 organisierte die Katholische Frauenbewegung Eberstalzell gemeinsam mit der Leukämiehilfe Österreich „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion. Erik aus Neuhofen nahm daran teil und wurde zweieinhalb Jahre später zum Lebensretter.  "Ich bin am Vorabend nach Wien...

Benefizkonzert am 4. April 2024 im Spannrahmen Hard | Foto: Verein Geben für Leben

Super-Benefizkonzert in Hard
The Monroes, Roadwork und Flashlight

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ veranstaltet am Donnerstag, den 4. April ab 18.30 Uhr im Spannrahmen Hard ein Benefizkonzert mit „The Monroes“, „Roadwork“ und „Flashlight“ Zum vierten Mal heizt am 4. April im Spannrahmen in Hard „Flashlight“, die Newcomerband der letzten Jahre, dem Publikum als Erstes (19.15 Uhr) ein. Zum fünften Mal wird die legendäre Band „Roadwork“ (20 Uhr) an diesem Abend den Saal zum Beben bringen. Und bereits zum sechsten Mal rocken die legendären...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Typisierungsaktion in Kittsee: Walter Brenner (Verein Geben für Leben), Thomas Otrok (Landesgeschäftsführer JVP-Burgenland), Markus Leitner (Ortsparteiobmann ÖVP Kittsee), Manuel Frey (Ortsobmann JVP Kittsee), Johann Paradeisz (Vizebürgermeister Kittsee), Hannes Hornek (Bürgermeister Kittsee) | Foto: ÖVP Burgenland

Kittsee
Weitere burgenländische Stammzellen-Spender typisiert

Bei der Typisierungsaktion der Jungen ÖVP in Kittsee konnte der „Verein Geben für Leben“ weitere burgenländische Stammzellen-Spender erreichen.  KITTSEE. ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und die Obfrau der Jungen ÖVP Burgenland Vanessa Tuder sind überwältigt von der gelebten Solidarität im Burgenland. „Bei der Typisierungsaktion in Kittsee konnte sich der Verein Geben für Leben über weitere burgenländische Stammzellen-Spender freuen“, sagt Christian Sagartz. „Jährlich erkranken im...

Maria sucht noch dringend einen Spender! | Foto: Geben für Leben Maria
2

Gemeinde Reichraming
Lebensretter für Maria gesucht

In den letzten Wochen wurde fieberhaft in ganz Österreich nach einem passenden Lebensretter für den mittlerweile neun Monate alten Elias gesucht. Nun wurde er/sie gefunden und der Kleine wird Ende Oktober transplantiert. Die Familie ist voller Freude und Dankbarkeit. Doch Elias ist nicht der Einzige, der eine Stammzellspende benötigt. Es gibt noch sehr viele mehr. Wie etwa die kleine Maria, die mit ihren zarten zehn Jahren bereits Dinge durchmachen musste, die sich viele Erwachsene nicht einmal...

Michael ist vier Monate alt und wartet auf eine Stammzellen-Spende | Foto: Geben für Leben
2

Stammzellen-Spender gesucht
Wer will zum Lebensretter werden?

In Spittal und Feldkirchen finden noch diese Woche zwei Typisierungsaktionen statt. Es werden Stammzellen-Spender gesucht. FELDKIRCHEN, SPITTAL. Morgen und übermorgen veranstaltet der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" zwei Typisierungsaktionen in Kärnten, in Feldkirchen und Spittal (siehe unten). Denn Leukämie-Patienten warten auf lebensrettende Stammzellen, so auch Michael (vier Monate) und Leonhard (vier Jahre) oder Lisa (26). Sie sind auf eine Stammzellen-Spende...

12.000 Euro für "Geben für Leben – "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"; am Foto: Pfarrer Rudolf Weberndorfer, Susanne Marosch (Obfrau Geben für Leben), Peter Mitterer (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen), Hans-Georg Bachmann (Geschäftsführer Hinterglemmer Bergbahnen) | Foto: Edith Danzer
1 3

Advent
Mit "fliegenden Gondeln" Gutes tun

Hinterglemmer Bergbahnen sammelten 12.000 Euro für "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". SAALBACH HINTERGLEMM. In Saalbach Hinterglemm ist am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember, eine ziemlich außergewöhnliche Spendenaktion über die Bühne gegangen. Wie bereits in den letzten drei Jahren verwandelten sich die 15 Gondeln des „12er Express“ im Rahmen des sogenannten „fliegenden Adventmarkts“ für ein paar Stunden in einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt. Die Einnahmen der Verköstigung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Spendenübergabe an den Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"

Die Schüler/innen der 1-jährigen Wirtschaftsfachschule freuten sich eine Spende in der Höhe von €500 am 01. Juni 2018 im Krankenhaus Oberwart an den Verein "Geben für Leben" überreichen zu dürfen. Der Geldbetrag wurde aus dem Verkauf von Produkten der im laufenden Schuljahr gegründeten Junior Company "Rund ums Kräutel" erwirtschaftet. "Geben für Leben" - Mitglied Walter Brenner war begeistert von der Hilfsbereitschaft der Schüler/innen und bedankte sich für die Spende.

Symbolbild: Verena Siebenhofer

Buchpräsentation und Autorenlesung "Geben für Leben“ – Benefizveranstaltung für Leukämiehilfe Österreich"

33. Katschtaler Kultur- und Bildungstage Autobiographie "Ich bin, der ich bin - Mein Weg zur Quelle" von Regina Allmann Regina Allmann gibt Einblicke in ihren langen Weg der Leukämie. Sie möchte Menschen in ähnlichen Lebenslagen wieder Mut, Hoffnung und Gottvertrauen schenken. Veranstalter: Allmann Regina mit Unterstützung des Ausschusses für Kultur und Sicherheit Musikalische Gestaltung: Katschtaler Sängerrunde (Leitung: Anja Lax-Peitler) Termin: Samstag, 24. Feber 2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Aktion in Reutte stieß auf riesiges Interesse.
22

Hilfsaktion stieß auf riesiges Interesse

Die Suche nach Stammzellen für Maxi war ein voller Erfolg REUTTE (rei). Stammzellen können Leben retten! In Reutte hatte die Bevölkerung am Sonntag die Möglichkeit sich typisieren zu lassen. Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ steht österreichweit hinter diesen Typisierungsaktionen. Der Ruf wurde gehört: 605 Freiwillige kamen ins Rote Kreuz in Reutte um sich an der Typisierungsaktion zu beteiligen. Die Aktion in Reutte wurde von Julia Beirer und ihren Freunden organisiert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Damir Veble, Christian Scheider, Roland Goltschnig und Centauri Alpha
21

Benefizvernissage "Geben für Leben" von Damir Veble zugunsten der Österreichischen Leukämiehilfe im Café Central

Unter dem markanten Titel "Geben für Leben" wurde die Ausstellung des in Kroatien gebürtigen Künstlers Damir Veble zugunsten der Österreichischen Leukämiehilfe eröffnet. Umrahmt durch besinnliche Klänge des Männergesangsverein Velden betonte der Künstler die Notwendigkeit des Helfens in seiner Eröffnungsrede und freute sich besonders über die zahlreichen spendenfreudigen Gäste. Jedes um € 30 verkaufte Bild und jegliche, sei sie auch noch so bescheidene, Privatspende ergehen direkt am 15.Juli an...

Seien Sie Lukas Chance auf Leben!

UTTENDORF. Am Samstag, dem 3. Dezember, findet zwischen 10 und 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Uttendorf (Schulstraße 30) eine Typisierungsaktion der Leukämiehilfe Österreich "Geben für Leben" statt. Der zwölfjährige Lukas leidet an einer seltenen Blutkrankheit und sein Zustand hat sich dramatisch verschlechtert. Nur eine Stammzellspende kann ihm das Leben retten. Als Spender kommen gesunde Menschen zwischen 18 und 45 Jahren in Frage, die mindestens 50 Kilogramm wiegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.