Lieferando

Beiträge zum Thema Lieferando

Oliver Mitterlechner (li.) und Saadoullah Saad. | Foto: Thomas Fuchs
3

"Bestes orientalisches Restaurant"
Lokal "Levantine taste" räumt bei Auszeichnungen ab

Saadoullah Saad und Oliver Mitterlechner begannen ihr Geschäft in Hallein. Das "Levantine taste" hat jetzt bei nationalen wie internationalen Auszeichnungen abgeräumt. HALLEIN. Im November 2021 wurde das levantinische takeaway, delivery, und Cateringunternehmen "Levantine taste" in der Salzburger Alpenstraße 34A eröffnet. Die Schöpfer von Levantine taste sind der Halleiner Verkehrsstadtrat Oliver Mitterlechner und der aus Syrien stammende Chefkoch Saadoullah Saad. Gekocht wird "levantinische",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Unternehmen Mjam bietet in seinem Market in einigen Bezirken sonntägliche Lieferungen. | Foto: DerMann
2

Wien
Warum Mjam-Kuriere trotz Arbeitsruhe am Wochenende liefern

Viele Handelsbetriebe dürfen aufgrund des Öffnungszeitengesetzes ab Samstag 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht geöffnet haben. Durch eine Lücke schaffte sich jedoch Mjam Market einen "Vorteil". WIEN. Das Thema der Sonntagsöffnungen ist ein immer wiederkehrendes. Erfolglos für offene Geschäfte kämpfte 30 Jahre lang der Baumeister Richard Lugner. Doch einige Geschäfte können trotzdem anhand eines lukrativen Schlupflochs sonntags Lebensmittel verkaufen. Wie geht das – und wo? Den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vom Aktionsmonat November haben Villacher Kunden noch nichts. Aber bald liefert "mjam" auch hierzulande Medikamente aus. | Foto: mjam

Medikamente frei Haus
"mjam" liefert bald aus Villacher Apotheken

Der "mjam"-Apothekenservice liefert Linderung in 30 Minuten nach Hause. Bald auch in Villach. VILLACH, VILLACH LAND. Gemeinsam mit "Lieferando" ist "mjam" längst die erste Wahl, wenn es um Essensbestellungen übers Internet geht. Aber die Essensplattform mit österreichweit 6.000 Restaurant-Partnern und 2.500 Kurieren kann weit mehr als Pizza, Sushi und Burger zustellen. "Die Lieferung aus mittlerweile 15 Apothekenpartnern in ganz Österreich ist ein wichtiges Serviceangebot für unsere Kunden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nachrichten und Bewertungen wie diese liest man immer öfters auf sozialen Medien. Doch wieso? | Foto: Screenshot Facebook

Lieferando Zustellungsprobleme
Wenn das Essen nicht kommt

In den sozialen Medien vernimmt man vermehrt, dass das bestellte Essen ohne Vorwarnung storniert wird. Übrig bleiben hungrige Kunden und verärgerte Restaurants.  KLAGENFURT. "Könnte ich 0 Sterne geben, würde ich es tun. Habe eine 50-Euro-Bestellung aufgegeben. Alles toll, alles bestätigt. Nach 50 Minuten Wartezeit wurde die Bestellung plötzlich storniert." Auf Nachfrage bei dem betroffenen Restaurant, welches diese Nachricht erhalten hat, gab es eine ernüchternde Antwort. "Ja, das kommt öfters...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Straßenmusiker Fred K. und Essenslieferant gaben in der Klagenfurter Altstadt ein spontanes Konzert | Foto: MeinBezirk.at
2

Spontanes Konzert
Klagenfurter Essensbote wird in Pause zu Musiker

KLAGENFURT. Berührende Szenen spielten sich heute, 15. Dezember 2021, in der Klagenfurter Innenstadt ab. Dabei stellte sich eines heraus: der musikalischte Lieferando-Zusteller kommt wohl aus Klagefurt. Der radfahrende Essensbote nutzte seine Pause ganz kreativ: zwischen dem Essen-ausliefern stoppte der Lieferando-Fahrer in der Wiener Gasse bei einem Straßenmusiker für ein kurzes musikalisches Stelldichein. Der Saxophonist und der Essensbote gaben in der Klagenfurter Fußgängerzone eine Version...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Aufgrund der Corona-Pandemie wird immer mehr Essen bestellt. | Foto: Unsplash
Aktion 3

Auswertung
Diese Speise bestellen Wiener am liebsten zu Mittag

Eine aktuelle Auswertung zeigt, welches Essen die Wiener am liebsten beim Lieferservice bestellen. WIEN. Der Online-Bestellservice Lieferando hat alle Mittagsbestellungen der letzten drei Jahre ausgewertet und die beliebtesten Gerichte verschiedener Küchen ermittelt. Dabei sind einige Vorlieben bei den Wienern zu beobachten. Die Pizza ist das beliebteste Takeaway-Essen in der Bundeshauptstadt und macht 13,7 Prozent aller Mittagsbestellungen aus. Die zweitliebste Mittagsmahlzeit mit 9,9 Prozent...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
In KLagenfurt kann das Angebot von Lieferando und Interpsar getestet werden. | Foto: Spar/Evatrifft

Klagenfurt
Interspar startet Kooperation mit Lieferando.at

Frisch gekochte Speisen aus dem Interspar-Restaurant bequem vor die Haustüre oder ins Büro liefern lassen? Dank der Kooperation mit dem Zustelldienst Lieferando.at können ab sofort köstliche Gerichte bei insgesamt 14 Interspar-Gastronomiebetrieben in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Innsbruck bestellt werden. Die Zustellung von Pasta, Burger, Schnitzel und Co. via Lieferdienst wird nicht nur aufgrund der Corona bedingten Gastronomieschließung immer beliebter. Unter der Woche bleibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Essen liefern lassen und dem Lieblingslokal damit etwas Gutes tun – das hat sich Johannes Starrermayr mit seiner lokalen Bestell-Plattform "HungryLama" zum Ziel gesetzt. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Linzer Liefer-App "HungryLama"
"Konzernen noch größeres Stück vom Kuchen wegnehmen"

In diesem Jahr trat der Linzer Essenslieferdienst HungryLama an, um die großen Bestellplattformen zu ärgern. Für 2021 will das Linzer Unternehmen den Platzhirschen noch ein größeres Stück vom Kuchen abnehmen.  LINZ. Inmitten der Corona-Krise trat der Essenslieferdienst HungryLama gegen die großen Bestellplattformen in den Ring. Das Unternehmen will eine regionale Alternative zu den bekannten Essensliefer-Apps bieten, die hohe Vermittlungsprovisionen verlangen. „Uns liegen die Anliegen unserer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Radkuriere von mjam und Lieferando gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu.
2 2

Radkuriere in Innsbruck
Damit nicht nur die Waden beißen

Wenn sie kommen, erhellt sich jedes hungrige Herz: Ein Blick in das Leben der Radkuriere von Innsbruck. INNSBRUCK. Sie flitzen mit ihren Rädern durch die Straßen, in ihren Rucksäcken warmes Essen, das per App bestellt wurde. Die Radkuriere von den zwei großen Radlieferunternehmen in Innsbruck: mjam und Lieferando. Dabei unterscheiden sich die zwei Firmen nicht nur in ihrer Farbe – Grellgrün für mjam und Orange für Lieferando –, sondern auch im Aufbau. Bei mjam, 2008 in Wien gegründet und vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"HungryLama"-Gründer Johannes Starrermayr verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und kennt die Sorgen der Wirte. | Foto: Baumgartner/BRS
3

Regionale Liefer-App "HungryLama"
Ein Lama sagt den Platzhirschen den Kampf an

Das Linzer Unternehmen "HungryLama" bietet eine regionale Alternative zu bekannten Essensliefer-Apps. LINZ. Schnell etwas zu essen bestellen anstatt ins Restaurant – der Trend zur Essenslieferung hat sich durch Corona sicherlich noch verstärkt. Was für die Kundschaft bequem ist, verursacht bei so manchem Linzer Wirt Bauchschmerzen. Die bekannten Bestellplattformen verlangen hohe Provisionen für die Vermittlung – in Linz seien es bis zu zwölf Prozent des Bruttoumsatzes, weiß Johannes...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Susanne Hargassner vom "Vino" in Schärding liefert ab sofort Weine frei vor die Haustür.  | Foto: Hargassner
3 3

Schärdinger aufgepasst
Hier gibt's alle Lieferdienste auf einen Blick

In der Corona-Virus-Not rücken die Menschen enger zusammen. Um Bedürftigen zu helfen, bieten Gemeinden, Vereine, Gastronomen und Unternehmer online ihre Hilfe oder Dienste an. Hier ein Überblick.  ST. AEGIDI (ebd). Bereits am 16. März hat die Gemeinde St. Aegidi unter dem Motto "St. Aegidi hält zusammen – gemeinsam schaffen wir das" für ältere (ab 65 Jahren) und auch gefährdete Bürger einen Einkaufsdienst ins Leben gerufen. "Da es für diese Altersgruppe sehr gefährlich ist, sollen diese...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.