linz

Beiträge zum Thema linz

Spende für weitere Wunschfahrten
Kepleruniklinikum unterstützt -Rollende Engel-

Das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation (IPM) des Kepleruniklinikum Linz sammelt jedes Jahr rund um die Weihnachtszeit Geld für den guten Zweck. Mit der Unterstützung von Firmen, die eng mit den Kollegen der IPM zusammenarbeiten, konnten letztes Jahr € 2.055,-- gesammelt werden. Dieser Betrag wurde heuer an den Verein -Rollende Engel- in Wels gespendet. Dieser Verein, welcher ausschließlich von ehrenamtlichen, ausgebildeten Personen geführt wird, erfüllt schwer erkrankten...

  • Linz
  • Rollende Engel
Weil er Urlaub unter Palmen im großen Stil machen wollte, wurde ein 17-Jähriger Linzer zum Betrüger im großen Stil. | Foto: PantherMedia/sepavone

Fernweh
Teenie finanzierte Luxusreisen mit Betrügereien im großen Stil

Das Fernweh muss groß gewesen sein bei einem 17-jährigen Linzer. Weil er sich seine Reiseträume in ferne Länder aber offensichtlich nicht leisten konnte, wurde der Bursch kurzerhand zum Betrüger im großen Stil.  LINZ. An die finanziellen Mittel für Flüge und Aufenthalte in diversen Luxushotels kam der Jugendliche indem er mindestens zwölf Mal zum Schein teure Smartphones im Internet zum Verkauf anbot, dabei jedes Mal das Geld behielt, seinen Opfern jedoch die Telefone schuldig blieb. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In bestechender Form befindet sich derzeit der 40-jährige Grieskirchen-Angreifer Joao Victor Fidelis. | Foto: Kathrin Wirth

Faustball
Das Team aus Seekirchen glänzt mit zwei klaren Siegen

In der fünften Runde der Faustball-Bundesliga der Männer setzte es für Tabellenführer Freistadt gegen Seekirchen die erste Niederlage. SEEKIRCHEN. Urfahr bezwang Froschberg im Linzer Derby und Enns gab mit zwei Siegen ein kräftiges Lebenszeichen. Die Überraschung der Runde gelang dem Team aus Grieskirchen/Pötting, welches gegen Staatsmeister Vöcklabruck als auch gegen Kremsmünster erfolgreich blieb. Siege für SeekirchenTabellenführer Freistadt konnte die „weiße Weste“ nicht weiter verteidigen,...

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Linz: Der Täter war mit einer Sturmmaske bekleidet und bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe. | Foto: BRS
1

1.000 Euro Belohnung ausgelobt
Bewaffneter Raubüberfall auf Linzer Trafik

Gestern Nachmittag überfiel ein bislang unbekannter bewaffneter Täter eine Trafik im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Er erbeutete Bargeld in unbekannter Höhe und konnte flüchten. Die WKO lobte jetzt eine Belohnung für sachdienliche Hinweise in Höhe von 1.000 Euro aus. LINZ. Ein bislang unbekannter Täter überfiel am 16. Jänner eine Trafik in Linz-Neubauzeile im Stadtteil Neue Heimat. Gegen 17.50 Uhr betrat ein mit schwarzer Sturmhaube maskierter und mit schwarzer Faustfeuerwaffe bewaffneter Täter...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Linz/Magdalena nach Oberbairing und zurück

durch den Silbergraben Unser Radclub Union Ansfelden veranstaltet in den Wintermonaten einmal pro Monat eine Wanderung und der Wetterfrosch verspricht, dass heute der schönste Tag der kommenden Woche sein soll. Der heutige Wanderguide hofft ebenfalls auf rege Teilnahme und so versammeln wir uns zu neunzehnt beim vereinbarten Treffpunkt in Ansfelden. LINZ. Alle Wanderwilligen bilden Fahrgemeinschaften und der Konvoi startet in Richtung des Linzer Stadtteils Magdalena. Geparkt wird in der...

Mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung werden jedes Jahr die besten "Bildungssendungen" auszgezeichnet. | Foto: Radio FRO

25. Radiopreis der Erwachsenenbildung
Freie Radios gewinnen mit gemeinsamem Themenschwerpunkt

Die 14 Freien Radios Österreichs gewannen den 25. Radiopreis der Erwachsenenbildung für den Themenschwerpunkt „Who cares? Arbeit feministisch betrachtet“. Die Hälfte der Nominierungen waren Produktionen aus den Freien Radios. Auch Radio FRO aus Linz war wieder vertreten. “Der Radiopreis der Erwachsenenbildung würdigt die Liebe zum Radio”, betonte John Evers, Sprecher der Jury und Leiter des Büros Medienpreise im Verband Österreichischer Volkshochschulen. Bereits zum 25. Mal hat die Konferenz...

  • Linz
  • Marina Wetzlmaier
Turnierdirektorin Sandra Reichel (links), Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und ÖTV Sportkoordinatorin Marion Maruska präsentierten das Starterfeld. | Foto: BRS

Starterfeld
Griechin Sakkari bei Upper Austria Ladies Linz topgesetzt

Von 5. bis 12. Februar kehrt das Upper Austria Ladies Linz zurück in das Design Center. Bei der Rückkehr an den angestammten Platz , ist auch endlich wieder eine Top 10 Spielerin am Start. LINZ. Das Upper Austria Ladies Linz kehrt in seiner 32. Auflage nicht nur zurück in das Design Center, sondern hat mit der topgesetzten Maria Sakkari auch wieder eine Top 10 Spielerin im Starterfeld. Die Griechin wurde von der WTA als beste Promoterin für Damentennis mit einem Award ausgezeichnet – eine echte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Diese Plakate werden schon bald in Linz zu sehen sein. | Foto: Stadt Linz
4

Einstimmig beschlossen
Linz startet "Gib Sexismus keine Chance!" Kampagne

Unter dem Titel "Gib Sexismus keine Chance!" startet die Stadt Linz eine Kampagne für Gleichstellung. Man wolle die "Bevölkerung gegen Sexismus, Machtungleichheit und Diskriminierung sensibilisieren", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). LINZ. Linz greift damit nach Graz als zweite österreichische Stadt die EU-weite Kampagne "JUMP" auf. Sie stellt die Sujets kostenlos zur Verfügung. "Die Sujets zeigen auf, wo Ungleichbehandlungen zwischen Frauen und Männern immer noch vorhanden sind“, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: BRS

Amoklauf von Linz
Untersuchungshaft über 41-jährigen Iraker verhängt

Über den mutmaßlichen Amokläufer von Linz und Leonding wurde offiziell die Untersuchungshaft verhängt, das bestätigt der Sprecher des Linzer Landesgerichts Walter Eichinger. LINZ. Es bestehe Tatbegehungsgefahr, so einer der offiziellen Gründe für die U-Haft. Dem Mann wird versuchter Mord in drei Fällen – seine Frau die er mit einem Messer attackiert haben soll und die zwei Polizisten die er niedergefahren hatte – zur Last gelegt. Des Weiteren, gefährliche Drohung in zwei Fällen, das betrifft...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor allem wenn es kalt wird, versagen viele Batterien. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Bilanz
An den meisten Pannen ist die Batterie schuld

2022 war ein starkes Jahr für die Pannenhelfer vom ÖAMTC in Linz und Urfahr. Die Kundenkontakte stiegen um Fünf Prozent. Mehr als 100 Mal pro Tag mussten die Gelben Engel 2022 pro Tag ausrücken.  LINZ.  Schwache, leere oder defekte Batterien waren 2022 die Pannenursache Nummer eins. Gleich ein Drittel aller 36.494 Einsätze der beiden ÖAMTC-Stützpunkte Linz und Urfahr entfielen vergangenes Jahr auf ein Problem mit der Energieversorgung. 100 Mal pro Tag wurden die Gelben Engel damit zu Pannen auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anfang Jänner stimmten die 240 Gläubiger dem Sanierungsplan zu. 120 Arbeitsplätze an den Standorten Linz und Wien bleiben bestehen. | Foto: Installateur_billiondigital/panthermedia

Installationsbetrieb Small
Sanierungsplan nach Millionenpleite steht

Der Linzer Traditionsbetrieb Small Wärme-, Klima- und Sanitäranlagen legte Anfang Oktober 2022 eine Millionenpleite hin. Mit 14,6 Millionen Euro bezifferte der KSV 1870 die Schulden. Rund 120 Arbeitsplätze standen auf dem Spiel. LINZ. Nun wurde der bereits damals angekündigte Sanierungsplan angenommen. Die 240 Gläubiger hätten vollstes Vertrauen in das Vorhaben mit verbesserter Barquote von 10 Prozent und stimmten mehrheitlich für die Sanierung, so das Unternehmen in einer Aussendung. Die 120...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto:  laumat.at/Christian Schürrer
101

Iraker verletzte drei Personen
Alles zum Amoklauf von Linz

Der mutmaßliche Amokläufer von Linz, ein 41-jähriger Iraker, versetzte am Montag die Stadt in Angst und Schrecken. MeinBezirk.at war nur wenige Minuten nach der Verhaftung vor Ort. LINZ. Alles begann damit, dass der mehrfach vorbestrafte Gewalttäter am Montagmorgen, zunächst seine Frau mit einem Messer attackierte und sie schwer verletzte. Bei seiner anschließenden Flucht hinterließ er eine Spur von Blut und Zerstörung. Nach und nach kamen immer mehr Details zum Beschuldigten und den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Stadt Linz
2

Fundbüro zieht Bilanz
Verlorene Urne und Laubbläser warten auf Besitzer

Handy, Geldtasche oder Schlüssel, alles Dinge die fast jeder schon einmal verloren hat. Im Sammelsurium des Linzer Fundbüros befinden sich aber auch Gegenstände mit denen wohl niemand rechnet.  LINZ. Dass dort im vergangenen Jahr auch ein Laubbläser und sogar eine Urne abgegeben wurden, ist mehr als kurios. Passend zur Saison wurde das Gartengerät im Herbst abgegeben und noch immer nicht abgeholt. Die Urne, die zum Glück neuwertig und damit leer ist, wurde im November in einem Rucksack im Zug...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
7

"Militärisch Ausgebildet"
Chronologie und neue Details zum Amoklauf

Immer mehr Details werden nach der Amokfahrt von Linz über den mutmaßlichen Täter und den Ablauf der Ereignisse bekannt. Laut Polizei deute alles auf eine militärische Ausbildung des Irakers hin. Der mehrfach einschlägig vorbestrafte Mann durfte sich gerichtlich seit Oktober seiner Frau nicht  nähern. Außerdem verhinderte wohl eine Ladehemmung ein Blutbad. LINZ. Die Ermittlungen, was an diesem Tag genau passiert ist laufen auf Hochtouren, mittlerweile kommen immer mehr Details ans Licht. Es war...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hatten Glück im Unglück: Bianca vom Kremstalerhof zeigt dem Redakteur der BezirksRundSchau das Einschussloch beim Haupteingang. | Foto: BRS
8 11

Amoklauf in Linz – Festnahme in Leonding
„Ich hatte Todesangst“

Es ging alles rasend schnell, wie in einem Actionfilm“, schildert die 19-jährige Selina, Rezeptionistin im Kremstalerhof, die dramatischen Momente der Festnahme eines 41-jährigen Irakers am 9. Jänner vor dem Kremstalerhof in Leonding – die BezirksRundSchau berichtete. LEONDING. „Am Anfang dachten wir, es ist ein Unfall. Eine Kollegin sah das schwarze Auto, das auf unseren Parkplatz geschleudert wurde. Sekunden später fielen Schüsse und dann sind wir in Deckung gegangen“, so Selina, die nur...

Foto: fotokerschi.at

Nach Wahnsinns-Flucht
Verletzte Polizisten außer Lebensgefahr

Die beiden Polizisten, die am Montag von einem 41-Jährigen auf dessen Flucht niedergefahren wurden, sind ausser Lebensgefahr. LINZ. Die beiden Polizisten die am Montag von einem flüchtigen 41-Jährigen Iraker an einem Kontrollpunkt beim Larnhauserweg niedergefahren wurden, sind zum Glück ausser Lebensgefahr. Die 21-jährige und der 26-Jährige wurden kurz vor Mittag vom mutmaßlichen Täter frontal und voller Absicht gerammt, beide wurden dabei schwer verletzt. Die Beamtin versuchte trotz Verletzung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor dem Fluchtwagen, liegt das geraubte Sturmgewehr.  | Foto: BRS/Klaus Niedermair
3

Update
Flüchtiger raubte Sturmgewehr – Schüsse bei Verhaftung

Der mutmaßliche Täter, ein 41-Jähriger Iraker, verletzte auf der Flucht eine weitere Person und zwei Polizisten – einen davon schwer. Es grenzt fast an ein Wunder, dass danach nicht mehr passiert ist, denn er raubte dem verletzten Polizisten das Sturmgewehr und fuhr bewaffnet weiter. Auf einem Video ist zu sehen wie Schüsse fallen. LINZ. LINZ-LAND. Bei der spektakulären Festnahme eines 41-jährigen Irakers auf der Welser Straße in Leonding sind auch Schüsse gefallen, das bestätigt mittlerweile...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Eishockey-Ladies konnten alle Schlüsselanhänger für den guten Zweck verkaufen. | Foto: Zisi
1 94

Bildergalerie
Black Wings kehren vor 3.377 Fans auf die Siegerstraße zurück

Nach zwei verlorenen Matches gegen Innsbruck und Salzburg konnten die Black Wings am 6. Jänner einen 5:3-Heimsieg gegen das italienische Team von Asiago einfahren.  LINZ. Knapper als anfangs gedacht konnten die Mannen von Headcoach Philipp Lukas am Freitagabend zum dritten Mal gegen den italienischen Liganeuling siegen und damit ihren ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Während die Linzer im ersten Drittel deutlich die Oberhand hatten und mit Toren von Emilio Romig und Michael Haga in Führung...

  • Linz
  • Victoria Preining
Nach gut einer Stunde war das ganze Geld weg. | Foto: panthermedia/megaflopp

Fake-Email von Bank
Obdachlosenverein überweist 200.000 Euro an Betrüger

Ein Linzer hat 200.000 Euro an Betrüger überwiesen. Besonders tragisch: Der Großteil davon waren die Gelder eines Obdachlosen-Hilfsverein. LINZ. Auf einen dreisten Online-Betrug ist am Mittwoch der Obmann eines Obdachlosen-Hilfsvereins hereingefallen. Der Schaden ist enorm: Insgesamt 200.000 Euro sind weg, davon 185.000 Euro Spendengelder, die restlichen 15.000 Euro waren das private Geld des Mannes.  Dutzende Überweisungen bestätigt In einer vermeintlichen E-Mail der Sparkasse wurde dem Mann...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alison Riske (vorne) gewann beim letzten  "Upper Austria Ladies" 2021. | Foto: BezirksRundSchau

Upper Austria Ladies Linz
Ballkinder gesucht – Tennisstars hautnah erleben

Wer die besten Tennisspielerinnen der Welt einmal hautnah erleben möchte, hat jetzt die Chance dazu. Für die 32. Auflage des Upper Austria Linz werden noch Ballkinder gesucht.  LINZ. Nach mehr als 20 Jahren kehrt Österreichs wichtigstes Damen-Tennisturnier zurück an seinen angestammten Platz. Beim Upper Austria Ladies Linz von 5. bis 12 Februar, stehen Weltstars wie Maria Sakkari wieder im Design Center auf dem Platz.  Stars hautnah erleben Für das 250er WTA Turnier werden aktuell noch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei bittet um Hinweise an die Verkehrsinspektion Linz unter 059133 45-4800. | Foto: fotokerschi.at

Zeugen gesucht
Fahrerflucht nach Crash in Reklametafel am Europaplatz

Auf dem Europaplatz krachte eine bislang unbekannte Person in ein Reklameschild und beging anschließend Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise. LINZ. Mit einem VW Golf 4 krachte am 31. Dezember, kurz vor Mitternacht, ein bislang unbekannter Lenker oder eine Lenkerin in ein beleuchtetes Reklameschild am Europaplatz 9. Die Person flüchtete anschließend vom Unfallort. Das Auto wurde dabei schwer beschädigt, vor Ort fand die Polizei Teile der Stoßstange. Ob bei dem Crash jemand verletzt wurde...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Preise für Eigentumswohnungen in Oberösterreich werden um 5,4 Prozent fallen. | Foto: fotolia/Eisenhans

Immo-Preise
"Die Zeiten mit unbegrenztem Marktwachstum sind vorbei"

Der Immobilienmarkt dürfte sich 2023 drastisch ändern. Die Immobilienexperten von Remax rechnen mit einem Rückgang auf das Niveau von vor drei Jahren. Auch in Linz wird sich am Markt, trotz hohem Angebot weniger bewegen. Dennoch können sich vor allem Junge kaum noch ein Eigenheim finazieren. LINZ. 2023 wird das Jahr der Trendwende am Oberösterreichischen Immobilienmarkt. Die Experten von Remax rechnen mit einem Einbruch der Nachfrage um 10 Prozent im Bundesland. Die Preise dürften laut Prognose...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Adler hatten die Steel Wings fest im Griff. | Foto: H. Franke

EC Die Adler Kitzbühel
Souveräner Adler-Heimsieg gegen Linz

KITZBÜHEL. Das Hinspiel gewannen die Linzer. Beim AHL-Rückspiel im Sportpark gegen Steel Wings Linz blieb der Sieg bei den Kitzbüheler Adlern (6:2). Das Spiel wurde wieder vor toller Kulisse von 1.000 Zuschauern ausgetragen und diese bekamen acht Tore und den Adler-Sieg serviert. Michael Widmoser, Adler-Vizepräsident: „Unsere Mannschaft war trotz der ruppigen Spielweise der Linzer immer fokussiert und konnte letztendlich einen verdienten und ungefährdeten Sieg einfahren. Damit lebt auch die...

Emporia-Eigentümerin Evelin Pupeter freut sich über die Auszeichnung. | Foto: emporia

emporia
Linzer Unternehmen zum besten Senioren-Smartphone-Hersteller gewählt

Das Linzer Unternehmen emporia produzierte laut dem deutschen Branchenmagazin "Telecom Handel" auch 2022 wieder die besten Senioren-Smartphones.  LINZ. Der Linzer Senioren-Smartphone-Produzent Emporia wurde vom deutschen Branchenmagazin "Telecom Handel" erneut zum besten Hersteller seiner Kategorie gewählt. Nach 2021 waren auch 2022 über 500 deutsche Händler vom Preis-Leistungs-Verhältnis, der geringen Fehleranfälligkeit und der Bedienbarkeit überzeugt.  "Im Konzert der Großen mithalten" Boris...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 5. Mai 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Johannes Kepler Universität - MED CAMPUS I, Lehrgebäude (LEH), Raum LEH 207
  • Linz

Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse – wann brauche ich ein Medikament?

Prim. Prof. Mag. Dr. Michael Gabriel gibt einen Überblick über Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Er erklärt, wie diese Erkrankungen entstehen, welche Beschwerden auftreten können und wie sie erkannt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wann eine medikamentöse Behandlung sinnvoll oder notwendig ist. Ziel ist es, Betroffenen verständliche Informationen an die Hand zu geben, um gemeinsam mit Ärzt:innen gute Entscheidungen treffen zu können. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung...

  • Linz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 7. Mai 2025 um 20:00
  • Ottensheimerstr. 25
  • Kulturverein Strandgut

Konzert-Termine des 'Jazz point Linz‘ für das Frühjahr 2025

Konzert-Termine des Jazz point Linz - Frühjahr 2025 Richard Ebert Quartett Mi. 26. Feb. 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Edith Lettners "Freemotion" Women in Jazz Mi. 19. März 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Ouro Negro feat. Yta Moreno (AT/BRA) Mi. 9. April 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Tides by Phillip Weberndorfer (US/AT) Mi. 7. Mai 2025 20:00 Uhr ---------------------------------- Kulturverein Strandgut Ottensheimerstr. 25 Eingang...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.