Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Fast 100 Prozent aller kontrollierten LKW hatten Winterreifen. | Foto: Martina Berg / Fotalia

Schwerpunktkontrolle - Winterrausrüstung bei LKW

Am 17. November führte die Polizei Tirol Schwerpunktkontrollen bei LKW durch: Nahezu alle kontrollieren Schwerfahrzeuge waren mit Winterreifen ausgerüstet. TIROL. Bei der Schwerpunktkontrolle der Tiroler Polizei am 17. November 2016 wurden insgesamt 1.225 Schwerfahrzeuge kontrolliert. Nur drei Fahrzeuge hatten keine Winterreifen montiert. Schwerpunktkontrolle auf der Inntal- und Brennerautobahn Die Tiroler Polizei führte auf der Inntal- und Brennerautobahn, am Fernpass, in Scharnitz, auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Spezialisten der ÖBB bereiten die Bergung des entgleisten Zugs der Erlauftalbahn vor.
105

Lkw kracht an Purgstaller Eisenbahn-Kreuzung in die Erlauftalbahn

An der durch eine Lichtsignal-Anlage geregelten Kreuzung bei der Feuerwehr in Purgstall krachte ein Lkw in einen Zug, der dadurch entgleiste. PURGSTALL. Am Donnerstag, 17. November war ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelkraftfahrzeug um 18. 40 Uhr auf der Landesstraße L89 von Zarndorf kommend in Richtung Purgstall zur Bundesstraße B25 unterwegs, wo er an der Eisenbahnkreuzung aus bisher noch unbekannten Gründen das Lichtsignal missachtete und mit der Front des Lastkraftwagens gegen auf die linke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bauhofleiter Karl Kleemair, LKW-Fahrer Franz Hofstätter, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Wolfgang Strauß (Fa. MAN), Amtsleiter Mag. Joachim Wintnter, Bauabteilungsleiter Ing. Josef Almhofer-Amering

Multifunktioneller LKW für Bauhof Laakirchen

LAAKIRCHEN. Vielseitig einsetzbar ist der neue LKW mit Splitt- und Salzstreuer, Kran und Kipper Aufbau des Bauhofes Laakirchen. Die Stadtgemeinde Laakirchen tauschte den 13 Jahre alten LKW gegen den neuen Dreiachser aus und investierte ca. 260.000,00 Euro. Im Winterdienst wird dieser zur Schneeräumung, Splitt- und Salzstreuung verwendet. Im Sommerbetrieb dient der LKW vor allem Transportarbeiten, Asphaltierungen, Straßenschotterungen, Straßenbauarbeiten usw. Mit Greifer, Holzzange und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Verkehrsunfall in Purbach

PURBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es laut Landespolizeidirektion am 14. November gegen 15 Uhr in Purbach. Die Ladefläche eines LKW verfing sich beim Überqueren eines Bahnübergangs in der Oberleitung, wodurch diese abgerissen wurde. Aufgekippte Ladefläche in Oberleitung Ein 57-jähriger aus dem Bezirk lud zuvor Schotter von der Ladefläche des Lasters – im Anschluss ließ er diese wieder nach unten. Aus bisher unbekannter Ursache wurde die aufgekippte Ladefläche nicht zur Gänze...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

LKW missachteten Schneekettenpflicht

Am 11. und 12. November 2016 kam es im Bereich des Radstädter Tauernpasses in Obertauern aufgrund mehrerer witterungsbedingt hängengebliebenen Sattelkraftfahrzeuge zu erheblichen Verkehrsverzögerungen. Sechs LKW-Lenker versuchten trotz mehrmaliger Ankündigung des Fahrverbotes für Sattelkraftfahrzeuge und einer Schneekettenpflicht für Fahrzeuge über 3,5 t die teils verschneite und vereiste Tauernpassstraße ohne Schneeketten zu überqueren. Bei den Fahrzeuglenkern wurde zur Sicherung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Sektorales Fahrverbot: Der zahnlose Tiger?

BEZIRK (fh). Vergangene Woche war die Freude zumindest bei der Landesregierung groß denn man hatte, laut eigener Definition, mit der Einführung des sektoralen Fahrverbotes (Transport von Gütern wie z.B. Abfälle, Steine, Rundholz, Kfz, Nichteisen, Eisenerze, Stahl, etc. mit Lastkraftwagen mit und ohne Anhänger sowie Sattelkraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen) einen Meilenstein gesetzt. Der politische Eiertanz bzw. die bisherigen beiden vergeblichen Versuche das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Archiv Polizei

Mann rastete nach Verkehrszwischenfall aus

Ein 32-jähriger Autofahrer ist am Montagvormittag in Obertrum ausgerastet. Der Mann aus Mattighofen zwang einen Lkw-Fahrer zum Anhalten, nachdem dieser von einer Firmenausfahrt in die Landesstraße eingebogen war. Nach einem kurzen Streit zerschlug der Oberösterreicher mit einem Drehmomentschlüssel die Windschutzschreibe des Lastwagens. Danach fuhr er mit dem Auto davon, rammte ein Verkehrsschild und fuhr gegen eine Baustellen-Absicherung. Wenig später stoppte die Polizei den 32-Jährigen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Die drei Beschuldigten wurden angezeigt. | Foto: ARC/Fotolia

Hörschinger Polizei klärt mehrere Straftaten

Drei Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land wurden wegen verschiedener Vergehen angezeigt. BEZIRK (red). Die drei Beschuldigten im Alter von 16, 17 und 19 Jahren stehen im Verdacht in der Zeit zwischen 16. Oktober 2016 bis 4. November 2016 insgesamt sechs Fahrzeuge gestohlen beziehungsweise unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um zwei Lkw und vier Pkw. Zwei Lkws gestohlen Ein in Linz gestohlener Lkw wurde von den beiden 16 und 17-Jährigen abwechselnd von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hier geschah der Unfall ...

Ein Laster rammte Radlerin: 71-Jährige verstirbt auf der B1

Tödlicher Unfall in St.Georgen am Ybbsfelde ST. GEORGEN/Y. Ein 57-Jähriger fuhr in den Kreisverkehr bei der Shell-Tankstelle in St. Georgen/Y. "Als er sich bereits in der Ausfahrt Richtung Amstetten befand, habe er ein Geräusch gehört", so die Polizei. Er hielt an und sah neben dem Sattelanhänger eine Frau liegen. Die 71-jährige Radlerin erlitt tödliche Verletzungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Metallschrott auf der Fahrbahn löste Totalsperre der A1 aus

EUGENDORF (buk). Die Fahrbahn der Westautobahn und das Geländer der Zillingbrücke hat ein umstürzender Lkw-Anhänger auf der Westautobahn kurz nach Eugendorf in Richtung Salzburg beschädigt. Die Ladung Metallschrott verteilte sich dabei über alle Spuren. Für die Aufräumarbeiten, die Asfinag und Freiwillige Feuerwehr gemeinsam durchführten, musste die A1 am Nachmittag rund 1,5 Stunden total gesperrt werden. Warum der Anhänger des 46-jährigen Straßwalchner Lkw-Fahrers umkippte, ist laut Polizei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Schweiger
1

Sektorales LKW-Fahrverbot in Kraft

Stufenplan sollte Luftgüte in Tirol weiter verbessern Seit 1. November ist das sektorale LKW-Fahrverbot wirksam. Damit setzt das Land Tirol nach strengeren Nachtfahrverboten für LKW, dem Luft-100er und Förderungen wie jener zur LKW-Umrüstung den nächsten Schritt zur Verbesserung der Luftgüte in Tirol. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet das Immissionsschutzgesetz Luft. Nach Verhandlungen mit den Europäischen Institutionen, mit denen sich das Land Tirol um Einvernehmen bemüht, ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Auf Salzburgs Autobahnen hat heuer Lkw-Verkehr erneut stark zugenommen

Der Lkw-Verkehr auf Salzburgs Autobahnen hat heuer erneut zugenommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Die Daten der Zählstellen bestätigen, was viele Autofahrer empfinden, nämlich, dass der Lkw-Verkehr weiter zunimmt und die rechte Spur immer mehr zur rollenden Lagerhalle wird. In Salzburg ist die A10 bei Anif der Lkw-Hotspot mit rund 1,6 Millionen Lkw in den ersten drei Quartalen. Bei Hallein wurden mehr als 1,3 Millionen Lkw gezählt und beim Ofenauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Nach einem Verkehrsungall mit zwei PKW und einem LKW musste die Polizei die B50 vorübergehend sperren.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Jormannsdorf

Am 25. Oktober kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW in Jormannsdorf. JORMANNSDORF. Zwei Verletzte forderte am Dienstag, 25. Oktober, ein Verkehrsunfall, der sich gegen 06:40 Uhr auf der Bundesstraße 50 im Gemeindegebiet von Jormannsdorf ereignete. Beide Lenker wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Alkoholisierung lag nicht vor. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr mit seinem LKW-Zug auf der Bundesstraße 50 in Richtung Bernstein. Bei Jormannsdorf überholte ihn ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖAMTC

Mann aus rollendem Lkw geschleudert

GRAMASTETTEN. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk stellte kürzlich seinen Klein-LKW auf einen Parkplatz im Gewerbepark Gramastetten ab. Als das Fahrzeug plötzlich begann wegzurollen, versuchte der Mann wieder in den Lkw zu gelangen und ihn zum Stillstand zu bringen. Das Fahrzeug stürzte jedoch über eine stark abfallende Böschung und der Mann wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Der Klein-LKW kam schließlich auf der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Der Lenker wurde bei diesem Unfall schwer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: thomaslerchphoto/Fotolia
2

Jeder Zehnte ist ein Mautflüchtling

Etwa jeder zehnte LKW, der auf der neuen Umfahrung B148 unterwegs ist, weicht der Maut aus. BEZIRK (penz). "94 Prozent des Verkehrs wurden vom Ort weg auf die Umfahrung abgeleitet", freut sich St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer über den Gewinn der neuen Umfahrung. Nun sind zwar die Ortsansässigen vom tosenden Verkehrslärm befreit, dafür gibt es andere Leidtragende. "Der Verkehr auf dieser Strecke hat deutlich zugenommen und mit ihm der Lärm", kommt es vonseiten der Anrainer, die nahe an der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Lastwagenfahrer verlor Ladegut

GOLLING (tres). Die Verkehrspolizei hielt in Golling einen LKW-Lenker an, der kurz zuvor in der Flughafenunterführung in Salzburg Ladegut (Strohballen ca. 300 kg) verloren hatte und sich nicht weiter darum kümmerte. Dem 47-jährigen Niederösterreicher konnten neben der begangenen Fahrerflucht noch weitere Übertretungen, wie falsche Angaben über Lenkzeiten nachgewiesen werden. Er wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Pixabay

Tödlicher Crash auf der A6 bei Bruckneudorf

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Gegen 0.50 Uhr des 19. Oktober ereignete sich auf der Autobahn A6 im Gemeindegebiet von Bruckneudorf, Bezirk Neusiedl am See, ein Verkehrsunfall bei dem ein Kraftfahrer aus Ungarn tödlich verletzt wurde. Der 48-Jährige lenkte sein Sattelkraftfahrzeug auf der A6 Richtung Budapest und stieß bei der Auffahrt auf die Autobahn A4 gegen den Aufpralldämpfer (Fahrbahnteiler). Der dort befindliche Überkopfwegweiser wurde ebenfalls gerammt und stürzte auf das Sattelzufahrzeug. Durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nach dem Entladen wurde das gesamte Gespann per Seilwinde des Grafenwörther Rüstlöschfahrzeuges rückwärts aus dem Bankett gezogen | Foto: FF Grafenwörth
4

LKW-Bergung mit Sprachbarriere

SEEBARN (red). Zur Bergung eines im Fahrbahnbankett eingesunkenen LKW mit Schieflage Richtung Graben wurden die Feuerwehren Seebarn und Grafenwörth am Vormittag des 19.10. nach Seebarn alarmiert. Dolmetscherin kam zur Hilfe Erstes Problem vor Ort: Der aus Bulgarien stammende Lenker spricht kein Wort Deutsch.Von den ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Seebarn wurde daher zunächst eine Dolmetscherin organisiert - eine in Grafenwörth arbeitende Pflegekraft leistete in weiterer Folge sehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dem Fahrer des LKW konnte leider nicht mehr geholfen werden.

Bruckneudorf: Tödlicher Unfall auf der A6

Heute Nacht, gegen 00:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6 (Gemeindegebiet von Bruckneudorf) eine Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn tödlich verletzt wurde. BRUCKNEUDORF. Der 48-Jährige lenkte sein Sattelkraftfahrzeug auf der A6 Richtung Budapest und stieß bei der Auffahrt auf die Autobahn A4 gegen den Aufpralldämpfer (Fahrbahnteiler). Aus Auto geschleudert Der dort befindliche Überkopfwegweiser wurde ebenfalls gerammt und stürzte auf das Sattelzufahrzeug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Georg Bauer präsentierte in Kalsdorf den Star des Oktoberfestes – den Scania der nächsten LKW-Generation.
29

Oktoberfest bei Scania in Kalsdorf

730 Pferdestärken stark, fünf Prozent weniger Kraftstoffverbrauch als das Vorgängermodell - so präsentierte sich der Star beim Scania-Oktoberfest in Kalsdorf. Steiermark-Regionaldirektor Georg Bauer stellte die neue LKW-Generation vor, von der im kommenden Jahr 30.000 Stück produziert werden. Mit dem neuen Scania Modell feiert das Unternehmen mit 22 Prozent Marktanteil in der Steiermark sein 125jähriges Bestehen. Eine Leistungsschau rückte schwere Brummis ins Rampenlicht. 55 schwere LKW und 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Lkw-Anhänger auf A2 in Brand geraten

WIENER NEUSTADT. Um kurz nach 5 Uhr morgens wurde am heutigen Freitag die Freiwillige Feuerwehr zu einem Lkw-Brand auf der A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Auf einem Anhänger welcher mit Dämmmaterial (Steinwolle) beladen war, brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Lkw-Lenker reagierte geistesgegenwärtig und koppelte den Anhänger ab, um die Zugmaschine zu retten. Die Feuerwehr Wiener Neustadt löschte den Brand unter Vornahme von drei Rohren rasch, musste aber die Ladung...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

ÖBB: Schaden auf der Oberleitung in Purbach

PURBACH. Aufgrund eines Oberleitungsschadens kam es auf der Strecke Wulkaprodersdorf/Purbach vergangenen Donnerstag zu längeren Wartezeiten. Ein LKW fuhr im Ortsgebiet über einen Bahnübergang. Ein Druckrohr war nicht ordnungsgemäß verstaut, ragte etwa einen Meter über das Fahrzeug und verfing sich in der Oberleitung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.