Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Ferdinandeum Innsbruck | Foto: Alexander Haider
Video

Kulturverliebte aufgepasst
Digitales Programm der Tiroler Landesmuseen

INNSBRUCK. Ab heute bleiben aufgrund des Lockdowns auch die Türen der Tiroler Landesmuseen geschlossen. Dafür bietet das Digitale Programm allerdings umso mehr. Balsam für die Seele – ganz gemütlich, kostenlos & unkompliziert von zu Hause aus: Online-Ausstellungen, Meisterwerke, Bildgeschichten, Tirol-Spaziergänge oder spannende Gespräche (Videos als auch Podcasts) zu den unterschiedlichsten Themen werden hier unter anderem geboten, um Kunst und Kultur trotz der aktuellen Umstände hautnah...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach über 35 Jahren verabschiedet sich der Volderer Vizebürgermeister Horst Wessiak in den politischen Ruhestand. | Foto: Bernhard Graf
1 2

Interview mit Horst Wessiak
„Die Welt dreht sich ohne mich gleich schnell weiter“

VOLDERS. Seit über 35 Jahren ist Horst Wessiak Mitglied im Volderer Gemeinderat. Zu den nächsten Wahlen tritt er allerdings nicht mehr an, denn der 77-Jährige verabschiedet sich in den politischen Ruhestand. Die BezirksBlätter haben ihn zum Interview getroffen und mit ihm über seinen Werdegang gesprochen. BezirksBlätter: Warum treten Sie nicht mehr zur Wahl an? Horst Wessiak: Ich bin jetzt 77 Jahre alt, war sechs Jahre lang Vizebürgermeister und 35 Jahre lang im Gemeinderat. Irgendwann ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

22. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 22. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesAm 22.10.2021 gegen 23:30 Uhr verließ ein 15-jähriger die Wohnung seiner Großmutter in Innsbruck. Am 17.11. wurde seine Leiche entdeckt und identifiziert. Mehr dazu ... Sonntagmittag stütze in Sölden ein Kleinflugzeug ab, zwei Personen wurden mit schweren Verletzungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: EKT/ Christian Wagner
3

Ternitz
Eines der letzten Kultur-Highlights im Kulturkeller vorm Lockdown

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle hatten Spaß, wenngleich auch verpflichtend mit den FFP2-Masken. Das Kabarett von "Roland Otto Bauschenberger" im Kulturkeller Ternitz war ein Genuss für Kabarettliebhaber. "Wir haben viele Kabarett-Cards an Interessierte gebracht. Es war ein sehr gelungener Abend. Wir werden den Künstler sicherlich auch mit seinem nächsten Programm buchen", so Christian Wagner von Event-Kultur-Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

20. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 20. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaHeute verkündete die Bundesregierung den Lockdown für ganz Österreich. Ab Feber soll die Impfpflicht eingeführt werden (mehr dazu). Stimmen dazu aus der Politik (mehr dazu) Das BKH St. Johann i.T. startet mit COVID-19-Schutzimpfung von Kindern ab 5 Jahren vor der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf diesem Areal entsteht die Wohnanlage. | Foto: Roland Leitner

Baustart 2022
Wohnprojekt Oberes Feld in Lans

LANS. Die Gemeinde Lans plant seit Sommer 2020 ein Pilotprojekt zur nachhaltigen Entwicklung des Baufeldes Oberes Feld, das in den nächsten 10 bis 15 Jahren vielen Lanser BürgerInnen zur Heimat werden soll.  Dort sollen 30-40 neue Wohneinheiten entstehen. Innovatives WohnmodellEs geht der Gemeinde darum, dass innovative Wohnmodelle entwickelt werden, die den Lebensbedürfnissen der Menschen durch ihre Maßstäblichkeit, Flexibilität und ihre Qualität in Bezug auf hochwertige Außenräume gerecht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die SPÖ-Gemeinderätin Julia Schmid möchte den Fokus unter anderem auf die Stadtentwicklung legen. | Foto: Agentur Morgenrot

SPÖ-Gemeinderätin Julia Schmid
Die Neue im Rennen ums Amt der Bürgermeisterin

HALL. Die SPÖ Hall hat kürzlich einstimmig die langjährige Gemeinderätin Julia Schmid bei der Mitgliederversammlung zur Spitzenkandidatin gewählt – sie geht ins Rennen für das Amt der Bürgermeisterin. Fokus auf StadtentwicklungAuf dieser Grundlage wird sie ihre Liste „SPÖ Hall & Parteiunabhängige“ am 27. Februar 2022 nicht nur in die Gemeinderatswahlen führen, sondern den Hallerinnen und Hallern auch ein ehrliches Angebot für eine politische Alternative bei der Bürgermeisterwahl machen. Julia...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Auf Instagram ist die Tirolerin als @fabiana.myndflow längst keine Unbekannte mehr. | Foto: byemaegsphoto
9

Körper und Geist stärken
„Yoga macht die Welt zu einem besseren Ort“

INNSBRUCK. Sie ist 26 Jahre jung, Mutter einer 1,5-jährigen Tochter und seit 2019 hat sie Yoga und Pilates für sich entdeckt. Fabiana aus Innsbruck hat uns spannende Einblicke in ihr Leben als Yoga- und Pilates-Lehrerin, gegeben und uns erzählt, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Vinyasa Yoga, Pilates Flow, Online-Gentle-Break, Firmenyoga oder Pränatales Yoga – mit ihren Online-Stunden trifft Fabiana wohl genau den Nerv der Zeit. Das Besondere: Die Einheiten können via Zoom-Meeting...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marco Pogo liest „Gschichtn“. | Foto: Gstir
11

Lesung mit Marco Pogo im Stromboli Hall
Der tragische Tod eines Eichhörnchens

HALL. Wenn der Simmeringer Arzt und Gründer der Bierpartei Marco Pogo aus seinem Buch „Gschichtn“ liest, ist lautes Gelächter im Publikum vorprogrammiert – und so war es auch bei seinem Auftritt im Kulturlabor Stromboli Hall. Die Erzählungen reichen von skurrilen Erlebnissen auf Tour, ungewöhnlichen Verletzungen bis hin zum tragischen Tod eines Eichhörnchens. Mongolische Mafia, Gefängnis, EskapadenMarco Pogo hat vor einiger Zeit seinen Job als Arzt hingeschmissen, um mit seiner Band "Turbobier"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Große Freude über den 2. Teil von „Kunstvolles Hall in Tirol“ bei Gerhard und Brigitte Watzek, Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch und Kulturstadtrat Hannes Tusch.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol/Gregor Jenewein

Fotografiert von Brigitte und Gerhard Watzek
Entdeckungsreise durch Halls schönste Plätze

HALL. Hall in Tirol zählt zu einer der größten und schönsten mittelalterlich geprägten Altstädte Österreichs und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen, Erholen und Genießen. Zu diesem  Erscheinungsbild tragen auch die einzigartigen Stadtteile bei, die jetzt in einem eigenen Buch präsentiert werden.   EntdeckungsreiseNach dem großen Erfolg des ersten Teils von „Kunstvolles Hall in Tirol“ werden nun im zweiten Teil nach der Altstadt auch die umliegenden Stadtteile in den fotografischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Potenziale 3, Intervention Lab "Common Ground" | Foto: Günter Richard Wett

aut. architektur und tirol
Veranstaltungen bis Ende Dezember abgesagt

INNSBRUCK. In Anbetracht der aktuellen COVID-19-Infektionslage sieht sich auch das aut. architektur und tirol dazu gezwungen, sämtliche Veranstaltungen bis Ende Dezember 2021 abzusagen und damit auch zur Entspannung der allgemeinen Lage beizutragen. Dies betrifft die beiden "Vor Ort"-Gespräche bei der Tourismus-Information und bei der Erweiterung der HTL Bau und Design, das "nimm 3" zum Thema Lehr- und Lernräume und die Führung des Intervention Labs im Rahmen der Ausstellung "Potenziale 3". Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lara Alaia
Eltern: Ana Maria Hoarca & Cosmin Dragomir, Fohnsdorf. Geb.-Dat.: 20. 10., 08:24 Uhr; Gewicht: 2.890 g, Größe: 50 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - November - Kalenderwochen 45/46

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

19. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 17. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaIn Tirol gibt es laufend neue Termine für die Coronaimpfung: Gegen das Coronavirus kann man sich in Impfzentren, praktischen Ärzten oder bei dezentralen Stellen impfen lassen. Hier die aktuellen Termine. Mehr dazu ... Mit Stand zum 18. November erhielten über 517.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Ricarda Stengg
30

Einblicke
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb im Taxispalais

INNSBRUCK. Grafiken, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Bei der aktuellen Ausstellung „Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb“ (22.10.21-09.01.2022) werden die Werke der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie jeweils drei hochprämierte Arbeiten der letzten 20 Jahre gezeigt. So setzen sich viele Arbeiten mit der Fragen zur Beziehung zwischen Natur und Mensch auseinander und das Thema der Wahrnehmung wird immer wieder neu ausgelotet. Außerdem greifen mehrere Werke der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentation der Werkausgabe Band 2 mit Erich Klein (Publizist und Literaturkritiker) und Maria Piok (Forschungsinstitut Brenner-Archiv) | Foto: Gstir

Lesung mit Erich Klein und Maria Piok
Otto Grünmandls Zimmertheater

HALL. Die Lesung im Kulturlabor Stromboli in Hall gewährte nähere Einblicke in das Leben des Haller Kabarettisten, Schauspieler und Schriftsteller Otto Grünmandl.  Außergewöhnlicher GeistDer Haller Otto Grünmandl, der Kabarettist aus den Tiroler Alpen, vormals Tuchhändler und Rundfunkredakteur, war eine tiefe, skurrile und melancholische Persönlichkeit. Das Genre Kabarett wurde mit Grünmandl zum Ort des Absurden, Aberwitzigen und der Nonsens zum Sinn des Lebens. Die Entscheidung auf die Bühne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Der Krippenspaziergang findet am 05.01.2022 statt. Treffpunkt bei der Pfarrkirche Lans 14.00 Uhr | Foto: Hubert Berger

Pandemiebedingte Änderungen
Haller Adventkranzbinden und Krippeleschaug'n

HALL. Durch die derzeitigen Entwicklungen und die steigenden Coronazahlen werden auch in einige Veranstaltungen im Advent nicht in gewohnter Form stattfinden.  LiteratursalonDer Literatursalon mit der Autorin Judith W. Taschler zu ihrem Roman „Sommer wie Winter“ findet am Freitag 19.11. um 19.00 Uhr wie geplant statt. Einzelne Plätze sind noch frei, Anmeldung online unter Literatursalon „Sommer wie Winter“. Eintritt nur mit 2-G-Nachweis! BüchereiDerzeit ist geplant, die Bücherei für euren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Polizeimeldungen aus Innsbruck zusammengefasst. | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizeimeldungen
Verkehrsunfall, Körperverletzung und versuchter Betrug

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es zum Verkehrsunfall einer 70-jährigen Dame auf der Haller Straße in Innsbruck und am 15. Oktober kam es zur fahrlässigen Körperverletzung einer 92-Jährigen. Außerdem konnte ein Betrugsfall rechtzeitig aufgedeckt werden. Am 17.11.2021, um 17.20 Uhr, lenkte eine 70-Jährige einen PKW auf der Haller Straße in Innsbruck im Bereich der Grenobler Brücke in Richtung Westen, als sie aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen die Leitschiene eines Straßenteilers...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schüler der Klasse 4a von Klassenlehrerin Roswitha Jaud aus dem Kinderbuch „Die Kinder der vier Elemente“ von Gül Kurtulus. Uschi Mayr (vorne links), engagierte Umweltprojektleiterin an der Praxisvolksschule, moderierte u.a. den Vorlesetag. | Foto: Birgit Hippacher/PHT
2

Wünsche an die Welt
Kinder lesen im Zeichen des Klimaschutzes

INNSBRUCK. Im Rahmen der Aktionstage Klima.Wandel.Bildung, die von 1. bis 12. November an der PHT stattfanden, stand auch der Tiroler Vorlesetag an der Hochschule heuer unter dem Zeichen des Klimaschutzes. Im Rahmen des “Klimasnacks - Klima+Literatur” am 11.11.2021 lasen Schüler der 2a und 4a der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) sowie Robert Hippacher vom ORF Tirol – als Special Guest – aus (Kinder-)Büchern zum Thema Klimawandel und Wasser. Ein Highlight stellte das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

18. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 18. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaDie Öffnungszeiten der Teststraße in Lienz werden erweitert. Mehr dazu ... Die dritte Covid-Impfung ist ab sofort bereits vier Monate nach der Zweitimpfung möglich. Mehr dazu ... WirtschaftDie Ergebnisse der "Tiroler Bankenstudie 2021" sind da. Diesen kann man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kirchberg am Wechsel
Bürgermeister in der letzten Periode

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2000 ist Willibald Fuchs Bürgermeister in der Marktgemeinde Kirchberg. Fuchs ist der Meinung, dass  25 Jahre als Bürgermeister dienen ausreichen. Die aktuelle Periode soll seine letzte gewesen sein, verriet er gegenüber den RegionalMedien NÖ, die sich schon jetzt auf einen Rückblick mit ihm nach dem Auslaufen der aktuellen Amtsperiode freuen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 17. Dezember veröffentlicht der Musik Clemens Rofner sein erstes Soloalbum „CLERQ“. | Foto: Tontrafik
3

Clemens Rofner präsentiert Soloalbum „CLERQ“
„Ein langer Song, der aus acht Teilen besteht“

HALL. Der Haller Musiker Clemens Rofner ist kein Unbekannter. Schon seit über 10 Jahren ist er Mitglied der Jazzband Hi5, wobei sich die Musiker ungern in ein Genre zwängen lassen wollen. Außerdem tourt er regelmäßig mit Manu Delago durch die Welt und arbeitet mit etlichen weiteren Musikern zusammen. Ein Soloalbum sei schon lange geplant, erzählt der Wahlwiener im Interview mit den BezirksBlättern. BezirksBlätter: Wie ist dein ersten Soloalbum zustande gekommen? Clemens Rofner: Man kann schon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck | Foto: Tiroler Landestheater

Getanzte Geschichten
Tanzcompany Innsbruck in „Erlebnis Österreich“

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 28. November 2021 um 16.30 Uhr ist es auf ORF 2 wieder so weit: Getanzte Geschichten der Tanzcompany Innsbruck werden in der ORF 2-Produktion „Erlebnis Österreich“, gestaltet von Teresa Andreae, zu sehen sein. Den Mitgliedern der Tanzcompany Innsbruck des Tiroler Landestheaters gelingt es, mit ihren Köpern ganz persönliche „getanzte Geschichten“ zu erzählen. Mit einer Mischung aus klassischem Ballett und modernem Tanztheater bringen sie Shakespeares „Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesung im Literaturhaus am Inn | Foto: Literaturhaus am Inn

Lesung und Gespräch
„Gesicht im blinden Spiegel“ von Brita Steinwendtner

INNSBRUCK. Angesiedelt in der Zeit zwischen 1866 und 1915 erzählt Brita Steinwendtner in ihrem atmosphärisch dichten Roman Gesicht im blinden Spiegel (Otto Müller Verlag) das Schicksal von Johannes, dem es gelingt, den widrigen Zeitläufen die Stirn zu bieten und seine pazifistische Haltung zu wahren. Das weit gespannte Panorama einer fesselnden Familien- und Zeitgeschichte über mehrere Jahrzehnte führt vom „Böhmischen Paradies“ über das Sensengebiet des österreichischen Steyr-Tals bis in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.