18. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Donnerstag, der 18. November
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Corona
Die Öffnungszeiten der Teststraße in Lienz werden erweitert. Mehr dazu ...
Die dritte Covid-Impfung ist ab sofort bereits vier Monate nach der Zweitimpfung möglich. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Die Ergebnisse der "Tiroler Bankenstudie 2021" sind da. Diesen kann man entnehmen, was sich TirolerInnen von ihrer Bank erwarten und wie genau sie ihr Geld anlegen. Mehr dazu...
Die immer weiter steigenden Preise der öffentlichen Gebühren und Energiepreise, hat die AK Tirol dazu bewogen, ein Paket zur Eindämmung der Preissteigerung vorzulegen. Die Teuerungswelle müsse endlich gestoppt werden. Mehr dazu...
Lokales
Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Mehr dazu ...
Sport
Bereits seit zehn Jahren gibt es in Aurach den Lauf zugunsten der Roten Nasen Clowdoctors. Der Fußballclub und der Sporteisschützenclub Aurach traten auch heuer wieder als Veranstalter auf. Mehr dazu ...
Gesellschaft und Soziales
In einem kleinen, aber feinen Rahmen wurde am 12. November in der Villa Blanka zum dritten Mal das RollOn-Ehrenzeichen vergeben. Die Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis wurden für ihr vorbildliches Engagement geehrt. Mehr dazu ...
Über 15.000 Golfbälle holten Taucher der Wasserrettung aus den Gewässern der Dolomitengolfanlage in Lavant. Dies brachte 6.000 Euro für die Wasserrettung Osttirol. Mehr dazu ...
Glaube und Religion
Bereits am ersten Adventwochenende wird der Bereich hinter dem Kiosk am Pillersee funkeln und glitzern. Mehr dazu ...
Verkehr
Erneut führte die Tiroler Polizei auf der Inntal- und Brennerautobahn Schwerpunktkontrollen durch. Diesmal wurden die Schwerfahrzeuge auf Winterreifen kontrolliert. Mehr dazu...
Absage
Der St. Johanner Weihnachtsmarkt wurde abgesagt aufgrund der aktuellen Coronalage abgesagt (mehr dazu), auch im Bezirk Schwaz wurden die Adventmärkte abgesagt. Der Seniorenbund Landeck hat die heurige Seniorenfeier abgesagt (mehr dazu).
Historisches
Am 18. November 1977 stirbt Kurt Schuschnigg in Mutters. Nach dem ersten Weltkrieg studierte Schuschnigg Jura unter anderem an der Universität Innsbruck und arbeitet dann hier als Rechtsanwalt. 1927 kommt er für die Christlich Soziale Partei in den Nationalrat. Fünf Jahre später wird er Justizminister, später wird er zusätzlich Unterrichtsminister sowie Verteidigungs- und Außenminister.
Schuschnigg hat wesentlichen Anteil an der Ausarbeitung einer Notverordnung, mit welcher die Rechte des Parlaments aufgehoben werden und Österreich zu einem ständisch gegliederten Staat umgewandelt wird. 1936 setzt Schuschnigg alles daran, die deutsche Reichsregierung zur Anerkennung der österreichischen Souveränität und Unabhängigkeit zu bewegen.
Als die Wehrmacht in Österreich einmarschiert wird Schuschnigg festgesetzt. 1941 wurde er ins im Konzentrationslager (KZ) Sachsenhausen gebracht. Nach Ende des zweiten Weltkriegs ging er nach Amerika und kehrte erst 1967 nach Österreich zurück. Er ließ sich in Mutters nieder. Hier lebte er zurückgezogen bis zu seinem Tod.
Wetter
Der Tag beginnt wolkig und teilweise sind vereinzelte Regentropfen möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei 1300 Metern. Im Laufe des Tages bleibt es aber dann trocken und vor allem am Nachmittag kann sich immer wieder die Sonne zeigen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 4 und 10 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.