20. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol
  • Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
  • Foto: BB Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Heute ist Samstag, der 20. November
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.

Corona

Heute verkündete die Bundesregierung den Lockdown für ganz Österreich. Ab Feber soll die Impfpflicht eingeführt werden (mehr dazu). Stimmen dazu aus der Politik (mehr dazu)

Das BKH St. Johann i.T. startet mit COVID-19-Schutzimpfung von Kindern ab 5 Jahren vor der Erteilung der Zulassung für Kinder. Mehr dazu ...

Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen verlängert die Stadt das Impfangebot in der Messe Innsbruck um eine weitere Woche. Mehr dazu ...

Auch sonst wurde das Impfangebot für die kommenden Tage erweitert. Mehr dazu ...

Auch während des neuerlichen Lockdowns bleiben die Tiroler Recyclinghöfe als wichtige Einrichtung der Daseinsvorsorge geöffnet. Mehr dazu ...

Politik

In Zams werden die Gemeindegebühren erhöht. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Wie in ganz Tirol und Österreich, wird auch im Stubai der Fachkräftemangel zum immer größer werden Problem für heimische Betriebe. Mehr dazu ...

Lokales

In Innsbruck ist es neuerlich zu einem tödlichen Gewaltverbrechen gegenüber einer Frau gekommen. Mehr dazu ...

Verkehr

Der neu gestaltete Untermarkt in Reutte wurde erst am 9. Oktober nach umfangreichen, mehrmonatigen Bauarbeiten feierlich seiner Bestimmung übergeben, jetzt herrscht aber wieder Bautätigkeit: Die Beleuchtung wird montiert. Mehr dazu ...

Innsbruck hat eine neue IVB-Haltestelle und es kommt zu neuen Taktungen. Mehr dazu ...

Technik

Unser App Tipp der Woche "Sky: Kinder des Lichts ist ein Abenteuer- und Rollenspiel mit schöner Grafik und ansprechendem Sound. Mehr dazu ...

Absage

In Anbetracht der aktuellen COVID-19-Infektionslage sieht sich auch das aut. architektur und tirol dazu gezwungen, sämtliche Veranstaltungen bis Ende Dezember 2021 abzusagen. Mehr dazu ...

Historisches

Schon seit dem 18. Jahrhundert wurde in Thaur die Krippendarstellung gepflogen. Die heimischen Künstler schufen nicht nur herausragende Kunstwerke, die Krippe war auch eine Identifikation mit dem Glauben. Geschaffen wurde damit eine Krippenbewegung in Tirol, die weltweit ihresgleichen sucht. Zu Vereinsgründungen kam es aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit den Wanderversammlungen des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde (gegründet 17. Mai 1909 in Innsbruck) begannen sich die „Krippeler“ vereinsmäßig zu organisieren. Bald darauf wurde auch der Krippenverein Thaur gegründet.

Nach Ende des 2. Weltkrieges erfolgte der Aufruf in einer Tiroler Tageszeitung, die Krippenvereine wieder neu zu gründen. Bei der Krippenfeier 1953 im Gasthof „Schützenwirt“ wurde erstmals ein Vereinsausschuss im Krippenverein Thaur gewählt. Franz Frech wurde zum Obmann, Franz Anton zum Kassier gewählt. Anlässlich der 75 Jahrfeier wurde Franz Anton das Silberne Ehrenzeichen des Krippenvereines Thaur verliehen. Am 20. November 1997 verstarb Ehrenzeichenträger und langjähriges Ausschussmitglied Franz Anton.

Wetter

Heute zeigt sich das Herbstwetter von der schönen Seite. Fast überall scheint den ganzen Tag die Sonne. Nur vereinzelt zeigen sich Wolken. Auch heute wird es für die zweite Novemberhälfte mild. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 7 und 14 Grad.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen

Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.