Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Der Sand ist da: der neue Beachvolleyballplatz für die Schüler des BORG Kindberg. | Foto: BORG Kindberg
2

Gartengestaltung
BORG Kindberg bekommt Beachvolleyballplatz und zwei Outdoorklassen

Das BORG Kindberg bekommt zwei neue Outdoorklassen und ein ein Beachvolleyballplatz wird errichtet. Im Garten des BORG Kindberg bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Gartenhälfte, die an die Hammerbachgasse angrenzt, wird neu gestaltet. "Der Asphalt der Gartenwege und die Steine der Außensitzanlage waren schon sehr brüchig. Einige Bäume mussten gefällt werden, da sie sich zu sehr Richtung Schule bzw. Straße neigten", erklärt Schulleiter Juri Höfler. Einer davon erstrahlt in der Kindberger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Aufnahme des Meteors von einer der tschechischen Stationen im Gebiet der Wetterstation Churáňov in der Nähe des bayerischen Waldes.  | Foto: Astronomisches Institut der ASCR
1 2

Flugbahn führt nach Kindberg
Meteoritenteile könnten im Mürztal gelandet sein

Wie das Astronomische Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik berichtete, wird davon ausgegangen, dass Teile des Meteors, der in der Nacht auf Donnerstag, den 19. November, in Tschechien, Bayern und Österreich als spektakuläre Feuerkugel zu sehen war, zwischen Kindberg und Lunz am See in Niederösterreich zur Erde gefallen sein könnten.  In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags kurz vor 5 Uhr morgens beleuchtete ein sehr heller Meteorit ein großes...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Franz Preitler schreibt mit Leidenschaft über das Mürztal: "Für mich ist es wichtig, sich mit einem Thema zu beschäftigen, mit dem ich mich identifizieren möchte und kann. Und das ist eben meine Heimat." | Foto: Preitler
3 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 18: Autor Franz Preitler

Franz Preitler, Erfolgsautor und Roseggerbund-Obmann, ist seit jeher eng mit Kunst und Kultur verbunden. Auch für ihn bedeutete der gesellschaftliche Stillstand, der erstmals im Frühjahr eintrat, einen massiven Einschnitt. In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht er über die Herausforderungen der letzten Monate sowie seinen persönlichen Fall in den Bestsellerlisten. Zudem behandeln wir sein aktuelles Werk "Die schönen Mordschwestern“, mit dem Preitler ein düsteres Kapitel der Mürztaler...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Go On Suizidprävention
Workshops für seelisches Wohlbefinden im zweiten Lockdown

Der erneute Lockdown stellt für Große Teile der Bevölkerung vor allem eine psychisch belastende Herausforderung dar. Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs von der Go On Suizidprävention Bruck-Mürzzuschlag bieten daher im Auftrag des Landes Steiermark kostenlose Vorträge und Workshops unter anderem zu den Themen "Resilienz" und "10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden" an. Diese werden auch online zum Wunschtermin mit einer Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen angeboten. Interessierte können...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wie hier in Allerheiligen absolvierten die Kapfenberger Bulls alljährliche Volksschultouren. Dies geht heuer leider nicht.  | Foto: Hofbauer
4

Bewegungsmangel
Schwere Saison für Mürztaler Kinder und Jugendliche

Kein Turnen in den Schulen, keine Trainings in den Vereinen. So wirkt sich der Bewegungsmangel aus. Dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist schon außerhalb einer Pandemie eine Löwenaufgabe. Corona erschwert die Bedingungen beträchtlich. Wir haben uns bei der Sportunion sowie bei diversen Mürztaler Vereinen dahingehend umgehört. Am Ball bleiben"Es ist jetzt ganz wichtig, dass wir die Kinder in irgendeiner Form weiter begleiten", erklärt Arne Ölknecht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Feierliche Übergabe: Irmgard und Michael Rothwangl wurden von WOCHE Mürztal Medienberater Christoph Rothwangl ausgezeichnet.  | Foto: Hofbauer
Video

Übergabe Regionalitätspreis
Grund zur Freude bei der Bäckerei Rothwangl (+ Video)

Der WOCHE Regionalitätspreis wurde an unsere Gewinner übergeben. Auch wenn es heuer keine große Preisverleihung im festlichen Rahmen in Graz gab, so haben sich Irmgard und Michael Rothwangl dennoch gefreut, als wir ihnen vergangene Woche den Regionalitätspreis aus dem Mürztal überreichen konnten. Große AnerkennungIm derzeit geschlossenen Snack-Café der Bäckerei hielt WOCHE Mürztal Medienberater Christoph Rothwangl eine kleine Laudatio auf das Traditionsunternehmen und überreichte die Preise....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Laura Schoberer, 5AK, HAK Bruck an der Mur. | Foto: Schoberer
4

Das sagen die Mürztaler Schüler
"Der persönliche Kontakt fehlt definitiv"

Wer sollte es besser wissen als die Betroffenen selbst? So sehen die heimischen SchülerInnen den zweiten Lockdown. Nachdem wir in der vergangenen Ausgabe bei den Schulleitern der Mürztaler Oberstufen bezüglich des Distance Learnings nachgefragt haben, wollen wir heute die Schülerinnen und Schüler selbst zu Wort kommen lassen.  Unterschiedlicher AufwandGrundsätzlich herrscht Einigkeit darüber, dass der zweite Lockdown besser funktioniert als im Frühjahr. Aufgrund der Tatsache, dass die Schüler...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Geöffnet: Der Bauernmarkt am Mürzzuschlager Stadtplatz findet auch diesen Samstag von 7.30 bis 11.30 Uhr statt.  | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag/Aumann
1 7

Harter Lockdown
So kommen Sie weiterhin zu regionalen Lebensmitteln

Zur Deckung des täglichen Bedarfs gehören regionale Lebensmittel. Wie und wo ihr am besten zu diesen kommt, haben wir für euch zusammengefasst. Die Liste wird regelmäßig erweitert. MürzzuschlagIm Gegensatz zum ersten Lockdown hat der Naturgutladen in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Mürzzuschlag dieses Mal wie gewohnt jeden Mittwoch von 8:30 - 12 Uhr und von 14 - 18 Uhr geöffnet. Auch der Bauernmarkt wird weiterhin jeden Samstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr stattfinden. Aufgrund des großen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen war es es im Sommer noch möglich das Acoustic Campfire Festival am Kindberger Freibadgelände stattfinden zu lassen. Jetzt stehen Kunst und Kultur wieder still. | Foto: Himsl
4

Kunst und Kultur
Positiver Ausblick trotz Totalausfall

Wie geht es Kunst und Kultur im zweiten Lockdown? Wir haben uns bei drei Mürztaler Vertretern umgehört. Nicht nur der Gastronomie, sondern vor allem auch den Kunst- und Kulturschaffenden macht der zweite Lockdown besonders zu schaffen. "Es macht sich gerade viel Unmut breit, weil im Veranstaltungsbereich bisher wenige Infektionen festgestellt wurden, aber dennoch sind die Maßnahmen für mich alternativlos", meint der Kindberger Erwin Hofer, der jedes Jahr für die Organisation des Acoustic...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: I.Wozonig
34 18 7

Denkmalgeschütztes Industriedenkmal
Der ehemalige Schmelzofen Alfred Hütte

In der Alfred Hütte  in Steinhaus am Semmering, einem kleinen Ort im oberen Mürztal, wurde bis 1882 im Schmelzofen Roheisen hergestellt. 1838 gab Alfred Fürst von Schönburg-Hartenstein den Bau der Hütte in Auftrag. Das inzwischen denkmalgeschützte Objekt wurde im Stil der sogenannten ,,Industriegotik" mit den typischen Spitzbogenfenstern erbaut. Für die umliegende Gegend war das eine große Erleichterung, weil das in den in der Nähe befindlichen Fröschnitz- und Dürrgrabengruben gewonnene Erz bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Anzeige
Planungsworkshop für den Lindenspielplatz in Mitterdorf Nord: Der Bürgermeister setzt auf die Expertise der Kinder.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
3

Unser St. Barbara
St. Barbara hat eifrig investiert

Trotz der allgegenwärtig schwierigen Lage ist es der Marktgemeinde St. Barbara 2020 gelungen insgesamt 2,4 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte zu investieren. "Das ist durchaus beachtlich", konstatierte Bürgermeister Jochen Jance, denn die Corona-Pandemie hat auch wirtschaftliche Auswirkungen auf das Gemeindebudget. „Wir haben 2020 rund eine Million Euro weniger Einnahmen durch die Minderung der Bundes-Ertragsanteile und der Kommunalsteuer der Betriebe. Das ist nicht leicht wegzustecken",...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bei "Ninja Warrior Germany": Uwe Weitzer begeisterte schon mehrmals ein Millionenpublikum. | Foto: TV Now/Markus Hertrich

Podcast
SteirerStimmen – Folge 13: "Ninjadoc" Uwe Weitzer

Der aus dem Mürztal stammende Uwe Weitzer arbeitet als Kinderchirurg am LKH Graz. Einer breiten Masse im deutschsprachigen Raum ist er allerdings wohl eher als "Ninjadoc" durch seine Auftritte in der RTL-Show "Ninja Warrior Germany" bekannt. In vier von fünf Staffeln versuchte er bereits den schwierigen Hindernisparcours zu bezwingen und präsentierte sich dabei einem Millionen-Publikum. Seine wohl größten Herausforderungen begegnen ihm allerdings in seiner täglichen Arbeit. Durch den Ausbruch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In fast ganz Österreich herrscht laut Corona-Ampel derzeit "sehr hohes Risiko". | Foto: corona-ampel.gv.at
1 2

Bruck-Mürzzuschlag ist rot
Noch 97 freie Intensivbetten in der Steiermark

Nach der gestrigen Tagung der Coronakomission wurde Österreich beinahe flächendeckend auf "Rot" gestellt. Abgesehen von Murau wurde auch die komplette Steiermark mit einem "sehr hohen Risiko" bewertet, so auch der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dort befinden sich derzeit 245 aktiv Infizierte. Bisher verzeichnet der Bezirk 17 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Indes sind in der gesamten Steiermark auch die Hospitalisierungen gestiegen. Die Zahl der verfügbaren Intensivbetten in der Steiermark...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Team der Bäckerei Rothwangl darf sich freuen. Völlig verdient geht der WOCHE-Regionalitätspreis 2020 nach Krieglach. | Foto: der bildermacher

WOCHE Regionalitätspreis
And the winner is... Bäckerei Rothwangl

Die Bäckerei Rothwangl in Krieglach wurde in diesem Jahr zum Lieblingsbetrieb der Mürztaler gewählt. Nachdem erst die Leser und im Anschluss noch unsere Fachjury abgestimmt haben, hat sich die Bäckerei Rothwangl in Krieglach in diesem Jahr zum Lieblingsbetrieb der Mürztaler herauskristallisiert. Damit sichert sich der Familienbetrieb völlig verdient den WOCHE-Regionalitätspreis 2020. Familienbetrieb mit TraditionMichael Rothwangl führt die Bäckerei bereits in vierter Generation. "Mein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auch die Familie Magritzer aus Spital am Semmering konnte über die heurigen Erträge nicht klagen.  | Foto: Koidl
1 2

Bilanz
Mürztaler Bauern sind mit diesjähriger Ernte zufrieden

Die Bilanz über die Ernteerträge im Mürztal fällt in diesem Jahr durchwegs positiv aus. Vergangenen Montag lud die Landwirtschaftskammer Steiermark zu einer Presseveranstaltung, bei der die Ernte-Ergebnisse der steirischen Bauern präsentiert wurden. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Teilen des Landes blieben die Landwirte im Mürztal von extremen Wetterkapriolen verschont, wodurch es zu keinen gravierenden Ernteeinbußen kam. Dies bestätigt auch Bezirkskammern-Obmann Johann Eder-Schützenhofer:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bei der Jurywertung zum WOCHE Regionalitätspreis im Kindberger Cowerk gab es regen Diskussionsbedarf.  | Foto: Hofbauer
Video 4

WOCHE Regionalitätspreis
Die Jury hat ihr Urteil gefällt (+ Video)

Wer holt sich den Regionalitätspreis? Nachdem die Leser eifrig abgestimmt haben, war nun die Jury am Wort. Zwei Wochen noch bis wir sämtliche Stimmen ausgewertet haben und Ihnen das beliebteste Unternehmen des Mürztals 2020 präsentieren können. Wie schon in der Vergangenheit setzt sich der WOCHE-Regionalitätspreis auch heuer wieder aus einer Leserwahl – bis 24. September wurde online eifrig abgestimmt – und einer Juryentscheidung zusammen. Nachdem die Stimmen aus dem Leservoting ausgezählt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die "Waldweihnacht" in Bruck wird heuer definitiv anders ausschauen als in den Jahren zuvor – ohne Dorfcharakter. | Foto: Michael Maili

Mürztaler Vorweihnacht
Advent Advent (k)ein Lichtlein brennt

So gestaltet sich die Vorweihnachtszeit in den Mürztaler Gemeinden im Corona-Jahr 2020. Die schönste Zeit des Jahres im herausforderndsten Jahr seit Langem. Eines ist klar, Corona wird uns auch durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Wir haben uns in sämtlichen Mürztaler Gemeinden bezüglich ihrer Pläne für die Adventszeit umgehört. MürzzuschlagIn Mürzzuschlag gestaltet sich die Lage noch unklar. "Wir wissen, dass wir nichts wissen", erklärt Bürgermeister Karl Rudischer, der auf der einen Seite...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Franz Lendl senior und junior vom Gasthof Lendl in Mürzzuschlag. | Foto: Koidl
4

Gastro-Umfrage
Nur Bares ist hier das Wahre

Das Bier, das Mittagsmenü, die Nächtigung nur mit Karte bezahlen? Oder doch lieber bar? Das sagen die Wirte. Zwei Innsbrucker Lokale haben es in die österreichweiten Nachrichten geschafft, weil sie ihren Zahlungsverkehr ausschließlich auf bargeldlose Zahlungen umgestellt haben. Sprich: Mit Bargeld ist man aufgeschmissen. Andererseits ist man gerade im ländlichen Raum nur mit der Bankomat- oder Kredtitkarte verloren, weil diese Zahlungsform schlicht nicht möglich ist – sei es aus technischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
LEA, Geburtstag: 05.10.2020, Eltern: Natascha Schwarzauger und Mark Gruber, Wohnort: Krieglach | Foto: Baby Smile

Hurra wir sind da!
Babys aus dem Mürztal - Oktober 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage. Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: muerztal@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
VITUS, Geburtstag: 11.09.2020, Eltern: Tamara und Martin Bayer, Wohnort: Kindberg | Foto: Peter Wagner
1 6

Hurra wir sind da!
Babys aus dem Mürztal - September 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage. Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: muerztal@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
65 flauschige Gesellen tummeln sich auf den riesigen Weideflächen von Kerstin und Johann Sonnbichler auf der Krieglacher Malleisten. | Foto: Hofbauer
3

Krieglach
Waldheimat lässt Alpakas die Anden vergessen

Trotz junger Geschichte zählt der Grafenhof in Krieglach bereits zu den besten Alpakazüchtern Österreichs. Inmitten der idyllischen Waldheimat – genauer noch auf der Malleisten – befindet sich auf einer Seehöhe von 1.000 Metern die Alpakazucht von Kerstin und Johann Sonnbichler. Der sogenannte Grafenhof beherbergt 65 Tiere und zählt somit zu den größten Alpaka-Farmen der Region. Alpakas hassen StressAuf der Weide angekommen, werden wir gleich von einer Herde Alpakas umzingelt. Angst ist hier...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die große Frage: Wer darf sich heuer über den WOCHE Regionalitätspreis freuen? | Foto: Jorj Konstantinov
11

WOCHE Regionalitätspreis
Das sind die zehn Finalisten im Mürztal

Nach einer spannenden Votingphase stehen endlich die Finalisten für die Jurywertung fest. Das Leservoting für den WOCHE-Regionaliätspreis ist am 24. Sep-tember zu Ende gegangen. Über 20 Unternehmen wurden von den Mürztalerinnen und Mürztalern nominiert. Nachdem sich viele unserer LeserInnen die Finger für ihr Lieblingsunternehmen wund geklickt haben, kommen wir nun zum „grande Finale“. Die Stimmen sind ausgezählt, hiermit dürfen wir euch nun die zehn Finalisten für den Regionalitätspreis 2020...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bilder wie diese wird es in der heurigen Saison keine geben. Sämtliche Bälle im Mürztal wurden bereits abgesagt.  | Foto: Aschenbrenner

Ballsaison
Heuer wird im Mürztal kein Tanzbein mehr geschwungen

Die Ballsaison wurde abgesagt. Besonders schade ist dies natürlich für die Mürztaler Maturanten. Normalerweise können wir zu dieser Jahreszeit bereits über die ersten Bälle der Saison berichten. Heuer gestaltet sich die Lage komplett anders – von einer Ballsaison kann man in diesem Jahr wahrlich nicht sprechen. Stimmen aus der RegionAuch wenn der Termin für den Maturaball des BORG Kindberg in diesem Schuljahr erst im Jänner gewesen wäre, hat das Ballkomitee die Veranstaltung bereits abgesagt....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ANDERS°ART
2
  • 19. Juni 2024 um 15:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

ELFENFILZEN

An diesem Nachmittag wird gezeigt, wie man eine eigene Elfe filzen kann. Die einzigen Kenntnisse, die man dafür braucht, sind Spaß und Freude am kreativen Schaffen. Für Kinder und Erwachsene geeignet! Wertschätzungbeitrag: 60,-€ (inkl. Material) Teilnehmerzahl: max. 6 Anmeldung Anders°Art +43 660 7613669 office @anders-art-krieglach.at

Foto: Anders° Art Kreativzentrum
2
  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

MASSAGEN

Ein Vortrag über Massagetechniken Wie viele Arten und Techniken von Massagen gibt es? Wie wirken Massagen auf unser Wohlbefinden? Wie und mit welcher Technik kann ich meinen Körper z. B. beim Entgiften unterstützen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann kommen Sie vorbei, es sind sicher auch Antworten auf Ihre Fragen dabei. Freier Wertschätzungsbeitrag

Foto: Anders° Art Kreativzentrum
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

MALEN & NATUR

MALWORKSHOP Lerne natürliche Materialien für die Bildgestaltung kennen. Fühle deine Intuition und gib deiner Kreativität Ausdruck. Wir verwenden Sumpfkalk, Marmormehl, Lehm, Sand, Erde, Pigmente und Tusche. Bring kleine oder große Formate von Leinwänden, Aquarellpapier oder Pappe mit, es wird mit allem experimentiert. Abstrakte Malerei mit viel Struktur und dem Kennenlernen von der eigenen Herstellung von Farben und von Strukturpasten. Durch die notwendige Trocknungszeit ist der Kurs auf zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.