Maria Saal

Beiträge zum Thema Maria Saal

Das gestrige Bild im Bezirk: umgestürzte Bäume überall | Foto: BFKDO Klagenfurt Land
1 21

Unwetter
Gewitter suchte gestern Klagenfurt Stadt & Land heim

Eine heftige Gewitterfront zog gestern über Kärnten. Auch die Feuerwehr-Abschnitte Grafenstein und Wörthersee waren betroffen. KLAGENFURT STADT & LAND. Gegen 19 Uhr zog gestern eine heftige Unwetterfront über den Bezirk und schnell gingen bei den Feuerwehren die ersten Alarmierungen ein – vor allem in den Gemeinden Magdalensberg, Maria Saal, Poggersdorf, Ebenthal, Techelsberg, Schiefling, Krumpendorf, Pörtschach und Moosburg. Die Kameraden hatten es mit "klassischen" Sturmeinsätzen, lokalen...

Ein Bauzaun fiel auf die Poggersdorfer Landesstraße | Foto: FF Poggersdorf
1 2

Unwetter
Überflutungen in Klagenfurt Land

Unwetter riefen die Feuerwehren aus dem Bezirk auf den Plan – in den Gemeinden Maria Saal, Ebenthal und Poggersdorf.  KLAGENFURT LAND. Auch gestern Abend zogen wieder Unwetter über den Bezirk und einige Feuerwehren waren gefordert. So hatte es die Freiwillige Feuerwehr Maria Saal beispielsweise mit einer Überschwemmung in der Ortschaft Winklern zu tun, die FF Radsberg mit einer solchen im Ort Tutzach.  Mehrere Einsätze in PoggersdorfGegen 21 Uhr ging es in Poggersdorf rund. An mehreren...

Fiat Kult-Kugel im WOCHE-Test: Unverwechselbarer Stil, praktisch in der Stadt und ausgezeichnetes Fahrerlebnis  | Foto: WOCHE
3

WOCHE-Autotest
An Bord des Fiat 500C – glamouröses Stadtauto

Die WOCHE testete eine Woche lang den Fiat 500C. Cabrio-Feeling und perfekt geeignet für die Stadt.  MARIA SAAL. Sommer, Sonne, Cabrio-Zeit. Das Autohaus Stippich in Maria Saal hat der WOCHE den Fiat 500C für Testfahrten zur Verfügung gestellt. Wir waren mehr als begeistert. Denn, der kleine Italiener hat das gewisse Etwas und  verspricht Urlaubs-Flair. Ein echtes Cabriolet ist der 500C zwar nicht, das Faltdach ist trotzdem bestens geeignet um sich in die Sonne zu begeben.  Ein wahrer Hingucker...

Arge Biodiversität Maria Saal
Verein für ökologische Zukunft

Der gemeinnützig tätige Verein Arge Biodiversität verfolgt ein klares Ziel: Die ökologische Zukunft von Maria Saal mitzugestalten.  MARIA SAAL. Mit dem Projekt Biodiversität in Maria Saal soll die Gemeinde Vorbild werden, wenn es darum geht, die Artenvielfalt zu erhalten. Am 3. Juni wurde der gemeinnützig tätige Verein Arge Biodiversität Maria Saal gegründet, um sich noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. "Die Struktur eines Vereines ermöglicht es, weitere wichtige ökologische Projekte...

Klagenfurter Schnellstraße
St. Veiter (58) verursacht alkoholisiert Unfall auf der S 37

Weil ein 58-jähriger alkoholisiert über die Gegenfahrbahn schleuderte, war die S 37 am Freitag-Morgen für den Verkehr nur einspurig befahrbar. ST. VEIT. In den Morgenstunden kam es am Freitag auf der S 37 Klagenfurter Schnellstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger St. Veiter war mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn abgekommen und anschließend über die Gegenfahrbahn geschleudert. Dort kam der Wagen im Straßenbankett schließlich zum Stillstand. Der Lenker und sein 27-jähriger Beifahrer...

Vizebürgermeister wollen gemeinsam für Maria Saal an einem Strang ziehen  | Foto: pixabay
3

Maria Saal
Vizebürgermeister wollen an einem Strang ziehen

Vizebürgermeister Peter Pucker und Klaus Poscharnig haben ein Ziel: Zum Wohl der Bürger arbeiten. MARIA SAAL. Nach dem Rücktritt von Franz Pfaller wurde Peter Pucker (SPÖ) am 28. Mai zum zweiten Vizebürgermeister von Maria Saal angelobt. Er ist bereits ein bekanntes Gesicht: Durch seine langjährige Tätigkeit als Gemeindevorstand und als Geschäftsführer der Maria Saaler Beteiligungsgesellschaft. Pucker ist 60, verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit engagiert er sich für den...

Angelobung
Peter Pucker ist neuer "Vize" von Maria Saal

Der Ortsparteivorsitzender-Stv. Peter Pucker wurde in der gestrigen Gemeinderatssitzung als Vizebürgermeister angelobt.  MARIA SAAL. Nach dem Rücktritt von Vizebürgermeister Franz Pfaller am 4. April war in der Gemeinde bis dato nicht klar, wer seine Nachfolge antreten wird (die WOCHE berichtete). Pfaller ist nach wie vor Ortsparteivorsitzender der SPÖ und will 2021 bei der Bürgermeisterwahl kandidieren. Die Gemeinderatssitzung nach dem Rücktritt Pfallers brachte keine neuen Erkenntnisse....

Fund
Bargeld gefunden – Polizei sucht Besitzer

In Maria Saal ist ein höherer Geldbetrag gefunden worden. Der ehrliche Finder hat das Geld bei der Polizei abgegeben.  MARIA SAAL. In Wutschein, in Maria Saal wurde heute ein größerer Geldbetrag gefunden und auf der Polizeiinspektion Maria Saal abgegeben.  Derjenige, der das Geld verloren hat möge sich auf der PI Maria Saal unter 059133 2111 melden.

Erweiterung des Logistikterminals in Maria Saal mit LH Peter Kaiser, LR Sebastian Schuschnig, Jürgen Bauer, Peter Schafleitner, Niederlassungsleiter Markus Ebner und Bürgermeister Anton Schmid | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
5

Maria Saal
Gebrüder Weiss erweitern Standort

Das Transportunternehmen Gebrüder Weiss feierte vergangenes Wochenende die bereits vierte Standorterweiterung in Maria Saal. MARIA SAAL. Mit seiner bereits 500-jährigen Geschichte gilt das Kärntner Transportunternehmen Gebrüder Weiss als ältestes der Welt. Am vergangenen Wochenende feierte das internationale Unternehmen seine bereits vierte Geschäftserweiterung in Maria Saal. Familienunternehmen gebliebenDie Erweiterung des Standortes Maria Saal wurde mit einem großen Familienfest gefeiert....

Probenfoto | Foto: (c) Verena Schellander
4

Theater am Tonhof Maria Saal
Lass dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe

von Josef Winkler Bühnenfassung von Sebastian Schug 29. Mai 2019 - 08.Juni 2019 Tonhof Maria Saal Der Tonhof Maria Saal wird wieder zur Spielstätte für das Stadttheater Klagenfurt. Josef Winklers Text wurde 2017 als Auftragswerk des Burgtheaters uraufgeführt, jetzt ist er, in einer neuen Bühnenfassung, erstmals in Kärnten zu sehen. Erst vor wenigen Jahren hat Josef Winkler erfahren, dass sein Kärntner Landsmann Odilo Globocnik, der sich als Leiter der „Aktion Reinhardt“ mit den Worten „Zwei...

Nachwahl zum Vizebürgermeister in Maria Saal verzögert sich. Laut K-AGO muss die Stelle binnen acht Wochen besetzt werden | Foto: pixabay/succo
3

Maria Saal
Vizebürgermeister wird noch nicht nachbesetzt

Die Nachwahl zum zweiten Vizebürgermeister ist morgen kein Punkt der Tagesordnung bei der Gemeinderatssitzung in Maria Saal.  MARIA SAAL. Bereits am 4. April hat Franz Pfaller (SPÖ) seinen Rücktritt schriftlich bei der Gemeinde eingereicht (die WOCHE berichtete). Damals hieß es, dass ein Nachfolger bei der nächsten Gemeinderatssitzung bekanntgegeben wird. Dem ist aber nicht so. Pfaller, der nach wie vor Ortsparteivorsitzender der SPÖ ist, kommentiert: "Es gibt bereits einen Wunschkandidaten,...

Die neue Polizeidienststelle in Maria Saal | Foto: LPD Kärnten
5

Polizei
Wiedereröffnung der Polizeiinspektion Maria Saal

Die Polizisten in Maria Saal konnten ihre neue Dienststelle am alten Standort beziehen. MARIA SAAL. Auf 100 Quadratmeter arbeiteten bisher die Beamten der Polizeiinspektion Maria Saal. Von der Fläche her war sie die kleinste Dienststelle Kärntens, seit 1978 untergebracht im Gebäude am Hauptplatz 9 – im ersten Obergeschoß. Ein barrierefreier Umbau wäre unwirtschaftlich gewesen.  Also wurden – nach Gesprächen mit dem Vermieter – Erdgeschoß und Keller angemietet und umgebaut.  Wiedereröffnung...

Fussball
Poggersdorf-Trainer handelte im Interesse der Kinder

Eiskalt und Dauerregen letzten Sonntag beim U13-Spiel. Poggersdorf-Trainer ersparte Kindern zweite Halbzeit. Strafe ist nun doch nicht zu zahlen. POGGERSDORF. Kalt war es letzten Sonntag beim Spiel der Askö Poggersdorf U13 gegen Maria Saal. Trainer Martin Rupitsch ersparte den Jugendlichen bei einem Spielstand von 4:0 für Maria Saal die zweite Hälfte. Bei vier Grad und Dauerregen, schreibt er auf der Facebook-Seite der „Askö Poggersdorf Youngsters“. „Die Kinder wollten vom Heizstrahler in der...

Das Dienstleister-Netzwerk für alles rund um das Thema Heiraten, Feiern und Begegnen in und um Maria Saal startet neu durch | Foto: Foto Wallner
2

Dienstleister-Netzwerk
"Heiraten - feiern - begegnen" in Maria Saal startet neu durch

Netzwerk "heiraten - feiern - begegnen" Maria Saal entwickelt sich weiter. Rund 20 Partner aus Mittelkärnten sind mit von der Partie. MARIA SAAL. Nach der Pilotphase im Vorjahr startet das Netzwerk von Dienstleistern mit dem Namen "heiraten - feiern - begegnen" Maria Saal nun neu durch. Um Kerstin Mischkulnig (Herzschmiede) hat sich mit Isabella Preuer (Schickenhof Studios) und Christian Brenner (Regional Agentur Kärnten) ein Kernteam für die Koordination gebildet. "Gemeinsam mit den Partnern...

Maria Saal
Nach "Abgang" will Franz Pfaller Bürgermeister werden

Rücktritt vom Rücktritt: Anfang April gab der ehemalige Maria Saaler Vizebürgermeister Franz Pfaller (SPÖ) seinen Rücktritt aus allen politischen Ämtern bekannt (wie berichteten - hier).  Nun vermeldet er via Facebook, als Spitzenkandidat der nächsten Bürgermeisterwahl 2021 anzutreten. MARIA SAAL. Sehr überraschend kam Franz Pfallers "Abgang" vor zwei Wochen. Nun ist der SPÖ-Parteiobmann wieder da. Via Facebook bedankt er sich bei den Maria Saalern für den großen Zuspruch in letzter Zeit und...

Verkehr
Keine UVP nötig - Ausbau der S 37 startet im Jahr 2022

Keine UVP für Sicherheitsausbau der S 37 im Bereich St. Veit bis Karnburg nötig. Asfinag bestätigt Start der Bauarbeiten im Jahr 2022 ST. VEIT, MARIA SAAL (stp). Der Sicherheitsausbau der Schnellstraße S 37 im Bereich St. Veit bis Karnburg benötigt keine Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP). Das bestätigt ein neues Erkenntnis des Bundesverwaltunggerichts. Die Rechtssicherheit sei damit gegeben, die Asfinag kann mit den weiteren Planungen für den Ausbau fortsetzen. "Aber man benötigt natürlich...

Franz Pfaller gibt Rücktritt bekannt | Foto: SPÖ
1

Rücktritt
Maria Saals "Vize" gab Rücktritt bekannt

Maria Saals Vizebürgermeister Franz Pfaller gab via Facebook seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Er ist erst seit zwei Jahren "Vize". MARIA SAAL. Vor knapp zwei Jahren wurde der SPÖ-Ortsparteivorsitzende Franz Pfaller nach dem Tod von Karl Lerchbaumer zum SPÖ-Vizebürgermeister in Maria Saal angelobt. Zu seinen Aufgaben zählten die Abfallbeseitigung, Naturschutz, Ortsbildpflege, Sport, Straßenerhaltung, Wasser- und Kanalversorgung bis hin zu Hoch- und Tiefbau. Überraschender RücktrittVia...

In das Kulturhaus Althofen sollen künftig aufgrund besserer Sicherheitsbedingungen deutlich mehr Besucher passen | Foto: WOCHE
1 2

LEADER
Förderung für fünf Projekte in Mittelkärnten fixiert

Die LEADER-Region Mittelkärnten hat die Förderung von gleich fünf neuen Projekte in den Gemeinden Althofen, Straßburg und Maria Saal beschlossen.  MITTELKÄRNTEN. „Durch die zahlreichen Aktionsfelder im LEADER Programm können wir auch eine Vielfalt an Projekten zeigen. Es freut uns sehr, dass wir bereits 75 Prozent unseres Förderbudgets ausschöpfen konnten", informier Geschäftsführer der Regionalentwicklung Kärnten Mitte, Andreas Duller.  Mehr Besucher im Kulturhaus Althofen "Durch eine...

Verkehrsunfall
Crash auf S37 wegen Sekundenschlaf

Fahrzeug überschlug sich auf der S37 bei Maria Saal. Eine Person wurde im Kleinbus eingeklemmt. MARIA SAAL. Etwas vor Mitternacht rückten die Feuerwehren St. Michael am Zollfeld und Maria Saal zur Klagenfurter Schnellstraße (S37) auf Höhe des Autohauses Stippich aus. Auch das Rote Kreuz war sofort unterwegs.  Die Feuerwehren mussten eine eingeklemmte Person nach einem Fahrzeugüberschlag bergen.  Im Kleinbus eingeklemmtLaut Polizei erlitt der 32-jährige Lenker eines Klein-LKW einen...

Biodiversität
Maria Saal soll aufblühen

Startschuss für Projekt "Biodiversität" in Maria Saal mit einer Info-Veranstaltung am Donnerstag. Die Gemeinde soll Vorbild werden, wenn es darum geht, die Artenvielfalt zu erhalten. MARIA SAAL. Fünf Pilotgemeinden in Österreich wurden ausgewählt, um bis Mai 2020 Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und damit des Naturschutzes umzusetzen. Darunter ist auch Maria Saal - neben Gramastetten (OÖ), Hollenstein an der Ybbs (NÖ), St. Michael in der Obersteiermark und Weißbach bei Lofer...

Hanno Douschan lagert seine Snowboards immer noch im Elternhaus
2

Interview
Hanno Douschan: "Du musst der geilste Typ am Berg sein"

Hannou Douschan (29) aus Maria Saal ist Vize-Weltmeister im Snowboardcross. Die WOCHE traf ihn zum persönlichen Interview! WOCHE: Legen Sie die Medaille überhaupt ab? Hanno Douschan: Ich hab die Medaille im Handschuhfach im Auto. Das Herumtragen ist ein bisschen gefährlich, weil ich so viele Taschen habe - dann weiß ich irgendwann nicht mehr wo sie eigentlich ist.  Haben Sie den Erfolg schon realisiert bzw. Zeit alleine gehabt? Ich habe mir bei anderen immer gedacht so ein Blödsinn, was musst...

<f>Die Schwere</f> der Schäden sind dem Bild zu entnehmen. Die gesamte Strecke wurde gesperrt, verletzt wurde niemand | Foto: KK/ÖBB
12

Villach
Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert

Achse von Güterzug brach. Villacher Lokführer verhinderte das Schlimmste.  VILLACH. Es war eine Verkettung von glücklichen Umständen, dass die Fahrt eines Güterzuges am Samstag, 19. Jänner, um 8.30 Uhr kurz vor dem Bahnhof in Maria Saal nicht in einer Katastrophe endete. „So viel kann ich schon sagen, ohne den Abschluss einer Untersuchung abzuwarten“, so ÖBB-Sprecher Herbert Hofer. Achse brach unbemerkt Bei dem Güterzug mit dem Villacher Lokführer Andreas Suntinger, der von Arnoldstein in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
71

Ball
Bauernball in Maria Saal

MARIA SAAL (th). Der Bauernbund mit Obmann Josef Fradler lud zum Maria Saaler Bauernball in den Gasthof Fleißner. Den Auftanz machte die LJ Zollfeld, die Moderation kam von Josef Fradler. Musikalisch unterhielt den Abend über die Band "Wolayersee Echo". Leckere Schnäpse schenkten Edita Slamanig und Sebastian Aberger aus. Über den Abend fand die Tombola großen Andrang. Zu Mitternacht fanden die Verlosungen (Essenkörbe sowie Spieltraktoren) statt. Mit dabei war u.a. Landesrat Martin Gruber,...

Strandbad Reifnitz wird ab Herbst umgebaut

Hochwasserschutz in Maria Saal, Strandbad-Umbau in Reifnitz: Der Jahresausblick der nächsten Gemeinden. Nächster Teil der Gemeindevorschau: Die Bürgermeister informieren, was in Techelsberg, Maria Wörth, Keutschach und Maria Saal geplant ist. TECHELSBERG. Heuer wird in der Gemeinde Techelsberg das Großprojekt "Gemeindezentrum neu" umgesetzt, die WOCHE berichtete mehrfach über den Entstehungsprozess. Bürgermeister Johann Koban erklärt: "Die Bauverhandlung und die Ausschreibung für die Gewerke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.