Markus Reiter

Beiträge zum Thema Markus Reiter

Neubaus-Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im Gespräch über die aktuelle Lage des Corona-Virus und wie der Bezirk damit umgeht. | Foto: Markus Spitzauer
1

Maßnahmen bei Coronavirus
Markus Reiter (Grüne) zur aktuellen Situation

Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) nimmt die aktuelle Lage ernst und appelliert auf die Achtsamkeit aller Personen.  NEUBAU. Am Neubau plante der Verein Multikulturelles Netzwerk (MKN) eine intensivere Parkbetreuung ab Montag. Die Regierung verkündete jedoch, dass Spielplätze ab Dienstag geschlossen sind. Die Auswirkungen des Corona-Virus sind somit auch am Neubau spürbar. "Wir wissen es geht darum, all jene Menschen die unter die Risikogruppe fallen, zu schützen. Deshalb appelliere...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Im Amtshaus Neubau (Hermanngasse 24–26) wurde bei der Bezirksvertretungssitzung heftig diskutiert. | Foto: Brandl

BV Sitzung Neubau
Wenn Neubaus Politiker debattieren

Zum ersten Mal im Jahr 2020 kamen die Fraktionen zur Bezirksvertretungssitzung zusammen. NEUBAU. Neubaus Bezirkspolitiker trafen heuer zum ersten Mal bei der Bezirksvertretungssitzung zusammen. Dabei gab es viel Gesprächsstoff. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne) leitete die Sitzung ein: "Schön, dass sich alle so gut verstehen und in regem Austausch sind. Ich fange trotzdem an." Dreieinhalb Stunden wurde miteinander diskutiert, auch wurden gegenseitig Schuldzuweisungen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Christine Schlosser, Karl Mahrer, Gabriele Tamandl, Thomas Schäfer- Elmayer, Ingrid Korosec und Gernot Blümel (v.l.). | Foto: René Brunhölzl
68

RATHAUS WIEN
58. Kleiner Neubauer Opernball

Zum 58. Mal luden Gabriele Tamandl und Christina Schlosser zum "Kleinen Neubauer Opernball" in den Festsaal des Wiener Rathaus.  INNERE STADT/NEUBAU. Im großen Festsaals des Wiener Rathaus kommen Jahr für Jahr die Senioren aus Neubau und vielen anderen Bezirken zusammen, um gemeinsam einen fröhlichen und beschwingten Ball-Nachmittag zu verbringen. Am gleichen Tag des Wiener Opernballs fand der "58. Kleine Neubauer Opernball" statt. In diesem Jahr wurde der Ball nach der Begrüßung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • René Brunhölzl
Das alte Postgebäude im Siebensternviertel zeigt sich mit Graffitis und einer heruntergekommenen Fassade. | Foto: Brandl

Mondscheingasse
Geisterhaus statt Postzentrale

Das alte Postgebäude an der Ecke Zollergasse/Mondscheingasse steht seit einigen Jahren leer. NEUBAU. Neubaus wohl verwahrloste Ecke ist die an der Zollergasse und Mondscheingasse. Seit einiger Zeit verfällt hier das alte Postgebäude beim damaligen Eingang der Zollergasse 31. "Was passiert hier eigentlich?", fragen sich Anrainer. Von einer angeblichen Baustelle und Renovierung ist hier weit und breit nichts zu sehen. Lediglich ein Hinweiszettel der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Acht Schüler präsentierten ihre Ideen zur Umgestaltung des Bezirks bei "Ich mach’ mit in Neubau" im Dezember.  | Foto: Brandl

"Ich mach´ mit in Neubau"
Neubaus Kinder am Werk

Das Jugendparlament "Ich mach’ mit in Neubau" hat am Neubau getagt. Wir haben die Ergebnisse. NEUBAU. Acht Schüler der NMS Kenyongasse haben bei "Ich mach’ mit in Neubau" gemeinsam mit Experten Ideen zur Umgestaltung des Bezirks gesammelt. Nun haben sie von der Bezirksvorstehung eine Rückmeldung bekommen, welche Ideen auch wirklich umgesetzt werden können. Appell an die LokaleEin großes Anliegen der Schüler war ihre Freizeitgestaltung. Angefangen von einem konsumfreien Café bis hin zu einem...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die "kühle Meile" entlang der Zieglergasse wird im Frühjahr in ihrem grünen Glanz erstrahlen. | Foto: Brandl Sophie
1

Begegnungszone und kühle Schule
Das tut sich 2020 am Neubau

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät, was die Neubauer im neuen Jahr erwartet. NEUBAU. Wie geht es mit dem Sophienspital im neuen Jahr weiter? MARKUS REITER: Im ersten Halbjahr werden die Bewohner regelmäßig eingeladen und informiert, wie es mit dem Architektur- und Bauträgerwettbewerb weitergeht. Parallel sind wir mit der Stadt Wien wegen einer Ganztagsvolksschule und Gemeindewohnungen in Verhandlung. Und was genau passiert mit dem Park am Areal des Sophienspitals? Dazu wird es...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Der Bezirk Neubau startet mit der Aktion "Neubau hilft" und sammelt Kleiderspenden im Amtshaus.  | Foto: Brandl
2

Kleiderspenden
Bezirk Neubau hilft Bedürftigen

Kleidung eine zweite Chance geben und in die Sammelbox werfen. NEUBAU. Was tun mit warmer Kleidung, die man nicht mehr trägt und zu Hause nur herumliegt? Mit der Aktion "Neubau hilft" sammelt der Bezirk warme Kleidung für obdachlose Menschen in der Notschlafstelle im Sophienspital. Weiters werden Gastronomen am Neubau gesucht, die ein warmes Abendessen für Obdachlose zubereiten. Spenden gesuchtIm Rahmen des Winterpakets der Wiener Wohnungslosenhilfe werden aktuell die leerstehenden...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Experten sprachen mit den Bezirksvorstehern Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) aus der Josefstadt und Markus Reiter (Grüne) aus Neubau. | Foto: Reisenbauer
1 31

Lerchenfelder Straße
Was beschäftigt die Josefstädter? (Bildergalerie)

Experten und Anrainer trafen sich, um über die Zukunft der Lerchenfelder Straße zu diskutieren. JOSEFSTADT/ NEUBAU. Der Neubau und die Josefstadt luden gemeinsam mit dem Verein "Lebendige Lerchenfelder Straße" Anrainer und Interessierte zu der zweitägigen Veranstaltung "Lerchenfelder Perspektiven" ein. Diese zielte darauf ab, die positiven und negativen Seiten einer der wichtigsten Einkaufsstraßen des 7. und 8. Bezirks zu besprechen. Um den gesamten Straßenzug behandeln zu können, wurde am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Temporeduktion auf 30 km/h bringt einige Vorteile mit sich. Aktuell hängt sie noch in der Warteschleife. | Foto: Grüne Neubau

Verzögerung am Neubau
Tempo 30 steht im Stau

Die flächendeckende Temporeduktion am Neubau gilt als wichtiger Schritt zu mehr Klimaschutz. NEUBAU.  "Bessere Luft, weniger Lärm und mehr Sicherheit", lautet das Motto am Neubau, wenn es um die Temporeduktion geht. Diese Wünsche befinden sich derzeit jedoch in der Warteschleife. Denn die geplante Beschränkung im gesamten siebten Bezirk auf 30 km/h verzögert sich. Grund dafür ist das Behördenverfahren, welches aktuell läuft. Ziel ist aber eine Umsetzung im Herbst. Forderung nach...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Neubaus Bezirkspolitiker malten in der Lindengasse eine Parkbank in den Farben des Regenbogens an. | Foto: Brandl

Regenbogenparkbank
Ein bunter Blickfang für den siebten Bezirk

Ab sofort ziert am Neubau eine schicke Regenbogenparkbank die Ecke Lindengasse/Neubaugasse. NEUBAU. "Eine fertige Bank kann jeder bestellen. Wir gestalten die bestehenden Bänke gemeinsam zu Regenbogenbänken um", zeigt sich Bezirkschef Markus Reiter (Grüne, 2.v.l.) ganz euphorisch. Mit Künstler Andreas Link malten die Bezirkspolitiker Neubaus die Sitzbank mit den Regenbogenfarben an. Die Farbe dafür wurde aus dem Bezirksbudget finanziert und kommt vom Fachhändler "100 Prozent Farbe" aus der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Bei der Präsentation: Bezirkschef Markus Reiter, Planungssprecher Peter Kraus, Stadträtin Kathrin Gaal, Bezirksvize Gallus Vögel (v.l.). | Foto: PID
2

Umbau Sophienspital
Wohnungen und ein neuer Park für Wien-Neubau

Stadt Wien präsentiert die Pläne für den Umbau: Am ehemaligen Gelände des Sophienspital am Neubau sollen Wohnungen, ein neuer Park und ein Bildungscampus entstehen. NEUBAU. Jetzt ist es raus: Die Pläne für das Areal des ehemaligen Sophienspitals sind fix. Gut für den Bezirk: Auf dem Gelände soll vor allem sozialer Wohnbau entstehen. Die Pläne reichen von geförderten Mietwohnungen bis zur Umsetzung eines Gemeindebaus neu. Auch für die vom Bezirk vehement geforderte Öffnung des so genannten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Theaterpädagoge Joschka Köck und Stadtplanerin Beatrice Stude wollen über die Lebensqualität im öffentlichen Raum diskutieren.
2

Bühne frei für alle Streithansln
Am Neubau löst man Konflikte auf der Theaterbühne

Die Neubauer zusammenbringen: Per Forumtheater will man Konflikte im öffentlichen Raum anpacken. NEUBAU. Der Hund der Nachbarin hört nicht auf zu bellen, die Gäste im Schanigarten sind zu laut, die Fußgänger ärgern sich über Rad- und Autofahrer: Konflikte im öffentlichen Raum gibt’s wirklich von A bis Z. Doch wie diese anpacken und lösen? Neubau hat dafür einen kreativen Ansatz: Die oft gegenläufigen Interessen und die daraus entstehenden Streitpunkte sollen in einem sogenannten "Forumtheater"...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Ab August wird die Zieglergasse umgebaut. Das Ziel: die gefühlte Temperatur dort um rund fünf Grad senken. | Foto: ZOOMVP/MA19
3

Umbau für "kühle Meile" startet im August 2019
In der Zieglergasse sagt man der Hitze den Kampf an

Die Zieglergasse wird zur kühlen Meile: Mit mehr Grün, mehr Wasser und mehr Schatten will man am Neubau künftig den sommerlichen Hitzetagen trotzen. NEUBAU. Cool, cooler, Zieglergasse: Das gilt künftig für den Abschnitt zwischen Mariahilfer und Lerchenfelder Straße. Auf rund einem Kilometer Länge setzen Bezirk und MA 28 (Straßenbau) die erste so genannte "klimaangepasste Straße Wiens" um. Was das heißt? Von August bis Dezember 2019 wird umgebaut und begrünt, im Vorfeld durften dazu auch die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Gemeinsam mit Verkehrsexperte Ulrich Leth (TU Wien, 2.v.r.) diskutierten Grüne aus Neubau und Josefstadt über Tempo 30.
1 4

Forderung der Grünen
Kommt bald Tempo 30 für ganz Neubau und Josefstadt?

Runter vom Gas im gesamten siebten und achten Bezirk: Geht es nach den Grünen, kommt das 30er-Limit für beide Bezirke. NEUBAU/JOSEFSTADT. "Geht die Geschwindigkeit runter, steigt die Lebensqualität", ist der grüne Bezirksvize Alexander Spritzendorfer aus der Josefstadt überzeugt. Gemeinsam mit den Neubauer Grünen und Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) setzt er sich für eine flächendeckende Tempo 30-Zone für die beiden Bezirke ein. Unterstützung dafür gibt’s vom Verkehrsexperten Ulrich...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Zu wenig Polizeibeamte ortet die SPÖ am Neubau. Anpacken will man mit einer neuen Inspektion. | Foto: BRS

Sophienspital
Zusätzliche Polizeiinspektion für Neubau gefordert

Laut SPÖ Neubau gibt es im Bezirk 40 Beamte zu wenig. Auch der Ruf nach einer neuen Inspektion wird laut – geplant ist diese am Sophienspital-Areal. NEUBAU. Wie steht’s um die Sicherheit am Neubau? Nicht so gut, glaubt man der SPÖ. In Zahlen gefasst: "Im Bezirk, mit den Inspektionen Urban-Loritz-Platz, Kandlgasse und Stiftgasse, sind von rund 140 Planstellen im Streifendienst weniger als 100 besetzt. Es fehlen mehr als 40 Polizistinnen und Polizisten", so Bezirksvize Gallus Vögel (SPÖ). Noch...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Christina Schlosser (ÖVP) will eine Eislaufbahn im Farkaspark. | Foto: ÖVP
2

Wintersport
Bekommt Neubau einen Eislaufplatz?

Die ÖVP am Neubau fordert einen eigenen Eislaufplatz für den Bezirk – am besten im Karl-Farkas-Park. NEUBAU. Sprichwörtlich aufs Glatteis geführt wurden die Neubauer bis in die Dreißigerjahre in der Neustiftgasse 66: Beim "Siebente Bezirks-Eis" konnte man dort die Kufen schwingen. Im Vormärz war Eislaufen nämlich der Trend schlechthin in ganz Wien: Ob der Cottage-Eislaufverein in Döbling, der Fünfhauser Eisplatz, der Hernalser Eisclub oder die Kunsteisbahn Engelmann – all diese Institutionen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Sophienspital sprach Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Bezirksvorsteher Markus Reiter im Interview
Das kommt 2019 auf Neubau zu

Was wird den siebten Bezirk heuer bewegen? Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) steht Rede und Antwort im bz-Interview. NEUBAU. Von A wie Ahornergasse bis Z wie Zieglergasse: Uns hat Bezirksvorsteher Markus Reiter verraten, welche großen Projekte heuer auf Neubau zukommen. Was ist Ihr Lieblingsprojekt für das heurige Jahr? Die neue Zieglergasse. Auf der gesamten Länge bis zur Lerchenfelder Straße werden wir umgestalten. Im Juni beginnen wir mit den Ausschreibungen. Worauf liegt der Fokus?...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Geburtstagskind Isabella Petter mit Bezirkschef Markus Reiter, Bezirksvizin Isabelle Uhl (r.) und Waltraud Matz (l.). | Foto: BV7
1

Happy Birthday
Neubauerin feierte 104. Geburtstag

Radfahren als Jungbrunnen: Das ist das Geheimnis von Isabella Petter. NEUBAU. Ihren unglaublichen 104. Geburtstag feierte Neubauerin Isabella Petter. "Es ist schön zu sehen, wenn jemand in so hohem Alter noch so geistig und körperlich fit ist", gratulierten Bezirkschef Markus Reiter und Bezirksvizin Isabelle Uhl. Ihnen verriet Petter auch das Geheimnis ihrer Jugend: Sie ist ihr Leben lang nur Rad gefahren und hat mit ihren Hunden viel Zeit an der frischen Luft verbracht. "Es gibt für mich keine...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Sophienspital: Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
3 1

Neubau-Bezirksvorsteher Reiter: "13A brachte mir meinen ersten Shitstorm"

Was hat den siebten Bezirk 2018 bewegt? Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) im großen bz-Interview. NEUBAU. Resümée nach einem Jahr als Bezirksvorsteher: Wir haben mit Markus Reiter über Husch-Pfusch-Lösungen, Punktlandungen und seine Work-Life-Balance gesprochen. Vorweg: War 2018 ein gutes Jahr? Für mich war es ein sehr spannendes Jahr, aber auch herausfordernd in meiner neuen Rolle als Bezirksvorsteher. Beim Antrittsinterview meinten Sie: "Künftig werde ich im Bezirksamt wohl mehr Zeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3

Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Gehsteige zugestellt mit lauter Fahrrädern: Für viele Menschen ist das ein ernstes Problem im Alltag. NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Höchst emotional wird über den 13A diskutiert. | Foto: Wiener Linien
2 2 2

Bus 13A: Die Deadline rückt immer näher

Das nächste Treffen ohne Ergebnis: Wie geht's mit der Suche nach der neuen Strecke bis Mitte 2019 weiter? MARIAHILF / NEUBAU. Die Sommerpause ist vorbei! Was bei Kultur-Fans in Sachen Theater und Co. Begeisterungsstürme auslöst, lässt wohl in der Causa 13A gemischte Gefühle bei den Mariahilfern hochkommen. Ja, es gab wieder ein Treffen mit Vertretern der Bezirke 6 und 7, der Stadt und den Wiener Linien. Aber nein: Ergebnis gibt's noch keines. Fix ist nur eines: Nächstes Jahr braucht der 13A...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Interview beim Berliner Döner: Bezirkschef Markus Reiter mit Andrea Hörtenhuber, stellvertretende bz-Chefredakteurin. | Foto: Markus Spitzauer
1

Neubaus Bezirkschef Markus Reiter: "Mieten während des U-Bahn-Baus halbieren"

Bezirksvorsteher Markus Reiter über Öffi-Probleme, mehr Grün für Neubau und den besten Kebab Wiens. NEUBAU. Für einen Kebab war's noch zu früh, aber ein Club Mate um 10.30 Uhr geht schon: Den Berliner Döner hat Bezirksvorsteher Markus Reiter für das bz-Sommergespräch gewählt. Zwei Mal pro Monat schaut der Neubau-Chef beim Standl in der Zieglergasse vorbei. "Ist ja auch der beste Döner Wiens." Abgesehen davon, dass Sie den Kebab mögen: Wieso die Wahl als Interview-Ort? Wo sonst sieht man die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Nach der Preisverleihung mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (l.). | Foto: BV7
1 4

KLIP 7: Das sind die Gewinner des Neubauer Klimaschutz-Preises

Von Blatthaus bis Gartenstraße: Für die zehn besten Klimaschutz-Ideen gab's den "KLIP 7" vom Bezirk. Wir haben alle Siegerinnen und Sieger auf einen Blick. NEUBAU. 40 Ideen wurden eingereicht, prämiert zehn davon: Beim "KLIP 7", dem Neubauer Klimaschutzpreis, war Kreativität gefragt, um die Jury zu überzeugen. Und diese ist zweifelsohne vorhanden, wenn man sich die Gewinner-Projekte genauer ansieht: Vom Blatthaus in der Bandgasse bis zum Myrthengasse als Gartenstraße war alles dabei. "Es war...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.