Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Bei der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Wien wurden Bengalen in Richtung der Polizei geworfen.  | Foto: APA Picturedesk
4

Nach Ausschreitung bei Demo
Freiheitliche Jugend unter neuer Führung

Roman Möseneder legt die Führung der Freiheitlichen Jugend zurück. Einige Salzburger Parteien haben ihn am Sonntag dazu aufgefordert. Vorausgegangen waren angeblich Aktionen gegen die Polizei bei der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Wien.  SALZBURG. Roman Möseneder gibt am Sonntag die Führung der RFJ (Ring Freiheitlicher Jugend) ab. Die Führung übernimmt Sebastian Schwaighofer aus Saalbach Hinterglemm. "Ständige Empörung um meine Person" „Die ständig-redundanten Empörungen rund um meine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Freiheitlichen Salzburg, FPÖ. (Archivfoto)
 | Foto: Freiheitliche Salzburg
Aktion

Nach Kurz-Rückzug
Salzburgs FPÖ fordert Neuwahlen in Österreich

Die ÖVP sei – so behaupten es die Salzburger Freiheitlichen in ihrer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden des Rückzugs von Sebastian Kurz – "aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung nicht imstande, dieses Land durch die anhaltende Gesundheitskrise zu führen". Die FPÖ fordert Neuwahlen. SALZBURG. „Auch wenn Kurz jetzt weg ist, sein System bleibt“, kommentiert Salzburgs Landesparteiobfrau der Freiheitlichen, Marlene Svazek, am Donnerstagnachmittag, zum politischen Rückzug von Sebastian Kurz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Seit dem Wochenende sind die Fensterscheiben der Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle mit "Impf-Pickerl" beklebt.  | Foto: FPÖ Salzburg
2

Sachbeschädigung
Impf-Pickerl auf Freiheitlicher Landesgeschäftsstelle

Unbekannte haben am Wochenende die Fenster der  Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle beklebt. „Diese Parolen schüchtern uns nicht ein", sagt FPÖ Salzburg-Chefin Marlene Svazek.  SALZBURG. Seit dem Wochenende sind die Fensterscheiben der Freiheitlichen Landesgeschäftsstelle mit "Impf-Pickerl" beklebt. Darauf zu sehen ist ein Mensch hinter Gittern. Zu lesen ist der Spruch: "Erster Februar – impfen oder Gefängnis ihr Loser!". In einer Aussendung spricht die FPÖ von einem "Angriff" und "Anschlag"...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. | Foto: Symbolfoto: OÖG
5

Corona in Salzburg
Grünen wollen Lockdown für alle bis Ende November

Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. Setzt die ÖVP auf einen Fünf-Punkte-Plan, wollen die Grünen in den "großen" Lockdown, die FPÖ zurück zu den Selbsttest und Noes wollen Kinder ab fünf Jahren impfen. SALZBURG. „Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der heutigen Pressekonferenz. Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek bringt am Mittwoch im Salzburger Landtag einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
FPÖ bringt Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann ein

Die Salzburger FPÖ bringt einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und dessen Corona-Politik ein. Er wurde mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, Neos und SPÖ abgelehnt.  SALZBURG. FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek bringt am Mittwoch im Salzburger Landtag einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ein. Grund für den Misstrauensantrag ist die Corona-Politik des Landeshauptmannes – eine Prämiere gegen einen Regierungschef in Salzburg. Diskriminierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und eine weitere Mitarbeiterin haben sich als Kontaktpersonen in Selbstisolation begeben. | Foto: FPÖ Landtagsklub

Corona in Salzburg
Covid-Infektion bei den Salzburger Freiheitlichen

Ein Antigen-Test bei einem Mitarbeiter der Salzburger Freiheitlichen fiel positiv aus. Landesparteiobfrau Marlene Svazek und eine weitere Mitarbeiterin befinden sich in Selbstisolation. Svazek soll Antikörper haben. SALZBURG. Ein Mitarbeiter der Salzburger Freiheitlichen dürfte sich mit Covid infiziert haben, heißt es in einer Aussendung der FPÖ. Um welchen Mitarbeiter es sich handelt, ist derzeit nicht bekannt. Ein Montagabend durchgeführter Antigen-Test schlug positiv an, auf das Ergebnis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
"Wer an der Spitze der ÖVP steht, entscheidet die ÖVP selbst, und diese Persönlichkeit ist Sebastian Kurz (li. im Bild)," sagt Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 4

Statements
Haslauer fordert staatspolitische Verantwortung der Grünen ein

Jetzt äußert sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu den jüngsten innenpolitischen Ereignissen: Update: 08. Oktober, 15.20 Uhr: "Wer an der Spitze der ÖVP steht und bei einer Regierungsbeteiligung der Volkspartei als Bundeskanzler nominiert wird, entscheidet die ÖVP selbst, und diese Persönlichkeit ist Sebastian Kurz," sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der angesichts der enormen aktuellen Herausforderungen (Corona, Budget, etc.) staatspolitische Verantwortung seitens der Grünen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek (Landesparteiobfrau FPÖ Salzburg) und Eduard Egger (geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ im Lungau). | Foto: Dom Kamper
Aktion 2

Kommt in den Nationalrat
146.295 Unterschriften für "Kauf Regional"

Das "Kauf Regional"–Volksbegehren schaffte die 100.000er-Hürde und muss im Nationalrat behandelt werden. Initiiert hatte es ein Mann aus Salzburg: der Lungauer Eduard "Ed" Egger. TAMSWEG. Mit 146.295 Unterstützern hat das vom geschäftsführenden FPÖ-Bezirksobmann im Lungau, Eduard Egger, initiierte Volksbegehren „Kauf Regional“ die notwendige Hürde erreicht, um im Nationalrat von Österreich behandelt zu werden. „Egger ist alleine losgezogen, um die heimische – vor allem regionale – Wirtschaft im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) mit Thomas Stelzer. | Foto: Julia Hettegger
4

Wahl Oberösterreich
Gratulationen aus Salzburg

ÖVP-Landesobmann LH Wilfried Haslauer gratuliert Thomas Stelzer und der Oberösterreichischen Volkspartei zum Wahlergebnis. Die Salzburger FPÖ gratuliert insbesondere der Stadt Wels und die Salzburger Grünen sehen die Ergebnisse als klaren Auftrag zum Klimaschutz. SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Große Überraschung bei der Oberösterreich-Wahl: Die Impfskeptiker der MFG ("Menschen-Freiheit-Grundrechte") ziehen deutlich in den Landtag ein, während Neos noch zittern müssen. Erwartungsgemäß bleibt die ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg im Interview mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: FPÖ Landtagsklub
3

Interview
"Ein klimaneutrales Salzburg rettet nicht die Welt"

Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek glaubt an die Klimaerwärmung, dass wir die Klimaziele in Salzburg erreichen werden, glaubt sie aber nicht. SALZBURG. Auch wenn sie die Maßnahmen zum Klimaschutz häufig als sozial unverträglich und unverhältnismäßig kritisiert, braucht es für Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg, dennoch Maßnahmen zum Klimaschutz. Verzicht verlangen, könne die Politik von der Bevölkerung aber nicht. Frau Svazek, gibt es die Klima-erwärmung? Oder sind Sie da bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(Archivfoto) Marlene Svazek, Chefin der Salzburger FPÖ: „Wir haben immer davor gewarnt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis aus dem sogenannten leichten Druck ein Zwang wird.“ | Foto: BB-Archiv/Hettegger

Impfstatus und Arbeitslosengeld
Svazek spricht von "ÖVP-Impfpflicht"

Versteckt in einem Erlass des Arbeitsministers manifestiere sich laut einer aktuellen Medienmitteilung der FPÖ Salzburg, dass Jobsuchenden das Arbeitslosengeld gesperrt werden soll, wenn sie einen zumutbaren Job mit dem Argument ablehnen, dass für die Stelle eine Corona-Impfung vorgeschrieben ist. Salzburgs Chefin der Freiheitlichen, Marlene Svazek, übt Kritik: "Beim AMS beginnt die ÖVP-Impfpflicht!" SALZBURG. „Die ÖVP hat nun endgültig die Maske fallen lassen und frönt nun offen ihrem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Herbert Kickl (li.) und Marlene Svazek (re.) waren die Ehrengäste beim FPÖ-Burgfest auf der Burg Hohenwerfen.  | Foto: FPÖ Salzburg
39

Burg Hohenwerfen
Salzburgs FPÖ feierte Burgfest mit Herbert Kickl

Nach einem Jahr Pause aufgrund der Corona-Einschränkungen feierten die Freiheitlichen heuer wieder ihr Burgfest auf Hohenwerfen. Zu Gast war neben Marlene Svazek auch Bundesparteiobmann Herbert Kickl.  WERFEN. Freitagabend konnten die Salzburger Freiheitlichen nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Burgfest auf der Festung Hohenwerfen in gewohnter Manier abhalten. „Der Burghof war nicht nur bis zum letzten Platz gefüllt, wir mussten sogar spontan noch zusätzliche Sitzplätze für die ca....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Marlene Svazek fordert von der Landesregierung: "Mit den Lockdowns muss Schluss sein. Politische Handlungen erwarte ich im Bereich Gesundheit und Pflege. Konkret müssen die Entlohnung und die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten verbessert werden."  | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 3

Interview
"Frauen und Jugendliche wurden in der Pandemie vergessen"

Die Salzburger FPÖ will mit einer neuen Kampagne auf die Vergessenen in der Pandemie hinweisen – Frauen, Jugendliche und viele Wirtschaftstreibende seien darunter.  SALZBURG. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek will sich nicht länger anhören, dass Corona-Maßnahmen alternativlos seien – "Was dürfen wir in Zukunft noch alles nicht hinterfragen, weil es angeblich alternativlos ist?", fragt sich die Parteichefin. Frau Svazek im rahmen der Landesparteileitung hat die FPÖ die neue Kampagne "Ist es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
3

Corona in Salzburg
Impf- und Teststrategie – keine Gespräche mit Gemeinden

Für die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ geht es beim Thema Covid-19-Impfungen in Salzburg viel zu langsam. Außerdem wird die mangelnde Kommunikation kritisiert.  SALZBURG. Das sagen die Oppositionsparteien zur Impf- und Teststrategie des Landes:   SPÖ: "Zu spät aber es geht in die richtige Richtung" „Zum Glück setzt die Landesregierung mit ihrer Impf- und Teststrategie jetzt wenigstens verspätet eine Vielzahl unserer SPÖ-Forderungen um“, so der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. Egger kritisiert,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Lustlosigkeit in der Bevölkerung führt zu "Vertrauens-" und "Zutrauensverlust" bei allen Regierungsmitgliedern. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr/Hofer
6

Politbarometer 2020
Das Coronavirus drückt die Stimmung

Geringeres Vertrauen in die Landesregierung, eine Änderung der politischen Situation wird aber nicht gewünscht.   Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Im März fand die Wirtschaftskammerwahl in Salzburg statt. Im Juli und August kam es in einigen Bezirken zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden. Vor allem im Sommer demonstrierten die Freileitungsgegner massiv gegen die Errichtung der 380-kV-Salzburgleitung und verzögerten die Bauarbeiten. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Finanzen
Landesbudget 2021: "Müssen Neuschulden in Kauf nehmen"

Der Landtag hat mit den Budgetbeartungen für 2021 begonnen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es erstmals seit 2014 eine Neuverschuldung geben. "Bitter, aber alternativlos", sagt Finanzreferent Christian Stöckl. Die Opposition kritisiert mangelnde Transparenz. SALZBURG. Die Corona-Pandemie und die Bewältigung ihrer Folgen stellen die Salzburger Landesregierung gesundheitspolitisch und finanziell vor Herausforderung. Aktuellen Prognosen zufolge sollen allein die Ertragsanteile gegenüber den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
(Symbolfoto) „Einfallslos und altbacken“, so ein Kommentar des Salzburger SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner zum Landesbudget 2021. "Jeder Krediteuro gehört doppelt so lang überlegt, wie einer aus den Erträgen des Landes", sagt FPÖ-Landeschefin Marlene Svazek. | Foto: Peter J. Wieland
3

Land Salzburg Budget 2021
Kritik kommt von der Opposition

Kritik am heute, Dienstag, präsentierten Landesbudget 2021 kommt von den Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ. SALZBURG. „Einfallslos und altbacken“, so ein Kommentar des Salzburger SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner zum Landesbudget 2021, das heute, am Dienstag, vorgestellt wurde. „Alle bereits angekündigten Infrastrukturmaßnahmen im Bundesland Salzburg, wie die Stadtregionalbahn oder noch ältere Pläne wie die Umbau- und Neubaupläne in den SALK, werden fortgeschrieben. Gekommen wären diese auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.

Coronavirus in Salzburg
Keine Masken, dafür Geschenk statt Kredit

Die Salzburger Freiheitlichen fordern 300 Millionen Euro als "Geschenk" des Landes für die Salzburger Hotellerie. Außerdem soll das Ende der Maskenpflicht und ein Salzburggutschein kommen. Das Maßnahmenpaket soll am 27. Mai in der Haussitzung des Landtags verhandelt werden.  SALZBURG. Da das Gastgewerbe die von den Corona-Maßnahmen am stärksten betroffene Branche sei, von der wiederum viele weitere Sparten und Arbeitsplätze abhängig sind, fordert die Salzburger FPÖ ein starkes Maßnahmenpaket....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs, FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Parteichef Norbert Hofer.

GIS-Gebühr
FPÖ schießt gegen Länderabgabe der GIS-Gebühr

Derzeit reitet die FPÖ österreichweit eine Kampagne gegen die GIS-Gebühren. Um darauf aufmerksam zu machen, kam Parteichef Norbert Hofer nach Salzburg, wo seine Parteikollegen zudem die Länderabgabe in der GIS-Gebühr in Frage stellen. SALZBURG. Seit Montag (24. Februar) läuft eine Unterschriftenaktion der FPÖ gegen die GIS-Gebühr, die mit Stand Freitag (28. Februar) Mittag, 20.000 Unterstützer zählt. "Die gesetzliche Grundlage für die GIS-Gebühr ist nicht mehr aktuell. Es gibt kein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, LAbg. Alexander Rieder (li.) und Verkehrssprecher LAbg. Hermann Stöllner (re.).
3

Verkehrschaos
Der FPÖ-Plan für das Verkehrsproblem

FPÖ präsentiert umfassendes, expertengestütztes Infrastrukturprogramm. Mit 95 Millionen Euro mehr, soll der öffentliche Verkehr massiv ausgebaut werden.  SALZBURG (jb). "Jeder zweite Salzburger hat ein Auto. Das spricht für unseren Wohlstand, führt aber auch zu Verkehrsproblemen", sagt FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek. Zu den zum Beispiel 85.000 Einwohnern und damit 42.500 Autos im Pinzgau kommen genauso viele Gästebetten dazu. "Nicht die Bevölkerungsentwicklung im Bundesland ist das elementare...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau der FPÖ Marlene Svazek.
2

"Es wird keine Debatte um den Obmann bei der FPÖ geben"

SALZBURG. Volker Reifenberger, der landesweite Spitzenkandidat für die FPÖ wundert sich nicht, über das FPÖ-Ergebnis, das doch hinter den Erwartungen aus den Umfragen zurückliegt: "Die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen, mit der Schmutzwäsche, die gewaschen wurde, fanden noch keinen Einzug in die Umfragen. Daher ist es kein Wunder, dass wir hinter den Prognosen zurückliegen. Enttäuscht bin ich aber natürlich trotzdem. Ich hätte schon an die Umfragewerte geglaubt bzw. darauf gehofft", so...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von 154 anwesenden Delegierte wählten 143 der Delegierten Marlene Svazek zu ihrer Landesparteiobfrau.
1 5

Landesparteitag der FPÖ Salzburg in St. Johann

"Ich muss Verantwortung tragen, für jedes 'depate' Facebook-Posting" – sagt Marlene Svazek beim Landesparteitag der FPÖ Salzburg im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. ST. JOHANN, SALZBURG. Der Einzug von Landesparteiobfrau Marlene Svazek, des designierten Bundesparteiobmanns Norbert Hofer und des Salzburger Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl, Volker Reifenberger, wurde von den Parteimitgliedern und Gästen heftig beklatscht. Standing Ovations gab es beim Landesparteitag der FPÖ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.