Maschinenbau

Beiträge zum Thema Maschinenbau

V.li.: Thomas Lintner (AK Tirol), Lehrling des Monats August 2024 Matteo Wisiol, LRin Astrid Mair, Lehr-lingsausbildner Robert Wechselberger, Daniel Pfeifhofer (Vizebürgermeister Mils) sowie Stefan Wanner (WK Tirol). | Foto: Land Tirol/pirvat
Video 3

Lehrling des Monats August
Milser Matteo Wisiol überzeugt mit hervorragenden Leistungen

Matteo Wisiol, Lehrling bei der ÖBB-Infrastruktur AG in Innsbruck, wurde kürzlich vom Land Tirol zum Lehrling des Monats August gekürt. MILS. Die Lehre hat in Tirol eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Sie bietet jungen Menschen nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich zu entfalten. Besonders engagierte Lehrlinge werden in Tirol regelmäßig für ihre herausragenden...

Starlinger ist ein Unternehmen für Maschinenbau, das seinen Sitz in der Sonnenuhrgasse 4 hat.  | Foto: Starlinger
2

Starling in Mariahilf
Bei Unternehmen für Maschinenbau eine Lehre machen

Bei Starlinger macht Irina Laaber eine Lehre zur Anlagen- und Betriebselektrikerin. Wir haben die junge Frau an ihrem Ausbildungsplatz besucht.  WIEN/MARIAHILF. Irina Laaber wusste schon immer, dass sie einmal einen technischen Beruf ausüben möchte. Ihre Leidenschaft für mechanische und elektrische Tätigkeiten führte sie zu Starlinger, die ihren Firmensitz in der Sonnenuhrgasse 4 haben. Im Unternehmen für Maschinenbau werden Anlagen zur Erzeugung von gewebten Kunststoffsäcken, Recycling und...

Den Nachwuchsfachkräfte stehen im voestalpine-Konzern über 20 Lehrberufe, wie etwa Prozess- und Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Applikationsentwicklung, zur Auswahl. | Foto: voestalpine
2

Start in den Beruf
"voestalpine" freut sich über 172 neue Lehrlinge

Rund 1.400 junge Menschen absolvieren weltweit eine Lehre bei der "voestalpine". Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starteten 400 Nachwuchsfachkräfte österreichweit ins Berufsleben, 172 davon in Linz.  LINZ. Am Linzer Standort der "voestalpine" sind 172 neue Lehrlinge in das Berufsleben gestartet. „Die eigene Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert und stellt sicher, dass wir den hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch in Zukunft abdecken können. Umso mehr freuen wir uns,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Maschienenbau statt Friseursalon: Elmina Nebic hat ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Anita Arneitz/FiW
3

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Liebe zum Detail im Bezirk St. Veit

Bei der Tour von der Kampagne „G’lernt is g’lernt“ durch Friesach stellten drei Damen ihre spannenden Lehrberufe vor. FRIESACH. Schweißen, Schokolade streichen oder eine Sauna im Bad planen: Hier braucht es eine ruhige Hand, Kreativität und jede Menge fachliches Know-How. All das wird einem bei einer Lehre beigebracht. Drei Damen aus Friesach inspirieren mit der „Magie der Lehre“ erzählen über ihre Karriere. Die Traumbad-Designerin Das Badezimmer wird im eigenen Zuhause oft stiefmütterlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Georg Müller aus Leonding baute für seine Gesellenprüfung eine leistungsstarke Weinpresse. | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Georg Müller aus Leonding
Beeindruckende Leistungen bei Lehrabschlussprüfung

In Ebenau bei Salzburg fanden kürzlich im Werkschulheim Felbertal Gesellenprüfungen in den Lehrberufen Mechatronik und Maschinenbautechnik statt. Auch der Nachwuchs aus Linz-Land zeigte auf. LINZ-LAND. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler traten bei den Lehrabschlussprüfungen im Werkschulheim Felbertal an. Besonders hervorgestochen sind dabei die Prüfungsarbeiten von zwei Lehrlingen aus dem Bezirk Linz-Land. Weinpresse und FunksenderMaschinenbautechniker Georg Müller aus Leonding überzeugte...

Elian Ari beim befestigen eines Abdeckbleches | Foto: Dominik Reindl
1 2

LehrlingsRundschau
Abwechslungsreiche Lehre bei WFL Millturn Technologies

Beim Linzer Maschinenbauunternehmen WFL Millturn bauen Lehrlinge an Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen mit, die anschließend in die ganze Welt verschickt werden. LINZ. Elian Ari absolviert beim Maschinenbau-Unternehmen WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG eine Mechatronik-Lehre im zweiten Lehrjahr. Für ihn war bei der Berufsauswahl die abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Elektrik und Mechanik besonders wichtig. „Dieser Beruf ist zukunftsorientiert“, sagt der 16-Jährige, denn ein fertig...

  • Linz
  • Dominik Reindl
Foto: @ Voith Austria GmbH
1 2

Karriere mit Lehre
Technologie-Leader im Bereich Walzenservice auf der Suche nach jungen Talenten für den Standort Laakirchen

Als Mitglied der weltweit agierenden Voith Group gehört Voith Laakirchen zu den Marktführern in der Papierindustrie. Seit seiner Niederlassungsgründung im Jahre 1990 wurde der Standort kontinuierlich weiter ausgebaut. Neben modernen Anlagen und der hohen Kompetenz im Bereich Walzenservice, Walzenbezüge und Neuwalzengeschäft ist auch die Aus- und Fortbildung eine der wichtigsten Schlüsselkomponenten des Unternehmens. Um den hohen Qualitätsansprüchen und der Kundenflexibilität gerecht zu werden,...

Maschinenbautechnikerin: Bianca Weidacher (24) schätzt die vielfältigen Möglichkeiten in ihrem Beruf. | Foto: KK

MaschinenbautechnikerIn: Ein Job mit vielfältigen Berufsaussichten

Bianca Weidacher aus Raaba-Grambach ist quasi in einer Werkstatt groß geworden. Zusammen mit ihren drei Brüdern hat die 24-Jährige dort viel Zeit verbracht und wusste bald, dass ein "klassischer Frauenberuf" sie auf Dauer nicht glücklich macht.  Sie entschied sich für eine Lehre zur Maschinenbautechnikerin. Vielfältige Berufsmöglichkeiten "MaschinenbautechnikerInnen entwerfen, planen und erstellen unterschiedlichste Maschinen, Apparate und Anlagen, die in der Industrie gebraucht werden. Zu den...

Fill Maschinenbau und der Sportplatz der Union Raiffeisen Gurten ist nurmehr durch eine schmale Straße getrennt. | Foto: Fill
2

Fill und Union Raiffeisen Gurten
Erfolgreiche Kooperation seit vielen Jahren

Das Maschinenbau-Unternehmen Fill und den Fußballverein Union Raiffeisen Gurten verbindet eine enge Kooperation, und das schon seit vielen Jahren. GURTEN. Als ein Hauptsponsor und Namensgeber des Fußballplatzes, der Park 21 Arena, spielt Fill eine wichtige Rolle für den Verein. Die Union Raiffeisen Gurten besteht seit 1961, fünf Jahre später gründete Josef Fill den gleichnamigen Schlossereibetrieb. Parallel zueinander durchliefen der Sportverein und das Unternehmen beachtliche Entwicklungen. So...

  • Ried
  • Hannes Braumann
Abidin darf verschiedenste Geräte schon selbst bedienen. | Foto: Lair
6

Ein Telfer Lehrling erzählt von seiner Leidenschaft
"Ein Bürojob wäre nichts für mich gewesen"

WILDERMIEMING. Abidin Ölmez ist einer von drei Lehrlingen der Firma Wolf in Wildermieming. Der 19-jährige ist zwar erst seit drei Wochen als Lehrling tätig, fühlt sich aber schon sehr wohl an seiner neuen Wirkungsstelle. "Ich brauche etwas zum Anfassen"Zur Lehre ist Abidin durch einen Bekannten gekommen, der um sein Interesse für eine Lehre und seine Leidenschaft für das Handwerk wusste. "Ein Bürojob wäre nichts für mich gewesen, ich brauche etwas zum Anfassen", meint der angehende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unsere Lehrlinge im ersten Lehrjahr: Die erste Zeit der Lehre verbringen die Lehrlinge in der Lehrwerkstätte. | Foto: Horn
2

Lehrlinge
HORN GmbH - Spezialist für Metallverarbeitung

Eine hochwertige Lehrlingsausbildung ist seit vielen Jahren die Basis für den Erfolg der HORN GmbH. Die HORN GmbH ist seit über 35 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen mit ca. 110 MitarbeiterInnen. Um Qualitätsarbeit bieten zu können, setzt die HORN GmbH auf die Ausbildung von Lehrlingen. Damit die Lehrlinge ein perfektes Umfeld zum Lernen vorfinden, wurde 2013 eine der modernsten Lehrwerkstätten Österreichs errichtet. Die erste Zeit der Lehre verbringen die Lehrlinge in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Tausche Schraubenschlüssel gegen Bleistift

Ich, Hannes Braumann und Michael Hofinger machen eine Lehre als Maschinenbautechniker und Mechatroniker. Nebenbei greifen wir dem Redaktionsteam von FILL Maschinenbau beim Schreiben von Artikeln unter die Arme. Seit dem Frühjahr 2018 unterstütze ich meinen Kollegen Michael Hofinger bei der Tätigkeit als Lehrlingsredakteur. Mein Vorgänger Stefan Preinfalk schloss seine Lehre als Maschinenbauer ab. Somit wurde die Stelle frei. Da Michael schon einige Erfahrungen sammeln konnte, fiel es ihm sehr...

  • Ried
  • Hannes Braumann
Foto: Land Tirol

Telfer Firma Ganner ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb

Die Firma Ganner Maschinenproduktions GmbH in Telfs hat zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erhalten. TELFS. Am 23. 11., fand im Landhaus die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Mit der diesjährigen Verleihung erhöht sich die Anzahl der ausgezeichneten Betriebe auf insgesamt 172. Verlängerung des Prädikates „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ bis 2020 gab's dabei für 23 Betriebe, darunter ist die Telfer Fa. Ganner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.