Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn wurde mit vier Medaillen prämiert. | Foto: Horst Muhr
1 7

Badersdorf
Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn vierfach prämiert

Vier Produkte aus Badersdorf wurden beim 5. Internationalen Konditorenbewerb ausgezeichnet. BADERSDORF. Insgesamt 136 Produkte aus Österreich und Deutschland wurden beim 5. Internationalen Konditorenwettbewerb eingereicht. Die Jury hatte somit die süße Qual der Wahl in gleich acht Kategorien. 79 Einreichungen wurden auch mit Medaillen belohnt. Die Bandbreite reichte dabei von Schokoladen mit und ohne Füllung, über Pralinen, Torten, Dragees bis hin zu Lebkuchen.  Die Ehrung mit Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Lechner

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Minigolf-Ehepaar holt dreifach Bronze

Der ASKÖ MSC Braunau war bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien mit Birgit und Franz Lechner vertreten. Der zweitägige Minigolfbewerb, der über sechs Runden ging, versprach Wettkämpfe auf höchstem Niveau. BRAUNAU, WIEN. Birgit Lechner bestätigte ihre ansteigende Formkurve und sicherte sich den dritten Platz in der Seniorinnenklasse 1, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Mit Freude und Stolz nahm sie diese Auszeichnung entgegen. Ebenso konnte sich Franz Lechner die Bronzemedaille sichern....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Jacob Nobis, Olivia Schatzl und Lisa Kern. (v.l.) | Foto: Judo Union Dynamic One.

Judo Union Dynamic One
Medaillenregen für Judo-Jugend zu verzeichnen

Der Medaillenregen kennt keine Grenzen: Gleich zwei erfolgreiche Spiel-Wochenenden liegen hinter dem Judoverein Union Dynamic One.  BEZIRKE. Als Veranstalter trat der Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten am 19. März für die Bezirkscups auf. Insgesamt konnten 137 Nachwuchskämpfer in Feldkirchen begrüßt werden, davon stellte alleine der Verein 52 Teilnehmer. Spitzenergebnisse zu verzeichnenDas Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit elf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das erfolgreiche IGLA Team mit Obfrau/Trainerin Gierlinger Natascha und Trainer Krinninger Klaus. | Foto: Michael Reisinger
3

IGLA long life Athleten
Insgesamt fünf Goldmedaillen für Grieskirchner Athleten

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life konnten sich über 13 Medaillen, davon fünfmal Gold, freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Schärding mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit einer Schlussfeier gingen die 42.  FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg zu Ende. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
20

FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften
St. Anton am Arlberg zieht als Veranstalter ein positives Resümee

Die Abschlussfeier und die letzte Medaillenentscheidung fand bei den FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg statt. Ralph Seidler wird bester Österreicher im Slalom. Die sportliche Bilanz für das ÖSV-Team mit zwei Bronze-Medaillen und Rang zehn im Medaillenspiegel ist eher bescheiden. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 25. Jänner ging der letzte Bewerb der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Junioren WM 2023...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pascal Cheng hat es geschafft: Er hat die erste Medaille für Österreich in einem olympischen Badminton-Bewerb geholt. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures.
6

WAT Simmering
Cheng erhält Bronze bei den Olympischen Jugendspielen

Der Badmintonspieler Pascal Cheng vom WAT Simmering gewinnt eine Bronzemedaille bei den europäischen Olympischen Jugendspielen. WIEN/SIMMERING. Der 15-jährige Pascal Cheng vom WAT Simmering kann über den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere jubeln. Das Badminton-Nachwuchstalent holt bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Banská-Bystrica in der Slowakei die Bronzemedaille im Herreneinzel. In der Gruppe setzte sich Cheng als Gruppenerster durch und qualifizierte sich so für das...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Bike Next 125/Franz Hackl
3

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Rennergebnisse aus Statzendorf und Windhaag

Beim Straßenrennen in Statzendorf holte sich Master 4 Fahrer Gerald Mick vom Niederwaldkirchner Bike Next 125 Lebensräume-Team auf dem 7,5 Kilometer langen Rundkurs ÖM Gold.  STATZENDORF, WINDHAAG, BEZIRK ROHRBACH. Im Zielsprint holte sich Gerald Mick dabei in überlegener Stärke die goldene Medaille. Medaillen gab es bei dem Rennen weiters beim Rennen der Master 2 Fahrer: Thomas Mairhofer holte hier Bronze. Ludwig Pihringer belegte Platz 8 (Master 4), Harald Hofer lag auf Platz 11 (Master 4)...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Markus Ragginger holte die Bronzemedaille bei der U-23 Europameisterschaft in Skopje (Mazedonien). | Foto: A.C. Wals

Ringsport
Walser Ringer mit Bronzemedaille bei der Europameisterschaft

Bei der U-23 Europameisterschaft in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje holte die große Zukunftshoffnung Markus Ragginger vom A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm die Bronzemedaille. WALS-SIEZENHEIM, SKOPJE. Der Walser Ringer konnte nach Medaillen im Kadetten- und Juniorenbereich jetzt auch in der U-23 Altersklasse bereits seine siebte Medaille in drei verschiedenen Altersklassen holen. Nach einem Freilos in der ersten Runde trat der Paradeathlet im Achtelfinale gegen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Taekwondo in Wien
1x Silber und 3x Bronze für Wien Taekwondo

Beim diesjährigen olympischen Rankingturnier Israel Taekwondo Open Championship in Ramla/Israel gab es gleich 4 Medaillen für den Wiener Taekwondo Verein  Wien Taekwondo Centre . Am Samstag 23.11.19 holte Samuel Ranftl Silber bei den junioren (siehe letzter Bericht). Am Sonntag starteten dann die "Grossen".  Sebastian PAZMANDY bei den Senioren male -58kg holte dabei ebenso Bronze, wie Lea HÖGLINGER senior female - 57kg und Katharina LAZIC female - 49kg. Fantastische und im Wiener Taekwondo...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Nach Silber am Berg Isel (mit der Mannschaft) holte Stefan Kraft bei Schlechtwetter in Seefeld die Bronzene.
29

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wetter-Chaos und Bronze für Stefan Kraft

SEEFELD. In einem wahrlich verrückten WM-Springen von der Normalschanze feierten die Polen mit Dawid Kubacki vor Kamil Stoch einen sensationellen Doppelerfolg und auch die Bronzemedaille für den Österreicher Stefan Kraft kam auf eher kuriose Art und Weise zustande. Die Top-Fünf nach dem ersten Durchgang, darunter Ryoyu Kobayashi, der vor Karl Geiger geführt hatte, waren in der Entscheidung chancenlos und von den Plätzen eins und zwei auf die Ränge 14 und 18 zurückgefallen. Verrückte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz-Josef Rehrl (Nr. 4) bis zur vorletzten Runde noch knapp hinter Frenzel (Nr. 1).
39

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste Medaille für Österreich: Rehrl kombiniert zu Bronze

SEEFELD. Großartiger WM-Start für Österreichs Kombinierer. Beim Triumph von Eric Frenzel, dem Seefeld-Dominator über viele Jahre, vor dem Norweger Jan Schmid, holte Franz-Josef Rehrl nach dem Springen auf der Großschanze in Innsbruck und dem 10-km-Lauf in Seefeld die Bronzemedaille. Spannender Kampf bis zum SchlussVor 8400 begeisterten Zuschauern hatten sich diese drei Athleten, zusammen mit Mario Seidl bis auf die letzten Meter einen hochklassigen, letztlich sehr spannenden Kampf geliefert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Paul im harten Kampf mit der Schweiz | Foto: flickr
4

Medaille bei den Special Olympics World Games in Los Angeles 2015

Bronze für Judoka Paul Vogl aus Enzesfeld bei den Special Olympics in Los Angeles 6500 Sportler und Sportlerinnen aus 170 Ländern trafen sich in Los Angeles zum größten Sportevent des heurigen Jahres - den Special Olympics World Games. Mit dabei, der 15 jährige Enzesfelder Paul Vogl. Als einer von vier Judokern gehörte er der 150 Mann starken österreichischen Delegation an und konnte den 3. Platz im Judo erringen. Mit ihm freute sich sein Trainer Dogan Yeter vom Judoclub Neunkirchen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
12 Medaillen für Österreich: Kristin Hetfleisch, Hannes Angerer, Daniela Krückel und Lisa Wusits | Foto: Thomas Auer
1 2 14

"Golden Girl" Kristin ist zweifache Juniorenweltmeisterin

Kristin Hetfleisch erobert bei der Grasski-Junioren-WM zweimal Gold und zweimal Silber, Lisa Wusits fährt zu Bronze Österreich startete gleich mit drei Medaillen in die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft in Stitna nad Vlari, Tschechien. Es gab je einmal Gold, Silber und Bronze für den ÖSV. Bei den Burschen holte sich im Super G Hannes Angerer als Favorit die Goldmedaille vor Tomas Soltik und Hynek Rajch (beide aus Tschechien). Bei den Mädels eroberte die Oberdorferin Kristin Hetfleisch zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.