Merkur Arena

Beiträge zum Thema Merkur Arena

Wünscht sich im Sinne des Wählerwillens einen Dialog auf Augenhöhe zwischen Stadt- und Bezirkspolitik: Karl-Christian Kvas, Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Christoph Lamprecht
Aktion 2

Ärger in Liebenau
"Stadtpolitik ignoriert demokratische Bezirksstrukturen"

Liebenaus Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) vermisst ernsthaften Dialog bei städtischen Großprojekten. Seine Kritik: Ohne Einbindung der Bezirkspolitik könne diese kein Bindeglied zwischen Rathaus und der Bevölkerung sein. GRAZ/LIEBENAU. "Wir müssen Rede und Antwort stehen und wissen von nix", ärgert sich der Liebenauer Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas. Erst vor Kurzem habe er aus der Zeitung von den fertigen Plänen zum rund 30 Millionen Euro schweren Ausbau der Mittelschule Dr....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturm scheiterte im Achtelfinale der UEFA Youth League im Elfmeterschießen unglücklich an Olympiakos Piräus.  | Foto: GEPA
6

UEFA Youth League
Sturm scheitert in Elfer-Krimi am Titelverteidiger

Im Achtelfinale der UEFA Youth League traf die U19 des SK Sturm in einem packenden Spiel auf den Titelverteidiger Olympiakos Piräus. Die Griechen gingen in Minute 61 in Führung, der verdiente Ausgleich gelang den stark spielenden Grazern durch Youba Koita erst in der 93. Minute. In einem Elfmeter-Krimi setzte sich die Griechen durch.  GRAZ. Am Mittwoch empfing der SK Sturm im Achtelfinale der UEFA Youth League den amtierenden Titelverteidiger Olympiakos Piräus. Die jungen Grazer zeigten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die gelben Ballsäulen hinter dem Sturm-Tor sorgen für Kritik der Konkurrenz. Bei der Bundesliga bemüht man sich um eine einheitliche Regelung. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bundesliga
Sturms Gegner kritisieren unfairen Heimvorteil in Liebenau

Bei der Konkurrenz reagiert man verschnupft auf bereitgelegte Bälle in der Merkur Arena und ortet beim Double-Sieger Unsportlichkeit. Doch aufgrund einer fehlenden Regelung hat sich der SK Sturm offiziell nichts zuschulden kommen lassen. GRAZ/WIEN. Bereits in der letzten Saison war es bei den Heimspielen des SK Sturm zu beobachten, nun wurde die vermeintliche Unsportlichkeit zum Thema bei der Bundesliga. Worum es geht: Sind die Schwarz-Weißen Gastgeber in der Merkur Arena, stehen hinter beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturms U19 trifft im Achtelfinale der UEFA Youth League auf Olympiakos Piräus. | Foto: GEPA
2

Youth League Achtelfinale
Sturm empfängt Olympiakos Piräus in Liebenau

Die Auslosung der Achtelfinal-Partien der UEFA Youth League bringt aus Sicht des SK Sturm einen wahren Heimspielkracher ins Liebenauer Stadion. Am 4. oder 5. März gastiert die U19 von Olympiakos Piräus bei den "jungen Schwoazn". GRAZ/LIEBENAU. Mit dem 3:5-Auswärtssieg im Elfmeterschießen gegen Lokomotiva Zagreb erreichte die U19 des SK Sturm am Mittwoch mit dem Einzug in das Achtelfinale der UEFA Youth League Historisches. Ausgelost wurde der nächste Gegner der Grazer am Freitag in Nyon – und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Zwei Schwestern mit der Mama (v.l.): Selina Bübl, Dampflok-Chefin Tanja Baldt und Gerlinde Tauder | Foto: Christoph Lamprecht
4

Grazer Beisl-Rallye
Auf ein "Punti" in die Dampflok beim Stadion

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im dritten Teil haben wir Tanja Baldt und ihre "Dampflok" mit Blick auf das Liebenauer Stadion besucht.  GRAZ/LIEBENAU. Allein schon die Lage – rund 50 Meter nördlich der Merkur Arena, neben dem Bahnübergang – dürfte dafür sorgen, dass die meisten heimischen Fußballfans die "Dampflok" in der Ulrich-Lichtenstein-Gasse kennen. Seit 2015 "schupft" Pächterin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im ersten Spiel nach der Ära Ilzer zeigte sich Sturm Graz unter Jürgen Säumel in Torlaune. | Foto: GEPA
5

Sturm gegen Klagenfurt
7:0-Kantersieg bei Jürgen Säumels Trainer-Debüt

Auf Experimente verzichtete Jürgen Säumel bei seinem ersten Bundesligaspiel als Trainer des SK Sturm Graz, zum Einsatz kamen dennoch alte Bekannte. Letztlich fuhren die "Schwoazn" vor heimischem Publikum gegen eine desolate Austria aus Klagenfurt einen fulminanten 7:0-Heimsieg ein.  GRAZ. Frische drei Graz Celsius trübten das Interesse der Sturm-Fans an der ersten Partie nach der Länderspielpause und der Ära von Erfolgstrainer Christian Ilzer nicht. Ein Wiedersehen vor ausverkauftem Haus gab es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eine Studie um 270.000 Euro soll das Stadion-Upgrade möglich machen. Kolportierte Umbaukosten: zwischen 45 und 100 Millionen Euro. | Foto: GEPA
3

Große Ziele
Zeitplan der Liebenauer Stadion-Upgrade-Machbarkeitsstudie

Kommende Woche geht es los: MeinBezirk hat den Zeitplan bis zur Präsentation der Machbarkeitsstudie zur Aufstockung der Merkur Arena auf 23.000 Plätze erfragt.  GRAZ. Das Verhältnis zwischen Politik und dem Grazer Sportbetrieb ist – gelinde ausgedrückt – ein kompliziertes. Und das nicht erst seit der mehrjährigen Farce um den dann doch abgesagten Bau eines zweiten Profifußballstadions. Worüber man sich einig ist: In Liebenau muss etwas passieren, damit aktuellen Anforderungen entsprochen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
4.8 Millionen Euro-Projekt: Der SK Sturm Graz plant den Bau eines hochmodernen Trainingszentrums. | Foto: GEPA
4

4.8 Millionen Euro-Projekt
Anstoß für neues Trainingsareal von Sturm Graz

Der SK Sturm Graz plant den Bau eines hochmodernen Trainingszentrums für die Fußballakademie Steiermark und die Damenmannschaften. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt in der Nachwuchs- und Damenfußballförderung in der Steiermark. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Ziel ist es, die bestehende Infrastruktur grundlegend zu verbessern und den Spielerinnen und Spielern optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Unter der Federführung von Landeshauptmann Christopher Drexler, seinem Stellvertreter...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Die Fläche für TV-Übertragungswägen wurde vergrößert, Ende Oktober musste dafür ein Haus in der Liebenauer Hauptstraße weichen. | Foto: MeinBezirk
4

Merkur Arena
Beim Stadion wird gewerkelt, einiges bleibt provisorisch

Rund um die Merkur Arena stehen zahlreiche kleinere Umbauten und Sicherheitsmaßnahmen an. Weil man die Machbarkeitsstudie zu möglichen Erweiterungen des Stadions abwarten muss, setzt man in manchen Bereichen auf Zwischenlösungen.   GRAZ/LIEBENAU. Für Liebenauer Verhältnisse ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, nachdem der frühere Leiter des Sportstättenmanagements der Stadion GmbH Gerald Pototschnig mit einem Interview gegenüber "90 Minuten" für ordentlich Wirbel gesorgt hatte. Darin bezeichnete...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Spiele zwischen Sturm und Rapid sind generell für ihre "aufgeheizte" Stimmung bekannt.  | Foto: GEPA
3

Bundesliga
Sicherheitszone beim Spitzenspiel SK Sturm gegen SK Rapid

Am Samstag findet um 17 Uhr das Fußballspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen SK Rapid statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß dem Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt für den Zeitraum von 13 bis 22 Uhr am Spieltag. GRAZ/STEIERMARK. Das dürfte spannend werden: Am Samstag, 2. November, trifft der SK Sturm auf den SK Rapid, und damit in der Erst- auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Finanzierung des Umbaus ist noch nicht geklärt, die Stadt alleine könne den Umbau allerdings nicht stemmen.  | Foto: GEPA
2

Stadionausbau und Bahnhofstopp
Das war der Montag in der Steiermark

Neue Woche, neue Neuigkeiten: Der Montag startete mit News, die selbst bei Nicht-Fußball-Fans schon länger für Gesprächsstoff sorgen. Darüber hinaus brillierte die steirische Landjugend bei der Agrar- und Genussolympiade und in der Weststeiermark sorgt eine bald nicht vorhandener Bahnhaltestelle für Aufregung. STEIERMARK. Wie viele Stadien braucht Graz? Auf diese Frage will man schon lange eine Antwort finden, zu einem Ergebnis, das zum einen alle Klubs, zum anderen alle Parteien...

Ausbau, Merkur Arena, Graz
7

Ausbau der Merkur Arena in Graz-Liebenau - Stadt kauft weiteres Grundstück!

Die Pläne für eine Erweiterung vom Ausbau der Merkur Arena in Graz-Liebenau sollten bereits im kommenden Oktober, der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mit dem Kauf wird die Arrondierung der Flächen erfüllt, für die Vorgaben von Champions-League-Spielen, denn es wird dadurch mehr Platz, für die Übertragungswagen geschaffen. Auf dem Grundstück in der Nähe vom Stadion in Liebenau steht im Moment noch ein Imbiss, doch mit dem Kauf, soll die Merkur Arena die Tauglichkeit für die künftigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Polizei errichtet im Rahmen des Bundesligaspiels Grazer AK gegen FC Blau-Weiß Linz eine Sicherheitszone. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

GAK gegen FC Blau-Weiß Linz
Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena

Zum Bundesligaspiel Grazer AK gegen FC Blau-Weiß Linz richtet die Landespolizei Steiermark von 13.30 bis 22 Uhr eine Sicherheitszone rund um die Merkur Arena ein. GRAZ. Am Samstag, dem 17. August, stehen ab 17 Uhr die Spieler des Grazer AK dem FC Blau-Weiß Linz in der Merkur Arena gegenüber. Dementsprechend wird von der Landespolizeidirektion Steiermark ein Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena eingerichtet. Betroffen sind mehrere Straßenzüge rund ums Stadion, unter anderem Bereiche der...

  • Stmk
  • Graz
  • Justin Schrapf
Im Vorjahr sorgten Ausschreitungen mehrmals für Aufregung, eine eigene Einsatzgruppe soll in der kommenden Saison dabei helfen, die Randalierer zu identifizieren.  | Foto: MeinBezirk.at
Aktion Video 2

Neue Einsatzgruppe
Polizei will bei Fußball-Rowdys stärker durchgreifen

Polizisten forschten einen 34-Jährigen aus. Er war unmittelbar nach dem Schlusspfiff des „Bundesliga-Finalspiels“ in der Merkur-Arena über den Stadiongraben gesprungen und verletzte dabei einen Fanbeauftragten (35) schwer. Unterdessen rüstet sich die Polizei mit einer eigenen Ermittlungsgruppe gegen Randalierer im Sport für die neue Bundesligasaison 2024/25. GRAZ. Es geschah wenige Minuten nach dem Schlusspfiff der finalen Bundesliga-Begegnung zwischen SK Sturm Graz und SK Austria Klagenfurt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Stadt verkündete, dass die Arena für die kommende Saison nun spielbereit sei.  | Foto: GEPA
3

Nach Kritik der Fans
Stadt sieht Stadion als bereit für den Saisonstart

Die Stadt erklärt das Stadion bereit für den Saisonstart, rund 2,5 Millionen Euro werden in die Verbesserung investiert, auch ein Schritt in Richtung Champions League Tauglichkeit wurde gemacht. Bezüglich ausstehender Änderungen findet am Donnerstag ein Treffen mit Fanvertretern des GAK statt.  GRAZ. Nach langem Hin und Her wurden Adaptierungen an der Arena in Liebenau für die kommende Saison beschlossen. Am 2. August findet das Auftaktspiel der Bundesligasaison 2024/25 im Stadion Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Keine klare Kante: Nicht nur ein zweites Stadion liegt in weiter Ferne, sondern auch die Entscheidung der Koalition, ob es ein solches überhaupt geben darf, soll oder muss ... | Foto: MCG/Wiesner
4

Aus dem Rathaus
Inklusion im Sport, Stadion-Kapitulation und Streiks

Was gibt es Neues aus der Grazer Stadtpolitik? Diese Anliegen der Gemeinderatsparteien sorgen aktuell für Gesprächsstoff. GRAZ. Beginnen wir mit den guten Nachrichten: Einigkeit herrschte bei den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zuletzt beim Thema inklusiver Sport. "Wir holen den Geist von Olympia von Paris nach Graz. Schon 2025 sollen Kurse wie Para-Leichtathletik, Rollstuhl-Basketball, Para-Schwimmen und Rollstuhl-Tennis in Graz angeboten werden", freut sich der Neos-Politiker Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gemeinsames Knüpfen einer Friedensfahne mit Initiatorin Nicole Pruckermayr und einer Klasse der MS Dr. Renner am Bertha-Suttner-Platz. | Foto: Nikolaos Zachariadis
3

Friedensprojekt beim Stadion
Kinder und Kunst treffen auf Sturm und GAK

Was Frieden bedeutet und wie man ihn erreichen kann, beschäftigt Forschende seit jeher. Ein Grazer Projekt widmet sich dem Thema auf unkonventionelle Weise und bindet dabei Schülerinnen und Schüler ein. GRAZ/LIEBENAU. Seit April läuft das Projekt "We build this FRIEDEN together", das das Kinderbüro und die Künstlerin Nicole Pruckermayr in Kooperation mit der Mittelschule Dr. Renner, dem Friedens- und Konfliktforscher Maximilian Lakitsch, dem SK Sturm Graz und dem Grazer AK 1902 durchführen. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die "Lernkurve Stadion" kommt nach Graz und damit kostenlose Workshops auf den Stadionrängen für Jugendliche. Am Foto: Gerald Pototschnig (Stadionmanager), Thomas Jäger (Projekt MOI), Julia Hess (ÖFB), Stadrat Manfred Eber (KPÖ) und Stadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) (v.l.) | Foto: LebensGroß/Rabel
5

Workshops
Projekt "Lernkurve Stadion" startet im Juni in Graz

Die "Lernkurve Stadion" kommt nach Graz und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, kostenlose Workshops zu verschiedenen sozialen Themen im Ambiente des Grazer Stadions zu besuchen. GRAZ. Während die Debatte rund um das Grazer Stadion nach dem vergangenen Wochenende nicht leiser geworden ist, rückt die Merkur Arena nun aufgrund eines anderen Projekts in den Fokus. Die überwiegend in Wien bereits seit längerer Zeit erfolgreiche "Lernkurve Stadion" kommt auch nach Graz. Konkret geht es darum,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Heiße Phase: Der GAK steht kurz vor der Rückkehr in die höchste Spielklasse. In der Kommunikation nach außen gibt man sich noch vorsichtig. | Foto: GEPA
Aktion 3

Aufstiegskampf
GAK-Sportdirektor "kann immer nur das Gleiche sagen"

Am Freitagabend trifft Tabellenführer GAK in der Merkur Arena auf die fünftplatzierte Admira (Ankick: 20.30 Uhr). Mit einem Sieg gegen die Niederösterreicher wäre der nächste wichtige Schritt hin zum Aufstieg in die oberste Spielklasse getan. Große Kampfansagen seitens der "Roten" gibt nicht, offiziell übt man sich in Zurückhaltung. GRAZ. Ob der Grazer AK bereits am Sonntag über den Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft jubeln darf? Fragen wie diese hört der Sportdirektor der Rotjacken Dieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Stadionproblematik
Auf Zeit spielen funktioniert nicht – ein Kommentar

Eine vernünftig dimensionierte Fußballinfrastruktur, die langfristig den Ansprüchen des Profibetriebs gerecht wird, scheint in Graz nicht gelingen zu mögen. Warum eigentlich, wenn die "Baustellen" doch seit vielen Jahren bekannt sind, fragt sich der Autor im folgenden Kommentar. GRAZ/LIEBENAU. Die Bundesligasaison 2023/24 nähert sich in Riesenschritten ihrem Ende. Dabei zeigt sich aus sportlicher Sicht ein durchaus erfreuliches Bild für die Grazer Klubs. Während der SK Sturm punktegleich mit RB...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Laut einem Konzept müssten sich Sturm- und GAK-Fans die Nordtribüne ab kommender Saison wieder teilen.  | Foto: GEPA
3

Eber wehrt sich
Fansektorteilung keine rein finanzielle Entscheidung

Die Sektorenverteilung in der Merkur Arena erhitzt aktuell die Gemüter, die Fans wehren sich gegen eine gemeinsame Nutzung der Nordtribüne als "Heimsektor" und Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) wehrt sich gegen Vorwürfe, dieser Vorschlag sei rein finanziell motiviert.  GRAZ. Die KPÖ ist momentan offenbar in Angriffslaune, nachdem Bürgermeisterin Elke Kahr am Donnerstag ungewohnt heftig auf Aussagen von Kastner&Öhler Chef Martin Wäg reagierte, wehrt sich Stadtrat Manfred Eber am Freitag gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.