Mobbingprävention

Beiträge zum Thema Mobbingprävention

Kramsacherin Antje Jähnig gewann beim Speaker Slam den Excellence Award. | Foto: Justin Bockey
3

Speaker-Slam
Kramsacherin überzeugt mit bewegender Rede über Mobbing

Die Kramsacherin Antje Jähnig gewann beim Speaker Slam in Dresden den Excellence Award mit einer bewegenden Rede über Mobbingprävention. KRAMSACH. Der renommierte Speaker Slam, ein internationaler Rednerwettbewerb, wurde erstmals in Dresden/Radebeul ausgetragen. Unter 250 Teilnehmern aus 20 Nationen sicherte sich die Kramsacherin Antje Jähnig, eine gebürtige Dresdnerin und Expertin für Mobbingprävention, den begehrten Excellence Award. In nur vier Minuten musste sie mit ihrer Rede das Publikum...

Die SchülerInnen der 4c (VS Süd 1) mit ihrer Klassenlehrerin. | Foto: VS Süd 1
6

Exkursion zum Schloss Lengberg
Gewalt-und Mobbingprävention an der VS Süd 1

Die 4c Klasse der VS Süd 1 in Lienz unternahm vor kurzem eine informative Exkursion zum Schloss Lengberg, wo Gewalt- und Mobbingprävention im Vordergrund stand. LIENZ/NIKOLSDORF. Am 21. Oktober 2024 begaben sich die SchülerInnen der Klasse 4c der VS Süd 1, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nikka Natale, im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms zur Gewalt- und Mobbingprävention auf einen spannenden Ausflug zum Schloss Lengberg. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, sich intensiv mit wichtigen...

Marianne (re) erinnert ihre Freundin Alina, die Mobbing beobachtet hat und darunter leidet, an die hilfreichen Tips auf jw.org

(Foto FMZ)
1

Start ins neue Schuljahr - aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei, dass Spott und Beleidigungen in Sekundenschnelle verbreitet werden. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Dadurch, dass auch Kinder immer häufiger Smartphones und das Internet nutzen, gibt es auch für Mobber mehr Möglichkeiten, ihnen zu schaden. Mit nur einem Klick können Cybermobber ihre Opfer gnadenlos verspotten,...

Mighty Kids stärkt Kinder im Kampf gegen Mobbing
Premiere in Österreich

Premiere in Österreich: Mighty Kids Camp stärkt Kinder im Kampf gegen Mobbing – Fortsetzung in weiteren Städten geplant Krems, Österreich – In einem einzigartigen und richtungsweisenden Projekt wurde das Mighty Kids Camp erstmals in Österreich durchgeführt. Fünf intensive Tage, die das Leben von Kindern nachhaltig verändern sollen: Das war das Ziel des Camps, das im Alex-Einkaufszentrum in Krems stattfand. Erstmals hatten Kinder hier die Möglichkeit, ihre Sozialkompetenzen zu stärken und...

  • Krems
  • Johannes Poscharnig
Dornbirn stellt (gemeinsam mit Land und Bund) mehr Geld für die Sozialarbeit an Schulen und Kindergärten zur Verfügung | Foto: Stadt Dornbirn

Geld für Sozialarbeit an Schulen
Dornbirn baut die Sozialarbeit an den Schulen aus

Die Stadt Dornbirn stellt im kommenden Schuljahr mehr Geld für Sozialarbeit an Schulen zur Verfügung „Die Pandemie mit ihren Einschränkungen und die gesellschaftliche Entwicklung machen weitere Maßnahmen notwendig. Als wichtiger Systempartner von „Dornbirn lässt kein Kind zurück“ wird die Stadt die Schulen auch hier gut unterstützen“, sagt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. „Als Hilfestellung werden wir an Pflichtschulen ein flächendeckendes System in Form von Schulsozialarbeit anbieten, das vom...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
7 1 3

Stoppt Mobbing Österreich
Wir setzen ein Zeichen gegen Mobbing

Mein Name is Heinrich Wicke (Richie) und ich bin Gründer von MOSE (Mobbing-Selbsbsthilfe) sowie von STOPPT MOBBING Österreich. In den letzten Wochen hielt ich Mahnwachen in Gloggnitz und Ternitz (Bezirk Neunkirchen) ab. Ich kämpfe mit Carsten Stahl als Kooperationspartner gemeinsam gegen Mobbing!  Einige Fakten über meinen Kooperationspartner Carsten Stahl! Er ist der bekannteste Antimobbingcoach der Welt. Carsten Stahl war in der Samstagsausgabe der New York Times weltweit, in der BBC mit fast...

Deeskalationstrainerin Barbara Wick im Friedensbüro.
3

Mobbing am Arbeitsplatz
"Bei Mobbing geht es um die Person"

Mobbing am Arbeitsplatz: Friedensbüro bietet Schulungen für Firmen an und geht Ursachen auf den Grund.  SALZBURG (sm). "Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wenn man merkt, man wird nicht anerkannt und von der Gruppe ausgeschlossen, dann ist es das Schlimmste, das passieren kann", erklärt Barbara Wick vom Friedensbüro in Salzburg. In Kooperation mit Christoph Burmann und Markus Hopf bietet die Pädagogische Leiterin im Friedensbüro ein zweitägiges Seminar an, um Firmen in einer Erste Hilfemaßnahme...

Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

Die Kinder gehen motiviert in den Kurs von Walter Musch, der diesmal Stadträtin Ruth Feistritzer, Direktor Dr. Oswald Krobath, Klassenlehrerin Ingrid Krassnitzer und Sozialarbeiterin Jutta Ganzer zu Besuch hatte | Foto: StadtPresse/Burgstaller

Präventionsprojekt an NMS Hasnerschule

Teakwondo als Gewaltprävention wird derzeit an der NMS Hasnerschule durchgeführt. Unter der Anleitung von Teakwondo-Trainer Walter Musch lernen die Kinder den Umgang und die Abwehr von Aggressionen. KLAGENFURT. „Zehn Kurseinheiten werden heuer an unserer Schule angeboten“, so Direktor Oswald Krobath zu Stadträtin Ruth Feistritzer, die die 1a bei einem ihrer Kurse besuchte. In den Kursen von Walter Musch lernen die Kinder die Grundregeln dieser koreanischen Kampfsportart kennen. Körpergefühl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.