Mode

Beiträge zum Thema Mode

Viele glückliche Gesichter: Der European Textile & Craft Award 2025 war ein Fest – für die Gewinnerinnen, die Veranstalter, die Europäische Textilakademie Bozen, die Mitwirkenden der Jury, die Laudatorinnen und die zahlreichen Besucher*innen, die erleben konnten, welche großartige Handwerks- und Textilkunst es gibt.  | Foto: Hannes Ochsenreiter/ETA
1 13

Kreative Textile Handwerkskunst
Die Leopold Kohr(r)-Akademie und der Europen Textile & Craft Award 2025

Bozen zwischen kreativer textiler Handwerkskunst und nachhaltiger Innovation Der Salzburger Verein TAURISKA und die Leopold Kohr®-Akademie waren beim European Textile & Craft Award 2025 dabei, der am 9. Januar im Walterhaus in Bozen verliehen wurde. Präsidentin Susanna Vötter-Dankl, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Europäischen Textilakademie, und Geschäftsführer Christian Vötter, Vorsitzender der internationalen Jury, überreichten einige Auszeichnungen und hielten dazu die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Der Einkauf bereitet 48 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher Freude, während ihn 23 Prozent als lästig empfinden. Frauen bewerten das Einkaufen positiver als Männer | Foto: Pixabay
11

Trotz Onlineboom
Modeeinkauf im Geschäft bleibt weitherin beliebt

Viele Konsumentinnen und Konsumenten bevorzugen es, Mode direkt im Geschäft zu kaufen, um die Ware anzuprobieren und zu prüfen. Gleichzeitig gewinnt der Onlinehandel zunehmend an Bedeutung. Das Bundesgremium Handel mit Mode und Freizeitartikeln der WKÖ fordert daher Maßnahmen von der EU, um faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. ÖSTERREICH. Asiatische Online-Plattformen wie Temu drängen zunehmend auf den europäischen Markt und bieten vor allem günstige Fast Fashion an. Diese Plattformen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer beim Repair Café in der GIESSEREI | Foto: c) Repair-Café
3

"Näh-Café-Damen" im Interview
"Qualität ist beim Kleidungskauf wichtig"

Im Bereich der Kleidung gibt es einen wichtigen Trend von Wegwerf-Kleidung hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken. Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer sind im Repair-Café im Bereich Kleidung aktiv und helfen bei der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücken. Im Interview sprechen sie über ihren Zugang zu nachhaltiger Kleidung. Hildegard Hötzinger stammt aus Raab, hat Damen- und Herrenschneiderei gelernt und war ihr ganzes Leben lang als Maß- und Änderungsschneiderin tätig....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Oft landen zum Beispiel Fernseher nach Weihnachten wieder retour beim Händler. Sparfüchse können diese dann zum billigeren Preis wieder erwerben. | Foto:  Iris van den Broek / ANP / picturedesk.com
6

Einkaufen in Wien
Wie man mit zurückgebrachten Geschenken Geld sparen kann

Das große Weihnachtsgeschäft im Handel ist vorbei. Und so mancher brachte inzwischen schon seine Geschenke retour, weil sie nicht gepasst haben. Diese Waren werden jetzt wiederverkauft – und das teils mit ordentlichen Rabatten für Sparfüchse. WIEN. War Weihnachten nicht wieder ein Fest der Freude? Naja – nicht immer glänzten die Augen unter dem Christbaum, als sich das Geschenkpapier lichtete und die neuesten Produkte zum Vorschein kamen. Zwar gaben bereits während der Adventzeit bei einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Michael Danzinger (mitte, vorne), Direktor Martin Pfeffer (rechts) und Gemeinderätin Sabine Karl-Moldan (2. Reihe, links) mit den Schülerinnen der 3M und dem Professorenteam, das die Entwürfe für die Mödlinger Tracht erarbeitet haben. | Foto: Bernhard Garaus
2

HLM Mödling präsentierte Entwürfe
Erste Schritte zur Mödlinger Tracht

Trachten sind derzeit voll im Trend. Diese traditionelle Kleidung ist identitätsstiftend und zeigte Heimatverbundenheit. Daher überlegt auch die Stadt Mödling, eine eigene Tracht auf den Markt zu bringen. BEZIRK MÖDLING. Seit Monaten arbeiten Schülerinnen und Schüler der 3M aus der HLM-HLPP Mödling an Entwürfen für eine Mödling-Tracht. Im Dezember war es jetzt soweit und die Schülerinnen präsentierten Bürgermeister Michael Danzinger und Gemeinderätin Sabine Karl-Moldan zwölf Entwürfe. Gezeigt...

Gerry Keszler bietet in Ottakring seine Life-Ball-Kostüme zum Verleih an.  | Foto: Life Costume
8

Gerry Keszler
Kostümverleih bringt den Life Ball nach Ottakring

Auf über 600 Quadratmeter in einer Industriehalle in Ottakring kann man sich wie ein Gast des berühmten Life Balls fühlen.  Gerry Keszler bietet die Kostüme, von denen er sich nicht trennen konnte, aus all den Jahren Life Ball zum Verleih an. Im "Life Costume" werden wie am prestigeträchtigen Ball weiterhin für Spenden ehrenamtlich geschneidert, fotografiert und gearbeitet.  WIEN/OTTAKRING. Früher trugen sie prominente Gäste, heute kann man die Kostüme in einer "Betonhalle" in Ottakring...

Die letzte Adventwoche war die frequenzstärkste des ganzen Jahres.  | Foto: pressmaster/PantherMedia
3

Vierte Adventwoche
Handel meldet beste Zahlen des ganzen Jahres

Hohe Umsätze und starke Kundenfrequenz. Auch heuer haben die Österreicherinnen und Österreicher in der Vorweihnachtszeit wieder reichlich eingekauft und das zeigt sich in der Statistik des Handelsverbandes. Auch dieses Jahr hat sich der Trubel rund um die Adventzeit sowie Weihnachten nicht gelegt. Österreicherinnen und Österreicher rasten die letzten Wochen laut den Zahlen des Einzelhandels wieder von Geschäft zu Geschäft. Besonders die vierte Adventwoche hat die Zahlen noch einmal weit nach...

  • Philipp Scheiber
2 1 33

Wiener Asstellungen
Dagobert Peche Pop

Ein guter Titel, ein Blickfang. Im MAK zeigt man bis 11.Mai 2025 eine große Ausstellung zu Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart, daher der Zusatz "Pop". Peche (1887 - 1923) hatte in Wien Architektur und Kunst studiert. Er wurde 1915 von Josef Hoffmann in die Winer Werkstätte eingeladen. Man sagte schon damals, er wäre der vielseitigste und fantasiebegabteste Künstler der WW. Er arbeitete mit Keramik, Glas, Silber, Gold, Elfenbein, Holz. Er entwarf Kleider, Tapeten, edle Papiere,...

Alle Schüler - und Lehrer Models und vorne von li. Ema Kezniklova, Mag. Daniela Höllinger, Anita Vodova  | Foto: Höllinger
4

Auf den Laufsteg in Retz
Schüler der HLT organisierten eine Modeschau

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit organisierten zwei Schülerinnen aus den Tourismusschulen Retz mit ihrer Betreuerin Daniela Höllinger eine Modenschau. Knapp 200 Fashionistas aus nah und fern versammelten sich in Retz im Althof. RETZ. Die drei holten das bekannte Retzer Familienunternehmen Mühlberger shoes&bags, das Modehaus Schneider sowie den Retzer Modestore „Laufsteg" von Daniela Resel auf den Catwalk.  Die Kollektionen wurden ausschließlich von Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und...

4

Schwaz
MAYA’s Fashion Fest voller Magie und Kreativität

Auch dieses Jahr lud Designerin, Autorin und Vintage-Fashion-Expertin Maya Altenburger-Schwitzer zum jährlichen Highlight: MAYA’s Vintage Christmas 2024. SCHWAZ. Im erbario.shop erlebten die BesucherInnen eine besondere Welt, die Mode, Kunst und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet. Maya Altenburger-Schwitzer versteht es, mit ihren unverwechselbaren Designs und ihrer Leidenschaft für Vintage-Fashion Menschen zu inspirieren. Es geht nicht nur um Mode, sondern auch um die Geschichten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Seit 1. August betreibt Dagmar Jeitler ihre Boutique "Must Have" in der Währinger Straße 5-7. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
14

Kleidung aus Italien
Das "Must have" mischt die Alsergrunder Modewelt auf

Vom Pop-up zum Fixstarter in der Alsergrunder Modewelt: Das "Must Have" bietet exquisite Unikate.  Aktuell geht es in dem Laden übrigens besonders winterlich, bzw. weihnachtlich zu.  WIEN/ALSERGRUND. Frisch, italienisch und saisonal: Drei Dinge, bei denen man eher an Gastronomie denkt. Aber nicht nur auf eine gute Pizzeria treffen diese drei Tatsachen zu, sondern auch auf ein neues Modegeschäft am Alsergrund. Ursprünglich als Pop-up gestartet, hat Dagmar Jeitler nun beschlossen, mit ihrer...

Anzeige
Takko Fashion in Hollabrunn, Mühlenring 38: Julia Gruber, Martina Brunner, Filialleiterin Oxana Frank und Sabine Winkelhofer (v.l.n.r.).  | Foto: TAKKO
4

TAKKO im modernen Design
Die Eröffnung im KaufEin Hollabrunn

Ab sofort werden alle Takko-Stores im modernen Storekonzept eröffnet und bestehende Filialen erneuert. In Hollabrunn wurde ein neuer Shop eröffnet. HOLLABRUNN. 2023 wurde begonnen, das Shopping-Erlebnis in den Filialen durch eine schrittweise Modernisierung der Geschäfte noch weiter zu stärken. Der Einsatz von modernen Hängeleuchten, helle Farbtöne und Holzelemente im Store schaffen ein warmes und freundliches Ambiente. Daneben regen das zentrale Entrance-Statement mit der aktuellsten...

Foto: Fürst
30

Kremser Innenstadt
Alles Mode in der Boutique Scala

Anda Keresztesi lud in die Boutique Scala in die Kremser Innenstadt zum Mode-Event. KREMS. Die kleine Modenschau in einer Boutique in der malerischen Innenstadt von Krems war ein besonderes Erlebnis für Modebegeisterte und Gäste. Vor der charmanten Kulisse der Altstadt wurde die Boutique zur Bühne, auf der die neuesten Kollektionen präsentiert wurden. In intimer Atmosphäre erlebten die Besucher aktuelle Trends, raffinierte Schnitte und hochwertige Stoffe, die den Stil der Boutique...

Beim Woman Business Award 2024 wurden insgesamt 22 Frauen aus über 500 Bewerbungen ausgewählt. Unter ihnen auch: Katharina Unger, nominiert für „Innovatorin des Jahres“, Sarah Grumeth, CFO Dariadéh GmbH, in Vertretung von Madeleine Alizadeh, Siegerin in der Kategorie „Social Entrepreneurin des Jahres“, dariadéh GmbH,  Maren Wölfl, Gewinnerin „Ein-Personen-Unternehmerin des Jahres“, FEMALE WAKE-UP CALL e.U., Vorstandsvorsitzende Frau in der Wirtschaft Wien Margarete Kriz-Zwittkovits,  Aglaja Bakalowits, nominiert für „Unternehmerin mit besonderer Leistung“, Nadina Ruedl, Gewinnerin in der Kategorie „Gründerin des Jahres“, Die Pflanzerei - Veganer Lebensmittelhandel GmbH.  | Foto: Nadine Studeny
3

Woman Business Award 2024
Ausgezeichnete Unternehmerinnen am Neubau

Gleich zwei Unternehmerinnen vom Neubau wurden kürzlich beim Woman Business Award 2024 ausgezeichnet. Nadina Ruedl, Geschäftsführerin von "Die Pflanzerei", darf sich jetzt als "Gründerin des Jahres" bezeichnen und Madeleine Alizadeh von "dariadéh" konnte sich über die Auszeichnung zur "Social Entrepreneurin des Jahres" freuen.  WIEN/NEUBAU. Nadine Ruedl und ihr Start-up "Die Pflanzerei" versorgt die Wienerinnen und Wiener mit Klassikern wie der Leberkässemmel – nur halt ohne Fleisch. Den...

GF Ulli Ehrlich war überwältigt vom Besuch in Uganda. | Foto: Sportalm
6

Sportalm, Uganda
Sportalm gründete Schule und Kindergarten in Afrika

Sportalm Kitzbühel startete die Kampagne „Wear to care“: Mode mit Herz und Verantwortung. KITZBÜHEL. In einer Welt voller Schnelllebigkeit und Konsum stellt das Kitzbüheler Modelabel Sportalm mit der Kampagne „Wear to care“ einen besonderen Aufruf auf: Es geht darum, Mode bewusst zu genießen und durch kleine, aber bedeutungsvolle Entscheidungen etwas Gutes zu bewirken. Für Sportalm ist soziales Engagement mehr als nur ein Trend – es ist eine Herzensangelegenheit. Nach dem tragischen Verlust...

Die feierliche Verabschiedung im Zuge des Gottesdienstes mit Modeschule-Direktorin Andrea Luckart. | Foto: Modeschule Hallein
1 2

Modeschule Hallein
Letzte Schulschwester Christiane sagt Adieu

Schwester Christiane trat letzten Freitag den Ruhestand an: Sie war die letzte Schulschwester im Dienst. HALLEIN. Das Läuten der Schulglocke in der Modeschule Hallein am Freitag hatte für Schwester Christiane eine besondere Bedeutung: "Das ist heute mein letzter Tag im Schuldienst", erklärt Schwester Christiane. Nach Jahrzehnten in der Modeschule verabschiedet sich damit die letzte der Halleiner Schulschwestern der Franziskanerinnen in den Ruhestand. Das 300-Jahr-Jubiläum wurde letztes Jahr...

Modemetropole Retz lädt ein
Retzer Modeschau startet

Die Vorbereitungen für die Modenschau am 4.12.2014 im Althof Retz laufen auf Hochtouren. Mühlberger Shoes & bags, Laufsteg, und Schneider Moden Retz und Anita und Ema aus der 5A der Tourismusschule Retz freuen sich ab 17:30 Uhr auf ganz viele Modefans. Cu on the Catwalk!

Interessierte aus verschiedensten Schulen nahmen an diesem Workshop-Tag teil. | Foto: Hörmandinger
3

Workshop Laufsteg & Modezeichnen
Berufsorientierung an der Modeschule Ebensee am Traunsee

Jungen Menschen Lust auf handwerkliche Fertigkeiten und zugleich auch Werte vermitteln, war die Aufgabe der Studierenden der Meisterklasse der Modeschule Ebensee beim Schnuppertag am 27. November 2024. EBENSEE. Interessierte aus verschiedensten Schulen nahmen an diesem Workshop-Tag teil. Sie fertigten individuelle Taschen mit Print, Schals und Beauty-Bags, wobei sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Zudem erprobten sich die Gäste beim Laufstegtraining und im Modezeichnen....

Historische Kulisse trifft auf Mode aus dem Bundesland Niederösterreich. | Foto: Manuel Tauber-Romieri
4

Semmering/NÖ
Dreharbeiten für Modehandwerk im historischen Südbahnhotel

Ein neuer Film soll das hochqualitative Modehandwerk aus Niederösterreich wieder verstärkt ins Bewusstsein rücken. Gedreht und fotografiert wurde im Ambiente des Südbahnhotels am Semmering. SEMMERING/NÖ. Einen noblen Rahmen bot das Südbahnhotel mit seinem historischen Charme für zeitloses, modernes Modedesign aus Niederösterreich. Eine Mischung, die man für einen 16-minütigen Film über das niederösterreichische Modehandwerk gekonnt zu nutzen wusste. "Wir wollen mit diesem Film aufrütteln,...

Hamide Ebner in ihrem Geschäft in der Thunstraße. | Foto: Thomas Fuchs
2

Hallein
Hamide Ebner feiert ein Jahr Boutique

Für Hamide Ebner ist es ein besonderes Jubiläum: Seit einem Jahr erfüllt sie sich mit der Boutique in Hallein einen Lebenstraum. HALLEIN. "Ich war zuvor in leitender Position angestellt und habe dann hier die Möglichkeit gesehen und gesagt: jetzt oder nie." Besonders wichtig war ihr auch der Standort in Hallein: Eine kleine, aber feine Alternative zur extrem teuren Landeshauptstadt, wie Hamide Ebner findet. Im Geschäft ist Damenmode italienischen Stils zu finden, importiert aus Italien oder aus...

Die Modeschau bei Sport Stock in Kaltenbach war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Haun
59

Stylischer Saisonstart
Wintermodeschau bei Sport Stock mit viel Emotion

Kürzlich fand in der Gemeinde Kaltenbach die bereits traditionelle Wintermodenschau bei Sport Stock statt. Der Vorplatz war wieder bestens gefüllt und das einheimische Publikum ließ sich den bestens organisierten Event nicht entgehen.  KALTENBACH (fh). Bereits im Vorfeld der Modenschau sorgte Mountainbike und Trail Athlet Stefan Eberharter mit seinen spektakulären Einlagen für Stimmung. Der sympathische Sportler begeisterte vor allem das junge Publikum mit seinen unglaublichen Fähigkeiten auf...

Foto: Tenorio
4

Modehändler
Tom Tailor Shop im Tenorio Wolfsberg ist umgezogen

Offiziell eröffnet wurde der neue und um einiges größere Tom Tailor Shop in Wolfsberg bereits am 2. November. WOLFSBERG. Vor kurzem hat Tom Tailor seinen neuen Shop in den ehemaligen Räumlichkeiten des Modehändlers „Vianello“ im Tenorio eröffnet. Die offizielle Eröffnung des nun modernsten Tom Tailor Shops Österreichs fand am 2. November statt. Die zuvor von Tom Tailor genutzte Fläche wird künftig von Media Markt genutzt, um das Geschäft im nächsten Jahr zu erweitern. Helle RäumlichkeitenIm...

Secondhand und Clothing Swap liegen im Trend. Gut so! Oder doch nicht? | Foto: neil macc auf Unsplash

Nachhaltigkeit?
Pro & Contra: Secondhand?

Secondhand und Clothing Swap liegen im Trend. Gut so! Oder doch nicht? STEIERMARK. Die beiden checkit Redakteurinnen Clara Buchegger und Franziska Pichler stellen sich dieses Mal in Pro & Contra die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Secondhand-Mode. PRO. Win-Win-Situation - und in Zeiten der Fast Fashion ein nachhaltiger Beitrag. Secondhand ist mehr als nur ein Trend – es ist eine coole Möglichkeit, nachhaltig zu leben. In einer Welt, in der oft zu viel konsumiert wird, ist der Kauf von...

Models for Human Rights in Innsbruck

Protest-Aktion gegen ZENSUR im Tiroler Landtag
Models for Human Rights in Innsbruck bei einer Protest-Aktion gegen die ZENSUR im Tiroler Landtag

Eine besonders schöne Protest-Aktion für die MENSCHENRECHTE und gegen die ZENSUR im Tiroler Landtag fand heute während der Landtagssitzung statt. Die Landtagspräsidentin Sonja LEDL-ROSSMANN soll Menschen die Genehmigung für Ton- und Bildaufnahmen im TIROLER LANDTAG grundlos VERWEIGERT und damit die Protest-Aktion provoziert haben. Es stellt sich die Frage,  ob das Verhalten der Präsidentin des Tiroler Landtages der EMRK - Europäische Menschenrechtskonvention - entspricht oder eine Verletzung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Foto: GRÜNLAND Festival
1 2
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Schlosspark
  • Steyr

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr

Entdecke Kunst und kreative Produkte am Kreativmarkt im Schlosspark Steyr Der Kreativmarkt findet im Rahmen des GRÜNLAND Festivals statt und wird von einem musikalischen und künstlerischen Rahmenprogramm begleitet. Ob Porzellan, Kleidung, Drucke, Mode oder Taschen – Besucher:innen erwartet ein kreativer Mix aus einzigartigen Kreationen sowie ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 13:00–20:00 Uhr Wo? Schlosspark Steyr Blumauergasse 1, 4400 Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.