Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Der Vorstand des Vereins Basilika Sonntagberg bedankt sich für die Spendensammlung: Abt Petrus Pilsinger, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Pater Franz Hörmann
 | Foto: eisenstraße.info

Basilika Sonntagberg
Zum runden Geburtstag Spendenkonto eingerichtet

Im Mai 2023 feierte Landtagsabgeordneter Anton Kasser seinen 60. Geburtstag mit rund 140 geladenen Gästen. Zeitgleich richtete er ein Spendenkonto zugunsten der Basilika Sonntagberg ein. AMSTETTEN. Der 60. Geburtstag ist ein guter Grund, um zu feiern. Anton Kasser nahm ihn auch als Anlass für eine Spendenaktion. Als eines der markantesten, sakralen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region ist es ihm ein besonderes Bedürfnis, die Erhaltung des Gotteshauses zu unterstützen. „Dabei ist zu...

Tierarzt Franz Plank | Foto: Plank
5

Tiere, Bezirk Lilienfeld, Tierserie
Die älteste Katze im Bezirk

"Tierisch gut": In den nächsten fünf Wochen geht's um Hunde, Katzen, Exoten, Pferde und mehr. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn....

Foto: Marktgemeinde St. Veit

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Firmen- und Vereinsempfang gefeiert

Firmen- und Vereinsempfang der Marktgemeinde St.Veit mit rund 100 Besucherinnen und Besuchern. ST. VEIT. Die Gemeinde lud am Sportplatz Rainfeld zum Essen und Trinken. Bürgermeister BR Christian Fischer dankte allen Helferinnen und Helfern, allen Blaulichtorganisationen, allen Ehrenamtlichen und allen Gewerbetreibenden für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung sowie GR Bernhard Kimeswenger für die Organisation dieser Veranstaltung. Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St....

Voller Motivation wurde das Projekt in Angriff genommen. | Foto: LJ Kaumberg
5

Landjugend Kaumberg
Projektmarathon Kaumberg: "Überdachung am Bauhof"

Gemeinsam mit dem benachbarten Landesbeirat Felix, Zimmerermeister Josef, Vizebürgermeister Alfred und Bauernbundsobfrau Anna Dorner wurde der Landjugend Kaumberg vergangenen Freitag das Projekt pünktlich um 16.30 Uhr übergeben. KAUMBERG. „Baut eine Überdachung am Bauhof“ - dieser Herausforderung stellte sich das motivierte Team der Landjugend. Der Bauplan wurde gleich genau besprochen. Nach der Lagebesprechung wurde das Dach abgerissen, um Platz für die neue Überdachung zu schaffen. Die Nacht...

Reihe1: (v.l.n.re) Neuwerth Elisabeth, Michael Sedlacek, Helmut Kurz, Monika Zuser, Maria Schweiger, Ferdinand Lerchbaumer

Reihe2: (v.l.n.re) Maryna Merzherytska, Martin Neuwerth, Günther Wagner, Hermine Weidhofer, Anneliese Pfannhauser, Heidi Zipfinger | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller

Hohenberg, Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Essen ließ Gaumen jubeln

[b]Am Sonntag, den 03. September ab 11 Uhr lud die Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg zum schmackhaften Backhendl-Essen am Marktplatz ein. [/b]HOHENBERG. Trotz des unbeständigen Wetters folgten zahlreiche Gäste der Einladung, um die knusprigen Backhendl und eine Vielzahl an hausgemachten Mehlspeisen zu genießen. Für musikalische Unterhaltung in den Nachmittagsstunden sorgte das Duo Karl & Willi aus dem Mariazeller Land. Der Auftritt sorgte für gute Stimmung und gemütliches Beisammensein. „Dank des...

Zünftiger Auftritt des Trachtenvereins Rohrbach. | Foto: zVg
4

Bezirk Lilienfeld, Dirndlgwandsonntag
Tracht hat immer Saison

Diesen Sonntag ist es wieder soweit: Ganz Niederösterreich feiert am Dirndlgwandlsonntag die Tracht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was Tracht heute für die Leute bedeutet. ROHRBACH (af). Zum 16. Mal lädt die Volkskultur Niederösterreich am 10. September zum sogenannten „Dirndlgwandlsonntag“ – und da heißt es für alle Damen und Herren rein ins Dirndl und die Lederhosen. Tracht und Brauchtum steht aber auch im Rahmen einzelner Veranstaltungen im Vordergrund: So wird nach der Messe in...

Die Clubmeister 2023 sind Julia Bauer und Timo Wöll. | Foto: Golfclub Adamstag

Ramsau, Bezirk Lilienfeld
Clubmeisterschaft im Golfclub Adamstal

Die Clubmeister 2023 sind Julia Bauer und Timo Wöll. RAMSAU. Insgesamt nahmen an die 90 Mitglieder am Zählwettspiel-Turnier teil und spielten heuer zwei Runden auf dem 18-Loch Championship Course. Timo Wöll und Julia Bauer konnten ihren Clubmeister-Titel zum Vorjahr verteidigen – Timo siegte mit 135 und Julia mit 154 Schlägen. Am Sonntag wurde zusätzlich noch das Stablefordturnier am Wallerbach Course über 18-Loch ausgetragen. Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet Aktion „nah, sicher!“: 2....

Künstlerin Sandra Riegler und Bgm. BR Christian Fischer | Foto: Marktgemeinde St. Veit
2

St. Veit, Wiesenfeld
Kindergarten Wiesenfeld: "Wir sind Startbereit"

ST. VEIT/WIESENFELD. Es ist so weit: Die Abschlussarbeiten im Kindergarten Wiesenfeld sind von Künstlerin Sandra Riegler und Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer beendet worden. "Wir sind Startbereit!" Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet

St. Aegyder Pensionisten sind unterwegs. | Foto: Rabl Klaus

St. Aegyd, Bezirk Lilienfeld
"Komm wir machen einen Ausflug"

Die St. Aegyder Pensionisten fuhren vom 26. Bis 30. August mit 30 Personen zu einem Ausflug nach Prag. ST. AEGYD. Anschließend fuhren ging es nach Deutschland in die Region Dresden, wo das Quartier in Frauenstein im Frauensteinerhof bezogen wurde. Die drei Tagesausflüge führten nach Dresden zu einer Stadtrundfahrt mit anschließenden Besuch im Grünen Gewölbe. Nach einem Stadtrundgang war der erste Ausflugstag vorbei. Am zweiten Tag wurde der Schlosspark in Pillnitz besucht und ging es mit dem...

Bezirksbauernratsobmann-Stv. Lilienfeld Johannes Kessel, Bezirkspartei-Obfrau Lilienfeld BR Sandra Böhmwalder, VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Rosemarie Kaiser (i.V. von Gewinnerin Notburga Rotheneder), WBNÖ Direktor Harald Servus, Margit Steigenberger, Elfriede Knoll und gf. Gemeinderat St. Veit an der Gölsen Andreas Gamböck, | Foto: VPNOE

Bezirk Lilienfeld
Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit

Die Gewinnerinnen und Gewinner der „nah-sicher!“-Aktion 2023 – initiiert von der NÖ Volkspartei, dem NÖ Wirtschaftsbund und dem NÖ Bauernbund – stehen fest. ST. VEIT/NÖ. NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus und VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner überreichten den „nah, sicher!“-Scheck über 300 Euro für den 2. Preis. Diesen kann die Gewinnerin Notburga Rotheneder bei ihrem Lieblingsnahversorger, dem Gölsentaler Bauernladen der Familie Knoll in St. Veit an der Gölsen (Bezirk...

Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. | Foto: © Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Weinherbst Niederösterreich
Feste, Verkostungen und vieles mehr

Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. So wird von August bis November der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert. Grandiose Landschaft trifft auf vortrefflichen Wein. Glanzvolle Kultur trifft auf feinste Kulinarik. Gelebte Tradition trifft auf kreative Innovation. Und der Gast trifft auf herzliche Gastfreundschaft. NÖ. „Der Weinherbst Niederösterreich veranschaulicht ganz besonders, was...

Betreutes Reisen: Ein Ausflug mit Sicherheit in die Welt des Straußes | Foto: RKNÖ/Johann Brunner
2

Rotes Kreuz Lilienfeld
Ausflug mit Sicherheit in die Welt des Straußes

Unbeschwert mit Sicherheit im Gepäck ein paar gemütliche Stunden in Gesellschaft genießen – dieser Einladung folgten vergangenes Wochenende insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren. Für gute Stimmung und Sicherheit sorgte ein elfköpfiges Betreuerteam vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd. LILIENFELD/ST. AEGYD. Am 26. August lud das Team der Gesundheits- und Sozialen Dienste vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd zum Betreuten Reisen – Halbtagesausflug. Das Ausflugsziel führte diesmal die...

Foto: Werkskapelle

Marktgemeinde Traisen
Tag der Blasmusik der Werkskapelle Traisen

Am Sonntag beging die Werkskapelle den Tag der Blasmusik, wobei im zentralen Ortsraum sowie im Bereich Siedlung musikalisch um Spenden gebeten wurde. TRAISEN. Die Musikerinnen und Musiker haben dabei zum ersten Mal das neue „Musileiberl“ präsentiert. Ein herzlicher Dank geht an die beiden Großsponsoren FA. Trost und Sparkasse. Ebenfalls großen Dank an die Traisner Gewerbetreibenden sowie an die Bevölkerung für die Unterstützung. Das nächste Mal kann man die neuen Musileiberl, die bei diversen...

Die Kinder, Bewohner und die Eltern die am Ferienspiel teilgenommen haben, Dir. Gabriela Galeta, GR Sandra Böhmwalder, StR Christian Köberl, GR Genovefa Scheibenreiter, Luitgard Parzer. | Foto: Gesunde Gemeinde Hainfeld
2

Bezirk Lilienfeld
Ferienspiel der „Gesunden Gemeinde Hainfeld“

Viel Spaß und Spiel gab es am Donnerstag den 24. August . Das zweite Ferienspiel diesen Sommers der „Gesunden Gemeinde Hainfeld“ fand im Landepflegeheim Hainfeld statt. HAINFELD. Arbeitskreisleiterin BR GR Sandra Böhmwalder und GR Genovefa Scheibenreiter organisierten gemeinsam mit Luitgard Parzer vom Landespflegezentrum dieses Ferienspiel unter dem Motto Kinderolympiade mit einem Teampartner aus dem Pflegezentrum. Die Kinder, Bewohner und auch die anwesenden Eltern hatten viel Spaß und alle...

Die amtierende Mostkönigin Sigrid I. Huber und ihre Stellvertreterin Theresa I. Alkin | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Regentschaft zu vergeben
Gesucht: Eine neue Königin für den Most

Ist es nicht ein Mädchentraum, einmal im Leben zur Königin gekrönt zu werden? Jetzt haben Sie die Chance dazu, lassen Sie sich zur NÖ Mostkönigin krönen, denn NÖ sucht die „next Mostkönigin!“ MOSTVIERTEL. Sie sind jung, zwischen 18 und 25 Jahre, und verfügen über Wissen um die Kultur von Apfel, Birne und Most, sowie ausreichend Zeit, und sie haben ein Auto um an verschiedensten Veranstaltungen teil zu nehmen. Ja? Dann steht einer Kandidatur nicht mehr viel im Weg. "Die Aufgabe ist...

Foto: BM Stefan Meissinger, FF St. Aegyd/Markt

St. Aegyd, Unrechttraisen, Einsatz
Forstunfall: Person in Notlage

Am Dienstag, den 29.08.2023 um 09:28 Uhr wurde die FF St. Aegyd per Sirene und Pager zu einem Forstunfall alarmiert. ST. AEGYD. In der Unrechttraisen kam es zu einem Forstunfall, wobei ein Mann im Nackenbereich von einem Ast getroffen wurde. Ein weiterer Forstarbeiter war Augenzeuge und setzte sofort den Notruf ab. Der Mann konnte  glücklicherweise den Weg Richtung Rettungswagen zu Fuß antreten, somit war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Der Verletzte wurde mit dem RTW unter...

Moritz Vasek, Robin Laber | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller
3

Rotes Kreuz Lilienfeld
Rotkreuz-Jugendgruppen erobern Family-Park

Am vergangenen Wochenende fand der lang ersehnte Ausflug der Rotkreuz-Jugendgruppen Lilienfeld und St. Aegyd in den Family-Park in St. Margarethen im Burgenland statt. LILIENFELD/ST. AEGYD. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen erlebten 14 Kinder und deren siebenköpfiges Betreuerteam einen unvergesslichen Tag voller spaßiger Abenteuer. Der Erlebnispark bot den perfekten Rahmen. Mit einer Vielzahl an aufregenden Attraktionen und Fahrgeschäften konnten die Kids und Betreuer:innen...

Marcus Grolig, Iris Kellersperg.
Iris Kellersperg: „Erste Hilfe leisten zu können, ist eine Fähigkeit, die Leben retten kann“ | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller

Bezirk Lilienfeld, Defibrillator
Per Knopfdruck zum Lebensretter

BEZIRK. Laiendefibrillatoren sind an vielen öffentlichen Standorten zu finden und so für Ersthelfer erreichbar. Stellt sich die Frage, wie mit so einem Gerät umzugehen ist. Das Wichtigste beim "Defi""Handeln", so Nina Oysmüller vom Roten Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd. "Im Falle eines Kreislaufstillstandes unbedingt sofort in der Mitte des Brustkorbs drücken und mit der Wiederbelebung im Rhythmus des Radetzky-Marsches oder Stayin' Alive, starten. Falls verfügbar, soll eine zweite Person einen...

Foto: pixabay
1 3

Bezirk Lilienfeld, Samtpfote
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk

Deine Katze begleitet dich schon viele Jahr? Melde dich bei uns und komme mit deinem Stubentiger und etwas Glück in die BezirksBlätter Lilienfeld. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter. Älteste Katze gesuchtDeine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.