Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

Komplett Umstellung auf Distance-Learning seit geraumer Zeit: Direktor-Stellvertreterin Martina Bombardelli im Fern-Unterricht mit der Klasse 1a. | Foto: Siegele
7

Schwerpunkt Lehre
Großes Engagement an der TFBS Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Während der Handel und die Gastronomie im dritten Lockdown stillstehen, wird an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck auf Hochtouren gearbeitet, um auch im Distance Learning für die beste Ausbildung der Lehrlinge zu sorgen. Gut vorbereitet für den Fern-Unterricht"Der erste Lockdown stellte uns unvorbereitet vor eine komplett neue Herausforderung", erinnert sich Direktor-Stellvertreterin Martina Bombardelli zurück. Das Distance Learning läuft...

Impressionen aus Wien: Durch Workshops im Freien tanken wir Energie & Motivation
2

Mehr Erfolg in der Ausbildung: Lehrlingstraining in Zeillern hilft beim Karrierestart

Wie werden junge Lehrlinge fit für das Berufsleben und was können Ausbildungsbetriebe für deren erfolgreichen Karrierestart tun? Umfassende Kompetenzförderung ist der Schlüssel! Neben fachlichen Qualifikationen brauchen Lehrlinge heute vielfältige "weiche Fähigkeiten" wie wirtschaftliches Verständnis, Teamfähigkeit und Kommunikationstalent um in der Unternehmenswelt zu bestehen. Mit gezielter Förderung durch Lehrlingstrainings machen zukunftsorientierte Betriebe ihre Lehrlinge zu Durchstartern...

Workshops im Freien motivieren die Lehrlinge im Sommer zum Lernen und Mitmachen!
2

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Neufelden

Was zeichnet erfolgreiche Lehrlingsbetriebe heute aus? Das Engagement und die Managementkompetenzen ihrer jungen Nachwuchskräfte!  Doch der schwierige Weg vom Berufseinsteiger hin zum Durchstarter braucht gezielte Mitarbeiterförderung um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern. Mit speziell für diesen Zweck entwickelten Lehrlingstrainings können zukunftsorientierte Betriebe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer steilen Karriere verhelfen.  „Die Zukunft liegt...

Neunkirchen 2018: Mit Kreativität und Teamgeist bei der Sache!
2

Erfolgreiches Lehrlingstraining in Ried

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Sozial kompetente und motivierte Lehrlinge! Bei dem LM Lehrlingstraining in Ried haben am 18. und 19. April wieder viele motivierten Teilnehmenden eine optimale Vorbereitung für ihren Karrierestart erhalten! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. Nur durch die gezielte Förderung ihrer Auszubildenden können lokale Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer...

  • Ried
  • Sabine Schnadt
Details wie liebevolle Flipchartgestaltung machen unsere Trainings einzigartig!
1 2

Erfolg kann man lernen: Neues Lehrlingstraining in St. Johann / Pongau

Wie gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg? Mit dem richtigen Auftreten und einem starken Teamgeist! Für den eigenen und betrieblichen Aufstieg brauchen junge Nachwuchskräfte vor allem Begeisterung, Persönlichkeit und die Fähigkeit, zusammenzuarbeiten. Diese Schlüsselkompetenzen werden durch die Teilnahme an Lehrlingstrainings erworben. Erfolg ist keine Glückssache: Mit der richtigen Ausbildung werden aus jungen Berufseinsteigern die neuen Karrieredurchstarter!  „Die Zukunft liegt bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Schnadt
Gruppendynamik und Teamwork werden durch interaktive Übungen gefördert!
3

Soziale Kompetenz für Berufseinsteiger: Neues Lehrlingstraining in Hartberg

Was brauchen die Fachkräfte von morgen? Soziale Kompetenz und Begeisterung! Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Betrieb als Ganzes profitieren von motiviertem und teamfähigem Nachwuchs im Unternehmen. Weiterbildung ist dabei das Schlüsselwort: Im Rahmen von Lehrlingstrainings generieren junge Berufseinsteiger die zentralen Soft Skills um ihren Betrieb langfristig wettbewerbsfähig zu machen.  „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen...

Neunkirchen 2018: Teamwork als Schlüsselkompetenz
3

Erfolgsfaktor Lehrling - Neues Training in Wiener Neustadt

Was sichert heute die Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Insbesondere die Investition in junge Nachwuchskräfte trägt langfristig zum Erfolg eines Unternehmens bei. Zukunftsorientierte Betriebe fördern die Soft Skills ihrer Lehrlinge durch Lehrlingstrainings, damit diese sich optimal in den Betrieb einbringen können.  „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer...

1 3

Neues Lehrlingstraining im Bezirk Baden

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Soziale Kompetenz und Motivation im Unternehmen! Besonders Ihre Lehrlinge profitieren von der Entwicklung neuer Soft Skills. Mit diesen Lehrlingstrainings wird aus Ihren Nachwuchskräften ein entscheidender Erfolgsfaktor! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer flexiblen Unternehmenswelt sind Schlüsselkompetenzen für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Mit Kreativität und Teamwork zum Erfolg!
3

Erfolgreiches Lehrlingstraining in Ried

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Sozial kompetente und motivierte Lehrlinge! Bei dem LM Lehrlingstraining in Ried haben am 18. und 19. April wieder viele motivierten Teilnehmenden eine optimale Vorbereitung für ihren Karrierestart erhalten! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. Nur durch die gezielte Förderung ihrer Auszubildenden können lokale Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer...

  • Ried
  • Sabine Schnadt
1 2

"HAI ist gut aufgestellt"

Unser Lehrlingsredakteur Manuel Eder hat sich in die Höhle des Löwen gewagt und einen seiner Chefs, den technischen Geschäftsführer der HAI Markus Schober, zur Lehrlingssituation im Unternehmen befragt. RANSHOFEN (penz). Markus Schober ist technischer Geschäftsführer der HAI Ranshofen und weiß, was sich lehrlingstechnisch im Unternehmen tut. Unser Lehrlingsredakteur Manuel Eder hat nachgehakt. Wie schwer ist es für das Unternehmen geeignete Lehrlinge zu finden? In einer Region wie dem Bezirk...

Lehrlinge voll motiviert

Jüngst fand eine Lehrlingstag mit Motivationsworkshop bei Leyrer + Graf statt. GMÜND. Im Rahmen des jährlichen Lehrlingstages bei Leyrer + Graf hat ein Motivationsworkshop „So macht Arbeit Spaß“ für die aktuell 90 Lehrlinge stattgefunden. Das Traditions-Bauunternehmen setzt neben einer umfassenden Fachausbildung seiner Lehrlinge auch auf die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Mit Hilfe eines externen Institutes wurden die Leyrer + Graf Lehrlinge in Hinblick auf ihre persönliche Kompetenz...

130 Luftballons mit Zielkarten wurden in den Himmel losgelassen | Foto: KK
9

Friseurlehrlinge wurden in Spittal willkommen geheißen

Der Young Stylist Welcome Day versammelte 130 Lehrlinge im Schloss Porcia mit einem spannenden Programm. SPITTAL. Insgesamt 130 Friseurlehrlinge starten in diesem Jahr in ihre neue Karriere. Zu diesem Zweck wurden sie vom Kärntner Landesinnungsmitglied Birgit Mosser, die an der Fachberufsschule Spittal unterrichtet, zum "Young Stylist Welcome Day" ins Schloss Porcia eingeladen. Einstimmung auf Beruf "Es ist eine tolle Möglichkeit, gleich zu Lehrbeginn auf den chanchenreichen Friseurberuf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.