Murau

Beiträge zum Thema Murau

Foto: Konstantinov

Sterbefälle - Jänner 2020

Kalenderwochen 04/05 • Knittelfeld: Maria Handl, Lobmingtal (88); Maria Steinmetz, Lobmingtal (80); Rudolf Mayr, Knittelfeld (90); Alice Wankmüller, Judenburg (90); Hermenegilda Köstinger, Judenburg (86); Gertraud Artner, Knittelfeld (80); Maria Groß, Niklasdorf (88); Paula Gelter, Zeltweg (74); Ludwig Mayer, Kraubath (82); Anna Wilczynski, Knittelfeld (92); Rita Bauer, Kobenz (74). Kalenderwochen 03/04 • Knittelfeld: Margarethe Glantschnig, Judenburg (88); Ludwig Kaufmann, Sankt Peter ob...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
TIMO
 - Eltern: Jacqueline Halbrainer und Andreas Tockner
1 38

Babys aus dem LKH Judenburg - Jänner 2020

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort mit Postleitzahl. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Weitere Bilder finden Sie hier Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Der Empfang stand sichtbar ganz im Zeichen der Euro Skills, die im Herbst über die Bühne gehen.  | Foto: WKO/Fischer
12

Chancen durch Bildung

Die Euro Skills im FokusWirtschaftskammer will mit Euro Skills gegen Fachkräftemangel kämpfen. MURTAL. Zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Steiermark traf sich das „Who is Who“ der heimischen Wirtschaft und Politik. Ein Event, das sich erneut als Gradmesser für das gute Klima im Land erwies und bei dem Präsident Josef Herk den „Wild-West-Zeiten im grenzenlosen digitalen Wettbewerb“ den Kampf ansagte: „Wir treten mit aller Vehemenz für Fairness ein. Voraussetzung dafür sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Neujahrsempfang von „Kraft. Das Murtal“ im Brauhaus Murau. 2. Landtagspräsidentin LAbg. Gabriele Kolar (Großregion-Vorsitzende),  Andreas Lackner (SFG Innovationscoach), BHAS/BHAK-Direktorin Mag. Sonja Hofer, Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer, ROW-Geschäftsführerin Dr. Bibiane Puhl, Unternehmer Mag. Ernst Autischer, Unternehmerin Mag. Heidrun Gruber-Größwang und Brauerei-Geschäftsführer Ing. Josef Rieberer (v. l.).
 | Foto: Pfister
2 23

MURAU
Rückblick und Ausblick präsentiert

Kraftvolle Aktivitäten konnten gesetzt werden, viele Projekte sollen heuer noch realisiert werden. Kraft-Sprecher Ing. Klaus Rainer begrüßte am Mittwoch, 20. Jänner 2020 die Teilnehmer zum 20. Kraft-Stammtisch im Brauhaus Murau. Rainer spannte den Bogen von der im Vorjahr doch eher skeptischen Prognose, die sich erfreulicherweise positiver als erwartet entwickelt hat und ging auch auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ein. Im Bezirk Murau habe es bei den Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Letzte Folge für Arnold (r.) und Co. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Großes Finale für "beste Staffel aller Zeiten"

Noch einmal ist Arnold aus Murau in der ATV-Erfolgsserie zu sehen. MURAU. Die 16. Staffel der Erfolgsserie "Bauer sucht Frau" neigt sich dem Ende zu. Bei den Senderverantwortlichen jubelt man über die "beste Staffel aller Zeiten". Mit 15,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sie die aktuelle Staffel bereits jetzt die erfolgreichste in der Geschichte der Sendung. Erfolg Durchschnittlich 326.000 Zuseher waren immer mittwochs dabei, wenn die Landwirte nach der großen Liebe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Stefan Babinsky ist in Kitzbühel am Start. | Foto: GEPA pictures
2

Schi-Weltcup
Angriff auf die Streif und Dauerstress in Bansko

Stefan Babinsky nimmt am Wochenende Kitzbühel in Angriff. Michaela Heider feiert Comeback nach Verletzung. Ramona Siebenhofer will Punkte holen, Nici Schmidhofer ist gesundheitlich angeschlagen. MURAU/MURTAL. "One hell of a ride" steht dem Seckauer Stefan Babinsky in Anspielung auf die bekannte Dokumentation in Kitzbühel bevor. Der 23-Jährige kämpft dieses Wochenende am Hahnenkamm um Weltcuppunkte. Das erste Training hat er bereits hinter sich gebracht - dabei landete er auf Platz 36. Ab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Kinoprogramm - Jänner 2020

Dieselkino Fohnsdorf24. bis 30. Jänner 2020 Tel.: 03572/46660 • „Pavarotti“: Doku-Donnerstag, EHP ab € 7,50; Do., 18.45 Uhr. • „Bad Boys For Life (OV)“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. • „Alles außer gewöhnlich“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50; Mo., Mi., 19 Uhr. • „One Piece: Stampede“: Di., 20 Uhr. • „Chaos auf der Feuerwache“: So., 19 Uhr. • „Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen“: So., 14.30 Uhr. • „Die fantastische Reise des Dr. Doolittle - 3D“: So., 15.45 Uhr; Do.,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste - Jänner 2020

GesundheitstelefonMurtal. Das Gesundheitstelefon Nr.: 1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfälle wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform: www.ordinationen.st • Hauskrankenpflege....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Wieser/Woche

Beratungen - Jänner 2020

Sprechtage• LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner, Montag, 27. Jänner, von 9 bis 11 Uhr in der ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19. Um Voranmeldung unter: murtal@stvp.at oder Tel. 03572/85196 wird gebeten. • LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg. Wolfgang Zanger, Vize-Bgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, im FPÖ-Bezirksbüro Murtal, Parkstr. 27. Voranmeldung: Tel. 0664/5223320 (Fr. Röner) oder 0664/8257753 (Fr....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Für 5G braucht man ein kompatibles Smartphone. | Foto: Pixabay/tianya1223
7 1

Murau/Murtal
In diesen Gemeinden wird 5G-Netz gestartet

Vier Standorte in der Region werden gleich zum Start mit 5G-Technologie versorgt. MURAU/MURTAL. Ein technologischer Quantensprung wird mit dem Start der neuesten Mobilfunktechnologie 5G angepriesen. Die Anbieter "Drei" und "Magenta" haben erste Standorte bereits in Betrieb genommen - diese sind durchwegs in Österreichs Ballungszentren zu finden. Ab Samstag rollt auch die A1 Telekom das neue Netz aus. Startschuss "Mit 25. Jänner werden 350 5G-Standorte in 129 Gemeinden in ganz Österreich in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi (Mitte) mit Hannes Schwarz und Gabi Kolar. | Foto: KK
2

Murtal
Die Abgeordneten sind jetzt vollzählig

Zwei weitere Abgeordnete aus dem Murtal wurden im Landtag angelobt. MURTAL. In der Sitzung des Landtages am Dienstag wurde der Spielberger SPÖ-Ortsvorsitzende Wolfgang Moitzi erneut angelobt. Moitzi war bereits in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Der stellvertretende Landesgeschäftsführer der SPÖ Steiermark wird die Funktion des Bereichssprechers für Wohnbau übernehmen und weiters im Ausschuss für Gemeinden, Umwelt, Petitionen und Landwirtschaft vertreten sein. Regionale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schreitbagger kommt in Murau zum Einsatz. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Keine Sperre mehr nötig

Ab Freitag wird die Murauer Straße wieder einspurig mit Ampelregelung geführt. MURAU. Die Arbeiten nach dem Hangrutsch auf der Murauer Straße zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg gehen schneller voran als erwartet. "Nachdem in den letzten drei Tagen die Räumarbeiten rascher als erwartet erledigt werden konnten, ist die für Freitag geplante Totalsperre nicht mehr notwendig", teilt Landesverkehrsreferent Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Fertigstellung Eine Totalsperre der Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Maturanten der HLW Fohnsdorf haben bereits gefeiert. | Foto: Mlakar

Murtal
Die Ballsaison startet neu durch

Ab sofort gibt es wöchentlich Maturabälle und eine besondere Zugabe im Murtal. MURTAL. Nach einer kurzen Weihnachtspause nimmt die Ballsaison im Murtal jetzt wieder volle Fahrt auf. Die Schüler stehen für die nächsten Feierlichkeiten bereits in den Startlöchern.Den Start macht im neuen Jahr am Samstag, dem 11. Jänner, die HTL Zeltweg. Die künftigen Absolventen feiern ihre „Fiesta de los Ingenieros“ in der Kobenzer Zechnerhalle. Zugabe Eine Woche später zelebrieren die Schüler der HAK Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Das Bundesheer darf wieder hoffen

Die Ministerposten sind vergeben, die neue Bundesregierung ist angelobt. „Aus Verantwortung für Österreich“, so der Titel des von der Volkspartei und den Grünen gemeinsam erarbeiteten Regierungsprogrammes 2020 bis 2024. Unter „Landesverteidigung und Krisen- und Katastrophenschutz“ steht unter anderem, dass die Einsatzfähigkeit unseres Bundesheeres im In- und Ausland zielorientiert verbessert werden sowie der Grundwehr- und Zivildienst attraktiver gemacht werden sollen. „Darüber hinaus wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Beim AMS Murtal wurde ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gemeldet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

AMS Murau meldet Rückgang, Murtal leichtes Plus bei den Arbeitslosen. MURAU/MURTAL. „Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk Murau weiterhin niedrig“, heißt es beim Arbeitsmarktservice (AMS) Murau, wo man mit guten Nachrichten in das neue Jahr starten kann. Mit 4,5 Prozent hat man dort eine der niedrigsten Quoten im gesamten Land. Der Steiermark-Schnitt beträgt 5,9 Prozent. Rückgang Auch im Dezember gab es in Murau wieder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schaden nach dem Brand ist groß. | Foto: Feuerwehr

St. Georgen am Kreischberg
Nach Großbrand ist Ursache geklärt

Laut Ermittlern hat eine Kerze den Brand ausgelöst - der Sachschaden ist groß. ST. GEORGEN/KB. Fast 100 Feuerwehrleute waren am Sonntag beim Großbrand eines Wohnhauses im St. Georgener Ortsteil Bodendorf gefordert. Die Bewohner des Hauses konnten sich mit zwei kleinen Kindern glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Die Spezialisten des Landeskriminalamtes haben nun die Ursache ermittelt. Hoher Schaden "Demnach nahm das Feuer in einem Zimmer des Obergeschosses seinen Ausgang", heißt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dieser Hang ist auf die Murauer Straße gestürzt. | Foto: Land Steiermark/A16

Murau
Straße wird nach Hangrutsch gesichert

Sicherungsarbeiten auf Murauer Straße starten am 13. Jänner und sollen etwa sechs Wochen dauern. Das Projekt kostet 400.000 Euro. MURAU. Nach der Hangrutschung auf der B97-Murauer Straße in St. Georgen am Kreischberg ist die Straße mittlerweile wieder einspurig befahrbar. Weitere Sanierungsarbeiten starten kommende Woche am 13. Jänner, wie das Land Steiermark bekannt gab. Die Straße bleibt auch während der Arbeiten befahrbar. Konzept "Mittlerweile wurde ein Sicherungskonzept ausgearbeitet. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Beratungen - Jänner 2020

Kalenderwochen 01/02 Sprechtage • LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg. Wolfgang Zanger, Vize-Bgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, im FPÖ-Bezirksbüro Murtal, Parkstr. 27. Voranmeldung: Tel. 0664/5223320 (Fr. Röner) oder 0664/8257753 (Fr. Haingartner). • Landesobmann Steir. Seniorenring GR Peter Wober: jeden Dienstag, 15-19 Uhr, und jeden Donnerstag, 9-12 Uhr, Landesgeschäftsstelle Steir. Seniorenring Judenburg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste - Jänner 2020

Kalenderwochen 01/02 Gesundheitstelefon Murtal. Das Gesundheitstelefon Nr.: 1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfälle wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform:...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Klärende Gespräche soll es zwischen Arnold und den Hofdamen geben. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Auftakt für das große Finale

Ein Murauer steht bei den Finalfolgen der Erfolgsserie im Mittelpunkt. MURAU. "Ein Feuerwerk der Gefühle", verspricht ATV für das große Finale der Erfolgssendung "Bauer sucht Frau". Den Bäuerinnen und Bauern steht das erste große Wiedersehen nach den Hofwochen bevor - und dabei dürfte es wieder relativ bunt zugehen. Mittendrin ist auch diesmal ein Kandidat aus der Region: "Arnold - der knackige Obersteirer" aus Murau. Überraschungen Ab 1. Jänner stehen dabei neben Party-Stimmung auch ein Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste die Straße zum LKH Stolzalpe freimachen. | Foto: FF/Horn
5

2019 in Murau
Viel Schnee und zwei echte Überflieger

Wir werfen einen Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2019 im Bezirk Murau. MURAU. Teile des Bezirkes Murau waren bereits im Jänner vom Schneechaos betroffen. Weitere Einsätze für die Helfer gab es dann im November. Erst war nach massiven Schneefällen das LKH Stolzalpe nicht mehr zu erreichen und nur eine Woche später kam es zur Katastrophe in Stadl-Predlitz. Die Gemeinde wurde vom Hochwasser voll erwischt, weitere Einsätze gab es im gesamten Bezirk und der Mur entlang bis Judenburg. Höhenflüge...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Straße wird mit Betonleitwänden gesichert. | Foto: Straßenerhaltungsdienst
2

Nach Hangrutschung
Straße wird einspurig freigegeben

Die Murauer Straße ist ab Montag wieder eingeschränkt befahrbar, bleibt aber unter ständiger Beobachtung. ST. GEORGEN. Nach der Hangrutschung vom Wochenende sind die Arbeiten an der B97-Murauer Straße zwar noch nicht ganz abgeschlossen, allerdings wird die Strecke noch im Laufe des Tages eingeschränkt freigegeben. "Der Hang wird derzeit mit Betonleitwänden gesichert", berichtet Geologe Marc-Andre Rapp vom Straßenerhaltungsdienst des Landes. Ampelregelung Am Nachmittag soll die Straße dann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Lachtal wird eine Silvestershow geboten. | Foto: Lachtal/KK

Murau/Murtal
Die Region feiert ins neue Jahr

Rund um Silvester gibt es heuer in der Region ein buntes Programm mit viel Abwechslung. MURTAL/MURAU. Mit einem großen Feuerwerk wird das neue Jahr traditionell am Lachtal empfangen. Am 31. Dezember findet dort die beliebte Silvestershow statt. Bereits um 18 Uhr beginnt bei der Talstation der 6er-Sesselbahn ein spektakukäres Programm mit Flaggenparade, Fackelläufen, Feuerschlitten und dem legendären Walzertanz der Pistenraupen. "Dazu gibt es ein perfekt choreografiertes Feuerwerk", verspricht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.