Murau

Beiträge zum Thema Murau

Im Murtal gibt es wieder unter 100 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber

Murtal
Erstmals wieder unter 100 aktiv Infizierte

Derzeit gute Corona-Entwicklung im Murtal. Rund 16.000 Menschen aus der Region haben sich bereits zur Impfung angemeldet. MURAU/MURTAL. Elf Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal registriert. Da es mehr genesene Personen gab, ist die Zahl der aktiv Infizierten im Bezirk erstmals seit 19. Oktober wieder unter 100 gesunken (Übersicht). Zum Vergleich: Den Höchststand im Murtal gab es am 7. Dezember mit 762 aktiv Infizierten. Niedrige Inzidenz Die derzeit positive Entwicklung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wird in der Schaubrauerei getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Über 4.000 Tests in der ersten Woche

Die Teststandorte in Judenburg und Murau sind gefragt, wenige Ergebnisse sind positiv. MURAU/MURTAL. Die erste Woche im Dauer-Testbetrieb des Landes ist zu Ende gegangen. Insgesamt haben steiermarkweit über 54.000 Menschen das Angebot der kostenlosen Antigen-Schnelltests genutzt. Davon waren 199 Ergebnisse positiv, was einer Quote von 0,37 Prozent entspricht. Bilanz Sehr gefragt waren auch die Teststandorte in der Region. Im Judenburger Veranstaltungszentrum ließen sich seit Montag exakt 2.984...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murtal sinken die Zahlen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Bezirk Murau hat niedrige Zahlen. In Pöls-Oberkurzheim ist Besserung in Sicht. MURAU/MURTAL. 209 aktiv Infizierte waren am Freitag (29. Jänner) in der Region registriert. 165 davon im Bezirk Murtal und 44 im Bezirk Murau. Die Zahl ist zuletzt konstant gesunken. Der positive Trend zeigt sich auch in der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Diese ist im Murtal unter 120, in Murau sogar unter 100 gefallen. Besserung Die meisten Fälle im Murtal hat nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit Montag wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Sportler werden getestet

Neuer Teststandort in Judenburg wird gut angenommen. Rund 500 Personen kommen täglich, zuletzt auch viele Sportler. JUDENBURG. Es ist ein stetes Kommen und Gehen beim Veranstaltungszentrum Judenburg, seitdem das Testzentrum am Montag von der Lindfeldhalle verlegt wurde. Der Eindruck täuscht nicht: "Der neue Standort wird gut angenommen. Wir haben im Schnitt täglich etwa 500 Teilnehmer", berichtet Koordinator Oberst Manfred Hofer. Sportler testen Einige der Besucher lassen sich wöchentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Impfung ist gefragt. | Foto: picture desk

Corona-Impfung
So viele Murauer und Murtaler sind angemeldet

Hohe Nachfrage nach Impfungen - ab 1. Februar können sich alle Steirer anmelden. MURAU/MURTAL. In Senioren- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten in der Region sind die Corona-Impfungen längst angelaufen. Teilweise wird dort bereits die zweite Tranche vorbereitet. Seit Montag dieser Woche können sich auch Personen über 80 Jahren für eine Impfung vormerken lassen. Viele Anmeldungen Diese Möglichkeit wurde bislang offenbar ausführlich genutzt. Bereits am ersten Tag vermeldete das Land rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Anmeldebereich in der Schaubrauerei Murau. | Foto: Galler
1 2

Murau/Murtal
Teststraßen gehen in den Dauerbetrieb

Coronatests sind auch in der Schaubrauerei Murau gut angelaufen. MURAU/MURTAL. Auch in Murau wurde am Freitag die neue Corona-Testserie gestartet. "Überhaupt kein Andrang - wir sind gleich drangekommen", berichtet eine Testperson von einer guten Abwicklung. Getestet wird in der Brauerei der Sinne von Murauer Bier, Kooperationspartner sind die Stadtgemeinde und die Landeswarnzentrale. Unterstützung Abgewickelt werden die Tests mit Unterstützung des Roten Kreuzes Murau. "Von der Anmeldung bis zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Pöls-Oberkurzheim gibt es aktuell viele Coronafälle. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Überdurchschnittlich hohe Anstiege gab es zuletzt in St. Georgen ob Judenburg und in Pöls-Oberkurzheim. MURAU/MURTAL. "Bei den Neuinfektionen gibt es starke Schwankungen", berichtete Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst diese Woche. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich mittlerweile aber unter 200 eingependelt. Derzeit sind 196 im Murtal registriert, exakt 60 waren es im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 22. Jänner). Hoher Anstieg Die meisten Fälle unter den Gemeinden der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitarbeiterin Michaela Ladinig wurde von Hausarzt Heimo Korber geimpft. | Foto: SeneCura
1 2

Corona-Impfung
"Ich wollte unter den Ersten sein"

In Knittelfeld wurden 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes gegen Corona geimpft. KNITTELFELD. Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes sind diese Woche in Knittelfeld eingetroffen und wurden gleich verimpft. Insgesamt 132 Bewohner und Mitarbeiter des Senecura Sozialzentrums haben die Impfung gegen Covid-19 erhalten. Durchgeführt wurden sie von Hausarzt Heimo Korber. Normalität "Wir freuen uns sehr, hier in Knittelfeld nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab 25. Jänner wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber
1 2

Judenburg
Neues Testzentrum für die Murtaler

Coronatests in Judenburg werden weiterhin gut angenommen, ab 25. Jänner wird ins Veranstaltungszentrum gesiedelt. JUDENBURG. Auch die neue Testserie in der Judenburger Lindfeldhalle wird von der Bevölkerung wieder gut angenommen. In der vergangenen Woche haben sich rund 2.500 Personen einem kostenlosen Antigentest unterzogen, nur elf davon waren positiv. Für das kommende Wochenende gibt es eine Änderung des Programms: "Wir testen nicht durch, sondern nur Freitag und Samstag zu den üblichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wird Bilanz gezogen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Es gibt starke Schwankungen"

Coronazahlen in der Region sinken konstant, Neuinfektionen pendeln. Erste Impfungen wurden bereits verabreicht. MURAU/MURTAL. Exakt 200 aktiv Infizierte weist der Bezirk Murtal am Montag (18. Jänner) aus. So niedrig war diese Zahl seit Ende Oktober nicht mehr. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 273 aktiv Infizierte. Auch über das Wochenende war die Zahl der Neuinfektionen moderat. Trotzdem liegen beide Bezirke bei der 7-Tage-Inzidenz noch immer im negativen Spitzenfeld der Steiermark....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau gibt es derzeit wenige Fälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Lobmingtal, Pölstal und Krakau haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Knapp unter 300 aktiv Infizierte verzeichnete die Region am Freitag (15. Jänner), die Zahl ist zuletzt konstant rückläufig gewesen. In Murau sind 77 und im Bezirk Murtal 222 aktiv Infizierte registriert. Trotzdem liegen beide Bezirke im landesweiten Vergleich bei der 7-Tage-Inzidenz (Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im vorderen Drittel. Nachbarn Die Entwicklung in den einzelnen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal setzt man jetzt auf Online-Tickets. | Foto: Kreischberg

Murau
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal

Die Schiberge wollen so Staubildung und einen Ansturm der Gäste verhindern. MURAU. Gondeln sind nur halb besetzt und werden regelmäßig desinfiziert, zudem gilt Maskenpflicht und Abstand. Unzählige Corona-Maßnahmen wurden auf den Murtaler Schibergen vor dem Saisonstart umgesetzt. Nach dem riesigen Gäste-Ansturm am vergangenen Samstag gibt es nun am Kreischberg und am Lachtal weitere Schritte. Einschränkungen Ab sofort werden dort ausschließlich Online-Tickets verkauft. So kann sichergestellt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Murau lässt in der Brauerei testen

Corona-Dauertests starten in Murau an einem neuen Standort. In Judenburg wird das Angebot erneut gut angenommen - positiv sind wenige. MURAU/MURTAL. "Kann man da das Bier gleich mittesten?", fragt ein User scherzhaft in den sozialen Medien. Die Stadtgemeinde Murau hat bekannt gegeben, dass die dauerhafte Teststation in Kooperation mit Murauer Bier und der Landeswarnzentrale ab 22. Jänner am Standort der Brauerei der Sinne (Raffaltplatz 19) eingerichtet wird. Bei der ersten Serie im Dezember...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viele Fälle gibt es derzeit im Pölstal. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Pölstal, Lobmingtal und Krakau haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Auch in den meisten Gemeinden der Region gibt es - im Vergleich zu den Vorwochen - eine deutliche Entspannung bei den Coronazahlen. Die meisten aktiv Infizierten wurden am Montag (11. Jänner) mit 82 in Knittelfeld gemeldet. Die Eisenbahnerstadt hat freilich auch die meisten Einwohner im Bezirk. Die meisten Fälle in Relation zur Einwohnerzahl meldete das Land in Pölstal (18,9 pro 1.000 Einwohner) und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Lindfeldhalle Judenburg wird seit Montag getestet. | Foto: Bundesheer

Murau/Murtal
Testbetrieb in Judenburg gestartet

Ab sofort gibt es permanente Corona-Tests in der Lindfeldhalle - Murau folgt ab 22. Jänner. JUDENBURG/MURAU. Nach einigen Verwirrspielen rund um den Jahreswechsel hat das Land jetzt seine Teststrategie geändert und auch gleich in die Tat umgesetzt. Seit Montag sind landesweit sechs Teststationen in Betrieb - darunter auch jene bei der Lindfeldhalle in Judenburg. Ab 22. Jänner gibt es dann landesweit 16 zusätzliche Standorte - da ist dann auch Murau dabei. Dauerbetrieb Die kostenlosen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murau sieht man eine "positive Entwicklung". | Foto: Pfister

Murau
"In Pflegeheimen ist Ruhe eingekehrt"

Weniger neue Coronafälle sorgten zuletzt für eine Beruhigung in Murau - jetzt setzt man auf permanente Bevölkerungstests. MURAU/MURTAL. Eine relativ geringe Anzahl an Neuinfektionen wurde über das Wochenende in der Region gemeldet. Derzeit (Stand: Montag, 11. Jänner) sind insgesamt 363 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken gemeldet - 282 im Murtal und 81 in Murau. Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) hat sich im Vergleich zu den Vorwochen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Arbeitslosigkeit ist stark gestiegen

Besonders Tourismus und Baugewerbe sind in der Region betroffen. MURAU/MURTAL. Lange Zeit war der Bezirk Murau der grüne Fleck auf der roten Karte des Arbeitsmarktservice. Das hat sich im Dezember geändert. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um 30,8 Prozent angestiegen. Besonders betroffen war laut AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter der Tourismusbereich. Hoher Anstieg Das zeigt sich auch beim Blick auf die Zahlen. In der Berufsgruppe "Tourismus" gab es einen Anstieg von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab 11. Jänner wird in Judenburg getestet, ab 22. Jänner in Murau. | Foto: FF/Horn

Murau/Murtal
Neue Teststrategie - Judenburg startet am 11. Jänner

Land und Bundesheer bieten regelmäßige Tests an - Standorte in Judenburg und Murau. MURAU/MURTAL. Nach den Wirrungen der letzten Tage hat das Land Steiermark jetzt seine Teststrategie geändert. Ab Montag, 11. Jänner, werden sechs Teststationen in Betrieb genommen - darunter auch jene bei der Lindfeldhalle in Judenburg. Ab 22. Jänner gibt es dann landesweit 13 zusätzliche Standorte - da ist dann auch die WM-Halle in Murau dabei. Testzeiten In den Teststationen wird es in den kommenden Monaten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls und Pölstal gab es unterschiedliche Entwicklungen. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Relativ hohe Anstiege wurden in Pölstal und Lobmingtal gemeldet. MURAU/MURTAL. Die Schwankungen dürften mittlerweile bereinigt sein: Nach dem Neujahrswochenende gab es in der Region relativ viele neue Coronafälle. Gleichzeitig wurden aber auch viele genesene Personen wieder aus der Quarantäne entlassen. Aktuell (Stand: Dienstag, 5. Jänner) zählt die Region 357 aktiv Infizierte (Übersicht). Hohe Anstiege Bei den Gemeindezahlen gab es keine auffälligen Bewegungen - bis auf zwei Ausnahmen: In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Gasser und Clemens Millauer starten am Kreischberg. | Foto: ÖSV
2

Kreischberg
Big Air in der Corona-Blase

Strenge Bestimmungen für Athleten und Funktionäre beim Weltcup am Kreischberg. MURAU. Alle Hände voll zu tun hatten die Funktionäre, Mitglieder und Helfer der Kreisch Indios und des USV Kreischberg rund um die Jahreswende, um die Aufbauarbeiten rund um die bevorstehenden Big Air-Weltcupbewerbe der Snowboarder und Freeskier rechtzeitig abzuschließen. Unter der Regie von OK-Chef Bernd Krainbucher ist alles planmäßig verlaufen und für die rund 180 Athleten aus 34 Nationen ist alles angerichtet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am 16. und 17. Jänner wird in der Region wieder testet. | Foto: Zeiler
1

Murau/Murtal
Wieder mehr Infizierte, Testtermine stehen fest

Zahl der Coronafälle in der Region ist wieder leicht angestiegen - am 16. und 17. Jänner finden die nächsten Massentests statt. MURAU/MURTAL. Kurz vor dem Jahreswechsel wurden in der Region wieder mehr Coronafälle registriert als zuletzt. In Murau gab es in den vergangenen 24 Stunden 19 neue Fälle, im Bezirk Murtal 53 - beide Zahlen liegen deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist damit wieder leicht angestiegen (Übersicht). Unterstützung Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld gibt es derzeit die meisten Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Leichte Entspannung der Corona-Situation auch in den Gemeinden der Region. MURAU/MURTAL. Lediglich moderate Anstiege gab es über das verlängerte Weihnachts-Wochenende bei den Coronafällen in der Region. Dank vieler genesener Personen ist die Zahl der aktiv Infizierten damit weiter gesunken. Im Bezirk Murau gibt es aktuell 92 aktiv Infizierte, im Bezirk Murtal sind es 238 (Stand: Montag, 28. Dezember, Übersicht). Entspannung Bemerkbar macht sich diese Entwicklung auch bei einem Blick auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele wollten sich vor Weihnachten testen lassen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 4.600 haben sich testen lassen

Gratistests in Judenburg waren gefragt - wenig positive Ergebnisse. Nächste Testserie wird bereits vorbereitet. JUDENBURG. "Es ist sehr positiv, wenn sich viele Menschen testen lassen", sagte Koordinator Oberst Manfred Hofer zu Beginn der Woche. Dieses Ziel wurde bei den vom Bundesheer und dem Land Steiermark angebotenen Gratistests vor Weihnachten erreicht. Der Andrang auf die Teststelle in der Judenburger Lindfeldhalle war an allen drei Tagen groß. Bilanz Insgesamt haben sich dabei 4.620...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel Platz und Abstand - wie hier am Lachtal - sind bei den Murtaler Schibergen möglich. | Foto: Lachtal
Aktion

Murau/Murtal
Turbulenter Start in die Schisaison

Die Murtaler Schiberge sind bereit - aber die Maßnahmen sind teils noch unklar. MURAU/MURTAL. Noch nie war die Vorbereitungszeit auf den Start für die Schiberge so lange und gleichzeitig so kurz. Eigentlich war seit Wochen klar, dass am 24. Dezember die Saison beginnt. Mit den neuen Maßnahmen der Regierung ist allerdings Hektik ausgebrochen. Erst war unklar, ob die Lifte überhaupt angeworfen werden, dann wurde tagelang um genaue Regeln gefeilscht. Hausaufgaben erledigt „Wir wissen die Details...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.