Musiktheater

Beiträge zum Thema Musiktheater

Musiktheater mit experimenteller Musik
Ein Leichenschmaus für Kaiser Franz

….ist ein Musiktheaterprojekt mit zeitgenössischer experimenteller Musik, dass aus der Zusammenarbeit der Schauspielerin Stephanie Parth-Lara mit dem Komponisten Egid Jöchl entstanden ist und unter Mitwirkung des "Tiroler Ensemble für Neue Musik" verwirklicht wird. Die Handlung: Im Zuge der Vorbereitungen für ein ominöses Mahl, treten vermehrt rätselhafte Ereignisse auf, die mehr und mehr mit den verschiedenen geheimnisvollen Persönlichkeitsfacetten der Beteiligten in Zusammenhang zu stehen...

Flora Resl spielt die Maus im Stück "Die Saxophon Maus". | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 11

Musiktheater für Kinder
Eine Maus voller Emotion und Taktgefühl

Das Musiktheater "Die Saxophon Maus" zeigt Groß und Klein spielerisch, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat. INNSBRUCK. Ein Raum voller Kleinkinder, ein Saxophon und ein Paar Mäuseohren: Das bietet das neue Musiktheater der Großcousinen Hannah Lhotta und Flora Resl, das vor allem Kleinkindern bis 6 Jahren gewidmet ist. Mit stimmungsvollen Melodien und einer kindgerechten Geschichte geben die beiden Damen einen Einblick in die bunte Welt der Gefühle und Emotionen. Im NiMas Innsbruck konnte...

Stephan Rabl, künstlerischer Leiter und Gründer der "Jungen Theater Wien", versucht Kunst und Kultur der jungen Bevölkerung näher zu bringen. (Archivfoto) | Foto: Anette Friedel
3

Ab November
Stephan Rabl's "Junge Theater Wien" lockt Kultur-Nachwuchs

Stephan Rabl versucht mit seinem Projekt "Junge Theater Wien" dem jüngeren Teil der Wiener Bevölkerung Kunst und Kultur näherzubringen. Das in fünf Bezirken startende Theater lädt im November zum Anschauen und Kennenlernen der Initiative und der Beteiligten. WIEN. Das identitätsstiftende Kultur-Projekt von Stephan Rabl startet im Herbst dieses Jahres in fünf Außenbezirken Wiens: Floridsdorf, Donaustadt, Simmering, Favoriten und Liesing. Das Theater richtet sich primär an Personen im Alter von...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Elias und Olivia Schaffarczik freuen sich schon auf das Theater. | Foto: Hospizverein Melk
2

Hospiz Melk
Verein Hospiz Melk bringt Kindermusiktheater nach Melk

Der Verein Hospiz Melk feiert sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt der Verein Kinder von 6 bis 11 Jahren zu einem Musiktheater „Schwarz ist eine Art von Bunt“ in die Tischlerei ein. MELK. Am Dienstag, 15. Oktober um 16:00 Uhr bringt die Gruppe Grips’n‘ Chips ein Stück über das Trauern, den Tod und das Leben in der Tischlerei Melk auf die Bühne. „Trauer hat soviele Farben und kommt oft grau daher.“ Mit einer Portion Musik und Fantasie wollen sie ermutigen, die Dinge beim Namen zu...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das nächste Rhythmical des RhythmikStudio findet an den Abenden des 21. und 22. Juni im Mittleren Festsaal der Urania statt. | Foto: RhythmikStudio
6

Rhythmical
Ein Musical über Rhythmus und Zeitreise in der Urania

An zwei Abenden des 21. und 22. Juni finden im Mittleren Saal der Urania die "Rhythmical"-Aufführungen statt. Unter dem Thema "Die Abenteuer der Rhythmonauten - eine Zeitreise im Äonen-Raum“ führen Kinder des RhythmikSudios ein Musical auf, bei dem sie selbst in jedem Planungsschritt einbezogen waren. Artikel aktualisiert am 19. Juni, 14:30. WIEN/ INNERE STADT. Die Kinder des RhythmikStudio Wiens kommen seit 2003 einmal im Jahr zusammen, um die Rhythmical Aufführung über die Bühne zu bringen....

Vergnügliches über Liebe und Erotik
DIRTY DIVA nur mehr bis 12. April im Theater Center Forum

Nicht versäumen! Nur mehr bis Freitag, den 12. April sind Kerstin Grotrian und Frizz Fischer mit ihren wunderbaren Texten und Songs über die schönste Sache der Welt zu erleben. In nicht immer ganz jugendfreien (doch stets höchst unterhaltsamen) Texten und Songs aus den unterschiedlichsten Musikbereichen lassen die beiden Künstler*innen - Partner auf der Bühne sowie im realen Leben - Highlights wie I wanna be loved by you oder Voulez vous coucher avec moi, aber auch sinnlich Klassisches wie...

Oliver Welter (links) und Bernd Liepold-Mosser haben schon viele Male musikalisch und schauspielerisch zusammengearbeitet. "Wir sprechen dieselben Codes", sind sich beide einig. | Foto: Der Sandmann/Karla Fehlenberg
4

Live am Rathausplatz
Naked Lunch-Sänger vertont E.T.A. Hoffmann-Stück

Uraufführung: Am 9., 10., 11. und 12. August bringen Theatermacher Bernd Liepold-Mosser und Naked Lunch-Frontmann Oliver Welter das musikalische Schauermärchen "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann auf den Villacher Rathausplatz. VILLACH. Begonnen hat alles 2017 mit dem ersten Musiktheater am Villacher Rathausplatz. Damals wurde "The Black Rider" von Tom Waits und William Burroughs auf die Open-Air-Bühne gebracht. 2019 folgte eine Neuinterpretation von "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillies,...

Foto: sirene
2 Video 18

Uraufführung der Kammeroper
MIAMEIDE - Die stillen Schwestern

IM WIENER JUGENDSTILTHEATER STEHT DIE URAUFFÜHRUNG DER NEUEN KAMMEROPER VON KRISTINE TORNQUIST UND JULIA PURGINA BEVOR! Miameide - die stillen Schwestern Text von Kristine Tornquist Musik von Julia Purgina Trickfilm von Julia Libiseller 21., 23., 25., 26., 27., 28., 30. September 2023 jeweils 20:00 Uhr. 70 Minuten. Keine Pause Jugendstiltheater, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien Jeweils 19:00 Uhr: EXPEDITION GRÜN! - Eine Vortragsreihe Mit Bar von Otto am Berg von 18 bis 23 Uhr. Bücherstand, seltene...

Die Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ist am Freitag, 14. April, eine weitere Vorstellung ist am Samstag, dem 15. April, jeweils um 20 Uhr.
4

Musiktheater im April
Schülerinnen und Schüler präsentieren neues Stück „GO FOR FREEDOM“

Eine Kooperation der Mittelschule Weer mit dem PORG Volders präsentiert im April die Uraufführung des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM“ in der Aula der Mittelschule Weer. WEER. Beim diesjährigen Musiktheater „GO FOR FREEDOM“ in Kooperation mit der Musikschule Weer und dem PORG Volders geht es um das Leben in den letzten drei Jahren. Corona war und der Ukraine-Krieg ist noch immer die große Herausforderung unserer Zeit. Oftmals sind wir mit solchen Situationen, wo es um Tod, Kampf und Mord geht,...

Foto: Stadt Villach

Schauspiel mit Musik für Kinder
Die Schnecke und der Buckelwal

Die Schnecke und der Buckelwal ist ein Schauspiel mit Musik, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Bald schon ist es in Villach zu sehen - genauer gesagt am Dienstag, dem 28. Juni 2022. VILLACH. Kreativität, Musikgefühl und Kunstgespür - und das schon im Kindesalter. Das und noch  viel mehr vermitteln tolle Kindertheaterstücke wie "Die Schnecke und der Buckelwal" unseren Kleinsten. Wann und Wo?Das Schauspiel beginnt am Dienstag dem 28. Juni 2022 um 10.00 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
"Der kleine Prinz" wird im Gleis 21 aufgeführt. | Foto: Ensemble21
3

"Der kleine Prinz"
Im Sonnwendviertel wird französisches Musiktheater gemacht

"Der kleine Prinz" macht gute Figur auf der Bühne in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Eine Neubearbeitung und Neukomposition von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry wird vom Ensemble 21 im Gleis 21 (10., Bloch Bauer Promenade 22) als Musiktheater aufgeführt. Die Geschichte vom Prinzen und der dazugehörigen Botschaft ist weltberühmt und wurde schon oft neu interpretiert – nun auch im neuen Kultur- und Veranstaltungszentrum im Sonnwendviertel. Die fantasievolle Interpretation des...

2 Video 9

Jetzt endlich online: Die Verbesserung der Welt
Sieben neue Kammeropern zum Nachsehen im Netz

Jetzt sind sie da: sieben spannende, neue Kammeropern zum Nachsehen frei im Internet: 1. Die Toten: Ewiger Frieden 2. Die Nackten: Elsa 3. Die Durstigen: Der Durst der Hyäne 4. Die Fremden: Der Fremde 5. Die Kranken: Amerika oder die Infektion 6. Die Hungrigen: Ikarus 7. Die Gefangenen: Die Verwechslung Alle sieben Opern wurden 2020 im Rahmen des Festivals "Die Verbesserung der Welt" im F23 in Atzgersdorf uraufgeführt. Wer sie nicht sehen konnte, hat jetzt die Möglichkeit dazu - und wer sie...

2 Video 10

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: IKARUS

Das Streben des Ikarus als Metapher für die unstillbare Gier nach Erfolg - die sechste Kammeroper des Zyklus war leiser als die vorangegangenen, aber nicht weniger eindringlich in ihrer Botschaft. Ein großer Dank allen Mitwirkenden! Sibylle Determann Victor, der junge Produktentwickler der Firma Ikarus, hebt ab. Auf seinem Höhenflug verliert er den Boden unter den Füssen: weder hat er Zeit für seine schwangere Freundin Marie und seinen Freund Alexander, noch für den Bettler, der vor dem Eingang...

Foto: sirene
2 Video 14

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER DURST DER HYÄNE

Eine durstige Hyäne in Atzgersdorf Das sirene Operntheater hat in seinem Kammeropernzyklus „Die Verbesserung der Welt“ die dritte von sieben Produktionen erfolgreich absolviert. „Der Durst der Hyäne“ brachte den Kongo ins F23 nach Atzgersdorf – eine unerwartete Kombination. Man hat es sich seitens des Veranstalters nicht leicht gemacht: Sieben Kammeropern werden bis Mitte November in einer Fabrikshalle in der Wiener Breitenfurter Straße 176 zur Uraufführung gebracht – noch dazu auf die sieben...

Die unkonventionelle Adaption des weltbekannten Werks "Jungle Book" feiert im Festspielhaus österreichische Premiere. | Foto: Lucie Jansch
4

Dschungelheld, Voodoo und ein Frauenheld
Das Festspielhaus St. Pölten präsentiert den neuen Spielplan und lässt dabei keine Wünsche offen

Mit einem knallig bunten Musiktheater, schwarzhumorigen Austropop und einem legendären Frauenhelden startet das Festspielhaus St. Pölten in seine neue Saison. Das etwas andere Jungle BookHerrlich unkonventionell entführt das Festspielhaus St. Pölten zur Eröffnung der neuen Spielzeit in die Untiefen des Dschungels – zu einem Stell-dich-ein mit Mowgli, Baloo und jeder Menge Ohrwürmern. Theaterrevolutionär Robert Wilson zeigt Rudyard Kiplings weltbekanntes Jungle Book als farbenfrohes...

2 Video 9

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: ELSA

Neben dieser schönen Auflösung kommt es aber noch zu einem weiteren Happy End. Im Orchester wirbelt, wie es auch ganz zu Beginn der Fall war, der Wind und verbläst letztlich ein zartes, langes Trompetensolo, das immer leiser werdend, schließlich ganz verhallt. Eine sehr gelungene Produktion, die ohne moralinsauren Zeigefinger auskommt und zugleich einen höchst vergnüglichen Abend bereitet. Michaela Preiner Und weiter geht der „Marathon des sirene Operntheaters in 7 Runden“. „Die Nackten...

2 Video 12

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: EWIGER FRIEDEN

Die Oper "Ewiger Frieden" war die erste von sieben Uraufführungen beim Festival zur "Verbesserung der Welt" im sirene Operntheater: Jubel für Tragikomisches zur Ukraine. Alltag bei den Bestattern Schukow und Schukin im ukrainischen Donezk. Putin spricht im Fernsehen: "Russische Truppen in der Ukraine gibt es nicht." Jaja, der Präsident "hält eisern Frieden". Eine Lieferung trifft ein, für Anastasia Golubewna: Ihr Mann Sergej kehrt als "Cargo 200" zurück. So nennt man die Holzkisten, mit denen...

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

2 Video 9

2020: sirene Operntheater
CHODORKOWSKI - Ein russisches Königsdrama

ATHEN / Greek National Opera / Alternative Stage: CHODORKOWSKI von Periklis Liakakis. Ein russisches Königsdrama. sirene Operntheater Februar 2020: Ein Wiener Theaterensemble an der Griechischen Staatsoper in Athen Wie man Zeitgeschichte interessant und unterhaltsam auf die Buehne bringen kann, zeigt in Athen derzeit das Sirene Operntheater aus Wien. Es zeigt als Koproduktion mit der griechischen Nationaloper die Oper „Chodorkowski“ von Periklis Liakakis im kleinen Haus, auf der Alternativen...

  • Wien
  • sirene Operntheater
Spaßfaktor: Die Oper lädt Grazer zum Ausprobieren. | Foto: Oper Graz

Musiktheater
Oper Graz sucht Nachwuchs

Musiktheater-Begeisterte ab 17 Jahren haben noch die Chance, sich für die "OPERation Musiktheaterclub 3" der Grazer Oper anzumelden und am 30. April auf der Studiobühne ihr Können zu zeigen. Zuvor wird das musikalische Theaterstück selbstverständlich geprobt, und zwar jeden Montag um 18.30 Uhr im Malersaal. Neben dem eigenen Ausprobieren stehen gemeinsame Vorstellungsbesuche am Programm. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist die Freude am Ausprobieren! Infos und Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das Ensemble von Robin Hood. | Foto: Theater am Fluss/Madeleine Quast
3

Theater am Fluss
Standing Ovations bei der Premiere von Robin Hood

Bei der Premiere von Robin Hood beim Theater am Fluss in Steyr war das Publikum begeistert – Wiff LaGrange, musikalischer Leiter aus Enns, ist überwältigt. ENNS, STEYR. Das Theater am Fluss Steyr zeigt heuer Robin Hood, ein Theaterspektakel mit Livemusik für die ganze Familie. Letzten Donnerstag ging unter tosendem Applaus die Premiere über die Bühne – die Besucher zeigten sich begeistert. Wer kennt sie nicht die Geschichte von Robin Hood, dem Geächteten, der eine Schar Gesetzloser um sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kerstin Schager und Bernhard Karisch haben 2017 den Kärntner Kinderbuchpreis gewonnen | Foto: Evelyn Hronek

Völkermarkt: Aus Kinderbuch wird "Flauschel-das Musical"

Die gesamte Musik für das Musiktheater wurde von der Völkermarkterin Kerstin Schager selbst geschrieben. VÖLKERMARKT. Mit dem Kinderbuch "Flauschel – von bunten und grauen Tagen" haben die Völkermarkter Kerstin Schager und Bernhard Karisch im August des vergangenen Jahres den Kinderbuchpreis des Landes Kärnten gewonnen (die WOCHE berichtete). Kürzlich wurde das Kinderbuch vertont und wird ab November als Theaterstück aufgeführt. Die gesamte Musik für das Musiktheater wurde von der...

2 Video 35

Erfolgreiche Uraufführung
sirene Operntheater: JEANNE & GILLES

Jeanne und Gilles. Kammeroper von Kristine Tornquist und François-Pierre Descamps Premiere am 21. September 2018, 20:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 23., 26., 27., 28., 29. September, jeweils um 20:00 Uhr REAKTOR. Das Libretto erzählt von einer Liebesbeziehung zwischen der charismatischen Jeanne d’Arc und dem charakterschwachen Gilles de Rais. Gilles verehrt die rätselhafte Jungfrau, doch seine Sehnsucht wird nicht erfüllt, denn Jeanne hat Wichtigeres zu tun als zu lieben. Sie ist ganz dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.