Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Gerald Fröhlich. | Foto: SPÖ NÖ
14

Nationalratswahl 2024
Das sind unsere Kandidaten aus dem Bezirk Tulln

Am 29. September wird gewählt und 25 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Tulln hoffen, einen Platz im neuen Nationalrat zu ergattern. BEZIRK. Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Am 29. September können die Bürgerinnen und Bürger 183 Abgeordneten des Nationalrats neu wählen. Dabei entscheiden die Parteien, auf welchen Listen ihre Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt werden. Je weiter vorne auf der Liste, desto größer die Chance, ins Parlament einzuziehen. Doch nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Ich lebe nicht von der Politik, sondern für die Politik“: Franz Hörl  | Foto: Franz Hörl
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Der "andere" Franz Hörl

Franz Hörl ist ein Mann mit Kanten und Profil. Der Zillertaler Touristiker und Landwirt will mit seinem Vorzugsstimmenwahlkampf auch in der nächsten Periode im Nationalrat als Sprecher für Wirtschaft und Landwirtschaft auftreten. Hörl ist nicht nur immer für einen "guten Sager", sondern auch für Innovationen und Ideen gut. INNSBRUCK. Franz Hörl ist nicht unumstritten. Als ÖVP-Politiker mit den Schwerpunkten Tourismus, Seilbahnwirtschaft und Landwirtschaft bietet er ausreichend Reibungsflächen...

Nationalrats-Kandidat Wolfgang Decker (Mitte) hat SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (links) und 
SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax an seiner Seite. | Foto: Martin Wurglits
2

SPÖ-Kandidat
"Duracell"-Wahlkämpfer Decker durchpflügt den Bezirk Jennersdorf

50 Wahlkampf-Termine hat er im August absolviert, 35 weitere stehen bis zur Nationalratswahl am 29. September noch in seinem Kalender. SPÖ-Kandidat Wolfgang Decker fühlt sich trotzdem nicht im Stress. "Ich bin gerne unter den Leuten, für mich ist das eine Gaudi", bekennt der Königsdorfer, der von Platz 5 der Regionalkreisliste Mittel-/Südburgenland als einziger SPÖ-Kandidat aus dem Bezirk Jennersdorf ins Rennen geht. Bei den vielen Terminen hat er auch die Gelegenheit, seine politischen...

Karl Schmidhofer war wochenlang auf Stimmenfang. Foto: KK

Schmidhofer: "Wäre mehr drinnen gewesen"

ÖVP-Kandidat Karl Schmidhofer dürfte den direkten Einzug ins Parlament verpassen und hätte sich mehr Unterstützung aus der eigenen Partei gewünscht. MURAU. Einen beherzten Vorzugsstimmen-Wahlkampf hat Karl Schmidhofer (ÖVP) in der Region geführt. Kaum eine Straße oder Zeitung war in den vergangenen Wochen nicht mit seinem Konterfei verziert. Nach derzeitigem Stand (Dienstag Mittag) hat er den direkten Einzug in den Nationalrat trotzdem verpasst und die Region Murtal verliert eine Stimme im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Fazekas trifft Vizekanzler Brandstetter

Fazekas trifft Vizekanzler Brandstetter

Am Montag fand in Oberwart eine Informationsveranstaltung zu den Themen Erbrecht und Sachwalterschaft Neu statt. Als fachkundiger Referent für die Veranstaltung war Vizekanzler Dr. Wolfgang Brandstetter geladen, der die Vorteile der neuen Regelungen hervorhob. Nach dem Vortrag ergab sich ein Gespräch mit dem Kandidaten zum Nationalrat Patrik Fazekas. Dabei stand vor allem der ländliche Raum im Vordergrund, der durch gezielte Maßnahmen gefördert werden soll. „Wir müssen die Mobilität sichern,...

Screenshot von Günther Lassis Facebook-Seite, worin er sich von dem Link auf seiner Homepage distanziert. | Foto: Screenshot
4

Günther Lassi verzichtet auf die Kandidatur für G!LT

KARLSTIFT (eju). Kaum dass der Stadlberger Pensionist Günther Lassi als Spitzenkandidat für Roland Düringers Projekt "G!LT" bei der Nationalratswahl ausgelost worden war, fegte auch schon ein medialer und Social-Media-Shitstorm über den selbsternannten Esoteriker hinweg, der ihn offensichtlich völlig unvermutet traf. Den Ausschlag für die mediale Schelte war ein Link auf seiner zwischenzeitlich stillgelegten Homepage zu dem umstrittenen Schriftwerk "Die Protokolle der Weisen von Zion" gewesen....

Peter Mut ist 22 Jahre alt und wohnt in Rax. | Foto: SPÖ

Bezirk Jennersdorf: Peter Franz Mut ist SPÖ-Nationalratskandidat

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Peter Franz Mut zum Kandidaten für die Nationalratswahl am 15. November nominiert. Mut ist Jahrgang 1995, von Beruf Polizist und wohnt in Rax. Gemeinsam mit den Kandidaten der Bezirke Oberpullendorf, Oberwart und Güssing bildet er die SPÖ-Liste für den Wahlkreis Süd. Diese wird Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil aus Kroisegg anführen. "Mut kann man nicht kaufen, aber man kann ihn wählen", schmunzelte Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker nach der...

Manuela Kösters (BZÖ) | Foto: privat

"Das BZÖ ist das Zünglein an der Waage"

RANSHOFEN (ebba). Das BZÖ schickt bei der Nationalratswahl Manuela Kösters auf Listenplatz zwei im Wahlkreis Innviertel ins Rennen. Die selbstständige Reitlehrerin und Mutter zweier Teenager ist seit September 2012 BZÖ-Bezirkssprecherin und will sich vor allem um die Jugend annehmen: "Die Lehrlingssituation muss sich verbessern, generell muss die Jugend mehr gefördert werden. Aber auch die Vereine gehören gestärkt. Diese leisten wirklich tolle Jugendarbeit, werden aber eher stiefmütterlich...

Wolfgang Pohler (FPÖ) ist verheiratet und Vater einer Tochter. | Foto: privat

"Die Gemeinden gehören wieder mehr gestärkt"

TARSDORF (ebba). Wolfgang Pohler kandidiert bei der Nationalratswahl am 29. September für die FPÖ. Der Chemiefacharbeiter aus Tarsdorf befindet sich auf dem dritten Listenplatz im Wahlkreis Innviertel. Er ist seit 2002 FPÖ-Ortsparteiobmann in Tarsdorf und seit drei Jahren Bezirksparteiobmann-Stellvertreter. Die größten Baustellen im Bezirk Braunau sieht er im Verkehr. "Ich will für ordentliche Straßen kämpfen, aber auch beim Thema öffentlicher Verkehr sind wir im oberen Innviertel brutal...

Harald Wintersteiger von der FPÖ steigt in den "Ring" um den Nationalrat. | Foto: FPÖ

Wintersteiger kandidiert für Nationalrat

ST. FLORIAN (ebd). “Mit Gemeindevorstand Harald Wintersteiger kandidiert ein erfahrener Kommunalpolitiker und leidenschaftlicher Sankt Florianinger auf der FPÖ-Nationalratsliste sowohl im Wahlkreis als auch auf Landesebene.”, zeigte sich St. Florians FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Lindinger hocherfreut. Der 47-jährige Wintersteiger ist von Beruf selbstständiger Beschichtungstechniker und bereits seit über zehn Jahren in der Kommunalpolitik tätig. “Für mich zählen in erster Linie unsere Heimat,...

Seit fast 30 Jahren betreibt Joe Schauer sein Optikergeschäft in der Halleiner Altstadt.
2

Tennengauer SPÖ setzt auf einen Unternehmer

HALLEIN (rik). Mit Optikermeister Joe Schauer als Spitzenkandidat schickt die Tennengauer SPÖ einen Unternehmer ins Rennen für die Nationalratswahl im kommenden Herbst. In der Kommunalpolitik wollte Schauer nie aktiv sein, dafür engagiert er sich seit 25 Jahren im Salzburger Wirtschaftsverband, dem er fünf Jahre lang als Präsident vorstand und wo er jetzt Vizepräsident ist. "Besonders ehrenvoll" Als Wunschkandidat der Partei freut er sich über seine Nominierung: "Für mich ist es natürlich sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.