Naturpark Rosalia-Kogelberg

Beiträge zum Thema Naturpark Rosalia-Kogelberg

Marlene Hrabanek-Bunyai, Obmannstellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller, Bürgermeister Günter Schmidt, Obmannstellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer und Naturpark-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch | Foto: LMS Burgenland
Video 5

1,1 Mio. Euro
Naturpark Rosalia-Kogelberg stellt fünf neue Projekte vor

Gleich fünf neue Projekte stellte der Naturpark Rosalia-Kogelberg bei der heutigen Pressekonferzenz vor. Für die insgesamt zehn Projekte gibt es rund 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln für die Umsetzung. Unter den Projekten befindet sich ein Naturerlebnisspielplatz, der „Eulenweg“ und ein Smartguide. NATURPARK ROSALIA-KOGELBERG. Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7.500 ha Naturschutzgebiet und liegt am Ortsrand des Wiener Beckens. Die Landschaft ist durch die...

Belohnung für Naturschutz
11.780 Euro für Jugend-Aktivitäten im Naturpark Rosalia

10.000 Euro Belohnung haben die Billa-Stiftung "Blühendes Österreich" und das Umweltministerium dem Naturpark Rosalia-Kogelberg zuerkannt. Sein Naturerlebnisprogramm "Junior Ranger" wurde ebenso ausgezeichnet wie der Kindergarten Pöttelsdorf, dem 1.780 Euro für die Anlage von Blumenwiesen und Hecken überwiesen werden. Kinder aktiv im NaturschutzDie Junior Rangers sind ab Sommer im Bezirk Mattersburg unterwegs, um mit Naturpark-Führern Naturlebensräume zu renaturieren und aufzuwerten. Geplant...

3

Kräuterwanderung im Naturpark
Heissa Walpurgiskraut

„Heissa Walpurgiskraut!“ Eine Kräuterwanderung mit einer Prise Magie Unsere Vorfahren feierten vor langer Zeit acht große Feste die sich nach dem Kreislauft der Natur gerichtet und die Jahreszeiten markiert haben. Das Fruchtbarkeitsfest mit keltischem Namen „Beltane“ das heute entweder als Walpurgisfest oder auch als Start des Marienmonats Mai gefeiert wird, nähert sich mit großen Schritten. Wie jedes Fest wird auch dieses rund um den 1. Mai nicht nur mit Brauchtum sondern auch mit passenden,...

Der Kindergarten Pöttelsdorf darf sich über das Naturpark-Zertifikat freuen. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Rosalia-Kogelberg
Kindergarten Pöttelsdorf erhält Naturpark-Zertifikat

Der Kindergarten Pöttelsdorf erhielt kürzlich für sein Engagement für den Naturschutz und die Schwerpunktsetzung auf ihren Naturpark das Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg". Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am heutigen Donnerstag, dem 11. April, das Zertifikat. PÖTTELSDORF. Das Prädikat "Österreichischer Naturpark-Kindergarten" erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die...

MeinBezirk.at hat die schönsten Radrouten durch den Bezirk Mattersburg - für Beginner und Profis - zusammengefasst. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Start der Radsaison
Vier schöne Radtouren im Bezirk Mattersburg

Das Osterwochenende steht bevor und das bevorstehende schöne Wetter möchte gut genutzt werden. Wir haben vier der schönsten Radtouren vorbei für euch zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Während im Westen die Skisaison noch läuft, werden im Burgenland bereits die Fahrräder aus dem Keller geholt und für die Saison auf Vordermann gebracht. MeinBezirk.at hat die schönsten Radrouten durch den Bezirk Mattersburg - für Beginner und Profis - zusammengefasst. B32 Rosalia-RadwanderwegDer Rundkurs ist 58...

So könnte das Naturparkzentrum nach seiner Fertigstellung im Sommer 2025 aussehen. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
4

Bezirk Mattersburg
Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt Naturparkzentrum

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt ein Naturparkzentrum. Das neue Zentrum soll als eine zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung und Gäste in der Region, als Informationsdrehscheibe, Bildungs- und Naturerlebnisstätte sein und dient der Bündelung aller Natur-Agenden im Bezirk Mattersburg. Der Baubeginn ist für Sommer 2024 angesetzt, mit der Fertigstellung ist im Spätsommer 2025 zu rechnen. BEZIRK MATTERSBURG. Der jüngste Naturpark des Burgenlandes bekommt ein eigenes zeitgemäßes Bildungs-...

Rosalia-Kogelberg
Naturpark ist Gewinner des Streuobstwiesen Awards

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner des österreichweiten Streuobstwiesen Awards. Aus 44 Einrichtungen wurden 13 Projekte ausgewählt. Ab Februar findet man die Produkte des Naturparkes in ausgewählten Billa Plus Filialen. BEZIRK MATTERSBURG. Aus 44 Einrichtungen wählte eine ehrenamtliche Jury österreichweit 13 herausragende Naturschutz-Projekte aus, die sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen dürfen. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer der Gewinner...

Der Betrieb "Wiesenengel" wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Wiesenengel
4

Oberdorf
Siegfried Ernst-Dürrer für Streuobstprojekt ausgezeichnet

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben 130.000 Euro für 13 herausragende Streuobst-Projekte, die aus 44 Einreichungen ausgewählt wurden. OBERDORF.  13 äußerst qualitätsvolle Projekte dürfen sich über die Unterstützung durch Blühendes Österreich freuen. Dabei werden insgesamt € 130.000 ausgeschüttet. Mit der Summe werden Streuobst-Projekte im Gesamtwert von € 210.000 ermöglicht. Die Firma Henkel stiftet eine Sonder-Projektfinanzierung in Höhe von € 12.500. Extensive...

Gemeinde Draßburg
Start der Renaturierungsmaßnahme beim Schwarzen Kreuz

Sonderstandorte wie Trockenrasen, Magerwiese oder Feuchtgebiete sind besonders wertvolle Lebensräume im Naturpark Rosalia-Kogelberg und wahre Hotsports der Artenvielfalt. Aus diesem Grund bedürfen diese Flächen spezieller Aufmerksamkeit und nachhaltiger Pflege- und Managementmaßnahmen. Im Rahmen eines österreichweiten Projektes unter der Schirmherrschaft des Verbandes Österreichischen Naturparke widmet sich der Naturpark Rosalia-Kogelberg, nun entsprechenden Renaturierungsmaßnahmen, um den...

Kindergarten Pädagogin Claudia Plank, Naturpark Obmann Kurt Fischer, Kindergartenleiterin Ingrid Fleischhacker, Bürgermeister von Draßburg Christoph Haider, Naturpark Rosalia-Kogelberg Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai und Kinder des Kindergartens | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
2

Bezirk Mattersburg
Zertifizierungstafel für Naturpark-Bildungseinrichtungen

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg als jüngster Naturpark des Burgenlandes im Bezirk Mattersburg hat im Rahmen des LEADER-Förderprojektes Zertifizierungstafeln für den Außenbereich der Naturpark-Bildungseinrichtungen designen und produzieren lassen. BEZIRK MATTERSBURG. Ein Ziel des Projektes sei es, das Bewusstsein der Bevölkerung für den Naturraum und die wertvolle Kulturlandschaft vor der eigenen Haustüre zu stärken, aber auch Besucher und Gäste für den Naturpark und seine Lebensräume zu...

1:35

Regionalitätspreis 2023
Rosalia-Kogelberg ist Burgenlands jüngster Naturpark

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der jüngste Naturpark im Burgenland, hat aber so einiges zu bieten. BEZIRK MATTERSBURG. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Burgenland jüngster Naturpark. Eine seiner Aufgaben ist der Schutz und die Förderung der wertvollen Kulturlandschaft, die bereits seit Jahrzehnten von Menschenhand geprägt wurde und somit ein wesentlicher Bestandteil unserer Naturpark-Kulturerbes ist. Leider gerät die Bewirtschaftung dieser wertvollen Flächen immer mehr in Vergessenheit,...

Die Tafel für den Außenbereich durfte Marlene Hrbanek-Bunyai, GFin NUP Rosalia-Kogelberg, überreichen, welche ebenso stolz von den Kindern in Luft gehalten wurde. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn hat offiziell einen Naturpark-Kindergarten

Der Kindergarten in Bad Sauerbrunn erhielt am 1. Oktober seine Zertifizierungsurkunde zum Naturpark-Kindergarten. Somit ist er der achte im Naturpark Rosalia-Kogelberg. BAD SAUERBRUNN. Im festlichen Rahmen des Naturpark-Erntedank Markts am 1. Oktober im Kurpark Bad Sauerbrunn wurde der Naturpark-Kindergarten Bad Sauerbrunn feierlich die Zertifizierungsurkunde auf der großen Festbühne überreicht.  Bürgermeister Gerhard Hutter hebt bei seiner Rede besonders das Engagement und die Bereitschaft der...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Revitalisierung geschädigter Lebensräumen

Mit dem Ziel die Biodiversität zu stärken, wollen fünf Naturparke in vier Bundesländern gemeinsam mit dem Verband der Naturparke Österreichs ihre Netzwerke bündeln und bis Ende 2025 eine Reihe von Wiederherstellungsmaßnahmen umsetzen. Federführend mit dabei ist der Naturpark Rosalia-Kogelberg. DRAßBURG. Das Projekt „Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme in Naturparken Österreichs“ wurde heute, Donnerstag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Franz Handler vom Verband der...

1 1 3

Naturparkschule Loipersbach eröffnet Wohlfühlpfad
5 Schritte zur Erholung

Vergangene Woche wurde in der Naturparkgemeinde Loipersbach ein neues Kapitel für Naturbegeisterte aufgeschlagen. Die Naturparkschule gestaltete unter der fachkundigen Anleitung des renommierten Waldpädagogen und Leiter der Naturschule Rabe Bernd Rassinger einen beeindruckenden Wohlfühlpfad. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg eröffneten die jungen Naturforscher stolz den Wohlfühlpfad. Auf den insgesamt fünf liebevoll gestalteten Tafeln sind Bilder und Texte der Schülerinnen und Schüler zu...

Astrid Eisenkopf im Gespräch mit SchülerInnen der Klima.Fit.Woche im Obstsortengarten der Gemeinde Rohrbach. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Naturpark Rosalia-Kogelberg
"Klima.Fit.Woche" startete am Montag in Rohrbach

Schul- und Kindergartenkinder können vom Montag, den 12. Juni bis Freitag, den 16. Juni im Rahmen der ersten burgenländischen "Klima.Fit.Woche" mehr über Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unsere Natur, die Tier- und Pflanzenwelt lernen. BEZIRK MATTERSBURG. Die "Klima.Fit.Woche" im Naturpark Rosalia-Kogelberg wird in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) in dieser Woche veranstaltet. Den Kindern wird in...

Marz
Kindergarten Marz als Naturpark-Kindergarten ausgezeichnet

Am heutigen Tag wurde dem Naturpark-Kindergarten Marz von Landeshauptfrau Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur Anerkennung eine Urkunde und ein Fledermaushotel übergeben.  MARZ. Im Burgenland gibt es mittlerweile 33 Naturpark-Schulen und 17 Naturpark-Kindergärten, das Burgenland ist somit Spitzenreiter in Österreich, denn es gibt kein Bundesland mit mehr ausgezeichneten Bildungsstätten. Die Entwicklung des Naturpark-Kindergärten nahm österreichweit ihren Ausgangspunkt im Kindergarten Draßburg...

1 9

1.internationaler Tag der Bohne
Ein Königreich für eine Bohne

Die Veranstaltung "BohnenReich" war ein großer Erfolg! Das dürfen wir ungeniert behaupten. Und wenn ich den Tag mit Hilfe des alte Märchens von den Glücksbohnen beschreiben müsste, wäre das so: In der Früh bin ich mit einer großen Hand voll bunter Bohnen in meiner rechten Hosentasche aus dem Haus gegangen. Im Laufe des Tages habe ich für jeden schönen Augenblick, für jede glückliche Begebenheit eine Bohne von der rechten in die linke Hosentasche gegeben. Bereits am frühen Nachmittag bin ich...

5

Bildende Kunst für und mit Kinder
Zack, die Bohne

Am 13. Mai findet der 1. internationale Tag der Bohne  im Meierhof Pöttsching statt. Für den großen Tag im "BohnenReich" bereiteten sich auch sämtliche Kinder in den Schulen der Naturparkgemeinden im Naturpark Rosalia Kogelberg vor. Während die einen das " James Bohnd"-Rätsel lösten und sich auf die Spuren der Perlenbohnen machten, folgten die beiden ersten Klassen der VS Pöttsching der Einladung vom Kulturquartier 32 und formten und kleisterten unter Begleitung und Anleitung von...

Bezirk Mattersburg
"Klima.Fit.Woche" im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Bei der ersten burgenländischen "Klima.Fit.Woche" lernen Schul- und Kindergartenkinder alles rund um den Klimawandel, wie sich dieser auf unsere Natur, die Tier- und Pflanzenwelt auswirkt und wie nachhaltige Energieerzeugung mit dem Klima zusammenhängt. Die "Klima.Fit.Woche" stellten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Kurt Fischer, Obmann der Naturparks Rosalia-Kogelberg, und Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks...

1 1 8

Pöttelsdorf im Zauber der Kräuterhexe
Die Dosis macht das Gift

Zauberwetter und ein prominenter Überraschungsgast. So fängt ein Kräuterspaziergang schon mal gut an. Die ORF Kräuterhexe strahlte ob der großen Anzahl an PflanzenabenteurerInnen aus nah und fern und dem Eintreffen der Bestsellerautorin Martina Parker. Letztere wollte ganz genau wissen, ob der Liebestrank aus ihrem  Gartenkrimi "aufblattelt" auch tatsächlich nach dem Original-Rezept gemacht wird.  Wer hätte außerdem gedacht, dass es im braven Pöttelsdorf, mitten im Naturpark Rosalia-Kogelberg,...

Wilde Kräuterwanderung
"Pflanzen zum Verlieben und Morden"

Wer, wenn nicht eine Kräuterhexe, kennt sich mit den geheimen Boten- und Inhaltsstoffen von Liebes- und Giftpflanzen am besten aus? Auch die Damen vom „Club der grünen Daumen“ holen in einem der letzten Kapitel in Martina Parkers aktuellem Bestsellerkrimi „Aufblattelt“ die Meinung, Tipps und Rezepte von Uschi Zezelitsch ein. Schierling, Tollkirsche, Petersilie und Co bringen Menschen seit Jahrtausenden erfolgreich unter die Erde. Und umgekehrt lassen Brennessel und Beifuss die Liebe brennen,...

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Neuer Vorstand wurde einstimmig beschlossen

Bereits am 2. Dezember 2022 wurde der Vorstand des Naturparks Rosalia-Kogelberg einstimmig wiedergewählt. Auch ein erstes Projekt hat mit 1. Jänner bereits gestartet. BEZIRK. Der Vorstand des Naturparks Rosalia-Kogelberg mit Baumgartens Bürgermeister Obmann Kurt Fischer, Obmann Stellvertreter Marzer Bürgermeister Gerald Hüller und Sigleß Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger wurden gemeinsam mit Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai für die nächste Funktionsperiode einstimmig im Rahmen der...

Der Kogelberg bietet eine schöne Route durch die ruhige Landschaft des Bezirks | Foto: KLAR!
4

Einfach näher dran
Freizeit-Tipps für Loipersbach

Die Sommerferien sind im vollem Gange und die warmen sommerlichen Temperaturen verleiten dazu, nach draußen zu gehen. Doch was bietet Loipersbach eigentlich Freizeitmäßig? LOIPERSBACH. Eines ist sicher - wer Action und Bewegung sucht wird in der Gemeinde garantiert fündig.  Fun-CourtDie Fun-Court Anlage wurde im Jahre 2005 errichtet und am 15. Oktober 2005 eröffnet. Diese Freizeitanlage ist eine Multisportanlage und bietet somit eine Vielfalt für sportliche Betätigung. Sie befindet sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.