Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

1:38

Neues Sicherheitszentrum
Ein Teil des Neubaus wurde in Betrieb genommen

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 11. Juni, wurde die Teilinbetriebnahme des neuen Sicherheitszentrums in der Kaiserjägerstraße bekannt gegeben. Das Gebäude, das voraussichtlich 2025 fertiggestellt wird, dient derzeit als Arbeitsplatz für rund 400 Bedienstete. INNSBRUCK. Vor etwa drei Jahren begann der Bau des neuen Sicherheitszentrums in der Kapuzinergasse 1. Um Platz für das groß angelegte Projekt zu schaffen, wurden im Herbst 2020 das ehemalige Pflegeheim und weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Ein Passant beobachtete, wie ein Mann versucht haben soll, abgesperrte Fahrradschlösser zu knacken.  | Foto: BRS
2

Neubau
Ein Mann knackte Fahrradschlösser - von Zeugen erwischt

Nachdem ein Mann dabei beobachtet wurde, wie er mutmaßlich Fahrradschlösser aufbrechen wollte, wurde die Polizei verständigt. Bei Durchsuchung wurde eine Zange bei ihm gefunden. WIEN/NEUBAU. In der Schottenfeldgasse beobachtete ein Passant, wie sich ein Mann auffällig verhalten haben soll. Daraufhin rief er die Polizei. Es wird vermutetet, dass dieser versuchte die Fahrradschlösser von abgesperrten Rädern zu knacken.  Mutmaßlicher Täter festgenommenNach Auftauchen der Exekutive wurde bei einer...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
In der Mariahilfer Straße wurde eine obdachlose Person niedergestochen. | Foto: Symbolbild: PantherMedia/shalunx13
2

Keine Lebensgefahr
Obdachlose Person im 7. Bezirk niedergestochen

Am Sonntag, 31. März, kurz nach Mitternacht wurde eine unterstandslose Person mit Schnitt- und Stichverletzungen im Bezirk Neubau aufgefunden. Eine Person, die ebenfalls in der Straße nächtigen wollte, steht unter Tatverdacht. Die Person schwebt nicht in Lebensgefahr. WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 31. März, kurz nach Mitternacht ereignete sich in Wien eine Bluttat. In der Mariahilfer Straße wurde eine obdachlose Person mit Schnitt- und Stichverletzungen aufgefunden. Die Beamten konnten in...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Ein Mann soll eine vermeintliche Waffe gegen ein Büro gerichtet haben. Die Polizei rückte zu einem Großeinsatz aus. (Symbolfoto) | Foto:  Max Kleinen/Unsplash
2

Panik im Büro
Mann löst mit Fake-Waffe Großeinsatz in Wien aus

Die Polizei musste am Sonntagnachmittag auf der Mariahilfer Straße mit einem Großaufgebot ausrücken. Ein Mann soll seine Waffe gegen ein Büro gerichtet haben. Dabei handelte sich bei der vermeintlichen Schusswaffe nur um Plastik. WIEN/NEUBAU. Den Sonntag im Büro zu verbringen, ist ohnehin schon nicht so prickelnd. Aus der Wochenend-Arbeit wurde es für Menschen am Neubau jedoch auch schnell gefährlich. Ein unbekannter Mann war auf einmal vor dem Gebäude erschienen, mit dabei hatte er eine...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
V.l.: Obfrau der ÖVP-Frauen, Martina Hammerer und ÖVP-Stadträtin Isabella Jungnickel fordern ein Maßnahmenpaket für den Platz. | Foto: ÖVP Mariahilf
Aktion 3

ÖVP Mariahilf
Ist der Christian-Broda-Platz der neue Angstraum?

Die ÖVP Mariahilf fordert ein Alkoholverbot und mehr Beleuchtung für den Christian-Broda-Platz. Für sie ist das der neue dringende Angstraum in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Ist der Christian-Broda-Platz ein Angstraum? Für die ÖVP Mariahilf ist die Antwort darauf ein klares "Ja". Laut Martina Hammerer (ÖVP) treffe man am Eingangstor zur inneren Mariahilfer Straße vermehrt auf Drogenhandel, Alkohol, gewaltbereite Jugendgruppen und muslimische Sittenwächter. "Der Kreuzungsbereich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Samstag laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Grund ist der Nahost-Konflikt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

"Solidarität mit Palästina"
Großdemo für Waffenstillstand in Gaza in Wien

Am Samstag ist eine Großdemo als Zeichen für die "Solidarität mit Palästina" und für einen "sofortigen Waffenstillstand in Gaza" geplant. Es ist mit Verkehrsverzögerungen und einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen. WIEN/NEUBAU. Der Nahost-Konflikt ist einmal mehr Thema auf den Straßen Wiens. Am Samstag, 25. November, laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Gleich eine Vielzahl an Gründen wird genannt, weshalb man auf die Straße geht. Etwa die laufende Militäroperation...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Ende April wurde ein 80-Jähriger in einer Wiener Apotheke von einem unbekannten Mann am Arm gepackt und beraubt. | Foto: LPD Wien
1 3

Mariahilfer Straße
80-Jähriger in Apotheke beraubt - Fahndung nach Täter

Ende April wurde ein 80-Jähriger in einer Wiener Apotheke von einem unbekannten Mann am Arm gepackt und beraubt. Mit einem Geldbetrag konnte der mutmaßliche Täter flüchten - jetzt bittet die Polizei um Hinweise. WIEN/NEUBAU. Ein 80-jähriger Wiener betritt eine Apotheke in der Mariahilfer Straße und will Medikamente kaufen. Plötzlich packt ihn ein Unbekannter am Arm und durchsucht ihn nach Bargeld.  Dem Pensionisten konnte der Tatverdächtige Bargeld rauben - einen mittleren zweistelligen...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
So wird der Neubau der Polizeiinspektion Frankenburg aussehen. | Foto: Schmid Baugruppe

Neuer Polizeiposten
In Frankenburg entsteht ein Sicherheitscampus

In Frankenburg wird ein neuer Polizeiposten gebaut. Das Gebäude entsteht in Frein, direkt neben der Einsatzzentrale des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg, wodurch ein Sicherheitscampus mit allen Blaulichtorganisationen entsteht.  FRANKENBURG. Nach der geplanten Fertigstellung am Jahresende werden 22 Bedienstete in den Massivbau einziehen und für den Bereich von Ampflwang bis Vöcklamarkt zuständig sein. Vorteil durch räumliche Konzentration Bürgermeister Norbert Weber...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Gesamtkosten der Neugestaltung werden auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt. | Foto: BRS/Höflsauer

Schulungen im Hitler-Haus
Polizei soll über Menschenrechte lernen

Das Hitler-Haus wird ab Herbst 2023 zur Polizeistation umgestaltet. In einer Umfrage sprachen sich lediglich sechs Prozent für die Nutzung als Polizeistation aus. BRAUNAU. Das lange Jahre umstrittene Hitler-Geburtshaus soll ab Herbst 2023 zu einer Polizeistation umgestaltet werden und gleichzeitig als Schulungszentrum für Menschenrechte dienen. Nach intensiven Diskussionen schloss sich eine Expertenkommission der Nutzungsempfehlung an und wies einen Abriss oder eine Mahnstätte zurück. Das Haus,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Feuerwehr-Kommandant Karl Blaha, Bgm. Mag. (FH) Thomas Schwab, Ing. Zakall (Fa. Swietelsky) beim Spatenstich am 8. November 2022 | Foto: Alexander Paulus
Aktion 20

Projekte
Feuerwehr, Freizeitpark und Parkplatz bilden neuen Ortsteil

Gramatneusiedl bekommt mit dem Feuerwehrhaus, dem Freizeitpark und dem Friedhofsparkplatz einen "neuen Ortsteil". Der Spatenstich für das Feuerwehrhaus ist bereits erfolgt. Dieses Jahr soll noch die Fundament-Platte fertiggestellt sein. GRAMATNEUSIEDL. Anfang November wurde das Mega-Projekt für den neuen Ortsteil von Gramatneusiedl der Bevölkerung offiziell vorgestellt. Bürgermeister Thomas Schwab präsentierte dabei alle Fakten zum Projekt. Trostloser FriedhofDerzeit sieht es am Friedhof noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Schreckschusspistole samt Munition wurde im Hosenbund des durch Alkohol beeinträchtigten Mannes gefunden und sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Neubau
Betrunkener bedrohte Passanten mit Waffe und Kampfhund

Zwei Passanten wurden im 7. Bezirk von einem offensichtlich alkoholisierten Mann bedroht. Der 29-Jährige dürfte mit einer Schreckschusswaffe und einem Listenhund Geld gefordert haben. WIEN/NEUBAU. In der Nacht auf Montag sprach ein offensichtlich alkoholisierter Mann zwei Passanten in der Kaiserstraße an. Der 29-Jährige soll dabei die zwei Passanten mit einer Schreckschusspistole und einem Kampfhund bedroht sowie Geld gefordert haben. Die bedrohten Männer im Alter von 25 und 41 Jahren konnten...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
Aus einem Supermarktregal soll sich ein Mann eine Dose geöffnet und das Gulasch aufgegessen haben.  | Foto: Eisenhans/Fotolia
2

Festnahme in Neubau
Mann konsumierte und wollte Rechnung nicht bezahlen

In einem Lebensmittelgeschäft soll ein Mann Lebensmittel konsumiert haben. Er wollte offenbar nicht bezahlen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er festgenommen. WIEN/NEUBAU. Am frühen Dienstagabend war ein Kunde in einem Lebensmittelgeschäft in Neubau offenbar sehr hungrig und dürfte Essiggurken sowie eine Dose Schweinegulasch gegessen haben. Weiters nahm der Mann mehrere Bierdosen zu sich und versuchte das Geschäft in der Mariahilfer Straße zu verlassen, ohne die Artikel zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Die archäologischen Studien am ehemaligen Spielplatz starten wieder im März und dauern bis zum Winter.  | Foto: Necker
15

Stadtgemeinde Mautern
Nach Grabungen kommt Hotelbau

In der Stadtgemeinde Mautern sind einige Projekte geplant. Bürgermeister Heinrich Brustbauer informiert. MAUTERN. Wer Mautern besucht, dem fällt zuerst rund um Römerhalle und -museum die von einem Zaun begrenzte Ausgrabungsstätte auf. Hier wird seit dem vergangenen Jahr nach verborgenen Schätzen im Boden gegraben. Diese Arbeiten sind notwendig, um in der Folge das Schlossprojekt durch Investor Herbert Pinzolits umzusetzen. In den Wintermonaten ruht die Baustelle, doch mit März wird die Suche...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Michalka
2

Enzersdorf an der Fischa
Polizei übersiedelte in neues Blaulichtzentrum

ENZERSDORF/FISCHA. Das neue Blaulichtzentrum an der B 60 in Enzersdorf an der Fischa wurde Ende des Jahres 2020 fertiggestellt und nun bezogen. Der Zeitplan wurde genau eingehalten. Beim Bau waren Firmen aus der Ortschaft sowie aus dem ganzen Bezirk Bruck beteiligt. Mit dem Jahreswechsel übersiedelte auch die Polizeiinspektion in das neue Blaulichtzentrum. Landespolizeidirektor Franz Popp übergab offiziell die neue Dienststelle: "Es ist ein Freudentag für die Polizei mit dieser tollen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Holzfassade stand in Flammen: Im Müllraum der Volksschule Kappl war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. | Foto: BFV Landeck, BFI Thomas Greuter
25

Feuerwehr-Großeinsatz
Volksschule Kappl stand in Flammen

KAPPL. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht auf Freitag (7. August) gegen 3 Uhr in einem Müllraum der Volksschule Kappl ausgebrochen. Insgesamt 145 Feuerwehrleute aus Kappl, Ischgl und See standen im Einsatz. Passant hatte den Brand bemerkt Am Freitag, 07. August  2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Revierinspektor Bernd Buchegger vor seinem Sicherheitspartner, der Trafik in der Stiftgasse.
1

Sicherheit am Neubau
Der neue Grätzelpolizist ist im Dienst

Seit April ist Revierinspektor Bernd Buchegger für das Grätzel zwischen Zweierlinie und Neubaugasse zuständig und damit lokaler Ansprechpartner in Sachen Sicherheit. NEUBAU. "Meine Aufgabe ist es, die Sorgen und Ängste der Bürger im Sicherheitsbereich aufzunehmen und zu bearbeiten", erklärt Buchegger, "so können wir Sicherheit gemeinsam gestalten." Der Steirer, der täglich aus Hartberg in den 7. Bezirk pendelt, ist dafür in intensivem Kontakt mit den Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich....

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Zu wenig Polizeibeamte ortet die SPÖ am Neubau. Anpacken will man mit einer neuen Inspektion. | Foto: BRS

Sophienspital
Zusätzliche Polizeiinspektion für Neubau gefordert

Laut SPÖ Neubau gibt es im Bezirk 40 Beamte zu wenig. Auch der Ruf nach einer neuen Inspektion wird laut – geplant ist diese am Sophienspital-Areal. NEUBAU. Wie steht’s um die Sicherheit am Neubau? Nicht so gut, glaubt man der SPÖ. In Zahlen gefasst: "Im Bezirk, mit den Inspektionen Urban-Loritz-Platz, Kandlgasse und Stiftgasse, sind von rund 140 Planstellen im Streifendienst weniger als 100 besetzt. Es fehlen mehr als 40 Polizistinnen und Polizisten", so Bezirksvize Gallus Vögel (SPÖ). Noch...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ein Wiener Rapper erhebt Vorwürfe gegen die Polizei.  | Foto: BRS
5

„Verdächtig im Park“
Rapper T-Ser erhebt Vorwürfe gegen Wiener Polizei

Am Sonntagnachmittag kommt es in einem Park zu einer Amtshandlung der Wiener Polizei. Zwei Beamte wollen die Ausweise einer Gruppe Männer kontrollieren. Diese filmt die Amtshandlung und wirft der Polizei vor, sie aufgrund ihres Aussehens und ihrer Hautfarbe kontrolliert zu haben. Die Polizei weist die Vorwürfe zurück. WIEN. Die Szenen der Videos, die Rapper T-Ser in den sozialen Medien gezeigt hat, rufen bei vielen Menschen Empörung und Wut hervor. Alles beginnt damit, dass zwei Polizisten eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Alena

Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Fahrraddieb fest

In Neubau kam ein mutmaßlicher Fahrraddieb nicht weit mit seiner Beute. NEUBAU. Die Polizei bemerkte am Sonntag, 22. Juli, einen Mann auf der Westbahnstraße, der mit einem auffälligen Damenrad fuhr. Da der Verdacht auf Diebstahl bestand, führte die Polizei eine Kontrolle der Sachverhaltsklärung durch. Dabei wurden mehrere Schlüssel für Sperrschlösser gefunden, zudem verwickelte sich der Mann in widersprüchliche Aussagen. Zufällig kam das weibliche Opfer zur Polizeiintervention dazu und konnte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Alena
Seit 15 Jahren arbeiten OSG und Polizei zusammen – nun auch in St. Margarethen. | Foto: OSG

OSG baut neues Zuhause für die Polizei St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Die neue Polizeiinspektion wird zwischen der Siegendorfer Straße und der Neubaugasse errichtet werden. „Für uns als Gemeinde war es wichtig, den Standort anzubieten. Denn der Bau ist Garant, dass die Polizei im Ort bleibt“, erklärt Bgm. Eduard Scheuhammer bei der Vertragsunterzeichnung, warum die Gemeinde das Grundstück zur Verfügung stellt. Zusätzlich Wohnungen Neben dem Polizeiposten werden im Erdgeschoss des Hauses außerdem zwei seniorengerecht und barrierefreie Wohnungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Auch der Anblick des Inspektors, bringt die Leute nicht zum Absteigen.
1 5

Neubau: Fahrrad-Rowdys im Durchgang zur Ahornergasse

Trotz zweier Verbotsschilder steigt am Verbindungsweg von der Neubaugase zur Ahornergasse niemand vom Rad. NEUBAU. "Schleich di, Oida, wos wüst?" – Mit Aussagen wie dieser ist Wolfgang Jerike vor seinem Wohnhaus täglich konfrontiert, wenn er Radfahrer darauf hinweist, dass sie hier nicht fahren dürfen. Er wohnt in der Neubaugasse 17–19. Durch das Haus führt ein direkter Durchgang in die dahinterliegende Ahornergasse. Das Problem: Zahlreiche Radfahrer nutzen diesen Verbindungsweg – und das,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Vor seiner Dienststelle: Josef Gaschl am Weg von der Stiftgasse auf die Mariahilfer Straße.
3 7

Neubau: "Polizeilegende" Josef Gaschl geht in Pension

Mehr als 40 Jahre war der Chefinspektor am Neubau im Dienst - nun verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Aber: Polizist bleibt Polizist, wenngleich sein "Einsatzgebiet" nun ein anderes sein wird. NEUBAU. In Wien sagt man ja gerne, jemand sei ein echtes "Original". So oft dieser Begriff zu Unrecht strapaziert wird: Wenn man Josef Gaschl beschreiben möchte, kommt man nicht umhin, das Wort zu verwenden. Denn einen Inspektor wie ihn, wird man so schnell kein zweites Mal finden. Und...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Die Polizeiinspektion Pressbaum wird innerhalb der nächsten Jahre aus dem zweiten Stock des Pressbaumer Rathauses ausziehen – wohin steht derzeit jedoch noch nicht ganz fest.
5

"Herbergsuche" für Pressbaumer Polizeiinspektion

Bis 2019 muss eine neue, zeitgemäße Unterkunft für die Pressbaumer Polizeiinspektion her – aus dem geplanten Blaulichtzentrum am ehemaligen Asfinag-Gelände wird jedoch nichts. PRESSBAUM. Die aktuellen Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Pressbaum entsprechen sicherheits- und bautechnisch nicht mehr den aktuellen Anforderungen – dies teilte Innenminister Wolfgang Sobotka Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Finanzstadtrat Josef Wiesböck in einem Gespräch Anfang Dezember mit....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.