newsgesund.at

Beiträge zum Thema newsgesund.at

Krebs ist kein Grund, aufzugeben. | Foto: DragonImages - Fotolia.com
2

Sich selbst feiern am Weltkrebstag

Die Diagnose Krebs verändert jedes Leben. Eine Krebsdiagnose ist unabhängig von der genauen Art immer ein großer Schock für Betroffene sowie enge Angehörige. Außenstehende sehen es oft als selbstverständlich an, dass sich die Patienten durch körperlich extrem anstrengende Therapien kämpfen. Doch nur wer wirklich eine Chemotherapie über sich ergehen lassen musste, kann dies realistisch beurteilen. Mentale Kraft schenken Der 4. Februar ist Weltkrebstag und bietet daher die ideale Gelegenheit für...

  • Michael Leitner
Johann Lafer kennt sich mit gesunder Küche bestens aus. | Foto: Johann Lafer
2

Tipps von Johann Lafer für eine gesunde Küche

Was für das Gelingen kulinarischer Spezialitäten hilfreich ist, hat Starkoch Johann Lafer kürzlich bei einem MIN MED Vortrag verraten. Er empfiehlt, frische Lebensmittel vom Bauern um die Ecke oder vom Wochenmarkt zu bevorzugen. Denn kurze Wege spiegeln sich in der Frische, den Inhaltsstoffen und im Preis wider. Der Großteil der Nahrung sollte aus unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Der Spitzenkoch rät dazu, viel Rohkost zu verzehren und die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag...

  • Carmen Hiertz
Stress kann den Ohren schaden. | Foto: underdogstudios/ Fotolia.com

Wie sich Stress aufs Ohr auswirkt

Wer ständig unter Stress steht, fühlt sich oft nicht nur müde und lustlos. Der Körper reagiert oft sehr ungewöhnlich auf die permanente innere "Hochspannung". So kann Stress ein Summen, Klingeln oder Pfeifen im Ohr auslösen, das ohne Vorwarnung einsetzt. Mangelnde Durchblutung Was genau das Geräusch im Ohr hervorruft, ist noch nicht endgültig geklärt. Ärzte vermuten, dass unter Stress das Innenohr weniger durchblutet wird. Dadurch wird das Ohr mit weniger Sauerstoff versorgt, das kann die...

  • Silvia Feffer-Holik
Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Eine neue Rauchfrei App und das Rauchfrei Telefon bieten Untersützung beim Rauchstopp. | Foto: vladimirfloyd/ Fotolia.com
1

Rauchfrei ins neue Jahr starten

Mit dem Rauchen aufhören – viele haben diesen Vorsatz für 2017 gefasst. Damit es leichter fällt, gibt es nun Unterstützung übers Handy. Die kostenfreie„Rauchfrei App“ bietet nützliche Tipps bei der Vorbereitung und der Umsetzung des Rauchstopps. Hilfreiches Rauchprotokoll Wann greife ich besonders häufig zur Zigarette, wie kann ich das Verlangen danach mildern, in welchen Situationen rauche ich – die Beantwortung all dieser Fragen macht den rauchfreien Alltag leichter. Als Motivation zeigt die...

  • Silvia Feffer-Holik
Konstanter Stress kann sich negativ auswirken. | Foto: Kaspars Grinvalds - Fotolia.com

Anderen helfen, selbst den Stress senken

Wer sich hilfsbereit zeigt senkt damit das eigene Stresslevel. Es gibt Menschen, denen scheint das Wohlbefinden der anderen wichtiger zu sein als das eigene. Solange man sich selbst nicht ganz vergisst, ist Hilfsbereitschaft natürlich ein sehr edler Charakterzug. Wer sich für andere einsetzt, wird dadurch aber indirekt sogar selbst belohnt. Denn wenn wir anderen Menschen helfen, senkt das nachweislich auch das eigene Stresslevel. Dauertsress vermeiden Im Rahmen einer Studie wurde erkannt, dass...

  • Michael Leitner
Eine Katze ist als Kuschelpartner besonders gut geeignet. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com
2

Knuddeln am Welttag

Der 21. Jänner ist der Weltknuddeltag und eine Erinnerung daran, wie gesund Kuscheln ist. Sich näherzukommen, das muss nicht immer was mit Sex zu tun haben. Einfach mal mit dem Liebsten so richtig innig zu kuscheln, hat seinen ganz eigenen Charme. Als Knuddelpartner kann aber auch ein Familienmitglied, ein sehr guter Freund oder ein Haustier herhalten. Für wen auch immer Sie sich entscheiden, am 21. Jänner ist jedenfalls Weltknuddeltag und das sollte gebührend gefeiert werden. Sich zur...

  • Michael Leitner
Biologiebücher müssen wohl umgeschrieben werden. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com

Viel Getöse ums Gekröse

Forscher haben ein neues Organ entdeckt. Ein neues Organ, das entdecken selbst die besten Forscher nicht jeden Tag. Wissenschafter in Irland aber ist genau das gelungen. Sie haben erkannt, dass das Gekröse, in der Fachsprache auch Mesenterium genannt, ein zusammenhängendes Organ ist. Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung, die unseren Darm an den Bauch heftet. Bekannt ist das Gekröse schon lange, es wurde aber falsch eingeschätzt. Bislang ging man davon aus, dass es aus lauter Einzelteilen...

  • Michael Leitner
HNO-Ärzte raten von Wattestäbchen ab. | Foto: Pejo - Fotolia.com
4

Die Ohren sind auch für Stäbchen tabu

Unser Hörorgan gilt als besonders empfindlich. Ohrenschmalz ist ja kulturelle gesehen nicht unbedingt anerkannt. Die meisten Leute wollen es am liebsten möglichst schnell wieder loswerden. Aus Sicht der HNO-Ärzte sieht die Sachlage aber etwas anders aus. Denn das Schmalz schützt unser Ohr vor Bakterien und sollte daher lieber nicht allzu gründlich entfernt werden. Vor den beliebten Wattestäbchen raten die Spezialisten ohnehin ab. Wenn es nach den HNO-Ärzten geht, sollte nichts ins Ohr gesteckt...

  • Michael Leitner
Obst ist bei Psoriasis besonders wichtig. | Foto: puhhha - Fotolia.com
1

Die Schuppenflechte weg essen

Psoriasis ist eine Systemkrankheit, in deren Behandlung gesunde Ernährung eine wesentliche Rolle spielt. Wenngleich sich Schuppenflechte - auch Psoriasis genannt- in erster Linie durch die Symptome an der Haut bemerkbar macht, ist es als Systemkrankheit zu verstehen. Die Krankheit ist nicht vollständig heilbar, auch eine pauschale Diät gibt es nicht. Dennoch lassen sich die Entzündungen mit gesunder Ernährung ganz gut bekämpfen. Hülsenfrüchte und Obst Besonders wichtig für Betroffene ist es,...

  • Michael Leitner
Eine frische Tasse Kräutertee nimmt den Stress aus dem Alltag. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
8

Mit Tee den Stress davon trinken

Müde, erschöpft und ausgelaugt? Unser Körper zeigt die Grenzen seiner Belastbarkeit auf. Wenn uns der anstrengende Arbeitsalltag quält, bieten Heilpflanzen Hilfe. Neben ausreichend Schlaf und Entspannungsübungen können auch Kräuter Erschöpfungszustände lindern. Dazu gehören zum Beispiel Johanniskraut, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Ingwer, Rosmarin und Enzian. Ein Tee aus diesen Kräutern hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Schon der Vorgang der Zubereitung entspannt. Teemischung...

  • Carmen Hiertz
Gemüsesäfte helfen der Leber beim Entgiften | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
2

Die Leber entlasten

Die Festtage mit ihren kulinarischen - oft auch flüssigen - Versuchungen sind vorbei. Was oft bleibt sind ein paar Kilo mehr und vor allem gute Vorsätze. Einer davon könnte sein, dem Körper Gutes zu tun und beispielsweise die Leber zu entlasten. Bessere Fettverdauung Die Leber sorgt für die Entgiftung in unserem Körper, sie produziert Gallensäure, die die Fettverdauung möglich macht. Ungesunde Ernährung, Infektionen oder zu viel Alkohol und Medikamente sind allesamt Dinge, die unsere Leber aus...

  • Silvia Feffer-Holik
Rauch-Stopp ist ein beliebter Neujahresvorsatz. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com
3

Erster Vorsatz: Bessere Vorsätze

Neujahrsvorsätze machen nur dann Sinn, wenn Sie richtig formuliert werden. Mit Neujahrsvorsätzen ist es ja immer so eine Sache. Wenn man sie ausspricht, ist die Euphorie meistens sehr groß, die Langlebigkeit hält sich dann aber oftmals in Grenzen. Damit der Mut für Veränderungen in diesem Jahr etwas länger bleibt, sollten Sie die Vorsätze diesmal etwas anders formulieren. Ein guter Anfang ist es, konkrete Ziele zu definieren. Aus "Ich will abnehmen" sollte also beispielsweise ein "Ich will bis...

  • Michael Leitner
Typischer Fall von Psoriasis. | Foto: hriana - Fotolia.com
2 1

Schnell handeln bei Schuppenflechte

Bei der Psoriasis ist ein Arztbesuch dringend erforderlich. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist vor allem als Hauterkrankung bekannt. Neben den oberflächlichen Merkmalen kommt es aber meist auch zu anderen körperlichen Veränderungen. Erstes Anzeichen ist meist ein ausschlagähnliches Hautbild, auch ein Nagelbefall ist möglich. Wenn parallel dazu ein schmerzendes Anschwellen der Gelenke auftritt, sprechen Ärzte auch von Psoriasis Arthritis. Systemkrankheit Dabei ist es durchaus...

  • Michael Leitner
Auch Fructose ist nicht die Antwort auf jede Ernährungsfrage. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Fertigprodukte mit Fructose, das macht jeden fertig

Fructose galt lange Zeit als ideal geeignet für Diabetiker. Fructose, auch Fruchtzucker genannt, hat einen langen Weg hinter sich. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit hatte sie gerade bei Diabetikern einen sehr hohen Stellenwert. Mittlerweile ist die Wirkung aber doch recht umstritten, vor allem der teils sehr hohe Anteil in Fertigprodukten ist bedenklich. Denn dadurch werden mehr Kalorien in Fett umgewandelt, was der Gesundheit natürlich alles andere als förderlich ist. Dazu kommt noch, dass...

  • Michael Leitner
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner
man meditates on the lake
2 5

Wenig erwarten heißt viel bekommen

Mit der richtigen Einstellung ist es ein kurzer Weg zum Glück. Psychische Ausgeglichenheit ist ein hohes Gut, das den meisten von uns verwehrt wird. Besonders wertvolle Tipps für mehr geistige Balance findet man bei den chinesischen Shaolin-Mönchen. "Lerne, dein Tun von Erwartungen zu befreien" zählt zu deren wichtigsten Leitsprüchen. So wenig wie möglich zu erwarten, das klingt zunächst nach einer sehr pessimistischen Einstellung. Tatsächlich aber kann es sehr wertvoll sein, vom Umfeld, dem...

  • Michael Leitner
Almost open red and irritated eye with blood vessels
5

Was rote Augen meistens bedeuten

Die Bindehautentzündung ist in Österreich die häufigste Augenkrankheit. Rote Augen können theoretisch auf eine Vielzahl von Ursachen hinweisen. Je nach Stärke der Rötung ist eine ernsthafte Entzündung ebenso denkbar wie ein klein bisschen Schlafentzug. Relativ oft aber deutet das Symptom auf eine Bindehautenzündung hin, die immerhin die häufigste Augenkrankheit in Österreich ist. Wie der Name bereits verrät, entzündet sich dabei eben die Bindehaut. Als solche wird die durchsichtige Schleimhaut...

  • Michael Leitner
Tinnitus ist unangenehm für Betroffene. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
1

Herausforderung Tinnitus

Ein Tinnitus ist auch für den Arzt eine Herausforderung. Wenn man Tag ein, Tag aus ein ständiges Geräusch im Ohr hat, spricht man von Tinnitus. Betroffene sind nicht mehr in der Lage, vollkommene Stille zu erleben. Das kann je nach Intensität mitunter ganz schon beeinträchtigend sein, viele leiden etwa unter Schlafproblemen. Tinnitus ist aber nicht nur für den Patienten eine Herausforderung, auch der behandelnde Arzt hat daran meist ziemlich zu knabbern. Viele mögliche Ursachen Medizinisch...

  • Michael Leitner
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Hitzewallungen treten meist unwartet und heftig auf. | Foto: britta60

Mit Soja und Rotklee gegen Wallungen

Besonders unangenehm sind Hitzewallungen. Sie können aufgrund von Stress oder einer Schilddrüsenüberfunktion entstehen, sehr häufig sind aber Schwankungen des weiblichen Hormons Östrogen schuld daran. Wallungen breiten sich meist wellenförmig von der Brust auf den ganzen Körper aus. Es kommt zu einem unangenehmen Wärmegefühl, oft auch zu Schweißausbrüchen - tagsüber oder im Schlaf. Pflanzliche Inhaltsstoffe, sogenannte Isoflavone, die vor allem in Soja, Rotklee und der Kudzu-Wurzel vorkommen,...

  • Silvia Feffer-Holik
Von einer Psoriasis Arthritis sind oft die Fingergelenke betroffen. | Foto: Photographee.eu

Warum eine Gelenksentzündung Hautjucken auslösen kann

Wer eine entzündliche Gelenkerkrankung (Arthritis) hat, sollte auch auf seine Haut achten. Denn die Entzündung kann auf die Haut übergreifen: Es bilden sich rote schuppende, juckende Hautstellen, typischerweise an Ellenbogen, Kopfhaut, Kniescheiben, Bauchnabel oder in anderen kleinen, versteckten Hautbereichen wie den Gehörgängen. Erst Haut, dann Gelenke Oft ist es aber auch umgekehrt: Bei zwei Dritteln der Betroffenen treten zuerst Hautbeschwerden in Form einer Schuppenflechte (Psoriasis) auf....

  • Silvia Feffer-Holik
Nach dem Ablaufdatum sollten Kontaktlinsen nicht mehr verwendet werden. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com

Ablaufdatum von Kontaktlinsen ernst nehmen

Das Ablaufdatum von Kontatklinsen muss ernst genommen werden. Wenn ein Lebensmittel mal ein paar Tage über dem Verfallsdatum liegt, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Indem wir den Geruch überprüfen, lässt sich meistens feststellen, wie es um Käse, Milch oder Wurst bestellt ist. Bei Kontaktlinsen hingegen ist es kaum zu erkennen, ob sie noch verwendet werden sollten. Das Ablaufdatum muss hier ernst genommen werden, sonst kann es zu Infektionen kommen. Bemerkbar machen sich diese durch...

  • Michael Leitner
Schnarchen kann Beziehungen belasten. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

Ein Geräusch gegen die Schlafgeräusche

Eine neues technisches Gerät soll Schnarchern helfen. Wenn eine Person - vorwiegend sind Männer betroffen - mitten in der Nacht, sein Sägewerk einschaltet, kann das ganz schön problematisch sein. In Extremfällen kann Schnarchen sogar zum Beziehungskiller werden, wenn der Partner wegen des Lärms einfach kein Auge zubekommt. Ein kleines Wundergerät soll Schnarchern jetzt helfen, ihr Problem in den Griff zu bekommen. Dabei steckt sich der Betroffene vor dem Schlafengehen einen kleinen Knopf ins...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.