NHT

Beiträge zum Thema NHT

(v.l.) NHT-Aufsichtsrat Thomas Krämer, Stadträtin Janine Bex, NHT-GF Markus Pollo, Stadträtin Mariella Lutz, Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry, Marianne und Johann Zimmermann, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Gemeinderat Benjamin Plach und NHT-GF Johannes Tratter. | Foto: NHT/Oss
9

Südtiroler Siedlung Pradl Ost
Schlüsselübergabe für 32 Mietwohnungen

Der Neubau der Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost zählt aktuell zu einem der größten Wohnbauprojekte in Innsbruck. Seit dem Projektstart im Jahr 2014 wurden bereits 416 moderne Wohnungen errichtet. Am Freitag, 4. April erfolgte die Schlüsselübergabe für weitere 32 Mietwohnungen in der Türingstraße.  INNSBRUCK/PRADL. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investierte in das Wohnprojekt im Osten von Pradl insgesamt 8,2 Millionen Euro. Das Gesamtbauvolumen des Projektes beläuft sich auf rund 79 Millionen...

Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe in Bad Häring (v.li.): Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher. | Foto: NHT/Oss
Video 8

Haus der Generationen
NHT übergibt in Häring Wohnungen an Jung und Alt

Nach Abschluss der Bauarbeiten für das neue „Haus der Generationen“ in der Rettenbachstraße wurden nun die Schlüssel übergeben. Dabei ist das Haus erst der Anfang einer größeren Vision. BAD HÄRING. Es sind 17 Wohnungen, um die die Gemeinde Bad Häring nun reicher ist. Dennoch sind es keine gewöhnlichen Wohnungen, wenn man so will. Beim Projekt "Haus der Generationen" kommt die Idee zu Tragen, junge und alte Bewohner zu einer Hausgemeinschaft zu vereinen. Schlüssel übergeben Am Freitag, den 6....

Strahlende Gesichter in Jochberg: Vize-Bürgermeister Maximilian Koidl (li.) und NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (re.) begrüßen mit Gemeinderätin Astrid Fröhlich (2. v. li.) und Gemeindevorstand Andreas Hechenberger (2. v. re.) die Familie Hagsteiner im neuen Zuhause. | Foto: Johanna Bamberger
12

NHT Tirol
Schlüssel für 23 Wohneinheiten in Jochberg übergeben

Neue Heimat Tirol investierte 6,3 Millionen Euro in leistbares Wohnen in Jochberg; Schlüsselübergabe erfolgte am 31. Oktober. JOCHBERG. Ein weiteres Projekt für leistbares Wohnen wurde von der Neuen Heimat Tirol (NHT) kürzlich in Jochberg fertiggestellt. 23 Wohneinheiten samt Tiefgarage wurden am Freitag an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die NHT hat dafür rund 6,3 Millionen Euro investiert. „Es handelt sich hier um die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung. Mittlerweile...

NHT-GF Johannes Tratter begrüßt mit (v. li.) den beiden Vize-Bgm. Peter Wallner und Hubert Almberger, LR Mario Gerber, LA Peter Seiwald und Architekt Werner Kleon Selina Keuschnigg mit Marc Möllinger im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Oss
3

MeinBezirk vor Ort
31 leistbare Eigentumswohnungen für St. Johann

Die Neue Heimat Tirol übergab Schlüssel für 31 Eigentumswohnungen am Oberhofenweg. ST. JOHANN. Der Bezirk Kitzbühel zählt zu den beliebtesten und teuersten Wohngegenden in ganz Österreich. „Entsprechend notwendig ist die Schaffung von leistbarem Wohnraum, insbesondere für die einheimische Bevölkerung“, steht für NHT-GF Johannes Tratter fest. In St. Johann hat die NHT am Freitag eine neue Wohnanlage mit 31 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage übergeben und dafür rund 11,6 Mio. Euro in die Hand...

Bürgermeister Johannes Anzengruber, MEP Sophia Kircher und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo begrüßen Familie Hanna und Fabian Holaus mit Baby Max im neuen Zuhause.
 | Foto: NHT/Foto Karg
7

Bereit zum Einzug
Alte Südtiroler Siedlung wird zum Wohnparadies

In Innsbruck wurden 135 neue Mietwohnungen in Pradl-Ost übergeben. Das Projekt, eines der größten Wohnbauvorhaben der Stadt, umfasst insgesamt über 500 Wohnungen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert rund 30 Millionen Euro in die Wohnkomplexe, deren Fertigstellung bis 2025 geplant ist. INNSBRUCK.  Mit der Schlüsselübergabe für weitere 135 Mietwohnungen biegt eines der derzeit größten Wohnbauprojekte in der Landeshauptstadt in die Zielgerade ein. Insgesamt werden über 500 neue Wohnungen am...

Die Schlüssel wurden freudig übergeben.
vlnr. Pfarrer Martin Komarek, zwei Wohnungsbesitzer mit Bürgermeister Herbert Mayer und NHT GF Johannes Tratter. | Foto: Celina Leitner
13

Neue Heimat Tirol
Schlüssel wurden in Perjen feierlich übergeben

Die Neue Heimat Tirol errichtete einen neuen Wohnkomplex in Perjen am Lötzweg. Vergangenen Freitag fand die Schlüsselübergabe statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen, ein Café und eine Arztpraxis entstanden. PERJEN (clei). Bei einer feierlichen Schlüsselübergabe konnten die zukünftigen Bewohner am 19. Juli ihre Wohnungen in Empfang nehmen. Strahlende Gesichter, sowie strahlender Sonnenschein waren an diesem Tag garantiert. Moderne WohneinheitenDie Passivhausanlage wird durch eine zentrale...

55 weitere Wohnungen für die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein sind jetzt bezugsfertig. | Foto: Nimpf
24

55 Wohnungen
Neue Südtiroler Siedlung in Kufstein wächst immer weiter

Die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55 Wohneinheiten gewachsen, die Schlüssel dazu durften vor Kurzem entgegengenommen werden. Weitere 47 Wohneinheiten sind geplant. KUFSTEIN. Im Kufsteiner Stadtteil Sparchen wächst die neue Südtiroler Siedlung immer weiter. Jetzt wurden die nächsten 55 Wohnungen fertiggestellt, die dazugehörigen Schlüssel durften vor Kurzem von den neuen Eigentümerinnen und Eigentümern stolz entgegengenommen werden. Den Startschuss für die Bauarbeiten dazu...

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 Eigentumswohnungen der NHT fertiggestellt worden. | Foto: Nimpf
15

NHT-Bauprojekt
Schlüsselübergabe für Einzug in ein neues Leben in Wörgl

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 neue Eigentumswohnungen entstanden. Die Eigentümer durften jetzt die Schlüssel für ihre neuen vier Wände entgegennehmen.  WÖRGL. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Gebäude seiner Bestimmung übergeben wird. Auch in Wörgl war das der Anlass, als die Eigentümerinnen und Eigentümer die Schlüssel zu ihren neuen vier Wänden entgegennehmen durften. In der Augasse wurde das Bauprojekt mit 36 Eigentumswohnungen nun fertiggestellt....

Start für das studentischen Wohnen durch die NHT. | Foto: NHT
3

Studentischer Wohnturm übergeben
Im Pradler Saggen leben jetzt 98 Studierende

Der ca. 32 Meter hohe Wohnturm umfasst 38 Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen inkl. Fitnessraum, Relaxlounge, Bücherei sowie einer Gemeinschaftsküche im Erdgeschoß. „Die monatliche Miete pro WG-Zimmer beträgt ca. 380 Euro inkl. Betriebskosten. Die Bau- und Investitionskosten betragen rund 7,9 Mio. Euro.  INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) und die Stadt Innsbruck sprechen von einem Leuchtturmprojekt. Im Rahmen der Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen hat die NHT ein...

Thorsten Mörk (ARE), Bürgermeister Georg Willi und NHT Geschäftsführer Markus Pollo kurz vor der Schlüsselübergabe am Zeughausareal. | Foto: Lisa Kropiunig
6

NEUE HEIMAT TIROL
Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage am Zeughaus

In der Kapuzinergasse 36 wurde nun offiziell der Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage der NEUEN HEIMAT TIROL am Zeughausareal steht für Nachhaltigkeit und ein städtisches, aber idyllisches Wohngefühl. INNSBRUCK. Ein weiteres Wohnprojekt der NEUEN HEIMAT TIROL wurde jetzt fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Wohnanlage in der Kapuzinergasse am Zeughausareal. Die Schlüssel wurden übergeben und die neuen Mieterinnen und Mieter können sich über...

Schlüsselübergabe v.l.: Johannes Tratter (designierter NHT-GF), Bgm. Wolfgang Winkler, BKH-Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler, NHT-GF Hannes Gschwentner und Architekt Thomas Strele. | Foto: Hartman
5

BKH Reutte
Schlüsselübergabe von 36 neuen Dienstwohnungen

Die Neue Heimat Tirol (NHT) lud am Montag, 31. Juli 2023, gemeinsam mit der Führung des Bezirkskrankenhauses Reutte, zur Schlüsselübergabefeier in die Krankenhausstraße nach Ehenbichl. EHENBICHL (eha). Dort wurde in den letzten zwölf Monaten das bestehende Parkdeck umgebaut und um zwei Wohnebenen erweitert. Die Planung übernahm das Architekturbüro Wasle & Strele. Insgesamt 36 moderne Kleinwohnungen stehen dem Ärzte- und Pflegepersonal des Bezirkskrankenhauses Reutte nun zur Verfügung. Sämtliche...

Schlüsselübergabe in Polling: Landtagabgeordneter Florian Riedl (li.), Bürgermeisterin Gabi Rothbacher und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) begrüßen Familie Moreti im neuen Zuhause.
11

2. Baustufe der NHT abgeschlossen
32 Wohnungen für Pollinger

15 Monate nach Baustart hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) nun auch den zweiten Abschnitt für die neue Wohnanlage am Sennerareal abgeschlossen. POLLING. Am Freitag wurden die Schlüssel für 17 weitere Mietkaufwohnungen nahe dem Zentrum von Polling übergeben. Insgesamt hat die NHT 4,2 Mio. Euro in die Entwicklung des neuen Wohngebiets investiert. Insgesamt 32 neue Wohnungen„Mit der Erschließung des Sennerareals haben wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in der Gemeinde geschaffen“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

Vizebgm. Romed Giner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Alt-Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl, GR Markus Prajczer und Bgm. Josef Karbon freuen sich mit Familie Treibenreich | Foto: Kendlbacher
9

Neue Heimat Tirol
132 neue Wohnungen in Rum an Mieter übergeben

Mit der neuen Passivhauswohnanlage in der Steinbockallee setzt die Marktgemeinde Rum auf energieeffizientes Wohnen. Vergangenen Freitag wurden die Wohnungen gesegnet und die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. RUM. Es ist ein Freudentag für die neuen Mieter und Mieterinnen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde letzten Freitag in der Steinbockallee 37 Europas größte Passivhaus Plus-Wohnanlage an die Mieter übergeben. Pastoralassistentin Marion Prieler segnete den neuen Wohnbau und...

Schlüsselübergabe mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Günther Resch und Vize-Bgm. Sandra Vallenta-Markl (2. v. li.) an Tomas Hejkrlik und Andrea Huber mit Tochter Tereza. | Foto: NHT/F. Oss

NHT - Jochberg - Wohnbau
Erste Eigentumswohnungen am Guxerbichl bezogen

Neue Heimat Tirol errichtet in Jochberg neue Wohnbauten am Guxerbichl. JOCHBERG. Leistbares Eigentum ist im Bezirk Kitzbühel ein gefragtes und oft unerschwingliches Gut. Es geht aber auch anders: Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Freitag gemeinsam mit der Gemeinde Jochberg zwölf Eigentumswohnungen am Guxerbichl an junge, einheimische Familien übergeben. Leistbares Angebot für Familien „Die Erschließung des neuen Wohngebiets am Guxerbichl ist ein wichtiger Impuls für unsere Gemeinde“, so Bgm....

Schlüsselübergabe bei Tirols höchstgelegenem, geförderten Wohnbau mit (v.li.) NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer, den NHT-Geschäftsführern Markus Pollo und Hannes Gschwentner, Vizebgm.in Daniela Schmiedbauer, den Mieterinnen Lisa und Peggy Hoogwerf, LR Johannes Tratter und Bgm. Alois Jäger. | Foto: Ohtmar Kolp
Video 62

Impuls gegen Abwanderung
Alter Spisser Widum als neue NHT-Wohnanlage

Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage wurde in Spiss von der Neuen Heimat Tirol (NHT) feierlich übergeben. Mit dem Wohnprojekt soll die Abwanderung im kleinen Bergdorf gestoppt werden. Rund 900.000 Euro wurden in das Jubiläumsprojekt der NHT investiert. SPISS (otko). Ein großer Freudentag herrschte am 19. August in Spiss. In der kleinen Berggemeinde im Samnauntal an der Grenze zur Schweiz wurde nach zweijähriger Bauzeit Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage feierlich...

Feierliche Schlüsselübergabe in Zams mit Bürgermeister Benedikt Lentsch, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaugemeinderat Florian Krismer (li.) und Laura Senn mit Robin und Niklas. | Foto: NHT/Oss
12

Neue Heimat Tirol
Letzte Wohnungen in modernisierter Südtiroler Siedlung übergeben

Mit der Übergabe der letzten 38 Mietwohnungen wurde die Großbaustelle in der Südtiroler Siedlung in Zams jetzt abgeschlossen. Über eine Bauzeit von 14 Jahren wurde der Altbestand geschliffen, komplett neu errichtet und 193 leistbare Wohnungen geschaffen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat rund 40 Mio. Euro investiert. ZAMS (sica). Die Südtiroler Siedlung in Zams war eine der ersten ihrer Art, wo beschlossen wurde, dass die alten Gebäude durch einen "Reconstructing Prozess" durch neue Wohnbauten...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner(l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause.  | Foto: Lair
5

Eigentum für junge Familien
NHT übergab in Reith 12 neue Wohnungen

REITH B. SEEFELD. Die erste Schlüsselübergabe für die Neue Heimat Tirol (NHT) im neuen Jahr fand am 11.2. in Reith statt. Zwölf geförderte WohnungenIm Ortsteil Auland wurde über die letzten Monate eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien errichtet. Die Errichtungskosten belaufen sich dabei auf knapp 3,6 Mio. Euro. Die Mischung aus Reithern und Neu-Reithern kann sich über recht günstige Wohnungen freuen. Das Grundstück steht schon seit längerem im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Feierliche Schlüsselübergabe in Fließ mit Bürgermeister Alexander Jäger, Mieterin Anna Gfall, Landtagsabgeordneter Marina Ulrich (li.) und NHT Prokurist Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietkaufwohnungen
NHT übergab Wohnprojekt in der Fließer Schloss-Siedlung

FLIEß. In der Schloss-Siedlung in Fließ wurden von der Neuen Heimat Tirol 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. Weitere Projekte in Fließ in Planung Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ ein weiteres Neubauprojekt für leistbares Wohnen fertiggestellt: Am 20. August erfolgte die Schlüsselübergabe für 15 Mietkaufwohnungen in der Schloss-Siedlung. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. In Summe hat die NHT für die Gemeinde...

NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Beate Palfrader, Mieterin Nadja Seewald, Bgm. Stefan Jöchl in der neuen Wohnanlage im Ortsteil Bichlach. | Foto: NHT/Vandory
7

NHT – Reith b. K.
Schlüssel für 38 Wohnungen in Reith übergeben

NHT übergab in Reith 38 Wohnungen; beschwerlicher Weg zum leistbaren Wohnbau; neun Jahre bis zur Schlüsselübergabe. REITH. Mit der Schlüsselübergabe hat das von der Neuen Heimat Tirol (NHT) im Jahr 2012 begonnene Bauvorhaben im Ortsteil Bichlach ein gutes Ende genommen. Das von der Gemeinde forcierte Projekt war über Jahre hinweg von diversen Anrainern blockiert worden, Verfahren gingen bis zum Höchstgericht. Letztendlich sind doch 8,5 Mio. Euro in den Bau von 38 leistbaren Miet- und...

NHT-GF Hannes Gschwentner (li.), die Gemeindevertreter (Mi. Bgm. Helmut Berger) und Diakon Christian Mühlbacher (re.) freuen sich mit einer Mieterin über das neue Zuhause.  | Foto: Kogler
10

Kirchberg - Wohnbau
28 neue Mietwohnungen in Kirchberg von NHT übergeben

NHT investierte 5,4 Millionen Euro für Mietwohnanlage in Kirchberg; die Schlüssel wurden nun an 28 Mieter übergeben. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen übergeben. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe. Die NHT hat insgesamt 5,4 Mio. Euro investiert. Die Mietpreise liegen deutlich unter Marktschnitt: So kostet eine Drei-Zimmerwohnung inklusive Betriebs- und Nebenkosten nur 539,68 Euro. "Mit 7,20 Euro brutto warm pro Quadratmeter...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Architekt Thomas Gasser (re.) mit Bürgermeister Georg Willi, Stadträtin Elli Mayr, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Vizebürgermeister Markus Lassenberger vor der neuen Wohnanlage in Pradl-Ost.  | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Schlüsselübergabe mit Video
NHT übergibt 142 Wohnungen in Pradl-Ost

24 Monate nach Baubeginn hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein nächstes Großprojekt mit 142 Mietwohnungen abgeschlossen. Am Freitag wurden die ersten Schlüssel übergeben. INNSBRUCK. Die Gesamtbaukosten betragen rund 27 Mio. Euro. Die neue Anlage am Standort der alten Südtiroler Siedlung besticht mit einer zeitgemäßen Architektur und hoher Wohnqualität.„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist ein nächster Meilenstein zur Modernisierung dieses Wohnquartiers geschafft. Wir sind bereits...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.