Nicholas Ofczarek

Beiträge zum Thema Nicholas Ofczarek

Buchtipp "Jedermann darf nicht sterben"

Buchempfehlung anlässlich der Salzburger Festspiele 2015: Der Jedermann ist die "Cash Cow" der Salzburger Festspiele. Das war schon 1920 so, als das Spiel vom Sterben des reichen Mannes erstmals auf dem Domplatz stattfand. Geschichte eines Salzburger Kults Der vielgerühmte Essay des Theaterpublizisten Andres Müry aus 2001, erweitert um das Volkstheater des Oberammergauers Christian Stückl und um den bildmächtigen Totentanz von Julian Crouch und Brian Mertes. Ein Standardwerk über...

13 2

ALTES GELD - Die neue Serie von David Schalko *****

Gekauft, gesehen und überzeugt, dass diese Produktion einen ganz besonderen Platz in unserer ÖF (Österreichischen Filmesammlung) einnehmen wird. Endlich ist es wieder gelungen an die gute alte Serienzeit anzuschließen. Vom einstigen Hackler-Milieu "Mundl" über die Gemeindebausaga "Kaisermühlenblues" (beide Ernst Hinterberger) zu den unterhaltsamen "Vorstadtweibern" (Uli Brée) und eben "Altes Geld". David Schalko hat es geschafft nach seinem "Braunschlag" wieder an die sprühenden Ideen von ganz...

Florian David Fitz ist einer der heißesten deutschen Schauspieler.
3

TV-Tipp: Florian David Fitz mit Jesus liebt mich!

Für diejenigen, die noch nicht wissen, was sie heute Abend machen sollen, gibt es hier einen kleinen Tipp: Auf ORF eins läuft zum ersten Mal “Jesus liebt mich” mit Florian David Fitz und Nicholas Ofczarek. Der auf den gleichnamigen Roman von David Safier basierende Film erschien 2012 in den Kinos und war das Regiedebüt des “Doctor’s Diary”-Darstellers. “Jesus liebt mich” feiert heute Abend seine Premiere bei ORF und wartet mit hochkarätigen Schauspielern wie Hannelore Elsner, Jessica Schwarz,...

  • Anna Maier
Ursula Strauss
59

Festwocheneröffnung im Zeichen des Wienerliedes

"Mit einen Einblick in die Wiener Seele und die Leidenschaft des Wienerliedes gestalten Stars verschiedenster Kunstrichtungen, des Schauspiels und der Musik, die sich in ihrem musikalischen Drang immer wieder der Leidenschaft des Wienerliedes verschrieben haben : klassisch über zwischenkriegszeitlich bis gegenwärtig, bösartig-bissig oder doch kokett-wehleidig, politisch-kabarettistisch oder weinselig-schunkelnd, das Leben verklärend oder dem Tod ins Auge blickend ... Am Ende möge ein kleines...

Flashmob für mehr Theater in der Schule

Engagierte Lehrkräfte setzen sich in Linz zur Wehr Am 18. Oktober demonstrieren Lehrer und Schüler für eine Aufwertung des Schultheaters. Initiator der Kundgebung ist Rudolf Neuböck, Deutschprofessor am BRG Schloss Traunsee im Salzkammergut. Der 54-Jährige leitet das renommierte Ensemble Tatort Theater und ist Landesleiter der "Arbeitsgemeinschaft Theater in der Schule". Die Lehrer wollen mit der Aktion auf die prekäre Situation ihres Freifachs aufmerksam machen. Durch den Engpass an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nicholas Ofczarek und Ben Becker lasen aus dem Briefwechsel Thomas Bernhards mit  Siegfried Unseld. | Foto: PERTRAMER

Tieftraurige und doch komische Literatur aus bekanntem Munde

GOLDEGG (jb). Die 250 Hälse recken sich, ein Raunen geht durch den Saal als das Licht auf der Bühne hell wird. Holztisch, Wasserkaraffe und Mikrofon. Daneben ein Kleiderständer mit Jagdgewehr, Jägerjoppe und Hut. Ein verirrtes Klatschen, der Schauspieler Ben Becker lässt warten. Dann betritt der polarisierende Künstler die Bühne. Ein verlegenes Grinsen. Becker bekreuzigt sich: "Meine Preise", hallt es durch den Raum, so tief und eindringlich, dass es einem die Sprache verschlägt. Sofort hat es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Tamara Metelka und Ehemann Nicholas Ofczarek unterhielten das Publikum mit ausgezeichneten Texten
13

Nobelpreis-Lesung unter freiem Himmel

GOLLING (sys). Hochkarätigen Besuch konnte Hermann Döllerer, Vorstandsmitglied der kleinen Festspiele auf Burg Golling, ankündigen: "Jedermann" Nicholas Ofczarek mit Gattin Tamara Metelka lasen Texte von Schriftstellern, welchen der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde, assoziativ geknüpft zum Thema "Wer kann da über Liebe sprechen?". Mit dem eigenen Mann auf einer Bühne zu stehen, ist für Tamara Metelka kein Problem: "Wir sind beide keine hysterischen Personen und ergänzen uns gut."...

Wie jedes Jahr lud die Oberbank nach Salzburg. | Foto: Wild&Team

Gasselsberger trifft Ofczarek

LINZ, SALZBURG (ah). Die Oberbank lädt traditionell in der Festspielzeit zum Jedermann. Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler lässt es sich dabei nicht nehmen, die Gäste von Franz Gasselsberger persönlich zu begrüßen und die Einführung zum Jedermann zu halten. Jedermann konnte diesmal im Freien gespielt werden und für Gastgeber Gasselsberger war die Überraschung groß, als Jedermann Nicholas Ofczarek ganz unkompliziert sich zum Foto stellte.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
29

Nestroy-Ring an Nicholas Ofczarek

BAD ISCHL. „Einfach, weil er ihn sich verdient hat“ begründete Bürgermeister Hannes Heide, warum Schauspieler Nicholas Ofczarek mit dem Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl ausgezeichnet wurde. Zum fünften Mal hat die Stadt Bad Ischl 2012 den Nestroy-Ring vergeben: Die Auszeichnung ging zuvor an Karl Markovics sowie Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl und Peter Turrini. Die Feier fand am Vorabend zu Nestroys 150. Todestag im historischen Lehartheater in Bad Ischl statt – auf jener Bühne, auf der...

Braunschlag wurde vergoldet

10.000 Mal ging die bei Hoanzl in Margareten erschienene DVD "Braunschlag" über den Ladentisch. Das heißt Gold für die TV-Serie. Drehbuchautor, Produzent und Regisseur David Schalko freute sich über den Blitzstart seiner Serie um Nina Proll, Robert Palfrader, Nicholas Ofczarek & Co.

Die junge Südtiroler Schauspielerin Anna Unterberger beim Dreh einer Szene im BAGUETTE Landeck. | Foto: Foto: Mpreis

Landecker Baguette als Kinofilmlocation

Als Drehort für den Film „Am Ende des Tages“ wurde das Landecker Baguette auserkoren. Derzeit läuft der österreichische Film „Am Ende des Tages“ mit den bekannten Schauspielern Simon Schwarz (viele österreichische TV- & Kino-Filme) und Nicholas Ofczarek (Burg-Schauspieler) in den österreichischen Kinos. Gedreht wurde dieses Roadmovie in Tirol. Landeck und Galtür dienten ebenfalls als Drehorte. Das Baguette in der Landecker Bruggfeldstraße wurde für eine Szene zur Kinofilm-Location....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Stießen auf die gelungenen „Kleinen Festspiele auf Burg Golling“ an: Kaltenhausen-Chef Gerhard Leitner, Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, „Jedermann“-Schauspieler Nicholas Ofczarek und Gastronom Hermann Döllerer, Obmann des Kunst- & Musik-Forums Golling. | Foto: Kunst- & Musik-Forum Golling

Kleine Festspiele auf Burg Golling

GOLLING (tres). Golling stand heuer von Mitte Juli bis Mitte August wieder im Zeichen der „Kleinen Festspiele auf Burg Golling“. Diese Veranstaltungsreihe entwickelt sich immer mehr als Treffpunkt für Kulturfans aus dem In- und Ausland. Heuer standen u. a. „Klezmer - Jüdische Volksmusik“ mit dem Ensemble Kletzmatov, „Die Luft ist wie Champagner“ - Amüsantes und Pikantes rund um die Liebe von A. Schnitzler mit Irene Colin und Hannes Gastinger, und die „Westside Story“ - die Rhythmania Artists...

Schnitzlers „Professor Bernhardi“

Schnitzlers „Professor Bernhardi“ im Burgtheater – 1., Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, Beginn 19 Uhr Schnitzlers „Professor Bernhardi“ im Burgtheater – 1., Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, Beginn 19 Uhr Das Burgtheater zeigt in der Regie von Dieter Giesing Schnitzlers Klassiker über einen erfolgreichen Arzt, dessen Karriere jäh unterbrochen wird, als er aus humanitärer und ärztlicher Überzeugung einem katholischen Pfarrer den Zugang zu einer Patientin verweigert. Es spielen Joachim Meyerhoff, Roland Koch,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.