Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Foto: Krampusrunde Kraubath
3

COVID-19 macht auch vor dem Nikolaus nicht Halt
Homeoffice auch für Nikolaus und Krampus

Mehr als 20 private Hausbesuche wären auch heuer wieder am Programm der "Krampusrunde Kraubath" gestanden. Besuche auch in Seniorenwohnheimen standen zuletzt sowieso fix im Terminkalender, Kinder und Familien haben sich bereits im Vorfeld sehr auf ein Wiedersehen mit der "Höllenschar aus Kraubath" gefreut. Doch sogar vor dem Nikolaus macht in diesem Jahr COVID-19 nicht Halt. Aber statt alle Termine ersatzlos abzusagen,hat sich die Krampusrunde Kraubath mit dem Nikolaus sowie Knecht Ruprecht in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
Der Nikolaus kommt heuer nur als "Schoko-Version" ins Haus. | Foto: congerdesign

Corona-Lockdown
So können Sie die Nikolausfeier zuhause gestalten

REGION (pa). Bis zum 6. Dezember ist der 2. Lockdown durch die Corona-Pandemie verordnet. Das heißt für viele Familien, wo sonst am 5. oder 6. Dezember der Nikolaus ins Haus gekommen ist, nach Alternativen zu suchen. Die Jungschar der Diözese St. Pölten hat dafür einige Handreichungen parat gelegt, damit in der Familie der Nikolaus gefeiert werden kann. Eine große Chance um kreativ zu werden. Wie wäre es, wenn das Kind selbst in die Rolle des Nikolaus schlüpft? Auch ein Elternteil könnte die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Nicht von Haus zu Haus wie in den letzten Jahren, sondern digital besuchen Nikolo und Krampus heuer Kinder in Hainersdorf. | Foto: Archivfoto der LJ Hainersdorf
1

Hainersdorf
Hier bringt der Nikolo heuer "digital" die Geschenke

Landjugend macht für Kinder in Hainersdorf den Nikolausbesuch heuer trotz Corona möglich. HAINERSDORF. Der Nikolausbesuch muss aufgrund der geltenden Covid19-Bestimmungen heuer vielerorts leider ausfallen. Die Landjugend Hainersdorf hat sich allerdings für die Bevölkerung in Hainersdorf eine kreative Alternative überlegt. Sie lassen Nikolo und Krampus via Handy, Tablet, Laptop und Co. zu den Familien nach hause kommen. Nikolo kommt heuer am "online-Weg" "Zahlreiche unserer traditionellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So wird der Nikolaus heuer nicht durch die Stadt geführt und von Kindern begeistert erwartet werden. | Foto: Alexandra Goll (2016)

Nikolaus kommt digital
Persönliche Botschaft des Pfadfinder-Nikolaus

Kein Umzug des Nikolaus und der Pfadinder durch die Hollabrunner Stadt und keine öffentliche Schlüsselübergabe. Stattdessen gibts persönliche Botschaften an die Kinder. HOLLABRUNN. Seit 1965 besucht der Nikolaus in Begleitung der Pfadfinder die Stadt Hollabrunn. 2020 ist aber alles anders – in seinem 55. Besuchsjahr hat der Nikolaus deshalb eine neue Idee. Heuer wird der traditionelle Umzug durch die Hollabrunner Innenstadt samt öffentlicher Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Samariterbundnikolo kommt heuer staatstragend: als Videobotschaft | Foto: Samariterbund Purkersdorf

Corona und Nikolaus
Ho, Ho, Ho, der Nikolo auf Video

Der Nikolaus hat sich in moderner Kommunikation schulen lassen und besucht die braven Kinder heuer virtuell. REGION PURKERSDORF (ae). Der Terminkalender war gut gebucht, doch mit den verschärften Maßnahmen waren die Pläne zum Kübeln. Manfred Hebenstreit, der seit 34 Jahren die Pressbaumer als Nikolaus besucht: „Normalerweise besuchen wir um die 40 Familien, für heuer hatten wir schon ein Konzept für kontaktlose Besuche. Auf Anfrage teilte uns der Zivilschutzverband aber mit, dass auch wir...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Coronabedingt muss auch der heilige Nikolaus heuer einen anderen Weg zu den braven Kindern finden. | Foto: pixabay

Veranstaltungs-Absage
Nikolausumzug in See im Paznaun abgesagt

SEE (otko). Aufgrund des Lockdowns muss die Krampusrunde See den Nikolausumzug am 29. November 2020 absagen. Brauchtum heuer eingeschränkt Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen führten bereits zur Absage sämtlicher organisierten Krampusläufe im Bezirk Landeck. Der Lockdown II, der bis 6. Dezember verordnet wurde, macht nun auch dem Brauchtum rund um den Nikolaustag einen Strich durch die Rechnung. Anstatt strahlender Kinderaugen bei diversen Nikolausumzügen, heißt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Home Office: asut Geschäftsführer Michael Szirch, Nikolaus Robert Gröppel und Pfarrer Ernst Windbichler | Foto: www.asut.com

Coronabedingt
Der Nikolo arbeitet heuer aus dem Home-Office

In Spittal kommt der heilige Nikolo heuer online zu den Kindern. Nikolo-Besuche onlineIn diesem Jahr fällt das Fest des heiligen Nikolo auf den zweiten Adventsonntag. Cornabedingt darf der Nikolaus, während des Lockdowns, die Mädchen und Buben jedoch nicht persönlich besuchen. Die Kinder in Spittal müssen aber dennoch nicht auf den Nikolo verzichten. Der Bischof von Myra wird seine Arbeit vom Home Office aus ausführen. Dienstort: Das "asut computer Firmengebäude" in Spittal. Der Nikolaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Sorgfältig wird das Gewand angelegt, die letzte probe folgt, bevor die Hausbesuche starten. Die Aufnahme entstand in einem der Vorjahre. Heuer wird es leider keine Nikolaus-Hausbesuche geben. | Foto: wrann
5

Corona-Krise
Wenn der Nikolo nur durchs Fenster grüßt

Viele Diskussionen gab es in den letzten Jahren zum traditionellen Nikolaus-Besuch in Betreuungseinrichtungen. Heuer stellt sich eine gar andere Frage: Darf denn der Nikolaus überhaupt in den Kindergarten? Wohl leider nein. Aber es gibt Ausnahmen. Und kreative Ideen, wie die Kinder trotz Corona zu ihrem Nikolaus kommen. VILLACH. Ehrfürchtig schauen große Kinderaugen, wenn er durch die Türe kommt, bepackt mit reichen Gaben. Rot oder gold zumeist sein Umhang, auf dem Kopf ein hoher Hut. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Klaus Mader

Weihnachtspost
Nikolaus-Ballonstart findet heuer nicht statt

Corona-bedingt muss der diesjährige Nikolaus-Ballonstart in Christkindl abgesagt werden. STEYR.Bei dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 60. Mal stattgefunden hätte, verabschieden mehrere Hundert Kinder und ihre Eltern sowie zahlreiche Philatelisten den Nikolaus auf seine Ballon-Reise zum Christkind im Himmel. Mitgegeben werden ihm unzählige Wunschzettel, Briefe mit Grüßen an das Christkind sowie zwei große Postsäcke mit der Weihnachts-Ballonpost der Christkindl-Philatelisten. "Es wäre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: panthermedia.net

Der Nikolaus ist zuversichtlich

Die Hausbesuche hängen heuer von der aktuellen Situation ab. BEZIRK (tazo). Während heuer vielerorts der traditionelle, und bei vielen Kindern langersehnte, Besuch vom Nikolaus coronabedingt ins Wasser fällt, ist man in Braunau noch zuversichtlich. "Wir planen damit, die Besuche durchführen zu können. Die notwendige Distanz zu den Besuchenden muss jedenfalls eingehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, werden die Besucher gebeten eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen", erklärt Siegfried...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Foto: SPÖ St. Marienkirchen bei Schärding

Wegen Virus, Nikolausaktion abgesagt.
Keine Nikolaus-Hausbesuche.

Leider muss die SPÖ St. Marienkirchen, ihre schon zur Tradition gewordene Nikolausaktion, in diesem Jahr absagen. Die Veranstalter sind traurig, weil sie aufgrund der aktuellen Covid-19 Maßnahmen und der für Anfang Dezember nicht vorhersehbaren Lage, die Nikolaus-Aktion heuer nicht durchführen können. In den vergangenen Jahren wurde immer verlautbart: "Der Nikolaus kommt gerne zu euch, auf Wunsch begleitet ihn auch der Krampus." Dieser schöne Brauch wird in St. Marienkirchen, seit vielen Jahren...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Nikolaus | Foto: Julia Tschütscher

Pfadfindergruppe Ludesch St. Martin
Nikolaus 2020

Lieber guter Nikolaus, kommst du heuer auch zu mir nach Haus?  Aber klar doch! Nur wird der Besuch am 5. bzw. 6. Dezember etwas anders ausfallen - der Stab wird dann wohl der Krampus halten müssen und mancher Lausbub freut sich vielleicht über die Abstandsregeln... Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, sollte dies bitte bis spätestens Freitag, 27.11. im Gemeindeamt Ludesch 05550/2221 mit Wunschzeit bekannt geben (Zeitraum 17:00-20:00 Uhr möglich). Die Eltern werden am 02. Dezember informiert,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Verein Pfadfindergruppe Ludesch St. Martin

CORONA - WEIHNACHTEN U . DKÀ
CORONA Weihnachten u. DKA

Corona Was ändert sich wegen corona zu Weihnachten , Nikofeier , DKA Silvesterfeiern  Was ändert sich bei Weihnachtsfeiern feiern mit Maske , Weihnachtsmette fraglich   Sternsingen ( DKA )mit Maske .Was ist mit Nikolofeiern Weihnachtsmärkte Was ist mit orange o.  rot zu Weihnachten Silvesterdeiern  Werden bei rot  Nikolofeiern weihnachtsmetten  usw abgsagt

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
Das "Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf" leuchtet auch heuer - trotz Corona - wieder. | Foto: Sabine Gollnhuber
1 1 5

Bad Tatzmannsdorf
Weihnachtshaus von Sabine Gollnhuber strahlt auch 2020

Das „Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf“ mit seinen Charityevents feiert heuer das 10-jährige Jubiläum – und öffnet auch 2020 seine strahlenden Tore ins Christmaswonderland. SULZRIEGEL. „Aye, Aye Käpt´n - Das ist der allerschönste Tag“ - ertönt es vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf. Nicht nur Spongebob Schwammkopf freut sich, die Gäste trotz Corona-Pandemie unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in der weihnachtlichen Zauberwelt persönlich begrüßen zu dürfen. Auch Mister Grinch und Minion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese Perchten sind nicht zum Fürchten, im Gegenteil: Sie tun Gutes. | Foto: Wallersee-Perchten

Spendenübergabe
Wallersee-Perchten helfen Köstendorfer Familie

Die Wallersee-Perchten nahmen bei ihren Nikolaus-Hausbesuchen 3.570 Euro ein. Das Geld spendeten sie an eine Köstendorfer Familie. KÖSTENDORF. Die gesammelten Spenden mit der stolzen Summe von 3570 Euro der Nikolaus Hausbesuche der Wallerse -Perchten, wurden heuer an eine Familie in Köstendorf übergeben. Obmann Georg Segmüller: "Die Spendensumme wurde bei fast 100 Hausbesuchen am 5. und 6. Dezember 2019 gesammelt. Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Mitglieder und freuen uns besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
1 1 4

Unterwegs mit dem Höllentaxi
Krampusrunde Kraubath in der Weststeiermark: Bereits seit 39 Jahren On Tour

Bereits seit 39 Jahren ziehen von Jahr zu Jahr die Krampusse aus Kraubath unter der Anführung vom Heiligen Nikolaus sowie mit Begleitung von Knecht Ruprecht von Haus zu Haus, um Kindern und Familien daheim im gesamten Bezirk Deutschlandsberg ein spannendes Nikolaus-Fest zu bereiten. So war es auch heuer wieder an der Zeit, die dunklen Pelze und hellen Felle am 5. und 6. Dezember überzuwerfen und sowohl den braven als auch den weniger braven Kindern einen Besuch abzustatten, wobei die Anzahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
SMB-Glücksbringerverkauf in Kefermarkt vor der Pfarrkirche | Foto: SMB Lasberg
12

SMB Lasberg
BENEFIZ - großer Dank an alle HelferInnen und SpenderInnen

Einmal mehr öffneten zahlreiche Spender und Gönner des SMBs ihr Herz "für die Gute Sache"! Die Benefiz-Veranstaltungen in den sieben Mitgliedsgemeinden des SMBs - Gutau - Hirschbach i.M. - Kefermarkt - Lasberg - Neumarkt i.M. - St. Oswald b.Fr. - Waldburg - wurden wieder dankenswerterweise gut besucht. Durch den Verkauf von Kuchen, Keksen und weiteren Köstlichkeiten an den Punschständen, beim Pfarrkaffee und Adventnachmittag, sowie durch den Verkauf von gebastelter Weihnachtsdekoration und...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Nikolaus Stephan bei der Spendenübergabe mit Melanie Schober (pädagogische Leitung) und Thomas Janik (GF Sonneninsel Seekirchen). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Kinder und Nikolaus spenden
Nikolaus sammelte wieder für die Sonneninsel

Nikolaus Stephan verdoppelt die Spenden für die Sonneninsel in Seekirchen wofür auch viele Kinder gespendet haben. SEEKIRCHEN. Begonnen hat alles mit einem Gefallen: Ein Bekannter war auf der Suche nach einem Nikolaus für seine Familie. Da dachte sich Stephan: „Das mache ich. Es ist ja ein sehr netter Brauch und die Familie hat sich sehr gefreut. Mir selbst hat es auch viel Freude bereitet, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen.“ In den vergangenen Jahren wurde daraus eine vorweihnachtliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Nikolaus überraschte die Klienten der Lebensmittteltafel Kitzbühel mit seinem Besuch | Foto: ÖRK Kitzbühel/Huter
5

Ein Weihnachtsfest der besonderen Art
Die Lebensmitteltafel spendet Hoffnung

Ein Fest, das sowohl bei den Initiatoren, den Freiwilligen des Roten Kreuzes wie auch den Klientinnen und Klienten der Lebensmitteltafel Kitzbühel lange in Erinnerung bleiben wird. Kitzbüheler Unternehmen luden zu einem besonderen Weihnachtsfest der Nächstenliebe, das den einkommensschwachen Mitmenschen der Region gewidmet war. Wenn samstags die Pforten der Lebensmitteltafeln des Roten Kreuzes geöffnet werden, warten viele Menschen bereits sehnsüchtig auf die Waren. Alleine in Kitzbühel sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der Nikolaus ist immer in Begleitung eines oder mehrerer Krampusse unterwegs. | Foto: Josef Hofmüller

Brauchtum
Krampus ist nicht gleich Percht

Wenn das Jahr sich dem Ende neigt sind Krampusse und Perchten bei uns allgegenwärtig, jedoch werden die Bräuche in vielen Regionen vermischt oder sogar synonym verwendet. Irrtümlicherweise, denn die beiden Gestalten haben zwar einiges gemeinsam, stammen aber aus ganz unterschiedlichen Bräuchen.  Krampus und NikoloDer Krampus, oder auch Kramperl genannt, stammt aus dem Ostalpenraum und stellt eine Schreckgestalt zur Begleitung des heiligen Nikolaus dar, der die unartigen Kinder bestrafen soll....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alois Kickmaier mit einer Laternenkrippe, die in einem eintägigen Krippenbaukurs gefertigt werden kann.  | Foto: Edith Ertl
5

Krippen stimmen auf Weihnachten ein

Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef und Maria, Ochs und Esel halten Einzug, auch die Hirten haben den Sommer am Dachboden gut überstanden. Am Heiligen Abend kommt das Jesuskind dazu, nur die Könige aus dem Morgenland müssen noch ein bisschen warten. Beim Aufstellen einer Krippe kehrt innere Ruhe ein, beim Krippenschnitzen ist das nicht anders, weiß der Obmann der Krippenfreunde Kaiserwald Alois Kickmaier. „Ich habe vor zehn Jahren meine erste Krippe gebaut, ich wollte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nikolaus und Krampus waren in der Linden Apotheke zu Gast. | Foto: KK
4

Nikolaus-Besuch in der Linden-Apotheke Leibnitz

Eine schöne Tradition ist es mittlerweile, dass Nikolaus und Krampus der Linden Apotheke in Leibnitz einen Besuch abstatten. Auch heuer war es, sehr zur Freude der Kinder, wieder so weit. Für die braven Kleinen gab es ein kleines Geschenk. Ein toller Abend für alle!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auf dem Foto die Schülerinnen und Schüler der 1.+2.Schulstufe: 
Lorenz Macho, Kaolina Siedl, Stefan Wanko, Fabian Schlögl, Hedwig Lackner, Ylvie Leyrer-Schlosser, Valentina Eglau, Luca Steiner, Alina Wühl, Angelina Macho, Maximilian Kolar, Julia Philipsky, Lorena Poindl, Markus Schuhmacher, Madleen Hofbauer und Jan Weisgram mit dem Nikolaus.  | Foto: VS Kautzen

Nikolaus besuchte die Volksschule Kautzen

KAUTZEN. Der Nikolaus besuchte die Schüler der Volksschule Kautzen und beschenkte die Kinder mit seinen Gaben. Diese schenkten dem Nikolaus ihrerseits selbst gemachte Zeichnungen und überraschten ihn mit Liedern und Gedichten.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.