Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Die GRÜNEN unter Klubobfrau Regina Petrik sowie pro mente Burgenland mit Claudia Koppitsch und Natalie Hoffmann sprechen sich gegen den geplanten Hubschrauber-Standort am Friedrichshof aus. | Foto: Grüne Burgenland

Notarzthubschrauber
Landeplatz nun doch nicht direkt beim Friedrichshof

Wie berichtet, soll im Bezirk Neusiedl am See ein eigener Notarzthubschrauber-Landeplatz entstehen – als Standort wurde der Friedrichshof bei Zurndorf kommuniziert. ZURNDORF. Bis heute – denn wie die GRÜNEN eben bekannt gaben, soll der Landeplatz nun doch verlegt werden. Doskozil sprach mit BetroffenenDie GRÜNEN und Pro Mente Burgenland haben im April mit der Kritik aufmerksam gemacht, dass der Lärm der Hubschrauber in unmittelbarer Nähe des Friedrichshofes die dort in Behandlung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die beiden Wanderer mussten von Notarzthubschraubern geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzten am Kitzbühler Horn ab

OBERNDORF. Am 20. Mai unternahmen ein 49-Jähriger (D) und eine 44-Jährige (D) eine Wandertour am Kitzbüheler Horn. Dabei beabsichtigten sie, über einen teilweise mit Seilen gesicherten Steig auf das Kitzbüheler Horn zu gehen. Dort quert der Steig im Bereich einer steil abfallenden Rinne ein kleines Schneefeld, welches oberflächlich aufgefirnt, im Untergrund jedoch noch hart war. Wanderer wurden geborgen Auf diesem Schneefeld dürften die beiden Wanderer ins Rutschen gekommen sein und stürzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr hat die Motorräder geborgen. | Foto: Feuerwehr St.Aegyd
5

Bezirk Lilienfeld
Frontal Crash fordert einen Toten und einen Schwerverletzten auf der B21

Zu einem Dramatischen Mororradunfall kam es Sonntagnachmittag auf der B21 bei Untermitterbach im Bezirk Lilienfeld. LILIENFELD. Laut ersten Informationen prallten 2 Motorräder frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Lenker so schwer verletzt das sie vor Ort noch reanimiert werden mussten. Zwei Notarzthubschrauber sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug als auch Rettungswägen wurden gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zur Unfallstelle entsandt. Noch beim Anflug musste ein...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter in der Kolonne fuhr, konnte seine Geschwindigkeit nicht mehr ausreichend verringern. | Foto: FF Haibach

Unfall auf der B 130
Motorradfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf Pkw auf

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer kam es am 21. Mai gegen 15.20 Uhr im Gemeindegebiet von Haibach an der Donau. Dabei fuhren drei Pkw und ein Motorrad hintereinander auf der B 130 in westliche Richtung. HAIBACH A. D. DONAU. In der Ortschaft Moos bog das erste Auto rechts ab. Die beiden nachkommenden Wagen konnten rechtzeitig bremsen und eine Kollision mit den jeweils davor fahrenden Fahrzeugen verhindern. Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Gschwandtner
Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik IBK geflogen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Finkenberg
Französin stürzte von Balkon in die Tiefe

Kürzlich lehnte sich eine 34-jährige, französische Staatsbürgerin sich auf einer Terrasse in Finkenberg gegen das Holzgeländer. FINKENBERG (red). Plötzlich brach das Holzgeländer, wodurch die Französin ca. vier Meter in die Tiefe stürzte. Die 34-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Notarzthubschrauber ins LKH Innsbruck geflogen. Weitere Erhebungen zur Unfallursache folgen. Unfall Kreisverkehr Wiesing: Autolenker übersah Motorradfahrer Fahrzeugabsturz in Oberlangkampfen:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein 23-Jähriger kam auf einer Downhill-Strecke im Bezirk Weiz zu Sturz.  | Foto: Unsplash / Tim Foster (Symbolfoto)
2

Hubschrauber im Einsatz
23-Jähriger Mountainbiker in Trailpark gestürzt

Ein 23-jähriger Mountainbiker verletzte sich am Freitagnachmittag bei einer Trailfahrt im Bezirk Weiz schwer. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Graz geflogen.  MIESENBACH BEI BIRKFELD. Am Freitag gegen 13.20 Uhr war ein 23-Jähriger in Miesenbach bei Birkfeld mit seinem Mountainbike auf einer Downhill-Strecke eines Trailparks talwärts unterwegs. Beim letzten Sprung der als schwer bezeichneten Strecke mit dem Namen "Free to be" geriet der junge Mann offenbar in eine Seitenlage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Der Notarzthubschrauber landete auf der Landesstraße | Foto: FF St. Margarethen
2

Zwei Kinder verletzt
Verkehrsunfall zwischen St. Margarethen und Rust

Am Freitagvormittag ist es auf der Landesstraße zwischen St. Margarethen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ST. MARGARETHEN/RUST. Die Landessicherheitszentrale meldete den Unfall um 11.53 Uhr und berichtete von insgesamt drei Verletzten. Dazu zählen neben einem Erwachsenen auch zwei Kinder. Insgesamt vier Fahrzeuge waren verwickelt, die Unfallursache ist bisher nicht bekannt.   Notarzthubschrauber im EinsatzWährend die beiden Kinder ins Spital nach Eisenstadt gebracht wurden, musste auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Ein 54-jähriger kroatischer Staatsbürger verunfallte in Maria Alm mit seinem Motorrad und verstarb. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Motorradunfall
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Hochkönig Bundesstraße

Gestern Nachmittag kam es in Maria Alm zu einem tödlichen Motorradunfall. Der Motorradfahrer stürzte und prallte gegen ein Fahrzeug. Trotz Reanimation verstarb der 54-jährige Kroate.  MARIA ALM. Am Nachmittag des 18. Mai ereignete sich auf der Hochkönig Bundesstraße in Maria Alm ein tödlicher Motorradunfall. Ein kroatischer Motorradfahrer kam bei einer Rechtskurve ohne Fremdverschulden zu Sturz. Der 54-Jährige krachte anschließend in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Verunfallte wurde noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Ein 22-jähriger Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
2

Arbeitsunfall in St. Martin
Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe

Am Nachmittag des 17. Mai ereignete sich in St. Martin ein Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer rutschte auf einem Hausdach aus und fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. ST. MARTIN. Am 17 Mai, gegen 15 Uhr nachmittags ereignete sich im Pongau ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Dachstuhl in St. Martin. Als sich der mit Helm und Klettergeschirr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Flugretter steuerten den Hauptplatz an, mussten aber kehrt machen. | Foto: Alexander Paulus
6

Medizinischer Notfall
Flugretter wurden von Polizei zum Einsatzort gebracht

Am Hauptplatz in Schwechat kam es heute Mittag zu einem Medizinischen Notfall. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. SCHWECHAT. Gegen 12 Uhr Mittag kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung des Hauptplatzes in Schwechat. Wegen eines Medizinischen Notfalls musst der Rettungshubschrauber landen. Da dies am Hauptplatz nicht möglich war landeten die Retter ein paar Meter entfernt. Durch einen Streifenwagen der Polizei Schwechat wurden die Einsatzkräfte zum Notfallort gebracht. Im Einsatz standen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3" brachte den Patienten von Obergrünburg in das Krankenhaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
6

Notarzthubschrauber "Martin 3" im Einsatz
Interner Notfall in Obergrünburg

Am Vormittag des 15. Mai 2023 wurden die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", das Rote Kreuz und die Polizei nach Obergrünburg alarmiert.  OBERGRÜNBURG. Nach einem internen Notfall kam ein Motorradlenker auf seiner Maschine während der Fahrt zu Sturz. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten den Patienten und übergaben ihn anschließend an die Besatzung des Notarzthubschraubers "Martin 3", die den Verletzten in das Krankenhaus brachte. Steyrtalstraße gesperrtDie Polizisten...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Der 71-Jährige wurde ins Klinikum Kirchdorf gebracht. Der Skitourengeher ins Salzkammergut Klinikum. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Alpinunfälle
Zwei weitere Einsätze für Notarzthubschrauber

Am Windhagkogel stürzte ein 71-Jähriger ab. Nach dem Schermberglauf stürzte ein 47-jähriger Schitourengeher bei der Abfahrt. Beide Männer wurden vom Notartzhubschrauber ausgeflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden war am 7. Mai 2023 vom Hochsalm Richtung Windhagkogel unterwegs. Auf einer Seehöhe von etwa 1100m stürzte er mehrere Meter ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er alarmierte selbst seine Frau, diese verständigte die Bergrettung. Der Verunfallte...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Am Dienstag kam es in Kappl bei Felsbohrarbeiten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Mann verletzte sich schwer an der Hand. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Elles Rijsdijk
2

Arbeitsunfall Kappl
Ein 22-Jähriger geriet mit der Hand zwischen Motor und Führung

Am Dienstag kam es in Kappl bei Felsbohrarbeiten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Mann verletzte sich schwer an der Hand. KAPPL. Drei Arbeiter im Alter von 22, 56 und 57 Jahren waren am 2. Mai um 16:00 Uhr in Kappl für eine Firma mit Felsbohrarbeiten zur Errichtung von Steinschlagnetzen in einem steilen Waldgelände beschäftigt. Arbeiter mit Hand eingeklemmt Einer der Arbeiter rutschte dabei auf dem nassen Waldboden aus und stieß gegen das Steuerpult eines auf einer Lafette angebrachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 28. April landete ein Notarzthubschrauber in der Wintersteller-Kaserne in St. Johann. | Foto: Martin Hörl
3

Bundesheer
Wintersteller-Kaserne in St. Johann ist nun Landeplatz für Notfälle

Wintersteller-Kaserne dient bis Ende 2023 als Landeplatz für das Bezirkskrankenhaus St. Johann. ST. JOHANN. Am 28. April landete ein Notarzthubschrauber in der Wintersteller-Kaserne in St. Johann. Diesmal hatte er keinen Patienten an Bord, doch das könnte in Zukunft anders sein. Landemöglichkeit für dringende Einsätze Der Hubschrauberlandeplatz des Bezirkskrankenhauses (BKH) St. Johann ist derzeit aufgrund von Umbauarbeiten nicht nutzbar. Bereits im Jahr 2013 ermöglichte das Militärkommando...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wegen Instandhaltungsarbeiten wird der Landeplatz für Hubschrauber am Klinikgebäude vom 12.6.2023 bis Mitte September gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
4

Erneuerung Hubschrauberlandeplatz
Reduzierung der Flüge und Ausweichplatz bei der Olympiaworld

Nach 26 Jahren Betriebszeit und laufenden kleineren und größeren Instandhaltungsarbeiten muss der Hubschrauber-Landeplatz der Innsbrucker Klinik grunderneuert werden. Zu diesem Zweck wird der Heliport vom 12.6.2023 bis Mitte September gesperrt. In dieser Zeit sollen Flüge reduziert werden, ein Ausweichlandeplatz wurde bei der Olympiaworld errichtet. INNSBRUCK. Es sind vor allem der Belag und die Heizung des Landeplatzes, die nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 37-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Kirchberg
37-Jährige wurde von Fahrzeug überrollt

KIRCHBERG. Am 26. April gegen 9 Uhr parkte eine Kroatin (37) einen Pkw in Kirchberg vor einem Geschäft auf einem leicht abschüssigen Parkplatz. Beim Aussteigen rollte der Pkw zurück, die Frau versuchte noch, die Handbremse anzuziehen und wurde vom Fahrzeug überrollt. Lenkerin schwer verletzt Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild Erstretter | Foto: unsplash/dmitriy-suponnikov
2

Lawinenabgang Lindauer Hütte
Medizinstudent rettet Lawinenopfer Leben

Für fünf Schneeschuhwintersportler und drei Tourengeher kam die Einsicht der hohen Lawinengefahr auf den drei Türmen zu spät Am Samstag Vormittag, 22. April 2023 stieg eine achtköpfige Studentengruppe aus Deutschland von der Lindauer Hütte kommend in Richtung Drei Türme auf. Fünf der Wintersportler waren mit Schneeschuhen und drei mit Tourenschiern unterwegs. Zur Umkehr entschlossen Nach Mittag entschloss sich die Gruppe auf einer Seehöhe von etwa 2000 Metern, aufgrund der Steilheit und der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die beiden Personen wurden bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und erlitten schwerste Verletzungen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Quad kracht gegen Garagenmauer
Zwei Schwerstverletzte bei Unfall in Prambachkirchen

Ein folgenschwerer Unfall mit einem Quad hat sich Sonntagnachmittag in Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN. Zwei 16-Jährige aus dem Bezirk Eferding waren am 23. April 2023 gegen 17 Uhr mit einem Buggy im Siedlungsgebiet Oberfreundorf, Gemeinde Prambachkirchen, unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kamen die beiden mit dem Buggy von der Fahrbahn ab und prallten ungebremst gegen eine Garagenmauer, welche sich direkt neben der Fahrbahn befindet. Dabei wurden die beiden im Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Der Notarzthubschrauber "ARA-3" musste am Nassfeld im vergangenen Winter bei 115 Schiunfällen notfallmedizinische Hilfe leisten. | Foto: ARA/Fati Kurtaj

Einsatzreiche Saison
155 Stunden in der Luft - Flugrettung zieht Bilanz

Am Ostermontag hat der Notarzthubschrauber "ARA-3" der ARA Flugrettung am Nassfeld seinen Dienst eingestellt. In 124 Einsatztagen gab es 185 Alarmierungen. Der Großteil der Einsätze betraf alpine Sport- und Freizeitunfälle. Insgesamt war die Flugrettung 155 Stunden in der Luft.  NASSFELD. Die Bilanz, die die ARA Flugrettung nach ihrer zweiten Saison am Nassfeld zieht, kann sich sehen lassen. "Die Einsatzzahlen, auf die wir keinen Einfluss haben, sind das eine. Für uns zählt aber vor allem, dass...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Bei einem Forstunfall in Kapfenberg-Schinitz wurde heute ein 61-Jähriger schwer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt/Theny
7

Nach Forstunfall
Notarzthubschrauber-Einsatz mitten in Kapfenberg

Kurz vor 10.30 Uhr kam es am Mittwoch im Bereich Kapfenberg-Schinitz zu einem Forstunfall; ein 61-jähriger Arbeiter wurde beim Bearbeiten einer gefällten Fichte vom Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. KAPFENBERG. Der 61-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gemeinsam mit seinem 22-jährigen Sohn in einem eigenen Waldstück am so genannten Schinitzkogel mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 10.15 Uhr waren die beiden am Entasten einer vorher gefällten Fichte. Dabei dürfte sich der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Die GRÜNE Klubobfrau Regina Petrik (l.) und Claudia Koppitsch von Pro Mente Burgenland (m.) befürchten eine Ruhestörung für Schizophrenie-Erkrankte durch den geplanten Notarzhubschrauber-Standort am Friedrichshof. | Foto: Grüne Burgenland

Helikopter-Landeplatz in Zurndorf
GRÜNE und Pro Mente hegen Kritik

Die Landesregierung plant neben dem Friedrichshof in Zurndorf einen Hubschrauberlandeplatz – die RegionalMedien berichteten. ZURNDORF. Kritik hagelt es nach einer dort ansässigen Bürgerinitiative nun auch von den GRÜNEN und Pro Mente Burgenland. Risiko der RetraumatisierungPro Mente Burgenland behandelt an jenem Standort Menschen mit Schizophrenie, für deren Genesung Ruhe ein entscheidender Faktor sei. Sehr viele hätten auch akustische Halluzinationen - sie hören ständig Stimmen in ihrem Kopf....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die verletzte Schifahrerin wurde ins Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Giggijoch
Schifahrerin kracht mit Snowboarderin zusammen, Zeugen gesucht

Eine Snowboardboarderin bremste im flachen Pistenteil und setzte sich auf die Piste. Eine Schifahrerin wollte bremens, kam zu Sturz und krachte gegen die Snowboarderin. Dabei verletzte sich die Schifahrer unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. Die PI Sölden bittet um Hinweise. Am 13.04.2023, gegen 14:40 Uhr, fuhr eine 20-jährige Deutsche mit ihren Alpinschiern im Schigebiet ´Giggijoch` talwärts. Zur selben Zeit fuhr eine unbekannte Snowboardfahrerin dort ebenfalls talwärts....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.