Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Ein Insasse konnte sich selbst befreien und zurück zur Straße gelangen, wo Verkehrsteilnehmer so auf den Unfall aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Unfall fordert zwei Schwerverletzte
Auto kracht auf der Pyhrnpass in steil abfallende Bachböschung

Zwei Schwerverletzte hat ein folgenschwerer Verkehrsunfall Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz gefordert. ST. PANKRAZ. Der Unfall ereignete sich Samstagfrüh auf der B138 Pyhrnpass Straße im Schalchgraben im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit einem Auto gegen 6:55 Uhr gemeinsam mit einem 20-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Kirchdorf auf der B138 von Windischgarsten kommend Richtung Kirchdorf unterwegs. Dabei kam der Wagen im...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Bei der Abfahrt vom "Mistelbacher Berg" kam es dann zur Tragödie. . | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Rennradfahrer (17) tödlich verunglückt
Folgenschwerer Sturz bei Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen

Ein 17-jähriger italienischer Rennradfahrer ist Freitagabend nach einem folgenschweren Sturz bei der Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen tödlich verunglückt. BUCHKIRCHEN/LINZ. Der folgenschwere Sturz ereignete sich im Rahmen der 1. Etappe der "Keine Sorgen"-Junioren-Rundfahrt, die von Ansfelden über Scharten nach Marchtrenk führen sollte.  "Ein 17-jähriger italienischer Nachwuchsfahrer kam bei einer Abfahrt in einer langgezogenen Linkskurve im Bereich Mistelbacher Berg schwer zu Sturz. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:18

Feuerwehr, Rettung & Polizei
Personenrettung in einem Waldstück in Aurach am Hongar

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und die Polizei standen Freitagabend bei einer Personenrettung in Aurach am Hongar  im Einsatz. AURACH AM HONGAR. Ersten Angaben zufolge musste eine Person nach einem Freizeitunfall aus einem Waldstück gerettet werden. Anwohnern zufolge könnte offenbar eine Radfahrerin zu Sturz gekommen sein. Näheres war vorerst nicht bekannt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Rettungskräfte beim Abtransport der verletzten Person zum Landeplatz des...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Der 51-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom C 7 mittels Seilbergung geborgen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spidi1981
2

Seebachtal in Mallnitz
GPS mit Notruffunktion rettete Wanderer das Leben

Ein Wanderer wurde heute schwer verletzt im steilen Gelände in einem Bachbett liegend aufgefunden. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang sowie der Wanderroute werden von der Alpinpolizei vorgenommen, da sich die Unfallstelle weit abseits von markierten Wandersteigen befindet. Von einem Fremdverschulden kann derzeit nicht ausgegangen werden. SPITTAL. Ein 51-jähriger Mann aus Klagenfurt unternahm heute allein eine Wanderung im Bereich Seebachtal in Mallnitz. Um 10.59 Uhr wurde die Bergrettung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Die 55-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Tödlicher Alpinunfall
55-Jährige stürzte im Bereich "Totenkirchl" ab

Deutsche verunglückte beim Abseilen tödlich; Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos, Obduktion angeordnet. KIRCHDORF. Am 18. Juli unternahm ein 56-Jähriger (Ö) mit Urlaubsgästen eine Klettertour im Klettergebiet "Totenkirchl". Im Zuge des Abstieges dürfte es gegen 16.10 Uhr zu einem tödlichen Absturz einer 55-Jährigen (D) beim Abseilen gekommen sein. Reanimation blieb erfolglos Eine nachfolgende 60-Jährige (D) sah anschließend den leblosen Körper in der darunter liegenden Felsrinne. Anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 189. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

55-Jährige PKW-Lenkerin Tod
Dringender Zeugenaufruf nach tödlichen Verkehrsunfall auf B 189

Bei einem Überholmanöver auf der B 189 kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 55-jährigen Pkw-Lenkerin feststellen. Ein weiterer PKW-Lenker wurde leicht, die Beifahrerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, vor allem der/die Lenker/in des überholten LKW (Fahrtrichtung Nassereith) bzw. des Lenkers der Lenker/in eines weißen Kleinbusses (Fahrtrichtung Obsteig). NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 14:10 Uhr lenkte eine 55-jährige einen Pkw in Nassereith...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Durch den Absturz erlitt der Deutsche, welcher ohne Helm unterwegs war, Verletzungen unbestimmten Grades. Das E-Bike wurde von Einsatzkräften der Bergrettung Nesselwängle abtransportiert.

 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Fahrradunfall in Nesselwängle
E-Biker kam auf Schotterstraße zu Sturz

Ein Radfahrer fuhr Samstagabend in Nessselwängle mit seinem E-Bike auf einem Schotterweg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Eine Wandergruppe entdeckte den Verletzten und setzte sofort die Rettungskette in Gang. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juli 2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike von der Krinnenalpe im Gemeindegebiet von Nesselwängle talwärts. Auf dem Schotterweg kam er in einer Rechtskurve zu weit nach links, geriet über den Weg hinaus und stürzte ca. 20 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Wegen Instandhaltungsarbeiten wird der Landeplatz für Hubschrauber am Klinikgebäude bis Mitte September gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Hubschrauberlandeplatz bei der Olympiaworld
Rund 2,8 Landungen pro Tag

Nach 26 Jahren Betriebszeit und laufenden kleineren und größeren Instandhaltungsarbeiten muss der Hubschrauber-Landeplatz der Innsbrucker Klinik grunderneuert werden. Bis Mitte Septemberwerden die Flüge reduziert werden, ein Ausweichlandeplatz wurde bei der Olympiaworld errichtet. INNSBRUCK. Es sind vor allem der Belag und die Heizung des Landeplatzes, die nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und Landungen) am Ende ihrer Nutzungszeit angekommen sind. „Wir erneuern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kletterer wurde vom Notarzt erstversorgt. | Foto: Archiv

Kletterunfall in Gurgl
Ungar stürzte in Kletterhalle ab

Weil er die Sicherung vergessen hatte, stürzte ein ungarischer Sportkletterer in der Gurgler Kletterhalle 10 Meter ab. GURGL. Am Abend des 13.07.2023 war ein 30-jähriger ungarischer Staatsbürger mit fünf weiteren Personen in einer Kletterhalle in Gurgl zum Klettern. Gegen 19.00 Uhr durchstieg der Mann erneut eine Kletterroute im Schwierigkeitsgrad 4c, nachdem er diese zuvor bereits mehrmals geklettert war. Sicherung vergessen Laut bisherigen Erhebungen vergaß der Kletterer sich dabei zu sichern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unfall auf der Westautobahn – auch ein Hubschrauber war im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall auf der Westautobahn
Notarzthubschrauber bei Verkehrsunfall auf A1 im Einsatz

Die A1 Westautobahn war am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall bei Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Auch ein Notarzthubschrauber war im Einsatz. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Bereich Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg am 12. Juli 2023 gegen 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw und wollte einen 59-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der 17-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Traktorunfall
17-Jähriger bei Unfall aus Fahrerkabine geschleudert

Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht. WESTENDORF. Ein 17-Jähriger fuhr am 12. Juli gegen 10 Uhr mit einem Traktor auf einer Gemeindestraße in Westendorf bergabwärts. Auf der einspurigen Straße bemerkte er von weitem einen bergwärts gehenden Fußgänger. Deshalb betätigte er die Bremse das Traktors, der daraufhin ins Rutschen kam und von der Straße abkam. 17-Jähriger befreite sich aus Traktor Der Traktor stürzte in Folge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Auch in Fresach
Deutlicher Rückgang bei den Hubschraubereinsätzen

Die drei Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 exakt 1.191-mal ab. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Eine Bilanz. FRESACH, KÄRNTEN. Für Andreas Grießer, den stellvertretenden Geschäftsführer der ARA-Flugrettung, liegt der Grund, warum es im ersten Halbjahr zu einem substanziellen Rückgang bei den Rettungsflügen gekommen ist, auf der Hand: "Speziell in den Monaten März, April und Mai hat schlechtes Wetter dafür gesorgt, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Auf der B100 in Leisach kam eine 25-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. | Foto: Brunner Images
2

Verkehrsunfall
25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Tafel

Sonntagfrüh kam es auf der Drautal-Bundesstraße (B100) in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. OSTTIROL/LEISACH. Gegen 06:35 Uhr fuhr die 25-jährige Österreicherin auf der Drautal-Bundesstraße in Richtung Sillian. Bei Leisach geriet die Lenkerin aus aktuell ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit einer elektronischen Verkehrstafel, worauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bub schlug mit dem Kopf auf und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Weng im Innkreis
Neunjähriger bei Unfall mit Mini-Motocross-Bike verletzt

Ein Neunjähriger kam am 8. Juli 2023 auf einer Motocross-Strecke von einer Brücke ab und stürzte 1,5 Meter hinunter. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades und musste ins Krankenhaus geflogen werden. WENG IM INNKREIS. Wie die Polizei schreibt, fuhr der Neunjährige aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit seinem Bruder und dem Vater auf einer Motocross-Strecke in Weng im Innkreis. Die beiden Brüder durchfuhren hintereinander den Rundkurs mit elektrischen Mini-Motocross-Bikes. Der neunjährige...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Ein Hubschrauber musste gerufen werden, um den 16-Jährige zu retten. | Foto: ÖAMTC
2

Hubschraubereinsatz
Teenager mit Badeschlapfen an Hoher Wand unterwegs

Badeschlapfen sind nicht das geeignete Schuhwerk für eine Wanderung an der Hohen Wand, wie ein 16-Jähriger nun feststellen musste und dabei einen Hubschraubereinsatz auslöste. HOHE WAND. „Es wurde die Alpinpolizei, die Bergrettung und der Rettungshaubschrauber alarmiert. Der Jugendliche hat Verletzungen unbestimmten Grades", so Raimund Schwaigerlehner von der LPD Niederösterreich. 10 Meter in die Tiefe gestürztEin 16-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf unternahm am 6. Juli 2023, gegen 16.40...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Am Donnerstag am Vormittag kam es bei einer alpinen Wanderung in Sölden zu einem Alpinunfall. Ein 55-Jähriger wurde bei einem Steinschlag von einem Stein getroffen und verletzt. | Foto: BMI / Symbolbild
2

Alpinunfall Sölden
55-Jähriger bei einer Wanderung von einem Stein getroffen

Am Donnerstag am Vormittag kam es bei einer alpinen Wanderung in Sölden zu einem Alpinunfall. Ein 55-Jähriger wurde bei einem Steinschlag von einem Stein getroffen und verletzt. SÖLDEN. Am 6. Juli um 10:00 Uhr unternahm ein 55-Jähriger gemeinsam mit zwei weiteren Urlaubern im Alter von 57 und 48 Jahren eine alpine Wanderung im Gemeindegebiet von Sölden. 55-Jähriger bei Steinschlag verletzt Die drei Wanderer hatten bereits den Rotkogel passiert und waren auf dem Weg zum Timmelsjoch, als sich...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Anläufe brauchte es aufgrund des schlechten Wetters, bis die verunfallte Wanderin im Toten Gebirge geborgen werden konnte. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Anspruchsvolle Hubschrauberrettung
Wanderin verletzte sich bei Tour im Toten Gebirge

Weil eine Wanderin bei ihrer Tour durch das Tote Gebirge auf dem Weg zum Hochkogelhaus gestolpert war und nicht mehr weiterkonnte, wurden Bergretter und Notarzthubschauber alarmiert. SALZKAMMERGUT. Fünf Freundinnen aus Prag unternahmen eine mehrtägige Bergtour über das Tote Gebirge. Am 5. Juli starteten sie gegen 9 Uhr ihre vorletzte Etappe zum Ebenseer Hochkogelhaus über den markierten, aber langen und anspruchsvollen Weg Nr. 230. Gegen 13.30 Uhr, nach etwa der Hälfte der Strecke, stolperte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mann musste vom Rettungshubschrauber mit schwersten Kopfverletzungen ins Krankenhaus nach Wels geflogen werden.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Motorradunfall bei Ampflwang
49-Jähriger erlag seinen Verletzungen

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 1. Juli 2023, um 13:45 Uhr ,mit seinem Motorrad in Ampflwang auf der L1273 Trattbergstraße in Richtung Puchkirchen. Dabei stürzte er und schlitterte mehr als 100 Meter auf der Fahrbahn weiter, ehe er am Bankett zu liegen kam. Heute, 3. Juli 2023, erlag der Mann seinen Verletzungen im Klinikum Wels-Grieskirchen. AMPFLWANG. Ankommende Fahrzeuglenker leisteten, so schreibt die Polizei, bis zum Eintreffen der Rettung Erste Hilfe. Der 49-Jährige wurde...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Obwohl das Wetter schlechter wurde, konnte der Verletzte vom Team des Notarzthubschraubers "Christophorus 99" geborgen werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Großer Pyhrgas
Bergsteiger stürzte und verletzte sich am Kopf

Ein 59-Jähriger stürzte beim Abstieg vom Großen Pyhrgas und stieß mit dem Kopf gegen einen Felsen. SPITAL AM PYHRN. Der Mann bestieg gemeinsam mit einer Bekannten den Großen Pyhrgas. Laut Polizei starteten die beiden am frühen Morgen über die Hofalm und wollten am selben Weg wieder hinuntergehen. Beim Abstieg auf etwa 1.750 Metern Höhe stolperte der Bergsteiger und stieß mit dem Kopf gegen einen Felsen. Dabei zog er sich Verletzungen im Gesichts- beziehungsweise Kopfbereich zu. Bergretter und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Wasserrettung und weitere Blaulichtorganisationen standen im Einsatz, um einem verunfallten Kitesurfer zu helfen. | Foto: ÖWR
4

Schwerer Unfall auf dem Traunsee
Kitesurfer kollidierte mit einem Motorboot

Gegen 14.45 Uhr kollidierte am 29. Juni ein Kitesurfer mit einem Motorboot auf dem Traunsee. Der Wassersportler wurde dabei schwer verletzt. EBENSEE. Ein 65-jähriger sogenannter Kitefoiler aus dem Bezirk Vöcklabruck flog am 29. Juni mit seinem Board auf dem Traunsee im Bereich Trauneck im Gemeindegebiet von Ebensee. Zeitgleich fuhr in diesem Bereich ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Motorboot in diesem Bereich. Beide Männer bemerkten zwar, dass ihre Wege sich kreuzten, konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Donnerstag kam es in Kappl kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein E-Moped prallte gegen ein Auto. Dabei verletzte sich der Fahrer des E-Mopeds. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
In Kappl prallte ein 17-jähriger E-Moped-Lenker gegen ein Auto

Am Donnerstag kam es in Kappl kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein E-Moped prallte gegen ein Auto. Dabei verletzte sich der Fahrer des E-Mopeds. KAPPL. Am 29. Juni am frühen Abend fuhr ein 27-Jähriger in Kappl auf der B188 mit seinem Auto in Richtung See. Im Auto befanden sich drei weitere Insassen. Gegen 18:35 bog er in seine Unterkunft ab. Dazu verringerte er seine Geschwindigkeit. Mit E-Moped gegen Auto geprallt Hinter dem Auto fuhr ein 17-Jähriger mit seinem E-Moped talabwärts. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Als der Vater seine Tochter regungslos im Wasser treiben sah, brachte er sie nach draußen und setzte erfolgreich Wiederbelebungsmaßnahmen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Notfall
Vierjährige nach Sturz in Pool erfolgreich wiederbelebt

Im Bezirk Wels-Land fiel ein vierjähriges Mädchen am 25. Juni 2023, gegen 16:50 Uhr, von den Eltern unbemerkt in den hauseigenen Swimming-Pool. BEZIRK WELS-LAND. Als der Vater seine Tochter regungslos im Wasser treiben sah, brachte er sie nach draußen und setzte erfolgreich Wiederbelebungsmaßnahmen. Das Kind war danach wieder bei Bewusstsein, es wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler-Uniklinikum geflogen.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
In der Ortschaft Elmegg kam der Motorradfahrer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab.  | Foto: Fotokerschi.at/Gabriel Prammer
Video 25

Bad Leonfelden
21-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 24. Juni 2023, gegen 18:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Wie die Polizei informiert, fuhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Motorrad auf der B 126 von Linz kommend Richtung Bad Leonfelden. In der Ortschaft Elmegg kam er in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab.  Über Böschung gestürztDer Motorradfahrer stürzte über eine etwa fünf Meter steile Böschung und kam in einem Bach zum Liegen. Drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.