Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Der Mähroboter verletzte ein Kleinkind in Piesendorf. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Unfall in Piesendorf
Mähroboter verletzt drei Monate altes Kind

Am 30. April ereignete sich in Piesendorf ein schwerer Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei an der Hand verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. PIESENDORF. Ende April kam es in Piesendorf zu einem folgenschweren Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei unbestimmten Grades an der linken Hand und den Fingern verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lag das Kleinkind zum Unfallzeitpunkt auf einer Decke...

Notfall, Rettung mit Hubschrauber, Klinikum Graz
9 3 8

Die Landung bei einem Notfall mit der Flugrettung, auf dem Dach vom Klinikum Graz erfordert oft grandiose Manöver!

Punktgenaue Landung auf dem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach vom Klinikum Graz, erfordert bei schlechter Sicht und starkem Wind, oft grandiose Manöver! Die Helfer können direkt auf dem Dach vom Klinikum Graz landen. Der Hubschrauberlandeplatz hat den großen Vorteil, die Patienten werden direkt zu den Notfalleinrichtungen geflogen. Das Uniklinikum Graz verfügt über zwei Hubschrauberlandeplätze, wovon sich eine Landemöglichkeit auf dem Dach vom Hochhaus der Chirurgie und die zweite...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
 In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte.  | Foto: Zoom.tirol
5

Motorradunfall in Landl
89-jährige Seniorin stürzt in Telfs über Abhang

Zwei Unfälle am 12. April 2025 in Tirol forderten schnelle Rettungseinsätze: In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte. TELFS. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, kam es in Telfs (Tirol) zu einem dramatischen Zwischenfall: Gegen 18:40 Uhr stürzte eine 89-jährige Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Nach einem schweren Verkehrsunfall mussten zwei Insassen von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
6

Verkehrsunfall in Leogang
Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 16. März, auf der B164, der Hochkönig Straße in Leogang. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. LEOGANG. Vergangenen Sonntag kam es im Leoganger Ortsteil Hütten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 86-jähriger Tiroler aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über...

Als ein 27-Jähriger mit einer 26-Jährigen im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kollidierte, verlor die Frau dasd Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Bewusstlos
26-Jährige nach Skiunfall in Alpbach in Klinik gebracht

Am 22. Februar kam es zu einem Skiunfall, als ein 26-Jähriger mit einer 27-Jährigen kollidierte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen, während die Frau in die Klinik geflogen wurde. ALPBACH. Eine 26-jährige Deutsche war am 22. Februar, gegen 15:05 Uhr mit drei weiteren Skifahrern und einem Skilehrer unterwegs. Sie fuhren im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" über die rot markierte Piste Nr. 47 "Inneralpbach Abfahrt talwärts in Richtung Pöglbahn Talstation. Zeitgleich für ein...

Ersten Angaben nach dürfte eine Fahrzeuglenkerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Spital am Pyhrn
Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf B138

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagvormittag, 7. Februar 2025, auf der B138 - am Fuße des Pyhrnpasses - im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn ereignet. SPITAL AM PYHRN. Ersten Angaben nach dürfte eine Fahrzeuglenkerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert sein. In weiterer Folge kam sie von der Straße ab und fuhr über eine steile Böschung. Die Einsatzkräfte der beiden alarmierten Feuerwehren...

Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die beiden Autos wurden komplett zerstört. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Rotes Kreuz im Einsatz
Drei Verletze bei Unfall auf Großarler Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109, waren die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg vor Ort im Einsatz.  GROSSARL. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtete, ereignete sich Dienstagmittag ein Verkehrsunfall auf der L109, der Großarler Landesstraße bei Vorderschied. Nach ersten Informationen gibt es drei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte waren mit drei Rettungsfahrzeugen, einem Notartfahrzeug sowie einem Notarzthubschrauber und einem Notarzt am Unfallort im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein Trümmerfeld. | Foto: Feuerwehr Krems / Manfred Wimmer
9

Bezirk Krems
Ein Verletzter bei schwerem Verkehrsunfall in Stratzing

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückten am Montagnachmittag den 09. Dezember 2024 drei Feuerwehren nach Stratzing aus. STRATZING. Ein Fahrzeug kollidierte aus unbekannten Gründen mit dem Zaun eines Einfamilienhauses, überschlug sich und blieb seitlich liegen. Passanten, die den Unfall bemerkten, riefen unverzüglich den Feuerwehrnotruf und setzten die Rettungskette in gang. Blaulichter rücken anParallel zur Alarmierung der Feuerwehren verständigte der diensthabende Disponent der BAZ Krems auch...

Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Erste Trainingsstunden mit der H145 von Airbus | Foto: ARA Flugrettung ©
6

Erste Sommersaison absolviert
ARA 3 mit neuem H145 von Airbus

NASSFELD. Seit Dezember 2021 ist der Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im Skigebiet Nassfeld stationiert und leistet schnelle, professionelle Hilfe bei alpinen Notfällen. Ab der Skisaison 2023/24 wurde das bisherige Modell EC135 durch die hochmoderne H145 ersetzt, eine fliegende Intensivstation, die die Notfallversorgung auf dem Berg deutlich verbessert. Der neue Hubschrauber ist mit einer Rettungswinde und einem größeren Innenraum ausgestattet, was insbesondere bei schwierig zugänglichen...

Die Deutsche streifte einen Baumkrone und stürzte ab.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
2

Polizeimeldung
Deutsche Paragleiterin beim Absturz schwer verletzt

Die Verletzte konnte selbst den Notruf absetzen. FLIESS. Kürzlich startete eine 40-jährige Deutsche mit ihrem Paragleitschirm im Bereich Venet Süd mit dem Ziel Zammer Felder. Dabei verlor sie unerwartet an Höhe und konnte einen Geländerücken nicht mehr überfliegen. Beim Versuch, eine Notlandung zu vollziehen, streifte sie eine Baumkrone und stürzte aus einer Höhe von rund fünf Metern auf steiniges Gelände ab. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte aber doch selbst den Notruf...

Motorradunfall auf der Südautobahn. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Motorradunfall
Sperre zwischen Traiskirchen und Knoten Guntramsdorf

A2 Südautobahn Richtung Wien – Sperre zwischen Traiskirchen und dem Knoten Guntramsdorf nach einem Motorradunfall. NÖ. Nach einem Motorradunfall ist der Notarzthubschrauber gelandet. Stau reicht bis vor Traiskirchen. – Die Unfallstelle ist geräumt und die Sperre mittlerweile aufgehoben. Schwerer Verkehrsunfall auf der A1

Die Motorradlenkerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Unfallklinik Murnau geflogen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Motorradunfall in Hinterriß
Deutsche stürzt in Viehweide und verletzt sich schwer

Bei einem Motorradunfall im Hinterriß stürzte eine 33-jährige Deutsche in eine Viehweide und musste schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber in die Unfallklinik geflogen werden. VOMP. Am 22. September 2024 kam es gegen 13:30 Uhr im Bereich des „Großen Ahornbodens“ im Gemeindegebiet von Vomp, Ortsteil Hinterriß, zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Deutsche verlor in einer langgezogenen, leicht abschüssigen Linkskurve ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über ihr Motorrad. Sie geriet auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Rettungshubschrauber an der Unfallstelle | Foto: FF/OVI Thomas Keidel
2

BreakingNews
Erstmeldung des Roten Kreuzes: Schwerer Unfall auf der B96

Das Rote Kreuz berichtet von einem weiteren schweren Verkehrsunfall, diesmal auf der B96 im Bereich Schloßberg. Die Einsatzkräfte seien vor Ort, nähere Informationen folgen. TAMSWEG. Laut einer Erstmeldung des Roten Kreuzes habe sich heute gegen 17:30 Uhr ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der B96, Murtal Straße, im Bereich Schloßberg ereignet. Ersten Informationen zufolge seien zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt worden. Die genaue Unfallursache ist zum Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine verletzte Person wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Verkehrsunfall in Dienten

Nach einem Verkehrsunfall zwischen der Hochkönig Bundesstraße, B164, und der Dientner Landesstraße, L216, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. DIENTEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall zwischen der B 164, der Hochkönig Straße und der L 216, der Dientner Landesstraße. Beim Kreisverkehr soll es zu einem Unfall mit einem Motorrad gekommen sein. Nach ersten...

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall

Ein 66-jähriger Tiroler stürzte in der Nähe vom Hundstein etwa 50 Meter über eine steile Rinne - Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. MARIA ALM. Weil ein 66-jähriger Tiroler am Vormittag des 27. Juli nicht am vereinbarten Treffpunkt in Maria Alm erschien, begab sich dessen Bekannte auf die Suche nach dem Mann. Der Frau war bekannt, dass der 66-Jährige am 26. Juli sein Weidevieh in der Nähe der Waxeggalm im Gemeindegebiet von Maria Alm aufsuchen wollte, weshalb sie ihre Suche...

Die Hohe-Göll-Ostwand. Das Purtschellerhaus ist halbrechts am Eckerfirst zu sehen.  | Foto: Thomas Neuhold
5

Alpinunfall im Tennengau
Tödlicher Bergunfall am Hohen Göll

Ein 74.-jähriger Salzburger stürzte am Hohen Göll ab. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Seine beiden Begleiter blieben unverletzt. Die Krisenintervention wurde hinzugezogen. HALLEIN. Am 18.Juli 2024 unternahmen drei österreichische Bergsteiger eine Bergtour zum Hohen Göll (2.522 Meter). Bereits am 17. Juli stiegen sie zum Purtschellerhaus auf, um am Morgen des 18. Juli in Richtung Gipfel weiterzugehen. In den Mittagsstunden erreichten die drei pensionierten Bergsteiger den Gipfel des Hohen...

Der 2-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Donaustadt geflogen.
3

Per Heli ins Spital
2-jähriger bei Unfall mit LKW in Schwechat verletzt

Ein Ausflug mit dem Laufrad endete für einen 2-Jährigen mit einem Unfall. Der Junge fuhr gegen einen sich in Bewegung setzenden Lastkraftwagen und wurde verletzt. SCHWECHAT. Montagnachmittag fuhr ein 47-jähriger türkischer Staatsbürger seinen Lastkraftwagen samt Anhänger auf der Himberger Straße in Richtung Zwölfaxing durch das Schwechater Stadtgebiet.  Der Fahrer hielt an einer Ampel geregelten Kreuzung aufgrund der roten Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete, passierte das Unglück: Der...

Pkw gegen E-Bike: In Weißkirchen kam es im Kreisverkehr zu einem schweren Unfall, bei dem zumindest eine Person verletzt wurde. | Foto: laumat.at
3

Crash in Weißkirchen
E-Bike wird im Kreisverkehr von Pkw gerammt

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen E-Bike und Pkw fand in Weißkirchen statt. Dort stieß ein Auto im Kreisverkehr der Marchtrenker Straße mit dem Fahrrad zusammen. Der Lenker wurde so schwer verletzt, dass der Notarzthubschrauber ausrücken musste. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Am Donnerstagvormittag, 11. Juli, mussten der Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber ausrücken, denn: Im Kreisverkehr auf der Marchtrenker Straße in Weißkirchen stieß ein Pkw mit einem E-Bike zusammen. Das Aufgebot an...

Drei Notarzthubschrauber sind derzeit nach einem Verkehrsunfall in Piesendorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsunfall Piesendorf
Drei Notarzthubschrauber derzeit im Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall auf der Mittersill Bundesstraße, B168, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PIESENDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B168, der Mittersill Straße, bei Piesendorf beim Strecken-Kilometer 8,2. Nach ersten Informationen gibt es mehrere verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei Rettungsfahrzeugen, zwei...

Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei schwer Verletzt. | Foto: stock.adobe.com / Symbolbild
4

Schwer verletzt
Motorradfahrer gestürzt - Bike fällt Böschung hinab

Ein 50-jähriger Wiener fuhr am Samstagnachmittag auf der B21 in Fahrtrichtung Rohr im Gebirge. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und stürzte eine steile Böschung hinab. ROHR/GEBIRGE. Wie die Polizei Niederösterreich meldet, kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unall. Ein Motorradfahrer kam auf seiner Tour aus dem Bezirk Lilienfeld in Richting Rohr am Gebirge von der Fahrbahn ab. Sein Motorrad stürzte die steile Böschung hinab. Bergung mittels TauDer 50-Jährige erlitt dabei...

Symbolfoto | Foto: AlpinPolizei

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall in Neukirchen

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es am 29. Juni, gegen 08:30 Uhr auf dem Nordgrat des Großen Geiger in Neukirchen. NEUKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus Innsbruck war im Zuge eines Ausbildungskurses mit seinem 48-jährigen Ausbildner aus dem Bezirk Imst in einer geführten Seilschaft über den Zustieg der "Bleidächer" weiter über den Nordgrat zum Gipfel des Großen Geiger unterwegs. Zur Ausbildung übernahm der 26-Jährige die Führung. Auf einer Höhe von rund 3.080 Metern geriet der Jüngere auf einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.