Oberkrainermusik

Beiträge zum Thema Oberkrainermusik

Das Oberkrainer-Fan-Quintett geht in "Musik-Pension". | Foto: Alfred Pratscher
6

Abschied vom Oberkrainer-Fan-Quintett
Letzter Auftritt vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter

Hallo, liebe Oberkrainer-Fans! ...einige Texte von unseren Oberkrainer-Liedern: "es ist so schön ein Musikant zu sein..., mein bester Freund die Musik ist mein Leben..., Hallo Freunde - der Mensch der braucht Musik..., Uns´re Musik ist verklungen - bald geh´n die Lichter aus..." Ja, es ist soweit - das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter - wird nach 17 Jahren seine musikalische Laufbahn beenden! Wir werden unseren letzten öffentlichen Auftritt mit einem Abschiedsfest,...

Die Oberkrainer Oldies spielten ein Weihnachtskonzert in Eggersdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
47

Oberkrainer Sound
Oberkrainer Oldies mit flotter Musik in Eggersdorf

In der Kulturhalle gab es noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen einen besonderen musikalischen Termin. Die Oberkrainer Oldies luden zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein.  EGGERSDORF. Dieser Abend war ein einmaliges Ereignis, nicht nur für Liebhaber von Oberkrainer Klängen. Beim Konzert wurden unzählige Weihnachtsmelodien von Slavko Avsenik auf die Bühne gebracht. Er hat in seiner Karriere viele besinnliche Weihnachtsmelodien zu Papier gebracht. Bei diesem Konzert unterstützten auch ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Slerka
2

VOLKSMUSIK-OBERKRAINER-WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Der beliebte MusikantInnen-Stammtisch in Auersthal "Musik macht Freu(n)de:  Volksmusik-Oberkrainer-Wienerlied" jährt sich im Herbst nun bereits das fünfte Mal. Der Start war vor fünf Jahren in Langenzersdorf.  Nach einem kurzen Zwischenspiel in Pillichsdorf, ist der Stammtisch nun schon die überwiegende Zeit im Gasthaus Haferl beheimatet.  Knapp 100 verschiedliche MusikantInnen und auch Musikgruppen/Ensembles spielten in diesen fünf Jahren auf. Viele MusikantInnen sind bereits Stammgäste und...

Die Oberkrainer-Oldies spielten ein Open Air in Eggersdorf.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Oberkrainer Gala
In Eggersdorf gab es slowenische Volksmusik

Freunde der Oberkrainermusik kamen zu Wochenbeginn in Eggersdorf voll auf ihre Kosten. Am Pavillon des Ortes spielten bekannte Musiker aus der Region Meilensteine dieser Musik aus dem slowenischen Krain. EGGERSDORF. Slavko Avsenik und seine original Oberkrainer trugen die Musik aus Slowenien in die weite Welt hinaus. Mittlerweile hat schon sein Enkel Saso Avsenik das große Erbe seines verstorbenen Opa's angetreten und setzt den Erfolg dieser beliebten Melodien schon seit über zehn Jahre weiter....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
GR Sepp Zirkl, Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Michael Konrad (re) mit Obmann Hannes Karpjuk und Kapellmeister Shorty Kemmer von der Musikkapelle Kalsdorf beim Annasonntag in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 53

Kalsdorf feierte den Annasonntag

KALSDORF. Mit dem Annasonntag feiert Kalsdorf auch ein Stück seiner Kulturgeschichte. Bis zum Bau der Pfarrkirche St. Paul (1963) stand am Hauptplatz das Annakirchlein, an das heute eine Bronze-Silhouette erinnert. Dort feierte Pfarrer Josef Windisch die Hl Messe, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kalsdorf, die danach unter Kapellmeister Walter Shorty Kemmer zum Frühschoppen aufspielte. Bevor die Clock Tower Dixieland Band das Mikro übernahm, gaben Iris Passegger und Manfred Uggowitzer...

Foto: Slerka
8

VOLKSMUSIK-OBERKRAINER-WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Der beliebte Musikanten-Stammtisch "Musik macht Freu(n)de: Volksmusik-Oberkrainer-Wienerlied", startet nun bereits ins 5. Jahr!   Jeden Monat treffen sich ambitionierte MusikantInnen im Gasthaus Haferl/Auersthal zum gemeinsamen Musizieren und erfreuen damit nicht nur sich selbst, sondern auch viele treue ZuhörerInnen und TänzerInnen. Mit Tasten, Knöpfen, Saiten und Blasinstrumenten wird ab 18.30 Uhr aufg'spielt, das excellente Essen des Wirtens, rundet die gute Stimmung perfekt ab.   Besonders...

14

Oberkrainermusik
Die absolute Nr. 1 der Oberkrainer Musik zu Gast beim Dichtlwirt

PÖHAM/PFARRWERFEN. Mit dem Hit „Hallo kleine Maus“ im Gepäck machte Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern Station im „größten musikalischen Wohnzimmer“ der Volksmusik, genauer gesagt im Festsaal des legendären „Dichtlwirt“ in Pöham, der aus allen Nähten platzte.  Saso und seine Musikanten verstanden es bestens, sämtliche angereiste Oberkrainer Fans mit Melodien aus der Feder von Opa Slavko Avsenik, aber auch mit tollen Titeln aus eigener Feder zu unterhalten. Der momentane TOP TITEL – HALLO...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Oberkrainer - Adventkonzert
Oberkrainer - Adventkonzert in der Christkönigskirche Gloggnitz

Ein Genuss der besonderen Art mit adventlichen Oberkrainer-Gustostückerln von Slavko Avsenik, meisterhaft umgesetzt vom Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter, verspricht das am Samstag, den 09. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, in der Christkönigskirche in Gloggnitz stattfindende Advent-Konzert zu werden. Was viele nicht wissen ist, dass der Komponist und Akkordeonist der Original Oberkrainer, Slavko Avsenik, nicht nur wunderschöne Polka- und Walzer-Ohrwürmer, sondern auch einige sehr...

Foto: Slerka

VOLKSMUSIK•OBERKRAINER•WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Und wieder geht ein musikalisches Jahr langsam zu Ende....aber zweimal findet heuer noch der beliebte Musikanten-Stammtisch im Gasthaus Haferl in Auersthal statt! Und zwar am Samstag, 25. 11.23 und am 16.12.23, jeweils um 18.30 Uhr. Beim Dezember-Stammtisch sind u.a.  auch staade Weisen sehr willkommen. In ungezwungener Atmosphäre wird mit viel Freude musiziert: Gemeinsam, Solistisch und in bestehenden Gruppen und mit unterschiedlichen Instrumenten, wird die Tradition der österr.Volksmusik, des...

2

Musikantenstammtisch in Auersthal
Musikantenstammtisch in Auersthal

Auch heuer wieder finden sich zum Musikantenstammtisch zahlreiche MusikantInnen im GH Haferl in Auersthal ein. Der Stammtisch findet berits seit 2019 statt. Gemeinsames  Musizieren und Freude an der Musik stehen im Vordergrund. Es wird ohne Mikros udgl. musiziert und der musikalische Schwerpunkt liegt bei  Volksmusik, Oberkrainer & dem  Wienerlied.  Das GH Haferl bietet - neben excellentem Essen - mit seinen beiden Sälen viel Platz für TänzerInnen und Gruppen & Ensembles. Zuhörer & Gäste sind...

Sašo Avsenik und seine Oberkrainer tragen die Oberkrainer Musik seines verstorbenen Opa's Slavko Avsenik in die Welt hinaus. | Foto: Hofmüller (24x)
20

Volksmusik
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer halten die Volksmusik hoch

Großartige Stimmung, ein begeistertes Publikum und Standing Ovations gab es beim nahezu ausverkauften Konzert von Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern am Feiertag im Forum Kloster Gleisdorf. Für große Begeisterung sorgte auch der Gastauftritt von Ausnahmegitarrist Gregor Avsenik, Sašo's Vater. Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentieren die Musikanten den unverkennbaren Oberkrainer-Musikstil dem Publikum in Gleisdorf, wo viele Volksmusik-Fans weit über die Regionsgrenzen hinaus für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Brüder Markus und Andreas Hinker (r.) betreiben ein Tonstudio in Sinabelkirchen. Zudem sind sie die Gründer und Musiker von den erfolgreichen "Die Lauser"  | Foto: Hofmüller
2

Neuvorstellung
Die Lauser melden sich wieder zurück

Die Lauser haben jetzt ihr bereits 19. Album auf den Markt gebracht. Dabei kehren sie wieder zu ihren Wurzeln zurück. Volksmusik im modernen Sound, von den Mölltalern, Oberkrainern, dem Stoakogler Trio und auch Eigenkompositionen sind mit den 16 Titeln verewigt worden. Seit Mitte Juli konnten die Lauser rund 25 Live-Termine spielen. "Für 2022 sind die Wochenend-Termine für Juni bis August schon ziemlich verplant. Es wird ein spannendes und intensives Jahr werden, wenn es wieder langsam der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das erste Konzert nach der lang auferlegten Pause für den MV Passail fand im Hof der Raabursprung Halle in Passail statt. | Foto: Hofmüller (40x)
40

Sommerklänge
Blasmusik mit dem Musikverein Passail

Die Freude konnten den Mitwirkenden vom Musikverein Passail schon förmlich am Gesicht abgelesen werden. Endlich gab es wieder ein Konzert, die Sommerklänge luden in den Hof der Raabursprung Halle zu einem Open Air ein.  Die Musikauswahl an diesem Tag war ein Potpurri aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres. Auch Bgm. Eva Karrer zeigte sich von der Programmauswahl durch Kapellmeister Werner Maier und ihrem Obmann Erik Hechtl beeindruckt. Nach dem Blasmusikkonzert spielten noch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mario Höllmüller (m.) und Roca Dani (r.) waren zu Gast bei der Radiosendung von Sepp Mattlschweiger. | Foto: Privat (2x)
2

Oberkrainer
Initiatoren von "Oberkrainer im Blut" zu Gast in Radio Sendung

Oberkrainer Musik ist noch immer sehr populär. Zwei junge Musiker aus Birkfeld und Krieglach haben auf Facebook die "Oberkrainer im Blut" Gruppe gegründet. Binnen kurzer Zeit hat die Seite über 1.000 Mitglieder verbuchen können. Ein ganz bekannter in dieser Szene ist Sepp Mattlschweiger. Er moderiert auch auf Radio Grün Weiß eine eigene Oberkrainer Sendung. Jetzt hat er sich Roca Dani und Mario Höllmüller zu sich ins Studio eingeladen, um mit ihm über die Facebook Community zu plaudern. Diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Roca Dani mit seinem Lieblingsinstrument. | Foto: kk

Lebensgefühl
Jungspund liebt Oberkrainer über alles

Wenn es um Musik geht, ist Roca Dani nicht mehr zum Bremsen. Zum einem arbeitet der Birkfelder in einem großem Musikhaus in Graz, zum anderen verbringt er auch seine Freizeit vorwiegend mit Musik. Besonders angetan hat es ihm dabei die Oberkrainer-Musik, die im slowenischen Begunje Mitte der 50 Jahre des letzten Jahrhunderts seine Geburtsstunde erlebte. Der Vater des Oberkrainerstils war Slavko Avsenik und seine Oberkrainer, die bis dato rund 36 Millionen Tonträger verkauften. Deshalb hat er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit der neuen CD "Wir kriegen nie genug" feiert das "Quintett 2000" sein 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Florian Haun
2

Quintett 2000
Neue CD zum 20-jährigen Jubiläum

16 brandneue Stücke auf Tonträger verewigt. BEZIRK KITZBÜHEL (flo). Wahrlich nie genug von der Oberkrainer Musik bekommt das "Quintett 2000", welches mit der gleichnamigen neuen CD Produktion sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe im Jahr 2000, woraus sich dann auch der Bandname ergab. Gründungsinitiatoren waren Baritonist Geri Egerbacher aus Schwoich sowie Christian Embacher aus Breitenbach. Zur Urformation gehörten damals außerdem Trompeter Anton Pfisterer aus...

Die Wirtsleut Ernst Schroll Senior (links hinten) und Gabi (2e von links hinten) sowie Ernst Junior (2er von links vorne) mit den "Lungauern" in ihrer Söller Moonlight Bar.
1 42

Neue CD & Amerika Tour
"Lungauer" produzieren neue CD und gehen auf Amerika Tour

Die "Lungauer" gaben ein wahrlich perfektes Konzert im "Volksmusik Szene Treff" Söller Moonlight Bar und präsentierten bereits einige Lieder ihrer neuen CD sowie Zukunftspläne SÖLL: (flo) Zahlreiche Lieder der Fröhlichkeit und wahrlich eine echt geile Zeit gab's für mehrere Hundert Gäste am Mittwoch, den 12. Februar mit den "Lungauern" im weitum bekannten "Volksmusik Szene Treff" der Söller Moonlight Bar. Seit sieben Jahren unzählige Auftritte in verschiedensten Ländern Entstanden sind die...

Die "Kathreiner", im Bild mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (3e von rechts hinten) und Junior Wirt Ernst Schroll (2er von rechts vorne) begeisterten bei ihrem Auftritt in der Söller Moonlight Bar.
40

Großes Volksmusik Jubiläum
45 Jahre "Kathreiner" werden heuer groß gefeiert

Zu ihrem 45. Jubiläum begeisterten die "Kathreiner" in der Söller Moonlight Bar und zählen nun sogar zwei Mitglieder aus den Tiroler Gemeinden Ellmau und Jenbach SÖLL/ELLMAU/JENBACH: (flo) Mit teils neuem Sound sowie zwei neuen Mitgliedern begeisterten die "Kathreiner" am Mittwoch, dem 15. Jänner in der randvoll gefüllten Söller Moonlight Bar. Besonders erwähnenswert ist es dass in diesem Jahr ihr charmanter Klarinettist und Bandleader Manfred Ranak sein 45. Jähriges Bühnenjubiläum feiert....

Schöne Melodien satt erlebten die Besucher in Haibach. | Foto: Josef Pointinger
42

Bildergalerie
Das war das Oberkrainer Open Air 2019

Gute Stimmung war beim Musikabend im Gasthaus Reisinger mit der "Oberkrainer-Musik" auch heuer wieder garantiert. HAIBACH/DONAU. Für Musikfreunde hielt das Gasthaus Reisinger auch heuer wieder ein besonderes Schmankerl bereit. Beim 2. Oberkrainer Open Air sorgten "Kurt und seine Oberkrainer" für schöne Melodien. Unter dem Motto „Musik mein Glück“ erlebten die zahlreichen Besucher einen schönen Sommerabend in Haibach.

Oberkrainer-Sound vom Feinsten: Die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" sorgt für tolle Stimmung auf den Tanzflächen. | Foto: Michael Schafranek
1

Mostviertel Power
Zünftige Musik mit Herz und Lebensfreude (mit Live-Videos!)

Die Volksmusik-Band "Mostviertel Power" sorgt seit 2012 mit fetzigem Oberkrainer-Sound für Stimmung. PURGSTALL. Im Mai 2012 haben sich Markus Erber aus Rogatsboden, Mathias Gehringer aus Stock, Johannes Zulehner aus Gaisberg sowie Gregor und Peter Salzmann aus Schauboden zusammengetan, um die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" ins Leben zu rufen. Mit ihrem fetzigen Oberkrainer-Sound sorgen die Purgstaller Musikanten für volle Tanzflächen und gute Unterhaltung auf Festen aller Art. Fünf...

Aus- und Weiterbildung für Musiker
Liesing begibt sich auf die Spuren der Oberkrainermusik

Vom 23. bis 25. November lädt die Volksmusikakademie Lesachtal in Liesing zu einem Wochenende der besonderen Art ein und greift den Mythos der Oberkrainermusik auf. Ein Name, der unmittelbar mit dem Oberkrainersound in Verbindung gebracht wird, ist Slavko Avsenik. Er gilt als der Urvater dieses Stils sowie unzähliger Kompositionen. Für Liebhaber der Oberkrainermusik gibt es an diesem Wochenende einen Spielkurs, um ihr Können zu vertiefen. Für Anfänger besteht die Möglichkeit einer...

Open Air am Freitag, dem 17. August: Die Marktmusik Rudersdorf (Bild) teilt sich die Bühne mit den "Oberkrainer Allstars". | Foto: Musikverein Rudersdorf

Oberkrainer-Klang bestimmt "Große Parkmusik" in Rudersdorf am 17. August

Das Ambiente des Rudersdorfer Sattler-Parks, der Sound der Oberkrainer und Oberkrainer-Stücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 17. August. Manfred Gradwohl und seine „Oberkrainer Allstars“ - eine der renommiertesten Formationen des Genres in Österreich - werden zusammen mit der Marktmusik Rudersdorf auf der Bühne stehen und den Sound der Oberkrainer zelebrieren. Beginn ist um 20.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es bei den Rudersdorfer Marktmusikern...

Jubiläumsveranstaltung

"Das Beste aus 10 Jahren Oberkrainer-Konzerte"mit dem Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter! Im heurigen Jahr, genau am Samstag, den 21. April 2018, um 19:00 Uhr, spielt das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter das 10. Oberkrainer-Konzert im Veranstaltungssaal in Schottwien. Wir spielen nicht nur die schönsten und beliebtesten Oberkrainer-Musikstücke von diesen 10 Konzerten, sondern bringen auch einen visuellen Rückblick auf die sehr erfolgreichen Reisen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.