Obertilliach

Beiträge zum Thema Obertilliach

Vor allem bei Verwaltung und Personal konnte gespart werden. Die Kommunalsteuererträge überschritten erstmals  die 5 Millionen-Grenze. | Foto: Brunner Images

Lienz ist 2 Millionen im Plus

Entspannte Stimmung beim letzten Lienzer Gemeinderat. Grund dafür war der Rechnungsabschluss 2010, bei dem die Bezirkshauptstadt einen Überschuss von knapp über zwei Millionen Euro präsentierte. ben und sinkende Einnahmen sind die Hauptprobleme, mit der sich Gemeinden zur Zeit herumschlagen müssen. In der Osttiroler Bezirkshauptstadt zeigte sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung zum Rechnugsabschluss 2010 ein anderes Bild. Über zwei Millionen Euro Überschuss wurden erwirtschaftet. Die Gründe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die in Obertilliach gekürten Biathlon-Staatsmeister Romana Schrempf, Iris Waldhuber, Simon Eder und Tobias Eberhard (v.l.)
91

Saisonfinale in Obertilliach

Von Donnerstag bis Sonntag fanden in Obertilliach die Biathlon Staatsmeisterschaften statt. Wegen des Schneemangels in Seefeld wurden zeitgleich auch die Langlaufmeisterschaften ausgetragen. OBERTILLIACH. Kaiserwetter und Verhältnisse, wie man sie um diese Zeit nirgends in Tirol noch findet, machen die Langlauf- und Biathlonstaatsmeisterschaften in Obertilliach zu einen vollen Erfolg. Im Langlaufbewerb gewann der Salzburger Bernhard Tritscher den 30 km Massenstart im Rahmen der Österreichischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
Ein OCC Beachcruiser Bike wartet auf Sie!
5 3

Gewinnspiel: Cooles Beachcruiser Bike und Gratistraining

MS Selfdefence ist der Club für Selbstverteidigung, Kampfsport und Fitness in Osttirol. Angeboten werden sehr leicht erlernbare Techniken zur Selbstverteidigung. Genützt werden einzelne Elemente aus verschiedenen asiatischen Kampftechniken. Das Programm ist ideal für den sportlichen Ausgleich von Kindern, Erwachsenen und Senioren. Trainiert wird Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre. Nützen Sie ihre Chance und gewinnen Sie mit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hans Ebner
Der "Giro" gastierte das letzte mal 2007 in Osttirol | Foto: Veranstalter

“Giro d'Italia”-Radpremiere in Osttirol

Es gibt weltweit zahlreiche "Jedermann"-Veranstaltungen im Radsport. Aber es gab noch nie eine, die unmittelbar vor einer Etappe einer drei großen Rundfahrten im Profiradsport durchgeführt wurde. Das ändert sich bei der diesjährigen 93. Auflage des Giro d'Italia - in Osttirol, am Großglockner. "Fight for Pink" lädt 1.000 Hobbysportlerzu dieser Premiere ein. Die Anmeldung wird am 1. April auf der Homepage www.dolomitensport-lienz.at gestartet. "Fight for Pink" heißt die Veranstaltung, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Für den Osttiroler ÖGB Vorsitzenden Willi Lackner wird die Diskussion auf den Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen. | Foto: Lackner

Pension ist kein Geschenk

Willi Lackner: „Hackler- und Schwerarbeiterregelung ist kein Privileg, sondern ein erarbeitetes Recht auf eine Pension!“ BEZIRK/LIENZ (red). Die inzwischen schon zur Tagesordnung gewordene Abschaffungsforderung und Kritik an der Schwerarbeiterregelung oder Hacklerregelung nervt den Lienzer ÖGB Vorsitzenden Willi Lackner. „Die Hackler- oder Schwerarbeiterregelung ist weder ein Privileg, noch ein Geschenk, wie es Wirtschaftstreibende immer darstellen wollen, sondern ein jedem zustehender und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Bersteiger Andy Holzer mit Dr. Fanz Krösslhuber und Organisator Hans Themessl (v.l).

Ein Krankenhaus für Jalimo

Der Arzt Dr. Franz Krösslhuber hat eine Vision. Er will im Süd-Sudan ein Krankenhaus bauen. Der Vortragsabend „Die Kraft der Vision“ soll Einblicke in das Projekt verschaffen und die Menschen zum Spenden animieren. TRISTACH (ebn). Der Sudan ist ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes und zerrüttetes Land. Obwohl reich an Erdöl wird für Infrastruktur wie Schulen oder Krankenhäuser nichts investiert. Der Lienzer Kinderfacharzt Dr. Franz Krösslhuber will gemeinsam mit der Hilfsorganisation „helfen-wir“ in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Bürgermeister von St. Jakob, Gerald Hauser, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Finanzlage wird schwieriger

Gerald Hauser, Bürgermeister von St. Jakob, zieht nach einem Jahr Bilanz und lobt die konstruktive Zusammenarbeit in der Gemeinde. ST. JAKOB (ebn). Im Gemeinderat von St. Jakob sitzen drei Fraktionen. Für Beschlüsse benötigt der Bürgermeister Gerald Hauser die Zustimmung der Opposition. „Die Arbeit in der Gemeinde funktioniert gut. Ich habe im Wahlkampf versprochen, zusammenzuarbeiten und das ist uns im ersten Jahr auch gut gelungen“, bilanziert Hauser positiv. Zahlreiche Ausgaben für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Er weiß, wie welcher Ort in Assling heißt. Siegfried Stocker erstellte den Asslinger Flurnamenkataster.

Alte Flurnamen bewahren

ASSLING (ebn). Alte Namen für Plätze und Orte in einer Gemeinde geraten in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit. Siegfried Stocker aus Assling machte es sich zur Aufgabe, diese Namen zu erfassen und für kommende Generationen zu bewahren. „Jede Parzelle hatte zwar eine Nummer, aber den eigentlichen Namen kannte keiner mehr“, erklärt Stotter. Aus diesem Grund machte er sich Anfang der 90er Jahre daran, umfangreiche Erhebungen über die alten Flurnamen zu machen. „1992 bekamen wir die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Projektwoche in der HS Virgen

Unter dem Motto „gemeinsam GroßARTiges schaffen“ wurde an der HS Virgen ein fünftägiges Projekt zu den Themen Teambuilding und soziales Lernen durchgeführt. VIRGEN (red). Unterstützt wurde das vierköpfige Lehrerteam aus den Fachbereichen Deutsch, Bewegung und Sport und Bildnerische Erziehung von den beiden Erlebnispädagoginnen Verena Klaunzer und Mariella Resinger. Mit unterschiedlichen Übungen und Spielen wurde der Teamgeist sowohl in Klein- als auch in Großgruppen auf die Probe gestellt, mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Führungsriege der SPÖ hielt vergangene Woche ihren Bezirkstag in Osttirol a
5

SPÖ-Spitze besuchte Osttirol

Die Bezirkstour der Tiroler SPÖ machte vergangene Woche Station in Osttirol. Auf die Menschen zugehen und hören, was sie zu sagen haben - das ist die Devise für die monatlichen Bezirkstage, bei denen der SPÖ-Landtagsklub und die Regierungsmitglieder Betriebe und Einrichtungen in den Tiroler Bezirken aufsuchen. BEZIRK (red). Auf dem Programm von LH-Stv. Hannes Gschwentner, Klubobmann Hans-Peter Bock, Landesrat Gerhard Reheis, Landtagsvizepräsidentin Gabi Schiessling, Bürgermeisterin Elisabeth...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kommentar

Die gesunde Watschen Was sich Vorstand und Aufsichtsrat am Abend der Jahreshauptversammlung des Osttiroler TVB abholten, war mehr als nur ein blaues Auge. Dem Leiter der Tiroler Tourismusabteilung, Gerhard Föger, gingen die Ausführungen über Geldnöte, schwierige Grundvoraussetzungen und andere Probleme im Verband zu weit. Er packte die verbale Keule aus und tat das, was schon lange überfällig war: Er redete Klartext. Für Föger ist nicht allein der Fusionsvertrag der Grund allen Übels im TVB,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Vorstand des TVB sowie Aufsichtsratvorsitzender Werner Frömel (2.v. r.) mussten sich am Abend der Vollversammlung eine Kopfwäsche gefallen lassen.
10

Kopfwäsche für den Osttiroler TVB

Bei Jahreshauptversammlung hagelte es Kritik von oberster Stelle gegen die Führungsspitze des Verbandes. Die Jahreshauptversammlung des TVB Osttirol war für dessen Funktionäre ernüchternd. Vorstand und Aufsichtsrat mussten sich eine verbale Abreibung von Tirols Tourismusreferenten Gerhard Föger gefallen lassen. BEZIRK/LIENZ (ebn). Es ist eine verzwickte Situation, in der Osttirols Tourismusverband steckt. Massive Altlasten, hohe Verwaltungskosten, zu hohe Personalkosten und eine unnötig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Weitwanderweg Osttirol 360°

Vier Biwakschachtelnsollen einen Grenzwanderweg einmal rund um Osttirol ermöglichen. BEZIRK (ebn). Ein Weitwanderweg rund um Osttirol ist die Vision des Ideenforums Osttirol unter dessen Obmann Gernot Madritsch. Ein Weg, der dem Wanderer von den Villgrater Bergen über die Glocknergruppe bis hin zum Karnischen Kamm die Bergwelt Osttirols näher bringen soll. Um diesen Weitwanderweg, für den man immerhin rund einen Monat benötigt, auch als solchen vermarkten zu können, müssen sich in, für den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Projektleiter Anton Mietschnig und Elisabeth Kuenz mit den neuen Foldern der Osttiroler Sozialsprengel.

Acht Sprengel und eine Marke

Bessere Vermarktung - mehr Information ist das Ziel der acht Sozialsprengel im Bezirk. Die Osttiroler Sozialsprengel gehen neue Wege. Ab sofort präsentieren sich die acht Sprengel als geeinte Marke, ohne jedoch ihre Eigenständigkeit zu verlieren. BEZIRK (ebn). Ein Sozialsprengel ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe, Betreuung oder Pflege brauchen. In Osttirol gibt es acht dieser Sozialsprengel und mit der Vereinigung zu einer Marke soll es potenziellen Klienten erleichtert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Geehrten und Beförderten mit Bürgermeister Franz Hopfgartner, BH-Stellvertreter Dr. Karl Lamp, Ortsfeuerwehrkommandat Markus Tönig und Vertretern des Bezirksfeuerwehrverbandes. | Foto: Markus Tönig

FF-Hopfgarten zog Jahresbilanz

Wie alle Feuerwehren des Abschnittes Iseltal, war auch die Feuerwehr Hopfgarten beim Waldbrand in Kals drei Tage im Einsatz. Außerdem waren vier kleinere technische Einsätze zu bewältigen. Derzeit zählt die Ortsfeuerwehr 93 Aktive und 23 Mitglieder in der Reserve. Zahlreiche Übungen und Schulungen wurden im vergangenen Jahr abgehalten Insgesamt 16 Lehrgänge absolvierte man an der Landesfeuerwehrschule in Telfs. Ein Atemschutztrupp bestand die Prüfung für das Atemschutzleistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die erfolgreichen Osttiroler Brenner: Martina und Hermann Kuenz, Rudi Schwarzer, Elke Obkircher und Josef Mair.

Ausgezeichnete Edelbrände

Wenn auch nicht so herausragend wie vergangenes Jahr, so ziehen die Osttiroler Schnapsbrenner eine durchaus gute Bilanz über das Ergebniss bei der Destillata 2011. BEZIRK. „Destillata“ ist die Championsleague der Schnapsbrenner. Auch vier Brenner aus Osttirol stellten sich der internationalen Konkurrenz und schnitten dabei durchaus erfolgreich ab. In Bad Ischl fand dieses Jahr die Prämierung der besten Edelbrände aus Europa und dem Rest der Welt statt. 171 Brennereien, so viele wie noch nie,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kommentar

Reden ist Silber - Handeln ist Gold Angenehm dürfte die Sitzung der Vorstände und Aufsichtsräte des TVB nicht gewesen sein. Obmann Theurl spricht von „harten Gesprächen innerhalb des Aufsichtsrates“. Dumm nur, dass dringend notwendige Beschlüsse wieder nicht gefasst wurden. Man ist sich in den Gremien zwar der verzwickten Situation bewusst, allerdings ist man nicht in der Lage, konkrete Änderungen herbeizuführen. Dass das Land die momentanen Zustände im TVB nicht mehr toleriert, bewies es,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
TVB-Obmann Franz Theurl (l.) und Aufsichtsratsvorsitzender Werner Frömel konnten bei Tirols oberstem Touristiker, Gerhard Föger, mit ihren Sparplänen punkten.

Personalkosten sind zu hoch

Keine Beschlüsse, aber richtungsweisende Gespräche. Dieses Fazit zieht Aufsichtsratvorsitzender Werner Frömel nach einer Sitzung des TVB-Aufsichtsrates, zu der auch der Leiter der Tiroler Tourismusabteilung, Gerhard Föger, nach Lienz kam. BEZIRK. Zu einer Arbeitssitzung traf sich der Aufsichtsrat des TVB-Osttirol gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer und dem Leiter der Tourismusabteilung, Gerhard Föger, vergangene Woche in Lienz. Zum Aufarbeiten gibt es im Hinblick auf die am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Jonas aus Matrei war auch mit von der Partie
29

Die schönsten Bilder der Bezirksschafausstellung 2011

55 Aussteller präsentierten bei der alle zwei Jahre stattfindenden Bezirksschafausstellung ihre schönsten Tiere. Insgesamt 450 prächtige Stein- und Bergschafe stellten sich den Preisrichtern. Die schönen Tiere und die zahlreichen Schaulustigen machten die Veranstaltung zu einen vollen Erfolg.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Exporte sind auch für Osttiroler Firmen ein bedeutender Faktor. Darüber sind sich der Leiter der WK-Lienz, Reinhard Lobenwein (l.), sowie der Leiter der Abteilung Außenwirtschaft der WK Tirol, Gregor Leitner, einig.

Osttirol exportiert kräftig

Die Initiative „Go International“ soll heimische Betriebe dazu anspornen, auch einen Blick auf mögliche Exportmärkte zu werfen. TIROL/BEZIRK. Österreich ist ein Exportland. 75 Prozent der in heimischen Landen produzierten Produkte werden ins Ausland verkauft. Hauptabnehmer sind unsere direkten Nachbarn Deutschland (30 Prozent) und Italien (12 Prozent). Danach folgen die Schweiz und die USA. Auch Osttiroler Unternehmen profitieren vom Exportaufschwung, der seit der Wirtschaftskrise zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die erste Gemeinderatssitzung als Bürgermeisterin leitete Elisabeth Blanik konsequent und sachlich.
2

Charly Kashofer ist neuer Vizebürgermeiater

Kurz und bündig handelte Bürgermeisterin Elisabeth Blanik die Tagesordnungspunkte bei ihrer ersten Gemeinderatssitzung ab. Im Mittelpunkt stand die Wahl des neuen zweiten Vizebürgermeisters für Lienz. LIENZ. „Ich wollte jetzt schon eine Gemeinderatssitzung machen, da es mir wichtig ist, alle Funktionen ordnungsgemäß und rasch zu besetzen“. Mit diesem Satz eröffnete Elisabeth Blanik den ersten Gemeinderat nach den Neuwahlen. Die Tagesordnung wurde, wohl auch in Ermangelung brisanter Punkte,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Obmann Franz Ganeider, LH-Stellvertreter Anton Steixner und Martin Mayerl | Foto: VP Osttirol

Agrarzentrum wächst weiter

Am östlichen Stadtrand von Lienz entsteht in den nächsten Jahren das neue Osttiroler Agrarzentrum, das die Raiffeisengenossenschaft Osttirol, den Maschinenring und die Bezirkslandwirtschaftskammer an einem Ort zusammenfasst. LIENZ. Nach der Übersiedelung der Techniksparte der RGO (Maschinenhandel, Reparaturwerkstätte und Tankstelle) fand im letzten Jahr auch der Maschinenring an diesem Standort eine neue Heimat. Bei einem Besuch von LH-Stv. Steixner konnte der Obmann der RGO, Franz Ganeider den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Sepp Brugger sieht die planende Firma in einem Interessenskonflikt.

„Hände weg von der Isel“

Für die Kraftwerkspläne im Virgental hagelt es Kritik. Grüne zweifeln an der Objektivität der Beteiligten VIRGEN/PRÄGRATEN. Die beiden Gemeinden Prägraten und Virgen arbeiten gemeinsam an einem Kraftwerksprojekt für die Isel. Bei Naturschützern stoßen die Pläne freilich auf Ablehnung. „Die Isel ist international bei den Fachleuten wegen ihrer Einzigartigkeit bekannt und wird hoch geschätzt. Es wäre an der Zeit, dass auch die Tiroler Landesregierung die Bedeutung des Naturjuwels Isel zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.