Oktober 2024

Beiträge zum Thema Oktober 2024

Mordfall in Adnet
Staatsanwaltschaft stellt Antrag auf Einweisung

Der 32-Jährige, der im Oktober 2024 seine Mutter umgebracht haben soll, dürfte nun eingewiesen werden. Denn die Staatsanwaltschaft Salzburg hat beim Landesgericht einen Antrag auf Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum eingebracht. SALZBURG, ADNET. Die Frau verstarb am 22. Oktober 2024 infolge von massiven Stich- und Schnittverletzungen, die ihr im Halsbereich zugefügt wurden. Als Verdächtiger gilt der 32-jährige Sohn. Dieser zeigt sich jedoch bislang als nicht geständig....

Die BIBI vereinte viele Schulen auch aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
9

Jahresrückblick 2024
Meldungen aus dem Bezirk Oberwart im Oktober

MeinBezirk Oberwart fasst die wichtigsten Beiträge aus dem Bezirk Oberwart im Oktober 2024 von Politik, Wirtschaft und Lokales bis zu Sport und Leute noch einmal zusammen. Lokales, Politik und WirtschaftDreisprachiger "Bildungscampus Pannonia" feierlich eröffnet Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) lockte an 80 Jahre später: Möglicherweise jüdisches Massengrab lokalisiert Neue Rettungs-Einsatzstelle feierlich eröffnet Leute und SportThomas Stipsits präsentiert "Kopftuchmafia"...

"Wer wird Ingenieur?" | Foto: Michael Strini
50

Bilder der Woche
Die Monate Oktober bis Dezember 2024 im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart hat 50 Schnappschüsse aus den Monaten Oktober bis Dezember 2024 zusammengestellt. BEZIRK OBERWART. Fast jede Ausgabe sind die "Bilder der Woche" in den Printausgaben von MeinBezirk Oberwart zu finden. Aus den vielen verschiedenen Schnappschüssen, die in den Monaten Oktober, November und Dezember den Weg in die Printausgabe gefunden haben, wurden 50 ausgewählt, um online noch einmal präsentiert zu werden. Halloween, Advent oder doch die elegante Ballsaison. Die Bandbreite an...

Im Oktober waren Wiens Hotels und Beherbergungsstätten gut ausgelastet. Ein guter Ausblick für die Adventzeit. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Nächtigungszahlen
Tourismus in Wien im Oktober wieder im Aufwind

Der Tourismus ist und bleibt ein tragender Wirtschaftsmotor für Wien – und der ist weiter im Aufwind. Im Vormonat Oktober zählte man 1,7 Millionen Gästenächtigungen. Das ist ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Oktober 2023. WIEN. Nach einem durchwachsenen September verzeichnet man bei den Tourismuszahlen in Wien im Oktober wieder eine positive Bilanz. Laut Wien Tourismus gab es im vergangenen Monat rund 1,7 Millionen Gästenächtigungen, was einen Anstieg um neun Prozent gegenüber dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Salzburger Lungau
Tourismus-Bilanz: Starke Zuwächse in einzelnen Orten

Der Salzburger Lungau zieht Bilanz: Während der Oktober 2024 deutliche Zuwächse bei Ankünften und Nächtigungen zeigt, fällt die Bilanz für die gesamte Sommersaison durchwachsen aus. Besonders auffällig sind Unterschiede zwischen den einzelnen Orten. LUNGAU. Der Bericht der Salzburger Lungau GmbH zeigt für Oktober 2024 deutliche Zuwächse bei den Ankünften. Insgesamt wurden 10.818 Ankünfte registriert, ein Plus von 8,77 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark entwickelte sich Lessach mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das AMS Traun informiert über aktuelle Zahlen am Arbeitsmarkt – August 2024. | Foto: Losbichler
2

AMS informiert
Zahl der Lehrstellensuchenden in Linz-Land stark gestiegen

Oktober 2024: Michaela Billinger, Leiterin des AMS Traun, informiert über die aktuellen Arbeitsmarkt-Zahlen im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. Ende Oktober waren 70.622 Menschen im Bezirk Linz-Land unselbstständig beschäftigt, was einen Zuwachs von 49 im Vergleich zum heurigen September bedeutet. 3.480 Personen waren von Arbeitslosigkeit betroffen – ein Anstieg von 14,36 Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote wird auf 4,7 Prozent geschätzt, dies bedeutet einen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter – 2.596 Menschen ohne Job

Die Zahl der Arbeitsuchenden nimmt zu. Im Oktober stieg sie gegenüber dem Oktober 2023 um 4,1 Prozent oder 96 Personen. Die gute Nachricht: der Bezirk Neunkirchen liegt immer noch deutlich unter dem Niederösterreich-Durchschnitt. BEZIRK. Trotz schwacher Konjunktur und steigender Arbeitslosigkeit ist die Dynamik am Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen weiterhin hoch. "Per Ende Oktober verzeichneten wir 2.596 gemeldete Personen. Davon nahmen 533 Personen an Schulungen des AMS NÖ teil. Im Vergleich...

"Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht"
Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region Wels

Der Negativtrend am Welser Arbeitsmarkt bleibt: Mit den Arbeitslosenzahlen liege die Region laut AMS deutlich über dem oberösterreichischen Landesschnitt. Schuld daran sei die Rezession und die damit betroffene Industrie. „Leider ist die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich im Oktober in Wels wieder stärker angestiegen als in Oberösterreich insgesamt", so der Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Wels, Othmar Kraml, der ein Plus von 23,1 Prozent nennt. Die Rezession, die die Industrie besonders...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Patrick Hechenblaikner zum "Lehrling des Monats Oktober 2024" im Landhaus in Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Matrei
Patrick Hechenblaikner ist "Lehrling des Monats Oktober 2024"

Der Lehrling aus Matrei wurde im Landhaus in Innsbruck von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. MATREI. Das vierte Quartal des Jahres beginnt mit Patrick Hechenblaikner als „Lehrling des Monats Oktober 2024“: Er kommt aus Matrei und absolviert eine Lehre zum Finanz- und Rechnungswesenassistent im zweiten Lehrjahr beim Land Tirol. Die Auszeichnung wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich bei einer Feier im Landhaus in Innsbruck übergeben. „Mit dem...

In der Herbstsonne | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
2 51

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
36

Genussmarkt Langenlois
Mit Strawanzer und Rauschendem Lehmann

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Nachdem der Langenloiser Genussmarkt im September ausfallen musste, war der Termin jetzt am 19. Oktober 2024 heiß ersehnt von den Freundinnen und Freunden dieses Verkaufs-, Verkostungs- und Vergnügungs-Events. Mehr als 25 Stände waren auf dem Holzmarkt aufgebaut, darunter auch zwei neue Aussteller mit Gin und mit kunstgewerblichen Holzarbeiten. Für die Kulinarik sorgte Strawanzer Karl Schwillinsky etwa mit „Zöbinger Leseressen“, mit Kürbissuppe und mit Palatschinken....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ein sonniger Sonntag und Montag erwarten uns. Davor müssen wir uns durch wechselhafte Tage kämpfen. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Nach Nebel und Regen kommt die Sonne - sonniger Sonntag

Das Wochenende wird voraussichtlich trocken bleiben, ebenso der Start in die neue Woche. Trotzdem werden wir in den nächsten Tagen dem Regen nicht ausweichen können. TIROL. Freitags wird es vor allem in Osttirol aus dichten Wolken regnen. Nordtirol bleibt bewölkt, das Tiroler Unterland bleibt noch am trockensten. Sonne gibt es allerdings auch, vor allem in Nordtirol ist etwas Platz für Sonnenstrahlen, besonders am Nachmittag. Der Südföhn ist in den Tälern deutlich zu spüren. Die Temperaturen...

Wir haben ein paar sonnige Tage vor uns. Zum Wochenende hin müssen wir allerdings wieder mit Regenschauern rechnen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Trotz regnerischem Wochenstart - sonnige Woche im Anflug

Wir starten zwar regnerisch und eher kühl in die neue Woche, doch keine Sorge: es wird jeden Tag sonniger und wärmer.  TIROL. Der Montag ist noch sehr wechselhaft. Sonne, Wolken und Schauer, alles ist dabei. In den Tälern ist es in der Früh noch recht neblig, doch ansonsten bietet der Vormittag einige Sonnenstunden, besonders in Osttirol. Der Nachmittag sieht schon ganz anders aus: Wolken und nur noch wenig sonne, in Nordtirol sogar einzelne Regenschauer, prägen das Bild. Die Temperaturen...

Polarlichter über Kärnten

Während bei den spektakulären Polarlichtern im Mai 2024 Kärnten noch gegenüber dem Rest Österreichs durchs Wetter benachteiligt war, war es in der Nacht auf den 11. Oktober 2024 umgekehrt: Nun konnte man in Osttirol und Kärnten Polarlichter sehen, sobald sich eine Lücke in der Wolkendecke auftat, wohingegen dem Rest Österreichs die Sicht durch bedeckten Himmel versperrt war. In Feldkirchen war es erst etwa um 1 Uhr früh so weit. Aufnahmeort des Fotos: B95 an der Gemeindegrenze Feldkirchen -...

Wetter in Oberösterreich
Hurrikane Kirk trifft Deutschland, aber verschont Österreich

Die Ausläufer eines Hurrikanes mitten in Europa. Das gab es noch nie! Hurrikane Kirk nimmt vom Atlantik her Kurs auf Europa und sorgt entlang der Küsten Portugals und Spaniens für schwere Stürme. Sogar bis nach Deutschland arbeitet Kirk vor – dort wird mit schweren Stürmen und orkanartigen Böen gerechnet. OÖ. Glücklicherweise erreicht der Hurrikane, der über Europa zu einem tropischen Sturmtief wird, Österreich nicht mehr. Trotzdem wird es in Oberösterreich speziell am Donnerstag sehr windig....

Das Wetter in Tirol startet ruhig in die neue Woche. Doch vom Westen her nähert sich nach und nach ein Tiefdruckeinfluss. Damit steigen auch die Temperaturen etwas an.  | Foto: Matthias Schimpfössl
2

Wetter Tirol
Die Woche wird wechselhaft, föhnig und mild

Das Wetter in Tirol startet ruhig in die neue Woche. Doch vom Westen her nähert sich nach und nach ein Tiefdruckeinfluss. Damit steigen auch die Temperaturen etwas an. Am Dienstag wird es noch föhnig, dann breitet sich in der Nacht auf Mittwoch in ganz Tirol Regen aus.  TIROL. Am Montag bleibt es warm, Sonne und Wolken wechseln. In Osttirol werden die Wolken aber allmählich dichter. Es bleibt jedoch überwiegend trocken. Nach und nach kommt Südföhn auf. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 24...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dieses Mal setzt man sich dieses Mal schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. | Foto: kollektiv fischka/Stefanie Freynschlag
11

Museumsquartier
Beim Wiener Repair Festival steht Nachhaltigkeit im Fokus

Von 10. bis 27. Oktober steht Wien im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn das Repair Festival geht zum dritten Mal über die Bühne. Dieses Mal wird der Fokus auf "fast fashion" und "fast furniture" gesetzt. WIEN/NEUBAU. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 27. Oktober,findet die dritte Ausgabe des Wiener Repair Festivals statt. Dieses Mal setzt man sich schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. Als zentrale Anlaufstelle dient das Museumsquartier (MQ),...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Statt "Raindrops keep falling on my head" könnt ihr am Sonntag und Montag "Here comes the sun" in euren Musikmix mischen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Wochenendsong - "Raindrops keep falling on my Head"

Ja, es wird regnerisch, aber keine Sorge: Ihr müsst den Klassiker von B.J. Thomas nicht in Dauerschleife hören, denn es gibt zeitnah auch zwei Sonnentage! Dann heißt es: "Here comes the sun". TIROL. Der Freitag ist der kälteste Tag der Woche. Die dichten Wolken über Tirol sorgen für viel Regen, vor allem in Nordtirol. Schaut man in die höheren Lagen, sieht man winterliche Verhältnisse. Oberhalb von 1200m bis 1600m schneit es kräftig. Pausen vom Regen gibt es lediglich in Osttirol, Sonne kann...

Blick auf das eingereichte Schul-Projekt. | Foto: Manfred Waldhör
Aktion 5

Würflach
Einreichplan für 8,5 Millionen Euro Schule ist fertig

Würflach muss bauen, weil die bestehende Volksschule die Anforderungen nicht mehr erfüllt (meinBezirk berichtete). Nun wurde das 8,5 Mio. € Projekt im Gemeinderat von der ÖVP-Mehrheit beschlossen. WÜRFLACH. Wenn es um den Bau der neuen Schule am Standort in der Badgasse 110 geht, ist Würflach gespalten. Denn während die ÖVP den Standort gutheißt, würde die Gruppierung "Gemeinsam für Würflach" hier lieber einen Badeteich etablieren.  Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung war der Neubau der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.