Omar Khir Alanam

Beiträge zum Thema Omar Khir Alanam

In seinem jüngsten Buch beschreibt Omar Khir Alanam wie er die Österreicher und die deutsche Sprache erlebt hat. | Foto: Richard Griletz

Omar Khir Alanam liest in Dobl-Zwaring
Sisi, Sex und Semmelknödel

Nach einer abenteuerlichen Flucht aus Syrien fand Omar Khir Alanam 2014 in Österreich eine zweite Heimat. Nach seinem ersten Buch „Danke“, landete jetzt „Sisi, Sex und Semmelknödel“ auf der Bestsellerliste. Darin beschäftigt er sich auf amüsante Weise mit den Tücken der deutschen Sprache, diversen Vorurteilen und den Fallstricken der Integration. Am 23. September ist der in deutscher Sprache schreibende Autor um 18:00 Uhr im Schlosshof Dobl (Oberberg 3, bei Schlechtwetter Aula der MS) zu Gast....

Wohlfühlabend in der Tischlerei Knaus. Omar Khir Alanam räumte mit Vorurteilen auf. | Foto: Woche
1 4

Schützing
Wohlfühlen in der Tischlerei Knaus

Nach der coronabedingten Pause lud die Schützinger Tischlerei Knaus zum Revival des beliebten Wohlfühlabends. Diesmal lud Familie Knaus den syrisch-steirischen Erfolgsautor Omar Khir Alanam in die Manufaktur ein, der mit Vorurteilen und manches Missverständnis aufräumte. „Feig, faul und frauenfeindlich“ ist der Titel seines neuen Buches. Der Buchautor kam 2014 als Flüchtling nach Österreich, lernte in Windeseile die Sprache und publizierte 2018 bereits sein erstes Buch in Deutsch. Tischlerei...

Das Jugendzentrum Leibnitz lädt in Zusammenarbeit mit LeibnitzKULT am 16. September zum zweiten Poetry Slam Event in Leibnitz ein. | Foto: wave
3

slamwave
Österreichische Poetry Slam-Größen in Leibnitz

Am Freitag, den 16. September 2022 lädt das Jugendzentrum Leibnitz in Kooperation mit LeibnitzKult und unter der Moderation von niemand geringerem als Omar Khir Alanam zur zweiten "slamWave" ein. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, gibt das Jugendzentrum Leibnitz eine Zugabe und lädt am Freitag, den 16. September 2022, in Kooperation mit LeibnitzKult zur zweiten "slamWave" ein. Beim Poetry Slam geht es darum, innerhalb von fünf Minuten einen selbst verfassten, poetischen Text darzubieten. Ohne...

Omar Khir Alanam, syrischer Bestsellerautor, gestaltete im Eisenerzer Erzbergbräu eine viel beachtete "Küchenlesung". | Foto: RegionalMedien/Gaube
23

Küchenlesung mit Omar Khir Alanam
"Unsere Welt braucht mehr Lächeln"

Küchenlesung mit Omar Khir Alanam im Eisenerzer Erzbergbräu, initiiert von der Kulturinitiative "eisenerZ*ART". EISENERZ. "Omar wird seine syrisch-omarische Kochkunst entfalten. Die Gäste kommen in den Genuss seiner Speisen, angereichert durch die Poesie seiner Erzählungen, die den Geschmack des Abends unterstreichen. Es entstehen Momente, in denen gemeinsam gegessen und geplaudert, aber auch innerer Frieden erlebbar wird": Mit treffenden Worten erzeugte Gerhild Illmaier, die künstlerische...

Omar Khir Alanam liest in der Bücherei Philadelphiabrücke | Foto: Richard Griletz | https://www.omarkhiralanam.com

Lesung Omar Khir Alanam in Meidling
Einblicke in die arabische Seele

Omar Khir Alanam liest aus "Feig, Faul und Frauenfeindlich. Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht." (edition a)Lesung am Freitag, 6. Mai 2022 ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr) in der Bücherei Philadelphiabrücke, EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73, 1120 Wien. Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese Frage, ohne die Interessen fremdenfeindlicher Gruppen zu bedienen. Selbst aus Syrien zugewandert, liefert er überraschende...

  • Wien
  • Petra Bukowsky
Omar Khir Alanam kommt für eine Lesung ins Bad Ischler Pfarrheim. | Foto: Richard Griletz

10. Mai
"Feig, faul und frauenfeindlich" im Ischler Pfarrheim

Wenn am 10. Mai um 19.30 Uhr Omar Khir Alanam zur Lesung ins Pfarrheim Bad Ischl bittet, ergründet „ein Araber die österreichische Seele“. BAD ISCHL. Mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern schildert der gebürtige Syrer seine Erlebnisse mit der Kultur der Alpenrepublik. Vom Nacktbaden bis zu den Ritualen bei Verwandtschaftsbesuchen. In seinem dritten Buch in deutscher Sprache hält er liebevoll den Menschen seiner Wahlheimat Österreich den Spiegel vor und vertauscht dabei die Rollen. Denn die...

Ein unterhaltsamer Abend mit dem Marktschreiber. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Marktschreiber
"In Deutschland meint man, ich sei Schweizer"

Literaturverein belebte die Funktion des Marktschreibers neu; Omar Khir Alanam im April in Amt und Würden. ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann verbringen ab 2022 wieder Schriftsteller*innen einen begrenzten Zeitraum (ein Monat) als Gäste in St. Johann. Für die Marktschreiberschaft 2021/22 haben sich die Jurymitglieder für den aus Syrien stammenden Autor Omar Khir Alanam entschieden – wir berichteten. Omar Khir Alanam ist ein syrischer Schriftsteller, der mit seiner...

Omar Khir Alanam liest am 6. Mai in der Bücherei Phliadelphia-Brücke. | Foto: Ulrik Hölzel
3

Philadelphiabrücke
Lesung über Vorurteile in Meildinger Bücherei

In der Bibliothek Meidling liest der Autor Omar Khir Alanam aus seinem neuesten Werk. Thematisiert werden dabei Vorurteile. WIEN/MEIDLING. Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Dieser Frage ging der Autor Omar Khir Alanam nach. In seinem Werk "Feig, faul und frauenfeindlich. Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht" gibt der Autor Antworten. Dabei achtet er auch darauf, nicht in Stereotypen zu fallen. Selbst aus Syrien zugewandert, liefert er überraschende...

Der Marktschreiber 2022: Omar Khir Alanam. | Foto: edition-a.at

Literaturverein St. Johann
Der Marktschreiber nahm seine Arbeit auf

Literaturverein belebt die Funktion des Marktschreibers neu; Omar Khir Alanam im April in Amt und Würden. ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St. Johann verbringen ab 2022 wieder Schriftsteller*innen einen begrenzten Zeitraum (ein Monat) als Gäste in St. Johann. Für die Marktschreiberschaft 2021/22 haben sich die Jurymitglieder für den aus Syrien stammenden Autor Omar Khir Alanam entschieden. Die Idee des traditionellen Stadt-/Marktschreibers des Mittelalters wird seit einigen Jahren...

Gerberhaus-Obmann Karl Hermann, Omar Khir Alanam und Organisatorin Gabi Bichler (v.l.). | Foto: WOCHE
3

Kultur in Fehring
Lesung in lauer Sommernacht

Der gebürtige Syrer Omar Khir Alanam las im Gerberhaus aus seinem dritten Buch. FEHRING. Im Innenhof des Gerberhauses in Fehring präsentierte der gebürtige Syrer Omar Khir Alanam sein mittlerweile drittes Buch. Unter dem Titel "Sisi, Sex und Semmelknödel" gibt er den Österreichern die Gelegenheit, über sich selbst zu schmunzeln. Witzig schildert er seine Erlebnisse mit der Kultur, den Ritualen und Bräuchen der Alpenrepublik. Zwischen den Lesepassagen erzählte der Autor auch immer wieder...

Das Gerberhaus in Fehring ist bekannt für qualitativ hochwertige Veranstaltungen. | Foto: WOCHE
3

Fehring
Der Hochsommer kommt nach Fehring ins Gerberhaus

Der Verein Kultur Gerberhaus lädt zur Ausstellung "Anderswo" im Rahmen des "Hochsommer 2021" ins Gerberhaus in Fehring ein. Das traditionelle Gerberhaus in der Stadtgemeinde Fehring ist ein Zentrum für Kunst, Musik, Literatur und Kultur. Zahlreiche Veranstaltungen wurden in den vergangenen Jahren im Gerberhaus abgehalten  – und nach der Pandemie startet  jetzt das Team mit einem bunten Programm wieder voll durch. Hochqualitative Veranstaltungen im GerberhausZum Ziel hat sich der Verein Kultur...

Andrea Braunendal (K3), Gottfried Reyer (K3), Vbgm. Johanna Tentschert, Kurt Palm, Omar Khir Alanam, GR Martina Auer, Andreas Braunendal (K3) | Foto: Braunendal
1 3

K3-Literaturabend: Von Monstern und Semmelknödeln

Das erste Kultur-Event des Jahres in Gratwein-Straßengel war der Literaturabend des Vereins K3 um Andreas Braunendal. Trotz harter Konkurrenz – am gleichen Abend spielte Österreich gegen Italien – fanden sich die erlaubten 50 Besucher auf der neuen Seeterrasse der Weihermühle ein. Kurt Palm (“Bad Fucking”) las aus seinem neuen Roman "Monster" und plauderte launig mit dem Publikum über Literatur und Politik. Omar Khir Alanam war aus seiner Heimat via Libanon nach Österreich geflüchtet: Hier...

Omar Khir Alanam begeisterte bei einer Lesung in der Alten Gerberei. | Foto: Literaturverein St. Johann
2

Literaturverein St. Johann
"Sisi, Sex und Semmelknödel" in der Alten Gerberei

Erste Lesung nach langer Pause mit Omar Khir Alanam. ST. JOHANN (jos). Am 8. Juni fand in der Alten Gerberei in St. Johann zur großen Freude des Literaturvereines und eines begeisterten Publikums nach langer Pause wieder eine Lesung statt. Seit 2015 lebt Omar Khir Alanam in Österreich. Seine ersten Wochen nach der Flucht aus Syrien verbrachte er als Asylsuchender im Flüchtlingsheim in Fieberbrunn und jetzt schloss sich der Kreis in St. Johann, wo er als wahrer Sprachkünstler das Publikum...

Künstlerischer Tausendsassa: 
Regisseur Kurt Palm | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
K3-Literaturabend: Von Monstern und der Kaiserin

Das Literaturfestival fällt aus, der K3 lädt aber zu einem Abend mit zwei besonderen Autoren ein. Ob Nachwuchstalente oder "alte Hasen" – wie Folke Tegetthoff, Franzobel, Eva Rossmann oder Wolfgang Hohlbein – in der Branche: Der K3, der Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation, verwandelt Gratwein-Straßengel seit 2009 zu einem kreativen und kulturellen Mekka und bringt Literaten und ein Publikum, das vom gesprochenen Wort nicht genug bekommen kann, zusammen. Corona-bedingt musste das...

Omar Khir Alanam ist am 19. Mai in Bruck zu Gast | Foto: Nicole Viktorik

Bruck/Mur
Omar Khir Alanam ist zu Gast

Am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, ist der bekannte Grazer Autor Omar Khir Alanam um 18 Uhr zu einem Online-Livegespräch im Brucker Stadtmuseum zu Gast. Im Anschluss findet um 19.30 Uhr im dachbodenTHEATER 2.0 ein Poetry Slam mit dem aus Syrien stammenden Sprachkünstler statt. Omar Khir Alanam wuchs in einem Vorort von Damaskus auf. Nach Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges flüchtete er zuerst in den Libanon, dann in die Türkei. 2014 kam er nach zwei Jahren Flucht in seiner neuen Heimat Österreich...

Omar Khir Alanam kommt in die Alte Gerbereif. | Foto: Veranstalter

Literaturverein "Lesewelt"
Literaturverein lädt zur Lesung mit Omar Khir Alanam

Freude in St. Johann, wieder Gäste zu Lesung begrüßen zu dürfen (Di, 8. Juni). ST. JOHANN. Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen im Literaturverein St. Johann darüber, endlich wieder einen Autor in der Alten Gerberei als Gast begrüßen zu dürfen. Der in Graz lebende Omar Khir Alanam schildert in seinem Buch „Sisi, Sex und Semmelknödel“ seine Erlebnisse mit der österreichischen Kultur. Voller Liebe zu seiner Wahlheimat hält der aus Syrien stammende Schriftsteller seinen neuen Landsleuten...

2 2

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
Deutschunterricht mit dem Autor Omar Khir Alanam

Vergangene Woche durften die 1BK, 2BK und 3CK der BHAK 1 Salzburg eine Videokonferenz mit dem Autor Omar Khir Alanam führen. Während des Gespräches erzählte er über sein Leben, wie er von seiner Heimat Damaskus zuerst nach Libanon, dann in die Türkei fliehen musste und schließlich vor ein paar Jahren seine neue Heimat in Österreich fand. Das Schreiben hatte ihn auf seiner Reise stets begleitet. Er beschrieb, wie er sich selbst die deutsche Sprache lernte, durch Sprach-Videos im Internet und...

Die Abgeordneten Cornelia Schweiner und Julia Majcan (2.u.3.v.l.) lauschten den Texten von Autor Omar Khir Alanam. | Foto: WOCHE

Politik im Bezirk
Die "große Koalition" im Bezirk

Julia Macjan und Conny Schweiner machen's im Bezirk den Regierungspartnern im Land nach. Es sind zwei Ausschüsse im Landtag, die sie verbinden. Die Abgeordneten Cornelia Schweiner von der SPÖ und Julia Majcan von der ÖVP machen in der Südoststeiermark jetzt themenbezogene Politik. Gemeinsam wollen sie das Sprachrohr aus dem Bezirk sein. Im Rahmen eines ersten Netzwerktreffens nahmen sie unter anderem die Integrationsthematik in Schulen in Feldbach und ein Ansuchen der Bafep in Mureck auf...

Die HLW-Schülerinnen beim Workshop mit Omar Khir Alanam. | Foto: Claudia Kronabethleitner
2

Vortrag im Ischler Pfarrheim
Omar Khir Alanam spricht über seine bewegte Vergangenheit

Sehr aufmerksam verfolgte das Publikum kürzlich im Bad Ischler Pfarrheim den Erzählungen des gebürtige Syrers Omar Khir Alanam, der auf Einladung von Stadträtin Ines Schiller nach Bad Ischl gekommen war. BAD ISCHL. Um nicht zum Militärdienst eingezogen zu werden, flüchtete er 2011 vor dem Assad-Regime zunächst in den Libanon und dann in die Türkei. Mit einem Schlauchboot gelangte er nach Griechenland, mit einem Schlepper durchquerte er Serbien und erreichte schließlich Österreich. Obwohl er auf...

Foto: Dekanat Schärding
3

"Morgen wird schöner"
Grazer Autor Alanam berührte mit Erzählungen über Flucht aus Syrien

SCHÄRDING. Ausgewählte Zutaten, gut aufeinander abgestimmt und gewürzt, sind das Geheimnis jeder wohlschmeckenden Speise. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher am vergangenen Freitag im Kubinsaal Schärding bei der Veranstaltung „Hörenswert“ überzeugen: Schüler und Eltern der Neuen Mittelschule Schärding boten in der Pause Kostproben aus ihrem internationalen Kochbuch an. Köstlichkeiten aus Fairem Handel gab es vom Weltladen Schärding. Auch der gesamte Abend war eine wohlschmeckende...

Das Büchereiteam Hofkirchen organisierte eine Lesung mit Omar Khir Alanam. | Foto: Privat

Bücherei Hofkirchen
Grazer Autor begeisterte Publikum

Die Hofkirchner Bücherei lud am vergangenem Freitag zu einer Lesung mit Omar Khir Alanam. HOFKIRCHEN. Der Grazer Autor las aus seinem Buch „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde“. Gespannt hörte das zahlreich erschienene Publikum den Erzählungen des Autors über Syrien und Österreich zu. Besonders still ist es unter den Gästen, als der Autor in seinem Gedicht „Risiko“ schildert, was alles riskant sein kann im Leben eines Menschen. Etwa wenn er auf eine friedliche Demonstration in einem...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Marija Kanizaj

Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt. Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aufmerksam hörte Omar Khir Alanamm den Machwerken der Schüler der 6A zu. | Foto: Missionsprivatgymnasium St. Rupert
2

Literatur
Sprache als Schlüssel zu den Herzen

Schriftsteller Omar Khir Alanam, der aus seiner Heimat Syrien nach Österreich geflüchtet ist, besuchte die 6A des Missionsprivatgymnasium St. Rupert. BISCHOFSHOFEN. Omar Khir Alanam besuchte die 6A-Klasse des Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen. Sein Buch „Danke. Wie Österreich meine neue Heimat wurde“, erschien im März dieses Jahres. Der Buchautor flüchtete 2014 von Damaskus nach Österreich und lebt heute in Graz. Weiter träumenDer 27-jährige Syrer, der seinen Optimismus und...

Omar Khir Alanam aus Syrien möchte sich mit seinem Buch "Danke - Wie Österreich meine Heimat wurde" bei allen bedanken, die ihm nach seiner Flucht geholfen haben, neue Wurzeln zu finden.  | Foto: KK
2

MuseumsCenter
Berührende Lesung eines Geflüchteten

LEOBEN. Zu einer Lesung des jungen syrischen Autors Omar Khir Alanam lud kürzlich der Leobener Serviceclub Vesta Women International ins Museumscenter, wo er aus seinem Buch "Danke - Wie Österreich meine Heimat wurde" las. Omar Khir Alanam kam vor vier Jahren als Flüchtling von Syrien nach Österreich. Er floh aus seiner Heimat, weil er nicht als Soldat in der Armee von Baschar al-Assad töten und sterben wollte. Als er nach Österreich kam, konnte er kein Wort Deutsch, aber er wusste, er müsste...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.