Ortskern

Beiträge zum Thema Ortskern

Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft blickt gespannt in die Zukunft.  | Foto: Hofmann

Jahreshauptversammlung
Aktionsgemeinschaft blickt in spannende Zukunft

TELFS. Am 24.2. fand in Telfs die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft statt. Nach einem erfolgreichem Jahr 2019 blickt man in ein aufregendes 2020. 3000 Lose gezogenObfrau Patricia Hagele ließ ein erfolgreiches Jahr Revue passieren und erzählte von den tollen Aktionen die 2019 veranstaltet wurden. Beim Glückssternshopping wurden dieses Jahr ganze 3000 Lose vergeben. Auch die Osterschnitzeljagd, Rosen zum Muttertag und die sehr beliebte Modenschau zählten zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kaiserlinde und der Park rundherum steht im Fokus. | Foto: SPÖ Hörsching

SPÖ Hörsching warnt
„ÖVP will grünen Lebensraum im Hörschinger Ortskern eingestampfen“

„Den neuesten Plänen der ÖVP soll nun die Kaiserlinde, im Ortskern, einem Parkplatz weichen. Geschichte, Erinnerungen und grüner Lebensraum sollen eingestampft, dem Erdboden gleich gemacht und zubetoniert werden“, betont Markus Kirchmair, Vorsitzender der SPÖ Hörsching. HÖRSCHING (nikl). Nicht irgendein Baum wie er Kommunalpolitiker hervorhebt: „Drei Meter Umfang, 112 Jahre Lebenszeit und inkorporierte Hörschinger Geschichte - das sind die Eckdaten der Kaiserlinde, die 1908 in Hörsching zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Ortskerngestaltung geht weiter. | Foto: Kogler

St. Johann - Masterplan
Fortsetzung für den Masterplan Ortskern

ST. JOHANN (niko). Auch 2020 wird ein weiteres Teilstück ("Baulos 6") der Ortskerngestaltung im Rahmen des "Masterplans" umgesetzt. In der bereits bewährten Ausführung wird der Bereich von Kirchenvorplatz bis zur Kreuzung Neubauweg/Stöcklhaus gestaltet und gepflastert. "Rund 40 bis 45 Laufmeter werden neu gemacht; am 23. März sollen die Arbeiten starten, um noch vor dem Juli fertig zu werden. Auch das Beleuchtungskonzept wird umgesetzt, mit Lichtpunkten an den Vordächern und Fassaden", erklärt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizeiinspektion Schwaz bittet um zweckdienliche Hinweise: In Stans wurde der öffentliche Raum besprüht | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Zeugenaufruf
Besprühungen in Stans

STANS. Bisher unbekannte Täter verstanden sich wohl selbst als Ortsverschönerer. Sie besprühten zwischen Montag und Freitag letzte Woche (27.1.2020 und 31.1.2020) öffentliche Einrichtungen in Stans. Dabei handelte es sich um Ortstafeln, Bushaltestellen und Mülleimer mitten im Ortsgebiet sowie um die Bahnunterführung des Bahnhofes Stans. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Polizeiinspektion Schwaz bittet um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Visualisierung: So könnte in Zukunft die Untermarktstraße als Begegnungszone aussehen, die Bauarbeiten dafür beginnen im Frühjahr 2020. | Foto: Teresa Stillebacher + wildruf form
4

Öffentliche Gemeindeversammlung der MG Telfs
Gemeindeversammlung mit Hauptthema "Ortszentrum"

TELFS. Am 6. Februar 2020 lädt die Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting zur Öffentlichen Gemeindeversammlung um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs. "Neugestaltung Ortszentrum"Das zentrale Thema dieser Gemeindeversammlung lautet "Neugestaltung Ortszentrum". Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher werden die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Wiener Neudorf
Ortskern

Da Wiener Neudorf durch die B17 geteilt ist befindet sich hier der Ortskern im westlichen Wiener Neudorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Aus dem Supermarkt Dilara am Wallnöferplatz wird künftig die neue Bücherei/Spielothek  | Foto: Visualisierung Architekt Walter Härting
3

2020 steht einiges an. Ein kurzer Überblick:
Telfs&Region geben Gas

REGION (lage). Markante Veränderungen prägten nicht nur zum Ende des vergangenen Jahres das Landschaftsbild, auch 2020 wird in manchen Gemeinden das Ortsbild verändert. Verkehrskonzept 2035Im Rahmen des Verkehrskonzeptes wird der Telfer Ortskern zur Begegnungszone, die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr. Die Attraktivierung des Ortszentrums geht einher mit einem Um-/Neubau des Inntalcenters und einem neuen Verkehrsanschluss, ein Kreisverkehr entsteht am westlichen Eingang zu Telfs, ein Projekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Belebung des Ortskerns: Der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf soll in Kürze völlig neu gestaltet werden. | Foto: Bauer Brandhofer Architekten
1 5

Ortsreportage
Purgstalls Zentrum blüht auf

Das Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall wird bald in einem völlig neuen Glanz erstrahlen. PURGSTALL. Im Zuge der Stadterneuerung in Purgstall wurde als das bestimmende Handlungsziel die Stärkung des historischen Marktzentrums der Gemeinde Purgstall definiert. "Im Anschluss an einen intensiven Planungsprozess und unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger soll nun der öffentliche Freiraum, bestehend aus dem zentralen Kirchenplatz und der Hauptachse Kirchenstraße, sowie zentrumsnahen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Artur Hummel (l.) und Christoph Siegl nehmen die Parkplatznot wegen der Baustelle im Ortskern mit Humor.  | Foto: Sellner
1 3

Post hat zugesperrt
Das Ortszentrum von Aspern stirbt weiter aus

Supermarkt weg, Post weg – das Ortszentrum von Aspern droht immer weiter auszusterben. DONAUSTADT. Nach der ersatzlosen Schließung des Spar am Siegesplatz Aspern im August 2015 war die Empörung bei den Anrainern groß. War der Supermarkt doch nicht nur Nahversorger für die umliegenden Bewohner, sondern auch ein Treffpunkt, wo man mit Nachbarn oder Bekannten plaudern konnte. Aufgrund der Auflösung der Kooperation zwischen Post und Bawag wurde nun auch die Postfiliale am Siegesplatz geschlossen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Visualisierung: So könnte in Zukunft die Untermarktstraße als Begegnungszone aussehen, die Bauarbeiten dafür beginnen im Frühjahr 2020. | Foto: visualisierung: Teresa Stillebacher + wildruf form
12

Kaufkraft-Stärkung durch Begegnungszone
Telfs bekommt ein neues Ortszentrum

TELFS (nico/lage). Die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft traf sich vergangene Woche um die Verschönerung des Ortskerns in Telfs zu besprechen bzw. die Pläne zu begutachten. Es geht hier um die Errichtung einer Begegnungszone, ein Teil des Verkehrskonzeptes 2035. Damit soll der Aufenthalt in der Dorfmitte für Bürger/innen angenehmer gestaltet werden. Dieses Projekt wird ca. 2,7 Mio. € kosten. In seiner Sitzung am Donnerstag, 28. November, hat der Gemeinderat das Projekt und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Wohnen im Alter
Wiesen wohnt im Obstgarten

WIESEN. Die Partnerschaft zwischen OSG und Wiesen hält nun schon seit über zwanzig Jahren, in dieser Zeit wurden 34 Wohnungen errichtet. Mit dem Projekt „Wohnen im Obstgarten“ soll diese Partnerschaft fortgeführt werden. Leben im Ortszentrum Im Rahmen einer Bürgerversammlung stellte Bgm. Matthias Weghofer das Projekt vor. Für die insgesamt 13 Wohneinheiten konnte ein perfekt geeignetes Grundstück im Ortszentrum gefunden werden. Besonderes Augenmerk wird beim Bau daraufgelegt werden, dass der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeister Josef Müller vor dem "Burgstadl". Im Obergeschoss soll ein Veranstaltungsraum entstehen | Foto: Kristina Orasche
2

Griffen
Belebung des Ortes nimmt erste Formen an

Der Ortskern wird barrierefrei gestaltet. Ein Veranstaltungraum entsteht im "Burgstadl". 1,5 Millionen Euro werden investiert. GRIFFEN. Das Thema "Ortskernbelebung" begleitet die Gemeinde Griffen bereits seit drei Jahren. Erste Projekte befinden sich mittlerweile in der finalen Bauphase. Erste Schritte 2016 Erste Schritte der "Ortskernbelebung Griffen" wurden im Jahr 2016 umgesetzt. Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurden die Wünsche der Griffner erhoben. Danach wurde ein erstes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Belebung des Ortskerns: Der Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf soll in Kürze völlig neu gestaltet werden. | Foto: Bauer Brandhofer Architekten
1 3

Baureportage
Ortskernbelebung in Purgstall

Das Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall wird in naher Zukunft in völlig neuem Glanz erstrahlen. PURGSTALL. Die Aktion "Stadterneuerung" soll der Marktgemeinde Purgstall einen positiven Entwicklungsimpuls geben. Dies beinhaltet Maßnahmen, die zu einer menschenfreundlichen und intelligenten Ortskernentwicklung führen sollen, die die Lebensqualität der Gemeindebewohner langfristig sicherstellt. Purgstall möchte die Chancen nutzen, sich weiterzuentwickeln. Die Neugestaltung des Purgstaller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentation der Pläne durch Architektin DI Teresa Stillebacher vor den Mitgliedern des Gestaltungsbeirates. | Foto: Schatz

Das Gesicht des Telfer Ortszentrums verändern
Begegnungszone gibt Telfer Ortskern neues Gesicht

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs will durch eine ansprechende Neugestaltung mit verbesserter Aufenthaltsqualität und Verlangsamung des Verkehrs punkten. Dazu wird im kommenden Jahr eine Begegnungszone eingerichtet. Ortskern attraktiver gestalten"Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, unseren Ortskern attraktiver zu gestalten. Die Begegnungszone wird ein zentrales Element hierzu sein", unterstreicht GV Mag. Alexander Schatz (WFT), Obmann des Wirtschaftsausschusses, der mit Bgm. Christian Härting (WFT)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Eberhard Wallner mit Tamara Tilger. | Foto: KK

Unzmarkt
Freude über neue Nahversorgerin

Seit fast einem Jahr wurde ein Nachfolger für das Geschäft am Hauptplatz gesucht. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Suche ist beendet - und sie war erfolgreich. Seit fast einem Jahr stand die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg ohne Nahversorger da, jetzt gibt es eine Nachfolgerin für das Geschäft im Ort. Tamara Tilger wird am 3. Oktober direkt am Hauptplatz ein neues Adeg-Geschäft eröffnen. Mut & Begeisterung „Wir sind sehr dankbar und froh, dass wir sie überzeugen konnten“, sagt Bürgermeister Eberhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Begegnungszone in Landeck (Foto) - ein Beispiel, das sich die Telfer für eine eigene Begegnungszone angeschaut haben, der Architekt von Landeck wirkt auch bei der Planung in Telfs mit. | Foto: Kolp
3

Begegnungszone und Sanierungen
Frischer Wind im Telfer Ortszentrum

Nach den letzten Fassadenverschönerungen sind demnächst weitere bauliche Veränderungen im Telfer Ortskern geplant – Fortsetzung folgt! TELFS. Zuerst die Tradition, dann die Veränderung: Wenn die Fasnacht vorbei ist, setzt die Marktgemeinde Telfs kürzlich gefasste Beschlüsse um und startet einen neuen Anlauf zur Attraktivierung des Ortskernes. Dabei steht eine Begegnungszone im Mittelpunkt, ebenso ein Bürgerservicebüro. Rund herum ist die Gemeinde aber auf Privatinitiativen und Investoren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde Prutz als Vorzeigebeispiel bei der Dorferneuerung.  | Foto: BB Schwarz

Dorferneuerung
1,2 Mio. Euro für 62 Dorferneuerungsprojekte

TIROL. Schon seit vielen Jahren ist die "Dorferneuerung" ein erfolgreiches Projekt des Landes Tirol. Allein in diesem Halbjahr konnten 62 Dorferneuerungsprojekte für ganz Tirol beschlossen werden, die mit Landesmitteln in der Höhe von 1,2 Millionen Euro finanziert werden.  Paradebeispiel: Gemeinde PrutzEin erfolgreiches Beispiel für die Dorferneuerung ist die Gemeinde Prutz. Hier feierte man vor knapp zwei Wochen die Eröffnung des neuen Dorfzentrums.  "Gemeinsam mit der Bevölkerung sowie den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Marktgemeindeamt siedelt seinen Bürgerservice aus und bildet im Telfer Untermarkt eine neue Anlaufstelle.
4

Initiativen zur Zentrums-Verschönerung und -belebung
Telfer Ortskern im Wandel der Zeit

TELFS. Nach den letzten Fassadenverschönerungen sind demnächst weitere bauliche Veränderungen im Telfer Ortskern geplant – Fortsetzung folgt! In einer buchstäblich "historischen" Sitzung am 4. Juli 2019 hat der Gemeinderat die Weichen für die Ortskernrevitalisierung gestellt und die nötigen Bebauungspläne beschlossen sowie Grundsatzbeschlüsse gefasst: Ältestes Haus wird renoviertNach der Inntalcenter-Erweiterung bzw. Modernisierung (siehe Blickpunkt-Ausgabe Nr. 3/2019) wird das "Dollingerhaus"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bald geht es los – (v.l.n.r.): Ing. Volker Höpfl, Andreas Promberger, Ursula Riedl, Silvia Urstöger, Gabriele Pramesberger, Bgm. Peter Ellmer | Foto: Marktgemeinde Bad Goisern

Ortskern aktivieren
Es tut sich was in Bad Goisern

BAD GOISERN. Ein Cafe-Laden und ein Optiker-Fachgeschäft werden in Kürze Einzug in bisher leerstehende Immobilien im Ortskern von Bad Goisern halten. „Das Ortsentwicklungskonzept trägt Früchte“, freut sich Bürgermeister Peter Ellmer, der in Volker Höpfl einen engagierten Mitstreiter gefunden hat. Innenarchitekt Höpfl ist Kopf des Immobilienmasterplans für die Marktgemeinde, der von der WKO ins Leben gerufen wurde. Und der leidenschaftliche Goiserer hat noch weitere Projekte in der Pipeline....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde Kirchham

"30iger" im Ort
Geschwindigkeitsbeschränkung soll Verkehr im Ortszentrum beruhigen

Gemeinderat beantragt "30iger" zwischen Gasthaus Bauer und Pfarrhofstraße. KIRCHHAM. Aufgrund zahlreicher Beschwerden über zu schnell fahrende Fahrzeuge (Pkws, Lkws und Traktore) und zunehmend gefährlicher Situationen entlang der Vorchdorfer Landesstraße, wurde bei der Gemeinderatssitzung am 13. Juni ein Antrag auf eine 30 km/h-Beschränkung an die BH Gmunden , beginnend beim Gasthaus Bauer bis zur Einfahrt Pfarrhofstraße gestellt und mehrheitlich beschlossen. 19 von 24 Mandataren sprachen sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
J. Weingartner und L. Koblinger vor der neuen Gemeinde.

Wie die Euratsfelder den Ortskern beleben

Gemeindeamt bis Spar-Markt: Wie es die Gemeinde schafft, das Zentrum lebendig zu halten. EURATSFELD. "Unser größtes Vorhaben ist sicherlich das Gemeindeamt", erzählt Bürgermeister Johann Weingartner. Im Spätherbst soll übersiedelt werden. 1,8 Millionen Euro fließen in das Projekt, das auch dazu beiträgt, den Ortskern lebendig zu halten. Dies ist in Euratsfeld in der Vergangenheit durchaus gelungen. Seit 2014 dient der Spar-Markt als wichtiger Frequenzbringer im Zentrum. Auch (betreuter)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Seniorchef Ludwig Müller (li.) mit Bgm. Christian Härting und GV Mag. Alexander Schatz. | Foto: MGT/Schatz

Gesundheitsprodukte, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Neuer Hanf- und Naturladen in Telfs

TELFS. Einen Begrüßungsbesuch gemacht haben Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann Mag. Alexander Schatz im neuen Hanf- & Naturladen am Eduard-Wallnöfer-Platz. Dort gibt es ein breites Sortiment an Gesundheitsprodukten, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln. Verkaufsladen jetzt auch in TelfsAngeboten werden viele Produkte, die auch im Internet-Webshop von hanfbar.at zu finden sind - darunter natürlich die Topseller der bekannten Linie "Robert Franz" und verschiedene Vaporizer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Klostergebäude mitten in Pfaffenhofen wird zum Sozial- und Gesundheitszentrum adaptiert, es ergeben sich viele Synergien.
2

Pfaffenhofer Kloster wird Sozial-/Gesundheitszentrum mit Sprengelarzt-Praxis, Kultursaal usw.
Kloster wird "multifunktional"

PFAFFENHOFEN. Es kommt wieder Leben ins Pfaffenhofer Kloster: Der 2013 geschmiedete politische Plan, die HUM Pfaffenhofen auszubauen, endete schlussendlich in der Auflassung, dafür wurde die Ferrarischule in Innsbruck ausgebaut. Jetzt wird aus dem Klostergebäude ein Multifunktionsgebäude mit Schwerpunkte Soziales, Gesundheit und ältere Generationen, erklärt Bgm. Andreas Schmid. Bau startet im Frühjahr"Zwei Jahre Vorarbeiten stecken in diesen Plänen", verweist Schmid auf den Ordner mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.