Ortskern

Beiträge zum Thema Ortskern

Herausforderung Innenstadt: Geschlossene Läden prägen den Oberpullendorfer Ortskern.
1 11

Oberpullendorfer Ortskern im Wandel
"Die Wettbewerbsverzerrung ist unglaublich!"

Ein Blick in die Hauptstraße zeigt das Bild vieler Kleinstädte: Immer mehr Geschäfte stehen leer, während sich große Handelsketten am Stadtrand oder im Internet den Großteil der Kundschaft sichern. Doch was bedeutet das für die Stadt selbst? Wie reagieren Politik und Unternehmer auf diese Veränderung? OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz zeigt sich besorgt über die Entwicklung, betont aber, dass die Stadtgemeinde gegensteuern will: „Wir versuchen in jede Richtung zu gehen, um das Thema zu...

Der Konzeptentwurf für das neue Projekt in Feuersbrunn.  | Foto: Maurer&Partner
5

Zukunftsprojekt Ortskern
Mörwald entwickelt Großprojekt in Feuersbrunn

"Gutshof und Weinhandlung" mit 23 Zimmern, einer Gutshofküche, eine Weinhandlung, eine Markthalle entsteht derzeit in Feuersbrunn. FEUERSBRUNN. Der Gastronom und Geschäftsmann Toni Mörwald betreibt bereits mehrere Restaurants und Hotels. Nun entsteht ein weiteres Großprojekt, dass ökonomische und ökologische Aspekte vereinen soll. Unter dem Namen "Zukunftsprojekt Ortskern", entsteht in Feuersbrunn ein Gutshof. Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Im ganzen Ort wurde eine Vielzahl an Häusern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wo einst Leerstand herrschte, entsteht der "Salon Courage". | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Im Ortskern von Gratwein
"Salon Courage": Neues offenes Haus für alle

Seit mehreren Jahren steht der Ortskern von Gratwein aufgrund der vielen leerstehenden Gebäude im Fokus. Seit Kurzem liegt ein neues Konzept vor und die ersten Schritte lassen nicht lange auf sich warten. Teil davon ist ein Projekt, das sich "Salon Courage" nennt. Wir haben nachgefragt, um was es geht.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit dem "Salon Courage" soll im Kern des Ortsteils Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel einer der vielen bekannten Leerstände wegfallen. (MeinBezirk hat...

Vlnr. Baumeister Ing. Thomas Zeilinger, Bgm. Michael Strasser, Architekt Thomas Tauber bei einer ersten Besichtigung der Flächen; | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Gemeinde Weinburg
Ortskernentwicklung: Meilenstein für die Zukunft

Im Hinblick auf die künftige Entwicklung des Ortskerns konnte die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal erfolgreich ein für diesen Zweck gewidmetes Grundstück von etwa 10.000m² im Ortszentrum erwerben. WEINBURG. Damit sind die Weichen für eine gemeinsame Projektentwicklung des Ortskerns gestellt. Die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal hat sich über Jahrzehnte als verlässlicher Partner für die Gemeinde bewiesen. Bei einer ersten Begehung in Anwesenheit von Architekt Tauber und dem Obmann der...

Exkursionsgruppe in Reinsberg, Rabenstein und Markersdorf-Haindorf | Foto: NÖ.Regional/Fedrizzi
3

Kapelln
Kapelln besucht Vorreiterprojekte in Sachen Ortskernbelebung

Die Belebung und Gestaltung des Ortskerns ist in Kapelln ein zentrales Thema in der NÖ Gemeinde21. Eine interessierte Gruppe besuchte nun gelungene Beispiele in Reinsberg, Rabenstein an der Pielach und Markersdorf-Haindorf. KAPELLN (pa). Der Ortskern in Kapelln ist ein breit diskutiertes Thema, vieles hat sich in den letzten zwei Jahren ergeben. Der Neubau des Feuerwehrhauses steht am Plan, die Gemeinde konnte Gebäude in unmittelbarer Umgebung des Gemeindehauses erwerben. Nun stehen Flächen zur...

Großer Andrang bei der öffentlichen Versammlung zur Dorfkernentwicklung in Fieberbrunn. | Foto: Denise Neumayer
2

Öffentliche Veranstaltung
Großes Interesse an Dorfkernentwicklung in Fieberbrunn

Bisherige Ergebnisse werden zusammengeführt; Kriterienkatalog wird erstellt und Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben. FIEBERBRUNN. Seit vergangenen Juli wird intensiv an der Entwicklung des Ortskerns gearbeitet. Reges Interesse herrschte an der „Ideen-Box“, bei der alle FieberbrunnerInnen ihre Gedanken dazu einbringen konnten. Die Ergebnisse sowie die weiteren Schritte wurden am 12. April bei einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert. Grundstein im Jahr 2022 gelegt Das Dorfzentrum soll als...

An der B70 Packer Bundesstraße/Hörtendorfer entsteht ein neuer Penny Markt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Es wird gebaut
In Hörtendorf wird ein neuer Penny Markt errichtet

An der Packer BundesstraßeB70/Hörtendorfer Straße sind die Bagger angerückt: Ein neuer Penny Markt soll errichtet werden. KLAGENFURT, EBENTHAL. Seit ein paar Tagen stehen in Hörtendorf an der B70 unübersehbar Bauzäune auf einem Grundstück, das noch kurz davor als Ackerfläche diente. Heute hat der erste Bagger seine Arbeit aufgenommen. In Niederdorf und in Hörtendorf kocht die Gerüchteküche auf höchster Flamme: "Ein neuer Penny Markt soll hier entstehen. Seit 20 Jahren soll hier ein Billa...

Die OSG unter Obmann Alfred Kollar (links) hat die alte Güssinger Bürgerschule in ein Gebäude mit Wohnungen, Arztpraxis und Büros verwandelt. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Statt auf der "grünen Wiese"
OSG verstärkt Bautätigkeit in Ortskernen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) will ihre Bemühungen, in Ortskernen statt auf der "grünen Wiese" zu bauen, weiter verstärken. "Statt neuen Boden zu versiegeln, revitalisieren wir immer öfter alte Gebäude oder errichten neue an bestehenden Plätzen", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar anlässlich der nun abgeschlossenen Sanierung der ehemaligen Güssinger Bürgerschule. Schon 42 ehemalige GasthäuserAlte Bausubstanz, die in die Jahre gekommen sei, lasse sich in vielen Fällen neu nutzen....

Beim Spatenstich: Lukas Leitner (3. vl.) und David Leitner (4.vl.), Sparkassendirektor Gerhard Greimer, LAbg Herbert Gaggl und Vizebürgermeister Roland Gruber beim Spatenstich | Foto:  Marktgemeinde Moosburg
7

Wohnbauprojekt
Vier Millionen für Ortskern in Moosburg

Holzbaufirma aus Metnitz errichtet neue Wohnanlage mit L&L Immobilien im Ortskern von Moosburg.  MOOSBURG. "Das Gasthaus Schiller gehört einer Gesellschaft, Inhaber dieser Gesellschaft ist Frank Rainer", sagt Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl (ÖVP). Dies muss gesondert von einem anderen Projekt betrachtet werden. Hinter dem Gasthaus Schiller entsteht auf der sogenannten Schillergarten-Gelände ein neues Wohnbauprojekt für dreizehn Eigentumswohnungen mit Geschäftslokalen. Dabei handelt es...

Bürgermeister Josef Müller vor dem "Burgstadl". Im Obergeschoss soll ein Veranstaltungsraum entstehen | Foto: Kristina Orasche
2

Griffen
Belebung des Ortes nimmt erste Formen an

Der Ortskern wird barrierefrei gestaltet. Ein Veranstaltungraum entsteht im "Burgstadl". 1,5 Millionen Euro werden investiert. GRIFFEN. Das Thema "Ortskernbelebung" begleitet die Gemeinde Griffen bereits seit drei Jahren. Erste Projekte befinden sich mittlerweile in der finalen Bauphase. Erste Schritte 2016 Erste Schritte der "Ortskernbelebung Griffen" wurden im Jahr 2016 umgesetzt. Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurden die Wünsche der Griffner erhoben. Danach wurde ein erstes...

Im Rahmen der Ortskerninitiative wurden, mit Bürgerbeteiligung, einige Projekte ausgearbeitet | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffen
Projekte sollen den Ort beleben

Rund 1,5 Millionen Euro werden in die Ortskernbelebung investiert.  GRIFFEN. Seit dem Jahr 2016 beschäftigt sich die Marktgemeinde Griffen mit dem Thema Ortskernbelebung. Der erste Schritt des Projektes wurde im Mai 2016 umgesetzt. Wünsche der Bürger darüber, welches Angebot sie gerne in Griffen hätten, wurden erhoben. Danach wurde ein erstes Konzept erarbeitet. Kürzlich wurden die Projekte "Burgstadl", "Kirchplatzgestaltung" und "Leitsystem", die im Rahmen der Ortskerninitiative ausgearbeitet...

Leerstand ist oft die Folge fehlender Ortskernentwicklung. "Zukunft Ortskern" ist nun das Thema einer Veranstaltung in Moosburg | Foto: Hans Jost

Zukunft der Ortskerne ist Thema in Moosburg

Am 13. und 14. September steht Moosburg im Zentrum der Frage, wie man Ortskerne wieder wachküssen kann. MOOSBURG. Ziehen wir durch die Lande, sehen wir uns immer öfter mit leeren Ortskernen und damit "toten" Zentren konfrontiert. Dieses Thema ist nun Inhalt einer zweitägigen Denk- und Inspirationswerkstatt in Moosburg, veranstaltet durch den Verein Zukunftsorte Österreich, den Kärntner Gemeindebund und die Fachhochschule (FH) Kärnten. Buntes Programm Experten-Blicke von außen widmen sich dabei...

Glückliche Gewinner: Elenore Gutlederer, Thomas Waldhans, Bernhard Kerndler und Andrea Eichinger.

Krumnußbaum: Mit "Kern" zum Preis

Die Marktgemeinde Krummnußbaum holte sich mit Ortskernbelebungs-Projekt den Klimaschutzpreis. KRUMMNUSSBAUM. Viele Gemeinden erweitern ihr Gebiet, Krummnußbaum entschied sich den entgegengesetzten Weg zu gehen. Das Projekt "Innen- vor Außenentwicklung" überzeugt nicht nur die Bevölkerung selbst, sondern auch eine hochkarätige Jury, die die Gemeinde an der Westbahn nun mit dem österreichweiten Klimaschutzpreis ehrte. "Von innen belebt" "Wir sind noch immer überwältigt. Aufgrund der Konkurrenz...

  • Melk
  • Daniel Butter
Seit März 2016 wird an dem Projekt "Ortskernbelebung" gearbeitet | Foto: Jäger
3

Griffen: Gemeinde will "Kuchinkahaus" kaufen

Im Rahmen der Kirchplatzgestaltung könnten dort öffentliche WC's und Räume für Veranstaltungen untergebracht werden. Verschönerungsverein will sich an Kosten beteiligen. GRIFFEN. Zum dritten Mal in diesem Jahr tagte gestern der Gemeinderat in Griffen. Diskutiert wurde unteranderem über die Kosten für die Katastrophenschäden, die Ortskernbelebung und die Energiebuchhaltung der Gemeinde. 46.000 Euro für Katastrophenschäden Finanzreferent und Vizebürgermeister Josef Kanz (ÖVP) informierte die...

Milser können bei neuem Dorfplatz mitreden

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Mils ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant nach Norden und Süden gewachsen, einen richtiges Dorfzentrum hat es dabei nie gegeben. Im Zuge der Errichtung des neuen Seniorenheimes ergibt sich nun die Möglichkeit einen Dorfplatz zu gestalten. Dabei ist noch völlig offen, wie der Ortskern neu gestaltet werden soll, vieles ist in Diskussion. Auch der Architektenwettbewerb wurde so frei wie möglich gestaltet, d.h. es ist auch mit völlig unterschiedlichen Entwürfen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.