Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Hochwürden Buemberger bei der Segnung
8

Palmsonntag in Zirl

Der Wettergott meinte es mit den Palmlattenträgern gut und schickte angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Zahlreiche Bewohner versammelten sich am Sonntag in Zirl am Dorfplatz um mit der Geistlichkeit die Segnung der Palmlatten und Buschen zu zelibrieren. Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Frühschoppen Anif

Anif, Frühschoppen: 10.00 Uhr, Palmsonntagfrühschoppen des Lions Clubs (nur bei Schönwetter), am Gemeindevorplatz. Wann: 17.04.2011 10:00:00 Wo: Anif, Anif, 5081 Anif auf Karte anzeigen

Palmbuschenbinden in Münster

Die Münsterer Ministranten laden am 16. April zum Palmbuschenbinden in und um den Widum ein. An mehreren Stationen können Kinder und Junggebliebene ihren Palmbuschen für den darauffolgenden Sonntag binden, schmücken und auch mit selbstgebackenen Palmbrezen verschönern. Für Jause, Kaffee und Kuchen sorgt das Mini-Team! Wir freuen uns auf dein Kommen. Wann: 16.04.2011 10:00:00 bis 16.04.2011, 16:00:00 Wo: Widum, Dorf, 6232 Münster auf Karte anzeigen

Wunschkonzert 2011 - Musikverein Großwilfersdorf

Die MusikerInnen des Musikvereins Großwilfersdorf laden Sie wieder recht herzlich zum traditionellen Wunschkonzert am Palmsonntag 2011 in die Sporthalle der VS Großwilfersdorf ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Karl Urschler wird auch heuer wieder ein vielfältiges Programm geboten. Durch den Abend führt Joschy Huber. Alle Informationen zum Konzert und zum Musikverein finden Sie auch online unter www.mv-grosswilfersdorf.at Wann: 17.04.2011 17:00:00 Wo: Sporthalle der VS, Großwilfersdorf...

24

palmsonntag in imst

...traditioneller umzug der prost-palmlatten... bilder sagen mehr als 1000 worte ;)

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
97

Großartige Palmprozession

Palmsonntag, der Beginn der Karwoche. Die Leute kommen zur "Palmweihe", in St. Ruprecht bei Völkermarkt heuer erstmals nicht nur vor der Kirche, sondern beim Bildstock auf dem Weg nach Arlsdorf und zum Strutzikogel. Es ist ein recht frischer Morgen, wir haben gerade die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt, es ist der 28. März 2010, die Sonne geht schön langsam auf, der Nebel zieht herüber ... viele, sehr viele Leute kommen mit ihren Palmbuschen zum Bildstock, ein sehr eindrucksvolles Bild...

3

Palmsonntag - Palmprozession und Palmweihe

So vergeht die Zeit, wir stehen wieder vor dem Osterfest, zunächst vor der Karwoche, die mit dem Palmsonntag beginnt. Herzlich laden wir ein zur "Palmweihe" und Feierlichen Messe. Wir treffen uns um 9.00 Uhr beim Bildstock auf dem Weg nach Arlsdorf und zum Strutzikogel; dort werden die Palmzweige gesegnet. Wir ziehen in feierlicher Prozession zur Kirche, wo wir die Hl. Messe feiern. Christi Potocnik Wann: 28.03.2010 09:00:00

Diözese Klagenfurt

Palmsonntag: Feier des Einzuges Jesu in Jerusalem – Termine für die Palmsegnungen in den Bezirksstädten

Am kommenden Palmsonntag, dem 28. März, werden in allen Kärntner Pfarren wieder die Palmzweige gesegnet. Diese Segnung findet in der Regel im Freien statt und ist mit einer Palmprozession, die zur Feier der Eucharistie in die Kirchen führt, verbunden. In Klagenfurt wird Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Palmsonntag um 10 Uhr am Domplatz die Palmzweige segnen und anschließend im Dom die hl. Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird die Feier vom Bläserquartett der Dommusik unter der Leitung...

Foto: Foto: Wenzel
7

Palmlatten wieder (fast) so hoch wie der Kirchturm

IMST (hwe). Brauchtum und Traditionspflege stehen in der Gurgltal-Metropole hoch im Kurs, auch am Palmsonntag. Zahlreiche junge Burschen tragen aufwändig geschmückte Latten bei der Palmprozession. Und Jahr für Jahr sorgt der Wettbewerb um die längste Imster Palmlatte für großen Besucher-andrang. Auch vorigen Sonntag haben die einsatzfreudigen Lattenbauer ihre Giganten vor der Imster Stadtpfarrkirche aufgestellt. Was nicht ungefährlich war: Mindestens zehn kräftige Burschen mussten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.