Osterbasar in Gries im Sellrain – Ein Erfolg für alle Beteiligten
Nach der feierlichen Palmprozession in Begleitung der Musikkapelle Gries im Sellrain und dem Festgottesdienst öffnete um 10 Uhr der Osterbasar seine Pforten. Und man kann sagen, fast ganz Gries war auf den Beinen. Alle waren gekommen, um sich ein handgemachtes „Osterhäschen“ zu sichern und mit diesem Kauf gleichzeitig einen Beitrag für die Renovierung der Pfarrkirche zu leisten. Angeboten wurden eine Vielzahl an Holzhasen in allen Größen und Variationen, gedrechselte Schüsseln mit Früchten aus...
Besuch vom Osterhasen und Ostereiersuchen in Schleißheim
Die Kinderfreunde Schleißheim luden am Palmsonntag, den 24. März zum alljährlichen Ostereier suchen ein. Das schöne, jedoch kalte Wetter nützten viele Kinder und Erwachsene um zur Familie Weiss/Karlsböck zu kommen, um dort auf die Eiersuche zu gehen. Am späteren Nachmittag kam auch noch der Osterhase auf einen Sprung vorbeigehüpft und verteilte tolle Ostergeschenke an alle Kinder. Wo: Kinderfreunde, Walchmannberg, 4600 Schleißheim auf Karte anzeigen
Palmsonntag
St. Peter am Wallersberg Nach der Palmbuschensegnung beim Pfarrhofkreuz durch Ortspfarrer Josef Valesko Prozession in die Pfarrkirche St. Peter am Wallersberg. Wie in jedem Jahr war der Palmbuschen der Landjugend St. Peter am Wallersberg eine besondere Augenweide. Seltsam und vielleicht auch einzigartig die Ölzweige, die Slavko Spieler jedes Jahr aus Istrien mitbringt. Pfarre St. Peter am Wallersberg
Palmweihe und Pontifikalamt mit den Wiltener Sängerknaben
Am Palmsonntag, den 24. März gestalten die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher die Palmweihe und das Pontifikalamt in der Basilika/Stiftskirche Wilten in Innsbruck. Zur Aufführung kommen u.a. Werke von Andreas Hammerschmidt und Anton Bruckner. Beginn ist um 9.30 Uhr. Nähere Informationen: www.stift-wilten.at www.saengerknaben.com Wann: 24.03.2013 10:00:00 Wo: Wiltener Basilika, Haymongasse 6a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Der Palmsonntag naht
Am Donnerstag vor dem Palmsonntag wurden unter der Anleitung von den Tanten zusammen mit den Kindern und Seelsorger Slawek wunderschöne Palmbäume gefertigt. Die Kinder dürfen diese dann zu Palmsonntag in die Kirche tragen. Wo: Kindergarten, Hainersdorf, 8264 Hainersdorf auf Karte anzeigen
♥-lich Willkommen in unserer bunten Welt
Wo: Kindergarten, Hainersdorf, 8264 Hainersdorf auf Karte anzeigen
Ostermarkt in Waidring
Palmsamstag, 23.03.2013 von 9-15 Uhr Pfarrheim Waidring Es gibt allerlei Osterbasteleien, bestickte Ostereier, Weihdecken, Palmbrezn, Ostergebäck, Palmsträuße, Osterkerzen,.... Komm vorbei auf an Ratscha bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee Veranstalter: die Waidringer Handarbeitsgruppe Wir freuen uns auf Euer Kommen! www.pfarre-waidring.at Wann: 23.03.2013 ganztags Wo: Pfarrheim, Kirchgasse, 6384 Waidring auf Karte anzeigen
Bald ist Palmsonntag
Palmsonntag Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir...
Mit dem Buschen zur Weihe
Am Palsonntag feiert die Katholische Kirche die Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. In allen Kärntner Pfarren werden am Palmsonntag die Palmzweige gesegnet. "In St. Georgen am Weinberg wird noch auf einem Esel geritten", erklärt Pater Wolfgang Gracher aus Völkermarkt, "der Priester kommt im Namen des Herrn." Gracher, der 1994 und 1995 in Israel studierte, erlebte dort einen intensiven Palmsonntag: "Die Menschen kamen mit ihren Ölzweigen den Ölberg herunter. Hier spürt man den Wechsel -...
Kinder bereiten sich auf Palmsonntag vor
Am Sonntag steht die Palmweihe an. Im Kindergarten Glanegg laufen die Vorbereitungen. Wenn kommenden Sonntag in so manchen Haushalt der "Palmesel" erwacht, ist es bis zum Osterhasen nicht mehr weit. Mitten in den Ostervorbereitungen stecken auch die Drei- bis Sechsjährigen des Kindergartens Glanegg. "Mir macht das Basteln viel Spaß", erzählt die sechsjährige Antonia von der Käfergruppe. Vom Bemalen der Ostereier bis hin zum Osternesterl, das alles fertigen die Kinder unter Mithilfe der Tanten...
Palmboschen - rund um die Weide
Der Palmsonntag steht vor der Tür. Alter Brauch auf dem Land ist es, zum Schutz von Mensch und Tier einen Palmboschen zu binden und zu segnen. Jedes Dorf hatte beinah sein eigenes Gesetz, welche Pflanzen hineingebunden gehören, um Schutz zu gewähren. Traditionell machen das auf dem Land manche Eltern mit ihren Kindern. Die Buben der Kirchengemeinden verkaufen die „Palmen“ dann an die Leute, nachdem sie in der Messe am Palmsonntag gesegnet wurden. Diesen Donnerstag vor dem Palmsonntag bringt die...
Eselei in der Kirche - Palmsonntag mit Sefi & Polli
am Sonntag, den 24. März 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter (bei Schönwetter am Kirchenplatz) Zwei Esel mitten in der Stadt? In der Pfarre Linz - St. Peter ist das mittlerweile ein vertrautes Bild. Seit Jahren kommen die beiden kleinen Eselmädchen Sefi und Polli am Palmsonntag eigens nach Linz angereist, um bei der Messe in Linzer Stadtteil Spallerhof dabei zu sein! Aber warum zwei Esel? Zu einer Palmprozession gehört doch normalerweise nur einer? Die Sache ist so: Ursprünglich...
Brezen, Zuckern, Lutscher und Spielsachen am Besen
Vor allem die Kinder sind schon voller Vorfreude auf den kommenden Palmsonntag. Beim Palmsonntag an diesem Wochenende präsentieren viele Kinder wieder ihre bunten Palmbesen. So auch Nico (5 Jahre), Angelina (5), Lorena (4) und Luka (5) vom Spittaler Pfarrkindergarten. Ihre Mütter binden die Palmbuschen für sie. „Bei mir sind Schokobrezen, Zuckerln, Lutscher und Spielsachen drauf“, erzählt Lorena. Sie geht mit Oma, Opa, Mama, Papa und Bruder in die Kirche.
Konzert am Palmsonntag
Die Stadtkapelle Althofen lädt zum "Konzert am Palmsonntag" Beginn 17:00 VVK € 7 AK € 9 Mit dem Jugendorchester der Musikschulen Althofen/Friesach Wann: 24.03.2013 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen
Der Palmsonntag in der Lieserstadt
In der Bezirkshauptstadt Spittal finden am Palmsonntag folgende Palmprozessionen und -segnungen mit heiligen Messen statt: in Edling um 8 Uhr, in Amlach um 9.30 Uhr, in der Draukirche um 10 Uhr und am Kirchplatz vor der Pfarrkirche um 10 Uhr. Alle Termine findet man auch unter www.kath-kirche-kaernten.at.
Kettlasbrunner Kellergassenfest am 24. März
Die Ortsvereine von Kettlasbrunn laden am Palmsonntag wieder zum traditionellen Kellergassenfest ein. Viele Weinkeller haben an diesem Nachmittag ihre Türen geöffnet, um allen BesucherInnen und Gästen unterschiedliche kulinarische Schmankerln anzubieten. Angefangen von diversen Knödelspezialitäten, Wildwürsteln, Aufstrichen sowie deftigen Kellerjausen, Honig und Schokospezialitäten, Kaffee und Mehlspeisen bis hin zu Edelbränden und einer Weinverkostung. Geboten werden auch eine Bastelrunde,...
Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:
Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...