Parteizentrale

Beiträge zum Thema Parteizentrale

Foto: Stefan Schubert
4:51

LH-Nominierung von Edtstadler
Svazek stimmt Nominierung von Edtstadler zu

Die FPÖ-Salzburg stimmt einer Fortführung der ÖVP-FPÖ-Koalition in Salzburg unter einer künftigen Landeshauptfrau Karoline Edtstadler zu. SALZBURG. Bei einer eiligst einberufenen Pressekonferenz in der Parteizentrale der FPÖ Salzburg gab Landeshauptfrau-Stellvertreter Svazek das Ergebnis der Parteiberatungen vom Vorabend bekannt: "Der Parteivorstand der FPÖ-Vorstand hat gestern Abend eine einstimmige Entscheidung getroffen, die uns nicht einfach gefallen ist. Ich habe mich in den letzten Tagen...

Noch vor zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ an, gemeinsam mit der Wiener SPÖ aus der Löwelstraße (1. Bezirk) auszuziehen. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
5

Fokus auf Wahlkampf
Umzug der SPÖ-Zentrale nach Favoriten verzögert sich

Noch vor zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ an, gemeinsam mit der Wiener SPÖ aus der Löwelstraße (1. Bezirk) auszuziehen. Die neue Zentrale sollte im ehemaligen Arbeiterheim im 10. Bezirk sein. Doch der Umzug verzögert sich. WIEN/INNERE STADT/FAVORITEN. Vor mehr als zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ im November 2022 an, aus der Wiener Löwelstraße auszuziehen. Die Parteizentrale, die auch das Herz der Wiener SPÖ ist, sei baulich in einem bedenklichen Zustand, das Haus ist schwer in die Jahre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kundgebung gegen Polizeigewalt in Innsbruck | Foto: antirep_ibk
3

Kundgebung nach Hausdurchsuchungen
"Angriff auf unseren privaten und öffentlichen Lebensbereich"

Die Polizei hat in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung an Parteigebäuden festgenommen. Die Polizei spricht von einem Schaden im hohen fünfstelligen Eurobereich. Die "Antirepressionsgruppe Innsbruck" hat das Vorgehen in einer Stellungnahme kritisiert und bei einer Kundgebung ihre Kritik erneuert. INNSBRUCK. Bei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt hat die Antirepressionsgruppe Innsbruck ihre Kritik an den Hausdurchsuchungen am 26.9. im...

Angesichts der aktuellen Klimaschutzdebatte stellte die Bewegung "Science for Future" auch den österreichischen Sozialdemokraten ein durchwachsenes Zeugnis aus. | Foto: davidblacher.at
28

Kritik an Klimapolitik
Protest vor SPÖ-Parteizentrale in Wien

Angesichts der aktuellen Klimaschutzdebatte stellte die Bewegung "Science for Future" auch den österreichischen Sozialdemokraten ein durchwachsenes Zeugnis aus. Bei einem Protest vor der Parteizentrale in der Löwelstraße am Dienstag forderte man von der SPÖ, die bei der kommenden Nationalratswahl eine Regierungsbeteiligung anpeilt, "mehr Mut und Klarheit in der Klimapolitik". WIEN/INNERE STADT. Die Klimaschutzdebatte hat mit dem öffentlichen sowie politischen Diskurs zum EU-Renaturierungsgesetz...

Die Strafanzeige gegen Leonore Gewessler ist für Bundeskanzler Karl Nehammer absolut schlüssig, einen Seitenhieb gegen Herbert Kickl konnte er sich nicht verkneifen. Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber unterstrich das Gemeinschaftliche. | Foto: MeinBezirk.at
4

Sommertour
Nehammer: "Halte Versprechen: Gibt keinen Koalitionsbruch"

"Es wird kein freies Spiel der Kräfte geben", betonte Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinem heutigen Besuch in der  ÖVP-Zentrale in Klagenfurt.  KLAGENFURT, WIEN. Als Auftakt für die Sommertour von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde Klagenfurt ausgewählt. Ein Wahlkampfauftakt für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September sollte es jedenfalls nicht sein, vielmehr sei es eine Annäherung an die Gemeinden seitens des Bundeskanzleramtes. Bei der letzten Nationalratswahl erreichte die ÖVP...

Neue Adresse
ÖVP bezog neue Parteizentrale in der Mühler Straße

Vom Tauscherhaus im Untermarkt in die Lindenstraße in Reutte und jetzt in die Mühler Straße: Oft wechselt die ÖVP ihre Adresse nicht, aber manchmal passiert es eben doch. Nach langen Jahren im 1. Obergeschoß in der Lindenstraße 1 übersiedelte die ÖVP jetzt in die Mühler Straße. REUTTE. Die neue Bezirkszentrale der ÖVP befindet sich gegenüber dem Dengelhaus in der Mühler Straße Nr. 3. Dort wo früher ein Haarsalon seine Adresse hatte und kurzzeitig ein Fachhandel für Schneefräsen und ähnliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Haus in der Lindengasse 40 hat eine bewegte Geschichte hinter und viel Ungewissheit vor sich. | Foto: Sabine Krammer
3

Leerstehendes Gebäude
Großes Rätselraten um die Lindengasse 40

Die ehemalige Parteizentrale der Grünen in der Lindengasse 40 steht schon seit 2019 leer. Warum weiß eigentlich keiner so genau. Doch was passiert weiter mit dem Gebäude? WIEN/NEUBAU. Das Haus in der Lindengasse 40 hat schon eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Einst erbaut als Wohnhaus des jüdischen Stoffhändlers Albert Pollak, wurde es von den Nationalsozialisten enteignet, nach dem Krieg an die Erben von Pollak zurückgegeben und an die Uniqa-Versicherung verkauft. Haus mit Historie 1992...

ÖVP-Sicherheitssprecher Martin Müller vor dem zerstörten Fenster in der Pyrkergasse 1. | Foto: ÖVP Döbling
1 2

Pyrkergasse
ÖVP-Parteilokal von Vandalen beschädigt

In der Parteizentrale in der Pyrkergasse der Volkspartei Döbling wurden Fensterscheiben eingeschlagen. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Freitag wurden drei Fensterscheiben in der Pyrkergasse 1, dem Parteilokal der Volkspartei Döbling, mutwillig eingeschlagen. Als Tatwerkzeug wurde vermutlich ein Hammer verwendet. Ebenso wurde die Hauswand beschmiert. „In Döbling leben wir miteinander und nicht gegeneinander. Daher habe ich kein Verständnis für diesen feigen Akt des Vandalismus.“ zeigt sich...

Die Fenster der Lagerhalle der FPÖ-Zentrale wurden von vier maskierten Tätern mit Molotowcocktails eingeschlagen. | Foto: FF St. Pölten Stadt
2

St. Pölten
Nach Brandanschlag auf FPÖ – Viele Hinweise nach Zeugenaufruf

Nach dem Brandanschlag auf die FPÖ-Zentrale in St. Pölten gibt es erste konkrete Informationen aus der Bevölkerung. Detaillierte Personenüberprüfungen laufen bereits. ST. PÖLTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag warfen vier Maskierten mehrere Molotowcocktails auf die Landesparteizentrale der FPÖ.  Nach dem Zeugenaufruf der Polizei am Dienstag sind bereits viele "gute und interessante Hinweise eingegangen", erklärt Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ. "Wir sind...

ÖVP Bezirk Voitsberg
Bezirksbüro übersiedelt auf den Hauptplatz

Neuigkeiten von der Bezirks-ÖVP. Derzeit ist die Parteizentrale von LAbg. und Bezirksobmann Erwin Dirnberger noch im Internatsgebäude der Landesberufsschule, einem Gebäude der Bundesimmobiliengesellschaft BIG angesiedelt. Mit März wird die ÖVP zum Voitsberger Hauptplatz übersiedeln und die ehemaligen Büroräumlichkeiten von Kanal3 übernehmen. Der scheidende Voitsberger Stadtparteiobmann Walter Gaich ist hier der Vermieter. Hoher Platzbedarf Die Räumlichkeiten, wo die Bezirkszentrale derzeit noch...

Landesparteivorsitzende Elisabeth Blanik und ihre Stv. Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und GVV-Vorsitzender Georg Dornauer jun. bei der Eröffnung. | Foto: SPÖ/Hitthaler
3

SPÖ Tirol eröffnet umgebautes Parteihaus mit Tag der offenen Tür

Partei, EU-Büro und Pensionistenverband rücken näher an die Öffentlichkeit. INNSBRUCK (cia). Modern, offen, gastfreundlich und nah bei den Menschen – so will sich die SPÖ Tirol in der Innsbrucker Salurner Straße nach dem Umbau ihres Parteihauses präsentieren. Am Freitag, dem 31. März, wurde das Haus nach etwa einem Dreivierteljahr Bauarbeiten mit einer Feier und einem Tag der offenen Tür offiziell in Betrieb genommen. „Die Neueröffnung unseres Parteihauses ist ein schönes Symbol für die...

Flachgauer und Tennengauer Bürgermeister besuchten das Parlament

FLACHGAU/WIEN (buk). Auf Einladung des Salzburger Nationalratsabgeordneten Peter Haubner haben zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobleute aus dem Flachgau und dem Tennengau gemeisam mit ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl das Parlament in Wien und die Bundesparteizentrale besucht. Auch eine Aussprache mit Vizekanzler Reinhold Mittlerehner ist dabei auf dem Programm gestanden.

Hans Mayrs Partei hat nun ein Zuhause

Die Landesgeschäftsstelle seiner "Salzburger Bürger Gemeinschaft" (SBG) hat Landesrat Hans Mayr am Freitag sehcs Monate nach der Parteigründung in der Neualmerstraße in Hallein offiziell eröffnet. „Nach den erfolgreichen Gründungen unserer Bezirksstellen im gesamten Bundesland Salz-burg war die Eröffnung einer Landesgeschäftsstelle mit einem Bürgerbüro die logische Kon-sequenz. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur bürgernahen Sachpolitik und stellt eine nachhalti-ge Investition für unsere...

Julia Krause freut sich über Verkehrsberuhigung, hat aber auch Informationsbedarf. "Wo genau verläuft die FuZo und wer darf hier eigentlich was tun?"
1 1 2

Mahü neu: Grüne rühren die Werbetrommel

Insgesamt 35.000 Hausbesuche stehen bei den Grünen derzeit im Zuge der 850.000 Euro teuren Info-Kampagne zur Mariahilfer Straße neu an. MARIAHILF/NEUBAU. "Wir wollen die Menschen nicht belästigen, nur informieren", sagt Susanne Jerusalem, grüne Bezirksvize in Mariahilf. Insgesamt 35.000 Hausbesuche stehen bei den Grünen derzeit im Zuge der 850.000 Euro teuren Info-Kampagne zur Mariahilfer Straße neu an. Dazu kommen ein Bürgerbüro und die Kaffeehaustour mit Maria Vassilakou. Das Motto lautet:...

BZÖ-Obmann Josef Bucher muss seine Niederlage eingestehen.
1 25

Trauerstimmung beim BZÖ

"Die Hoffnung stirbt zuletzt" lautete die Parole am Wahlnachmittag in der BZÖ-Partiezentrale. Dass die Zukunft des orangen Bündnisses höchst wahrscheinlich nicht mehr im Parlament liegt, war jedoch allen Funktionären klar. Ob Josef Bucher Obmann bleiben wird, ist unsicher. "Ich werde die Entscheidung erst intern besprechen", so der BZÖ-Spitzenkandidat in einer ersten Stellungnahme.

Foto: Archiv
3

Sachbeschädigung vor Landesparteizentrale geklärt

EISENSTADT. In der Nacht zum 5. Juli wurde der Gehsteig vor der Team Stronach Parteizentrale mit Slogans besprüht. Nun konnte der Täter von der Polizei ausfindig gemacht werden. Es handelt sich um einen 21jährigen Mattersburger, die Schadenshöhe belief sich auf 87 Euro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.