Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

SPÖ Kärnten
Einfacher Genosse fordert Daniel Fellner heraus

Landesrat Daniel Fellner peilt den Landesparteivorsitz an. Der Pensionist Wolfgang Rami fordert Fellner heraus. Wann das Amt des Landeshauptmannes übergeben wird, ist noch offen. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Bis vor wenigen Tagen stand nur ein Kandidat für die Nachfolge von Peter Kaiser als Chef der SPÖ Kärnten fest – Landesrat Daniel Fellner stellte sich offiziell als möglicher Nachfolger vor. Am Sonntag preschte ein einfaches Parteimitglied, das politisch noch kaum in Erscheinung getreten ist, als...

Das Landhaus mit dem wunderschönen Landhaushof eignet sich bestens zur Oase aller Künste | Foto: Josef Bodner
Video 66

Zwei Welten, ein Ort
Blasmusik und Kunst im Kärntner Landhaushof

Gestern standen im Kärntner Landhaus zwei kulturelle Welten dicht beieinander: Blasmusik im Landhaushof und die Vernissage „Kunst am roten Teppich“ im SPÖ-Landtagsklub. KLAGENFURT. Ein lauer Sommerabend, zwei benachbarte Veranstaltungsorte, zwei grundverschiedene Welten: Im ehrwürdigen Landhaushof spielte die Kolpingmusik Klagenfurt beim traditionsreichen Blasmusikkonzert groß auf – volkstümlich, wohlklingend und gut besucht. Auf den vorderen Plätzen saßen überwiegend Gäste aus dem...

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

Landeshauptmann Peter Kaiser trat in den Mittagsstunden vor die Presse | Foto: SPÖ Kärnten
1 1

SPÖ leckt ihre Wunden
Peter Kaiser dachte am Wahltag ernstlich an Rücktritt

Nachdem SPÖ-Chef Peter Kaiser heute im Landesparteivorstand die Vertrauensfrage stellte, trat er zu Mittag, mit entsprechender Verspätung, vor die Presse. Überraschend ehrlich sprach er davon, dass er am Wahltag an seinen Rücktritt dachte. KÄRNTEN. Mit Verspätung startete die für 12.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser in den Räumlichkeiten der SPÖ-Parteizentrale in der Klagenfurter Innenstadt. Zuerst wurde diese auf 12.30 Uhr verschoben, schließlich...

Stellte die Vertrauensfrage
Peter Kaiser bleibt trotz großem Minus SPÖ-Chef

Bei der SPÖ Kärnten werden nach dem überraschend großen Minus bei der Landtagswahl die Wunden geleckt. Landeshauptmann und SP-Chef Peter Kaiser stellte die Vertrauensfrage, die Partei steht jedoch weiter hinter ihm. KÄRNTEN. Die SPÖ ging zwar als klarer Erster über die Ziellinie der vergangenen Landtagswahl, der Schock nach dem Minus von 9,02 Prozent sitzt bei den Genossinnen und Genossen jedoch tief. Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser übernahm noch am Sonntag die volle Verantwortung für...

SPÖ-Wahlfinale
"Bösartige Dinge brachten uns nicht aus der Ruhe"

Die Kärntner Sozialdemokraten luden zum Wahlkampffinale nach Klagenfurt: "Haben uns durch Lügengeschichten nicht aus Ruhe bringen lassen." Ehemalige Infineon-Chefin Kircher: "Jedes Mandat für SPÖ "extrem wichtig".  KLAGENFURT. Sportlich gingen es die Kärntner Sozialdemokraten im Wahlkampf an. Vor 41 Tagen startete die rote "Wahlbewegung" in Kärnten. Jeder Tag war ein eigener Kilometer. Zum 42. und damit letzten Kilometer des Wahlmarathons lud die SPÖ am Freitagnachmittag zum Domplatz vor die...

Peter Kaiser rückt gerade
"Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"

Die Verwunderung war einigen Kärntnerinnen und Kärntnern heute durchaus ins Gesicht geschrieben, als sie von der Aussage Peter Kaisers hörten, wonach dieser nun für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil an der SPÖ-Spitze sei. So habe er das aber gar nicht gemeint. KÄRNTEN. Wie aus einer Aussendung von PULS4 und ATV heute in den Vormittagsstunden hervorging, soll sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser plötzlich für eine...

Foto: MeinBezirk.at
0:12

SPÖ Kärnten
Kaiser mit 99,08 Prozent bestätigt - Rendi-Wagner dirigierte

Peter Kaiser klar als Kärntner SPÖ-Vorsitzender bestätigt. Pamela Rendi-Wagner gab sich als Dirigentin und wurde als "Kanzlerin in spe" vorgestellt. KLAGENFURT. Während die Kärntnerinnen und Kärntner an einem der heißesten Tage des Jahres schon kräftig schwitzten, saßen 439 SPÖ-Delegierte (534 waren eingeladen, Anm.) in der heruntergekühlten Messehalle 5 in Klagenfurt beim Parteitag der Kärntner „Roten“. Landeshauptmann Peter Kaiser lud ein, also kam man. Nur die erkrankte Landesrätin Sara...

Traditionelle Feier
1. Mai-Fest der SPÖ am Kreuzbergl spontan abgesagt

Es ist für die Sozialdemokraten immer das große Jahres-Highlight in Klagenfurt: Das 1. Mai-Fest am Kreuzbergl, bei dem normalerweise hunderte Sympathisanten den Tag der Arbeit feiern. Nun wurde das Fest wenige Minuten vor Beginn abgesagt. KLAGENFURT. Ein schönes Rahmenprogramm wurde versprochen, 25 Minuten vor Beginn des Festes wurde dieses nun abgesagt - "auf Grund des Regens", wie es heißt. In der Aussendung der SPÖ heißt es ergänzend: "Für alle die dem Wetter trotzen wollen - wir haben für...

Klubobmann der SPÖ im Kärntner Landtag: Herwig Seiser rechnet mit einer Türkis-Grünen Regierung auf Bundesebene. | Foto: Gernot Gleiss
5 1 4

Herwig Seiser
„Die SPÖ muss wieder die Partei der Gerechtigkeit werden“

Auf Bundesebene erlebt die SPÖ turbulente Zeiten. Herwig Seiser, Klubobmann im Kärntner Landtag, übt im WOCHE-Interview Selbstkritik an der Partei, fordert Loyalität ein und lobt die Koalitionsarbeit in Kärnten. WOCHE: Ist es einer SPÖ würdig, Mitarbeiter per E-Mail über Ihre Kündigung zu informieren? SPÖ-KLUBOBMANN HERWIG SEISER: Die gesamte Vorgangsweise, wie sie an die Öffentlichkeit gelangt ist, ist ungeschickt, unprofessionell und verbesserungswürdig. Es hat zwar im Vorfeld Gespräche mit...

Zum neuen Standort-Marketing Kärntens regt Landeshauptmann Peter Kaiser ein Umdenken an: „Für alle lautet die Frage nicht: Was kann das Land für mich tun, sondern was kann ich fürs Land tun?“ | Foto: Martin Hipp
1 5

Kärnten-Koalition
Ein „Jahreszeugnis“ mit siebzig Seiten

Landeshauptmann Peter Kaiser wirft im Gespräch mit der Kärntner WOCHE einen Blick zurück auf das erste Jahr der SPÖ-ÖVP-Koalition – und voraus auf die bevorstehende EU-Wahl. KÄRNTEN. Seit einem Jahr ist die Landesregierung aus Vertretern der SPÖ und der ÖVP, die erste Koalitionsregierung in Kärnten, im Amt. Nach dem überraschenden Obmann-Wechsel von Christian Benger zu Martin Gruber in der ÖVP am Ende der Koalitionsverhandlungen sah sich Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) als Voraussetzung für...

Anzeige
SPÖ Kärnten für ein österreichweites Glyphosat-Verbot  | Foto: SPÖ Kärnten
1

Glyphosat
Landeshauptmann Peter Kaiser für ein Totalverbot des Pflanzenkillers Glyphosat

Das Pflanzengift Glyphosat ist krebserregend. Diese krebserregenden Stoffe gelangen über den Nahrungskreislauf in den Körper unserer Kinder, Enkelkinder, der Bürgerinnen und Bürger. Daher setzten wir als SPÖ uns für ein Verbot von Glyphosat ein! Stoppen wir das krebserregende Pflanzengift Glyphosat! Für die Zukunft unserer Kinder! Hilf uns dabei mit Deiner Stimme und unterschreibe gleich online die Petition dafür! Zur Petition Die Bundesregierung ist gefordert endlich klar Stellung zu beziehen...

Das zweite Sondierungsgespräch führte Peter Kaiser heute mit der ÖVP | Foto: Pixabay
2

Sondierungsgespräch mit der ÖVP: SPÖ fordert verlässlichen Partner

Die ÖVP mit Christian Benger an der Spitze hat sich heute im Gespräch mit Peter Kaiser und dem SPÖ-Team von den gravierenden Einsparungen im Gesundheitsbereich verabschiedet. KÄRNTEN. Nach dem Sondierungsgespräch mit der FPÖ am Montag war heute Christian Benger mit seinem ÖVP-Team fünfeinhalb Stunden bei Landeshauptmann Peter Kaiser zu Gast. Kaiser stellte klar: "Wer daran festhält, 140 Millionen Euro jährlich im Bereich der Kärntner Gesundheitsversorgung einzusparen und damit direkt die...

Fünf Woche-Diskussionen vor der Landtagswahl in Kärnten – je eine in den vier Wahlkreisen und eine mit den Landesspitzenkandidaten (Foto: WOCHE) | Foto: WOCHE
1

Kandidaten auf dem Prüfstand

Die Landtagswahl-Kandidaten des Wahlkreises Klagenfurt stehen am 7. Februar Rede und Antwort. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Am 4. März wählt Kärnten den neuen Landtag. Fast alle Parteien haben ihre Spitzenkandidaten präsentiert, der Wahlkampf ist im Gange. Um den Lesern eine Entscheidungshilfe zu geben, holt die WOCHE im Februar die Kärntner Kandidaten für die Landtagswahl am 4. März auf die Bühne. Mit an Bord ist bei den Diskussionen die Antenne Kärnten. Damit ist gewährleistet, dass die...

Anzeige
100 gute Nachrichten - SPÖ Kärnten
54

„100 Gute Nachrichten“ über das Erfreuliche, Positive und Schöne in Kärnten

Der Grund für das Verbreiten der „100 Guten Nachrichten“ ist klar: Wir wollen aufzeigen und ins Bewusstsein rufen, welche außergewöhnlichen Leistungen die Menschen in Kärnten erbringen, was hier weitergebracht wird, was Kärnten an Positivem zu bieten hat und welche vielfältigen und großartigen Möglichkeiten es für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes gibt. Das ist natürlich mehr, als die SPÖ Kärnten oder die Politik bewirken und umsetzen kann - darum geht...

3 1

Meinung: Die Schuldfrage ist kein Lösungsansatz

Man solle rasch die vernünftigste Lösung für die Hypo-Abwicklung finden. Das mahnte Landeshauptmann Peter Kaiser am Montag ein. Zur selben Zeit beflegelten sich im sogenannten hohen Haus Volksvertreter aller Couleurs auf zum Teil erstaunlich tiefem Niveau. Und alle verfolgen dasselbe Ziel: Die Schuld an der Misere müsste man wohl irgendwie dem anderen umhängen können. Eine bunte Auswahl der Versuche: der blau-orange Größenwahn, Münchner Wachstumsphantasien trotz Krise oder angebliche...

Landtagsliste wie ein Reißverschluss

SPÖ-Chef Peter Kaiser über seine Vorhaben und "schlechte Erfahrungen mit Strahlemänner". WOCHE: Ende dieser Woche stellen Sie ihre Landesliste vor – wie wird Sie aussehen? KAISER: Ich lege Wert auf eine gute Mischung zwischen Erfahrung und Neuem. Es wird für viele eine Überraschung bieten, wie viel Neues die SPÖ an den Start schicken wird. Wir machen auch ein Reißverschluss-System – männlich, weiblich. Auf der Gesamtliste wollen wir einen Frauenanteil von zumindest 40 Prozent haben. Beate...

,Operative Hektik‘ von Dörfler

SPÖ-Chef Peter Kaiser fordert erneut Neuwahlen und kritisiert LH Gerhard Dörfler. WOCHE: In Umfragen liegt die SPÖ Kärnten bei gut 30 Prozent. Angesichts der Situation müsste sie auf viel höhere Ergebnisse kommen. Warum kann die SPÖ kein Kapital aus den Entwicklungen schlagen? KAISER: Wir sind von einer Startposition von 28 Prozent ausgegangen. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Ich glaube auch, dass die Sachen, die jetzt aufbrechen, erst langsam in das Bewusstsein der Leute treten werden....

„Kein schneller Stern“

SPÖ-Chef LH-Stv. Peter Kaiser im WOCHE-Interview über die Bandbreite der Briefumfrage und seine Partei. WOCHE: Sie haben in Wien Journalisten über Kärnten informiert … – mit welcher Absicht? Kaiser: Ich habe mit Werner Faymann vereinbart, dass ich nach einer Akklimatisierungsphase Hintergrundgeschichten machen möchte. Es gibt zudem interessante Parallelen zur Stammtischpolitik Straches zum Land Kärnten. Während Strache Griechenland beschimpft, wurde auch Kärnten nur durch den Schutzschirm der...

LH-Stv. Peter Kaiser (SPÖ): „Das ist ein Blödsinn Scheuchs sondergleichen“
1

„Entlassen oder mundtot“

Ungewohnte Worte aus dem Mund von SP-Chef Peter Kaiser: „Scheuchs Philosophie schreit nach Rücktritt.“ WOCHE: Wo steht die SPÖ Kärnten heute? Kaiser: Wir haben einen klaren Stufenplan. Der erste Schritt war die Sanierung der Betriebe. Der nächste Schritt ist das Erarbeiten klarer Programme für den Wahlgang 2014 – wie soll Kärnten 2020 aussehen? Parallel dazu werden wir alles tun, um die SPÖ jederzeit wahlfit zu machen. Man muss die SPÖ ja nicht ausgrenzen, kann sie jederzeit, wenn man glaubt,...

Video: Diskussion um neues KABEG Gesetz

Die Kabeg, die Krankenanstalten- Betriebsgesellschaft, hat Spitäler an 5 Standorten in Kärnten. Mit dem reformierten "Gesundheitssicherungsgesetz" kommen viele Änderungen auf sie zu. Das neue Gesetz wurde vor wenigen Tagen mit Stimmen der FPK-ÖVP Regierungskoalition und einer grünen Stimme im Landtag beschlossen. Die SPÖ befürchtet eine Privatisierung des Gesundheitswesens über die Hintertür. Der Fernsehbericht ist hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/468 Zu sehen ist TV...

„Kärntens Prozess der Enttäuschung“

SP-Chef Kaiser ist überzeugt: Den Kärntnern werde nun klar, dass sie Täuschung erlegen sind. WOCHE: Sie sind seit Ende März Parteichef – was hat sich seither geändert? Kaiser: Es hat sich eines geändert: man packt die Dinge beim Schopf, wo es Probleme gibt, schaut man hin und nicht weg. Das sind zum einen die Betriebe der SPÖ Kärnten, der ich mich annehme. Es gibt zum anderen eine klare inhaltliche Ausrichtung der SPÖ. Wir sind unterscheidbarer geworden. Dazu trägt auch der absolutistische...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.