Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Fersterer auf der Überholspur

ZELL AM SEE. Drei Jahrzehnte gibt es die Firma Fersterer nun bereits. Gilt das Unternehmen heute als der Gastronomie-Ausstatter Nummer Eins, ging die Firmengründung doch in aller Bescheidenheit über die Bühne. Mit vier Mitarbeitern starteten die Gebrüder Hans und Helmut Ferster vor 30 Jahren ihr Geschäft. Nur drei Jahre später hatte sich der Mitarbeiterstand bereits verdreifacht. "Technisch und vom Know-how immer führend zu sein war unser Anspruch", erzählen die Brüder. Die Erzeugung des ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Walder Bürgermeister, LAbg. Michael Obermoser.

Hardware passt, wir müssen an der Software feilen

Der Walder Bürgermeister und LAbg. Michael Obermoser im Bezirksblatt-Interview: BB: Wie reagiern Sie in Wald auf die Kürzung der Zuschüsse für die Kinderbetreuung durch das Land? OBERMOSER: Wir übernehmen als Gemeinde die entstehenden Kosten nicht. Wir haben Mitte Juni ein attraktives Paket beschlossen, dass die Familien entlastet. Es gibt 500 Euro Geburtengeld aufgeteilt auf drei Jahre, pro Volkschüler 100 Euro Taferlklassler-Geld und für Führerscheinneulinge 200 Euro damit die jungen Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Foto: MEV
1

Pinzgau: Die günstigsten Schwimmbäder-Saisonkarten in Salzburg

PINZGAU. Im Bezirksvergleich der Arbeiterkammer schneidet der Pinzgau bei den Schwimmbäder-Saisonkarten (Badeseen) mit durchschnittlich 52,69 Euro am günstigsten ab. Der unbegrenzte Sommer-Badespaßist im Lungau am teuersten, dort zahlt man durchschnittlich 68,47 Euro für die Saisonkarte. Hollersbach sehr günstig Ein Beispiel der starken Preisdifferenzen macht folgendes Beispiel klar: Beim Badesee in Hollersbach zahlt man für die Saisonkarte nur 26 Euro während man in Mattsee mit 100 Euro fast...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kaprun: Veruntreuung in einem Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger veruntreute über einen Zeitraum von 2012 bis zum 2. Juli 2014 Bargeld im unteren fünfstelligen Betrag, in einem Hotel in Kaprun. Die Hotelleitung hatte Anzeige erstattet, nachdem Unstimmigkeiten in der Abrechnung festgestellt wurden. Buchhaltungsunterlagen kontrolliert Letztendlich wurden sämtliche Buchhaltungsunterlagen des vergangenen Jahres kontrolliert. Dabei stellten die Geschädigten fest, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bergwelt lädt zum Wandern und auch zum Erleben ein.
1 4

Pinzgau / Sommercircus: Naturparadies für Familien und Bergfreunde

Der Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang beeindruckt große und kleine Leute. Im Winter als eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs bekannt, begeistert die Bergwelt von Saalbach Hinterglemm und Leogang im Sommer mit einzigartigen Naturerlebnissen. So steht der Begriff „Sommercircus“ für spannende Erlebniswege, beeindruckendes Bergpanorama, heimische Schmankerl in gemütlichen Hütten und vielseitige Strecken für Mountainbiker. Zwischen Clowns & Löwen Für kleine Besucher gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rangglerbuch vorgestellt: von links: der Landesobmann der Ranggler Hans Bernsteiner, Buchautor Günther Heim und Christian Vötter vom Tauriska Verlag
4

"Hundstoa-Ranggeln" Buch über das höchstgelegene Alpenranggeln vorgestellt

Er zählt zu den schönsten Aussichtspunkten der Ostalpen und gilt als der Olymp für die “Ranggler”: der Hundstein bei Maria Alm. Nun ist auch ein Buch über das “Hundstoa-Ranggeln” im Tauriska Verlag erschienen. Autor ist der ehemalige Ranggler und Direktor der Landwirtschaftsschule in Bruck a.d. Glstr. Günther Heim. Vorgestellt wurde das Werk am Freitag im GH Waidachhof in Piesendorf. Zu Tausenden schlängeln sich alljährlich die Rangglerfreunde den ersten Sonntag nach Jakobi im Juli auf den 2...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Konkurse

PINZGAU. Wie der KSV1870 meldet, gab es im Pinzgau im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 13 Privatkonkurse. Hinzu kommen vier eröffnete Unternehmensinsolvenzen sowie drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Golfturnier vom Lions Club Kaprun am 5. Juli 2014

Der Lions Club Kaprun veranstaltet am 5. Juli 2014 wieder sein Golfturnier und hat sich unter dem Motto Golf - Erlebnis - Charity einige Neuigkeiten, welche auch für nichtgolfende Gäste gedacht sind einfallen lassen: Führungen durch die Gletscherwelten des Kitzsteinhorns, wobei auch der Gipfelsturm des Kapruner Hausberges bei schönem Wetter das Ziel ist, werden angeboten. Ein Parallelevent findet in den Kavernen, Stollen und Kraftwerken der Hochgebirgsstauseen statt: unter fachkundiger Führung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Für an Demenz erkrankte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen: Ein Ort zum Entspannen. | Foto: BB
1

Neu im Pinzgau: Das Demenzcafé in Piesendorf

PIESENDORF/PINZGAU (cn). Einmal mehr haben sich im Pinzgau sozial engagierte Leute zusammengetan, um ein sinnvolles Projekt auf die Beine zu stellen. Herausgekommen ist das "1. Pinzgauer Demenzcafé ZZZ". Zeit, Zuhören, Zuwendung Die zündende Idee dazu hatte die Diplomkrankenschwester Gabi Fankhauser. Sie trat an die ehemalige Landesrätin Tina Widmann - bekannt auch als Obfrau des Erfolgs-Projekts "Rollende Herzen - Lebensmittel verteilen statt wegwerfen" - heran, und schon wurde durchgestartet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: 4youreye

ViDEOTExT: Ich sehe Literatur!

Junge deutschsprachige Literatur, Live-Videokunst, multimediale Performances, internationale Textfilme und eine zum Leben erweckte Turmruine – das alles und noch viel mehr bietet das erste ViDEOTExT – WORT BILD TON FESTIVAL im Weyerhof in Bramberg am Wildkogel (11. bis 14. Sept. 2014). Der fast 900 Jahre alte Erbhof im Salzburger Oberpinzgau wird zum Kreativlabor, zur Bühne und Projektionsfläche, wenn AutorInnen aus Salzburg, Kärnten, Tirol und Südtirol (Sigrun Höllrigl, Joachim J. Vötter u.a.)...

  • Braunau
  • G. Heim
Die Gesellschafter  Mario Hütter und  Maria Fanninger sowie rechts Hannes Royer zu sehen.
6

Zell am See: Eröffnung des Geschäftes "Heimatgold"

Michael Payer vom Regionalmanagement Pinzgau freut sich: "Dies ist ein wertvoller Beitrag und ein Impuls für die Direktvermarktung im Pinzgau." ZELL AM SEE. Die Bezirkshauptstadt ist seit vergangenen Freitag um eine Verkaufsattraktion reicher. Heimatgold Zell am See feierte am 20. Juni 2014 große Eröffnung. Viele kamen, um mitzufeiern. "Heimatgold" auch in Schladming und Kitzbühel Regionale Produkte zu bündeln und dem Kunden unter einem Dach zu präsentieren: Das ist die Vision von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die kleine Stella aus Bramberg auf dem großen Kraxelbaum. | Foto: Barbara Hofer-Schößer
3 3 3

Bramberg / Pinzgau: Einen schönen Gruß an die Smaragdweg-Murmeltiere

Der Smaragdweg im Bramberger Habachtal kann auch mit dem Kinderwagen begangen werden. BRAMBERG (cn). Das Habachtal bei Bramberg gehört sicherlich zu den schönsten Tauerntälern. Bis vor einigen Jahren musste der erste Abschnitt des Tales bis hin zu den Alpengasthöfen "Enzian" und "Alpenrose" auf dem Forstweg erwandert werden. Die EU zahlte mit Mittlerweile braucht man den Weg nicht mehr mit dem Tälerbus bzw. mit den Fahrzeugen von Jägern oder Forstleuten teilen. Mit finanzieller Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch Olympiasieger Fritz Strobl und seine Familie haben das Nationalparkzentrum bereits gesucht. Rechts: GF Ch. Wörister. | Foto: NPZ / Mike Huber
2 2

Mittersill / Pinzgau: Die Nationalparkwelten im Herzen der Hohen Tauern

In der "Hauptstadt des Oberpinzgaus", in Mittersill, befinden sich die Nationalparkwelten. Hier gibt es jede Menge über den NP Hohe Tauern zu erfahren. Die Einrichtung - im Bild freute sich GF Christian Wörister über den Besuch von Olympiasieger Fritz Strobl samt Familie - gehört zu den beliebtesten Besucherzentren des Landes. Einige Höhepunkte: Das 360-Grad-Kino, Adlerflug-Panorama, Wilde Wasser, Gletscherwelt oder Murmeltier & Co. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen 8,50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Leuchtende Kinderaugen beim Kinderfest im felsenfest | Foto: felsenfest
1 3

felsenfest Kletterhalle Saalfelden: Ein Kinderfest rund ums Klettern

Klettern begeistert - davon konnte man sich beim Kinderfest im felsenfest wieder einmal überzeugen. SAALFELDEN. Im Vordergrund stand dabei, den Kindern das Klettern in allen möglichen Spielformen näherzubringen. Mit Spaß und Abwechslung wurde eifrig gebouldert, mit Seil geklettert, auf der Slackline balanciert und ein lustiger Stationsbetrieb absolviert. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und konnten von den bunten Griffen nicht genug kriegen. Für die Kletterhalle felsenfest wieder eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Moser (Rinderzuchtverband Tirol), Herbert Lang (Rinderzuchtverband Südtirol), Angela Lamminger-Reith (Tierheilpraktikerin, Bayern) und Christian Dullnigg (ARGE Pinzgauer) setzen sich sehr für die unsere Landschaft prägenden Rinderrassen ein.
4

Homöopathie im Rinderstall, alte Rinderrassen und kUHaRt – alles im Kammerlanderstall!

TAURISKA und die ARGE-Pinzgauer Rinderzuchtverbände luden zum Vortrag „Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind“ von der Tierheilpraktikerin Angela Lamminger-Reith und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Vergessene Rinderrassen wiederentdeckt – Pinzgauer Rind, Pustertaler Sprinzen und Tiroler Grauvieh“ in den Kammerlanderstall in Neukirchen. Lamminger Reith, eine anerkannte Expertin bzgl. Tiergesundheit und Homöopathie im Rinderstall begeisterte mit ihrem Vortrag die TeilnehmerInnen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Linebacker Thomas Bernsteiner als Aushilfs-Runningback | Foto: Tom Amon, Pinzgau Devils

Pinzgau Devils unterliegen den Telfs Patriots mit 7:41

Pinzgau Devils kämpfen mit dem verletzungsbedingt letzten Aufgebot und können lange mithalten. Die Liste der verletzten Spieler der Devils hätte schon fast für eine eigene Mannschaft gereicht. So konnten nicht mal 20 Spieler aufgeboten werden, während die Patriots mit fast doppelt so vielen Spielern antreten konnten. Die Devils begannen mit der Offense, diese wurde jedoch von den Patriots schnell mit einem Ballverlust tief in der Hälfte der Heimmannschaft gestoppt. Diese Chance ließen sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kurt Caspari
Schmökerten im Bezirksblatt: Josef Schwaiger, Carmen Boschele und Franz Wieser.

Landesrat Schwaiger auf Redaktionsbesuch

ZELL AM SEE. Landesrat Josef Schwaiger, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Carmen Boschele und Schwaiger's Büroleiter Franz Wieser waren auf Redaktionsbesuch beim Bezirksblatt Pinzgau. Auf dem Diskussionsplan standen unter anderem die Themen alternative Energien, Förderungen und vorrangig die Situation der Bergbauern im Pinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Architekturpreis

PINZGAU. Das Land Salzburg hat den mit 7.500 Euro dotierten Architekturpreis 2014 ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an Baukünstler, die jünger als 40 Jahre alt sind. Die Einreichfrist endet am Donnerstag, 12. Juni 2014. Die Abwicklung des Preises liegt in den bewährten Händen der Salzburger "Initiative Architektur". Die Entscheidung der Jury, der die Architektin bzw. Architekten Dipl.-Ing. Gerda Maria Gerner, Dipl.-Ing. Gernot Hertl und Dipl.-Ing. Josef Saller angehören, fällt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
5

Gesunde Schule Salzburg: 7 Pinzgauer Schulen erhielten

PINZGAU. Am gestrigen Donnerstag, 5. Juni, wurde ein weiterer Meilenstein der gesundheitsförderlichen Schulentwicklung in Salzburg gefeiert: 11 Salzburger Volksschulen wurden mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Salzburg“ ausgezeichnet, elf weitere Volksschulen erhielten eine Verlängerung ihres im vergangenen Jahr erworbenen Gesunde-Schule-Gütesiegels. Übergabe in Saalfelden Salzburgs Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, und der amtsführende Präsident des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Museumsverein fuhr in den Oberpinzgau

KITZBÜHEL. Die heurige Lehrfahrt des Museumsvereins Hinterobernau führte in den Oberpinzgau. Besichtigt wurden das Museum in Bramberg sowie die einzigartigen Bauernhöfe Unterzehentner und Schwaigerlehen. Die Höfebesitzer öffneten ihre Türen für die Gamsstädter Besucher und zeigten, wie man in altehrwürdigen Häusern wohnt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Laufspielzug durch Timi Adesanya | Foto: FOOTBALL-EU

Youth Spring Cup 2014 - Football - Jugendturnier in Telfs

Die Jugendteams der Telfs Patriots, Schwaz Hammers, Red Lions Hall und der Pinzgau Devils trafen sich in Telfs zum Qualifikationsturnier für die Meisterschaften im Herbst. Es wurde ein Turnier gespielt, bei dem jedes Spiel über 2 Quarter zu je 10 Minuten ging, mit einer Vorrunde und den Finalspielen. Unsere Jungs reisten bedingt durch einige Ausfälle nur mit 15 Mann und davon einige, die erst kurz dabei sind (Rookies) nach Telfs und trafen in der ersten Runde gleich auf den haushohen Favoriten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kurt Caspari

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: Picsea on Unsplash
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.