Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Sommerzeit ist leider auch Motorradunfallzeit. | Foto: Neumayr

Motorradlenker mit massiven Geschwindigkeitsübertretungen

Am Sonntag wurden von der Landesverkehrsabteilung im Bezirk Zell am See Geschwindigkeitsüberwachungen mit zwei zivilen Motorrädern mit folgendem Ergebnis durchgeführt: • Ein 27-jähriger österreichischer Motorradlenker wurde auf der B 311 im Gemeindegebiet von Saalfelden bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 191 km/h gemessen. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Eine Anzeige wird an die Behörde erstattet. • Ein 31-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: foto: lpb

Verdienstzeichen des Landes Salzburg an verdiente Mitglieder

PINZGAU. "Die persönliche Entscheidung für die Feuerwehr erfordert den ganzen, charakterlich gefestigten und für den Einsatzfall bestens vorbereiteten Menschen. Die dankenswerte Bereitschaft so vieler, sich in dieser Weise in den uneigennützigen Dienst der Gesellschaft zu stellen, ist ein höchst erfreulicher, gelungener Test für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft", betonte LH Wilfried Haslauer beim 37. Landesfeuerwehrtag 2014 in St. Michael. Engagement Freiwilligenarbeit sei das Rückgrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Wie schon beim Final Four 2013, besiegte Tiger Marcel "Otti" Ott den Pinzgauer Hermann Höllwart in der 4. Runde der 1. Judo Bundesliga 2014 | Foto: www.dorelieshofer.com

1. Judo-Bundesliga - 3 : 9 Auswärtssieg im Pinzgau

Am Freitag, 23.05.2015, traf in Rausis (Sbg.) Tabellenführer Volksbank Galaxy Judo Tigers auf die Tabellendritte Judo Union Raika Pinzgau. Gleich in der 1. Rund machten die Perchtoldsdorfer Klarschiff: Tigers-Legionär Ynislav Gerchev holt bis 60kg gegen Pinzgau-Legionär Pavel Petrikov ein Unentschieden. Danach musste sich Tiger Stefan "Kudi" Kudera -66kg dem deutschen Pinzgau-Legionär Stefan Kopiske mit Ippon geschlagen geben. Nick Haasmann gewann -73kg mit Ippon gegen den Neo-Pinzgauer Andreas...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Bernhard Schützinger bei einem seiner Runs Richtung Endzone der Rams | Foto: Mary Knapp, Pinzgau Devils

Revanche geglückt - Pinzgau Devils schlagen die Gmundner Rams 13:7

Über 200 Zuseher genossen die neue Tribüne, Speis und Trank und den Sieg der Devils Nach der knappen Niederlage in Gmunden schaffen die Pinzgau Devils den notwendigen Sieg mit 6 Punkten Differenz Das Spiel begann mit starken Defense-Leistungen auf beiden Seiten, die jeweils die ersten Angriffswellen der Gegner stoppen konnten. Die Offense der Devils überraschte mit einigen Umstellungen, die sich sehr positiv auf die Spielweise auswirkten. In der zweiten Angriffswelle der Devils konnte Bernhard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kurt Caspari

Ausgezeichnetes Ergebnis im April

PINZGAU/SALZBURG. Die regionsspezifische Betrachtung ergibt für den diesjährigen April in allen Regionen Zuwächse, die großteils auf die in dieses Monat gefallene Osterwoche zurückzuführen sind. Insgesamt konnte im April 2014 mit rund 1,1 Millionen Nächtigungen in ganz Salzburg ein Plus von 29,8 Prozent bzw. 251.289 Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr erreicht werden. Plus für den Pinzgau In allen Bezirken gab es im April Zuwächse, welche neben den nächtigungsstarken Bezirken Pinzgau (+ 41,4...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Pinzgau Devils gegen Gmundner Rams 13:7

Die Pinzgau Devils schlagen die Gmundner Rams in einem von starken Defense-Leistungen geprägten Spiel in Piesendorf mit 13:7. Mit diesem Resultat revanchieren sie sich für die 13:18 Niederlage in Gmunden und werden bei Gleichstand an Siegen damit in der Tabelle der Conference C/D der Division 3 vor den Rams liegen. Ein ausführlicher Bericht folgt. Wo: Trainingsplatz, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kurt Caspari
7

Neues Einkaufscenter „M eins“ in Mittersill

Preiswerte Auswahl: Lebensmittel, Drogeriewaren, Kleider & Schuhe Text (gekürzt): M eins  Fotos: Kathrin Auer MITTERSILL. Gestern (Donnerstag 22. Mai 2014) eröffnete das neue Einkaufscenter „M eins“ im Gewerbegebiet der Stadt Mittersill. Reichhaltiges Shopping-Angebot bieten die Geschäfte MPREIS-Supermarkt (Lebensmittel), Café-Bistro Baguette, Drogerieartikel & Frisör (dm), Bekleidung (Vögele Charles & Takko Fasion) und Schuhe (Deichmann) sowie ein Bankomat der örtlichen Raika. Überdachte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser "Biwak" am Vorplatz lädt zu einer multimedialen Exkursion in die Alpen. Nächstes Jahr geht er auf Reisen und wird Teil der Weltausstellung in Mailand sein. | Foto: GROHAG

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG initiierte die Ausstellung "Alpenliebe"

Mit Blick auf den Großglockner: Eine Kunstausstellung mit Musik und mehr auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Metern. FUSCH. Im Fokus der Ausstellungen stehen die "Alpensinfonie" von Richard Strauss sowie zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit den Alpen beschäftigen oder durch sie initiiert sind. Die offizielle Eröffnung wird am 11. Juni 2014 ab 11 Uhr über die Bühne gehen und zwar im Besucherzentrum bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Der Eintritt ist kostenlos, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Augut-Bäuerin Ingeborg Pichler im liebevoll gestalteten Hofladen in Zell am See. | Foto: Archiv
2

Nahversorgung für die Sinne

Die Familie Pichler vom "Augut" in Zell am See bietet Speck, Käse, Marmeladen, Honig und vieles mehr. ZELL AM SEE (cn). Wenn es oben heißt "und vieles mehr", so ist das alles andere als eine Floskel. Ingeborg und Josef Pichler, die ihre Produkte einerseits in ihrem Hofladen am Sonnbergweg 4 und andererseits bei hiesigen Märkten wie beispielsweise am Wochenmarkt in Saalfelden oder beim Stiermarkt in Piesendorf vertreiben, haben eine "reiche Ernte" zu verkaufen. Etliche Auszeichnungen In Sachen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorne: v.l.n.r.: Erich Gruber, Nikolaus Rack, Helmut Gruber, Margot Salchegger, Werner Gruber, Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Andreas Schweinberger (Salzachsonne). Hinten: Hans Kirchner (Autohaus Kirchner), Sepp Salchegger, Reinhold Dankl (Elektro Dankl), Vizebürgermeister Christian Innerhofer (Bramberg), Bürgermeister Hannes Enzinger (Bramberg), Rupert Dankl (Salzachsonne) und Christian Vötter (TAURISKA).
5

Der Leuchtturm und TAURISKA - Regionale Kulturarbeit schickt Signale aus

Das Wort „Leuchtturm“ ist momentan in vieler Munde. Man spricht von kulturellen „Leuchtturmprojekten, und betont dabei: es gelte „Altes zu bewahren und weiterzuentwickeln und gleichzeitig Neues zu wagen und neue Impulse zu setzen“ – so kann unser Leuchtturm gesehen werden. Oder sogar der Tourismus bezeichnet die Ironman-WM 2015 als „Leuchtturm für ganz Salzburg und den Pinzgau." Die Wirtschaft bezeichnet Großbetriebe als Leuchttürme, die internationale Aushängeschilder sind und nicht zuletzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Bgm. Wolfgang Viertler (v. li.) und die Wirtschaftskammerobmänner Dietmar Hufnagl und Mag. Nick Kraguljac wollen gemeinsam für die Ausweitung des Projektes kämpfen. | Foto: Susanne Radke
1 1 2

Die Initiative „Komm-Bleib“ soll ausgeweitet werden

Vor kurzem fand in der Wirtschaftskammer Zell am See ein Info-Abend für das Projekt „Komm-Bleib“ statt. Diese Initiative des Regionalverbandes Oberpinzgau kämpft gegen den Fachkräftemangel und für eine nachhaltige regionale Wirtschaftsförderung. Nun soll es nach erfolgreichem Beginn im gesamten Pinzgau Anwendung finden. PINZGAU. 
Das von Bgm. Erich Czerny und Bgm. Wolfgang Viertler initierte und von Regionalverbands-Projektleiter Andreas Mühlbauer durchgeführte Projekt „Komm-Bleib“ arbeitet auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Steiner: FPÖ wird Anträge zur Zuschussübernahme in Pinzgauer Gemeinden stellen

PINZGAU. „Die FPÖ wird in den Pinzgauer Gemeindeparlamenten Anträge zur Übernahme der gestrichenen Kindergartenzuschüsse des Landes durch die einzelnen Gemeinden stellen“, berichtete FPÖ-Bezirkspartei-Obmann Markus Steiner. Darauf haben sich die Mitglieder der Pinzgauer FPÖ-Bezirksparteileitung in einer Sitzung geeinigt. Lediglich in Gemeinden, in denen das „Berndorfer Modell“ von den Gemeinden beschlossen wurde, wird die FPÖ von einer Einbringung eines Antrages Abstand nehmen. Kritik an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Die Proben laufen auf Hochtouren.... Theatergruppe Pinzgauer SpielArt spielt eine Kriminalkomödie

Nach dem großen Erfolg ihrer beiden Stücke, "Willkommen in Nedderknöfel" und "Minna Magdalena" bei jeweils ausverkauften Vorstellungen, präsentiert die "Theatergruppe Pinzgauer SpielArt" nun die witzig- spritzige Kriminalkomödie "Erben ist nicht leicht" von Walter G. Pfaus unter der Regie von Daniela Meschtscherjakov. Unterstützt vom Salzburger Amateur Theater Verband. Zum Stück: Die betuchte alte Dame Lina von Haagen macht sich regelmäßig einen Spaß daraus, ihre Verwandtschaft um sich zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
NP-Referentin LH-Stv. Astrid Rössler mit einem GPS-GSM Sender für Gämsen, NP-Direktor Wolfgang Urban mit dem gleichen Senderhalsband für Rotwild und NP-Wildmeister Bruno Gruber mit den ersten Positionsdaten eines am 3. Dezember mit einem Sender versehenen Tieres. | Foto: Reifmüller
1 2

Tagung der Nationalpark-Akademie

Text: Nationalpark Hohe Tauern Fotos: Franz Reifmüller / NPHT MITTERSILL. An die 100 TeilnehmerInnen haben am 8. Mai 2014 im Nationalparkzentrum in Mittersill sowie anschließend im NP-Forschungsrevier Habachtal an einer Nationalparkakademie-Tagung teilgenommen. Rot-, Gams- und Steinwild als Themen Diskutiert wurden neueste Forschungsergebnisse betreffend die drei Hauptschalenwildarten des Nationalparks, Rot-, Gams- und Steinwild. LH-Stv. Astrid Rössler freute sich über reges Interesse „Unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Feine Nachbars-Nasen verrieten Dealer

SAALFELDEN. Ein fast schon gewächshausartiges Bild bot sich Polizeibeamten in Saalfelden, als sie die Wohnung eines 31-jährigen zur Durchsuchung betraten. Auf nur 50 Quadratmetern hortete der Mann fast 80 Cannabispflanzen - Wärmelampen, Spezialdünger und Belüftungssystem inklusive. Die Drogen hatten insgesamt einen Straßenverkaufswert von rund 20.000 Euro. Überführt werden konnte der Dealer dank der feinen Nasen der Nachbarn, diese Namen den starken Gerucht im Gang des Mehrparteienhauses im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Stark im Export

Waren im Wert von fast neun Milliarden Euro haben Salzburgs Unternehmen im Vorjahr exportiert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ein Blick von dem Ortteil Haid in Gemeindegebiet von Saalfelden im Pinzgau: Hahnenfußwiese mit Blick auf den Rücken vom Kühbichl und weiter zu den Südabstürzen des Steinernen Meeres
13 19 5

Hahnenfußwanderung

Zur Zeit blüht auf den ungemähten Wiesen der Hahnenfuß. Mit seinen kleinen gelben Blüten ziert er die Landschaft und bringt viel Farbe in die Landschaft des herrlichen Pinzgaus. Mit einigen Bildern möchte ich die Schönheit dieser gelben Teppiche aufzeigen. Es ist etwas für Genießer, die für kurze Zeit die Gedanken ruhen lassen und die Einzigartigkeit dieser Landschaft sehen. Die Seele kann mal in ihren richtigen Tempo, Im Tempo des Innehaltens, baumeln. Kraft tanken für den getriebenen Alltag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Die Pinzgauer U12-Auswahl holte sich in Straßwalchen den Landesmeistertitel | Foto: Foto: Privat

Fußball: Pinzgauer U12-Bezirksauswahl gewinnt Landesmeisterschaft

STRASSWALCHEN. Am Donnerstag, dem 1. Mai, wurde der alljährliche SN-Cup / Landesmeisterschaft mit allen U12-Auswahlen des Bundeslandes Salzburg im Stadion in Straßwalchen ausgetragen. In diesem Turnier können sich die besten Fußballnachwuchstalente des Jahrganges 2002 messen und dient auch zur Sichtung für die Landesauswahl. Erfreulicherweise konnte sich diesmal die Pinzgauer Auswahl, die sich aus den beiden LAZ Vorstufen Mittersill und Zell am See zusammensetzt, als verdienter Turniersieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
20

einfach Pinzgau

Wo: haid, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
9

Skitourenwinter.at ist für den Zipfer Tourismuspreis 2014 nominiert

NEUKIRCHEN. Skitouren boomen. Immer mehr Wintersportler erschließen sich die Bergwelt auf eigene Faust – in den Skigebieten sowie abseits der planierten Pisten. Auch immer mehr Anfänger und Wiedereinsteiger wagen sich allein oder in Gruppen in alpines Gelände. Skitourengeher sind meist Individualisten und oft Tagesgäste, die von klassischen Urlaubs- bzw. Reiseangeboten nicht erreicht werden. Die Initiative skitourenwinter.at hat sich genau auf dieses Klientel spezialisiert. "In unseren Camps...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Realistischer Verkaufspreis

PINZGAU. Hat man seine Wahl getroffen, gibt es zahlreiche Dinge beim Verkauf eines Objektes zu beachten. Wer kommt als Käufer in Frage? Der Makler unterstützt bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern. Er überprüft vorher, ob es einen Käufer- oder Interessentenkreis gibt. "Zertifizierte Makler wie jene von ERA bewerten das Objekt professionell, damit ein realistischer Verkaufspreis angesetzt wird", sagen die Immobilien-Profis Axel Menke und Günter Teubner.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Sich informieren statt verdrängen

Wissen Sie, in welchem Verhältnis die lebensrettenden Maßnahmen Herzmassage und Beatmung stehen müssen? Nein? 30 zu 2 nämlich. Und haben Sie eine Ahnung, wie vielfältig und effektiv im Falle eines Unglücksfalles die Einsatzmöglichkeiten eines Dreiecktuchs sind? Das aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Und es geht hier auch nicht darum, gescheit daherzureden bzw. einen Mini-Crash-Kurs in Sachen Erste Hilfe zu geben. Aber noch ganz unter dem Einfluss eines soeben absolvierten Rot-Kreuz-Kurses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1. von links nach rechts: BM Andrä Rupprechter (BMLFUW), Heidi Hohenwarter (Klammbetreiberin) und Michael Jungmeier (E.C.O.) | Foto: Foto: Privat

Gütesiegelauszeichnung als „Themenweg des Jahres 2014“ zum Saisonstart der Seisenbergklamm

WEISSBACH. Das Tor in den Naturpark Weißbach erhält als einer von 33 ausgezeichneten Themenwegen in österreichischen Schutzgebieten diese Qualitätsauszeichnung durch BM Andrä Rupprechter in Kals am Großglockner verliehen Naturdenkmal Das beeindruckende Naturdenkmal Seisenbergklamm hat seit Ostern als Tor zum Naturpark Weißbach wieder geöffnet und kann sich zum Saisonstart über eine hohe Qualitätsauszeichnung freuen. Letzten Freitag wurde von BM Andrä Rupprechter vom Ministerium für ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Merkurmarkt Mittersill: Siegfried Kaltenhauser, Peter Hofer, Kurt Brauneder, Stefan Kaiser, Peter Hofer, Thomas Brodschöll.

Spendenaktion der Mittersiller Lions: Mehr als 20 volle Einkaufswägen kamen zusammen

Die Lionsclubs Österreichs veranstalteten kürzlich gemeinsam mit Merkur eine Sachspenden-Sammelaktion unter dem Motto: „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!“ Und die Oberpinzgauer waren wieder sehr großzügig: Mehr als 20 Einkaufswagen konnten mit Produkten gefüllt werden, die gleich im Anschluss vom Hilfswerk an sozial bedürftige Menschen in der Region verteilt wurden. Text & Foto: Lionsclub Mittersill MITTERSILL. Lions helfen - schnell und unbürokratisch. Gemäß diesem Motto haben kürzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung plus

pepp Elternberatung plusJeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: Picsea on Unsplash
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.