Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Anzeige
Die Weissee Gletscherwelt bietet ein Wandererlebnis für die ganze Familie. | Foto: Preview Photography
Aktion

Weißsee Gletscherwelt
Gewinnen Sie eine „Reise in die Arktis“ für zwei!

Die Weißsee Gletscherwelt ist mit dem Berghotel Rudolfshütte das BergsommerErlebnis für die ganze Familie im Salzburger Land! Es gibt heuer viele geführte Wanderungen sowie mehrere Führungen „presented by BezirksBlätter“: die „Reise in die Arktis“ die „Wanderung in den Wiegenwald“, das Klettersteigerlebnis „Kronprinz-Rudolf“, die „Gletscher Hochtour auf einen 3000er“ und die „Kalser Tauern Wanderung“. Familienhit: Zwei Kinder unter 12 Jahre sind in Begleitung der Eltern bei der Seilbahn und im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landessprecher der Salzburger Grünen mit Bernhard Stöckl (Geschäftsführer Next2Sun) – sie stehen vor Pinzgaus erstem Solarzaun in St. Martin. | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Energiewende
Schellhorn besucht Pinzgauer Solar-Innovationbetrieb

Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter besuchte die Firma Next2Sun in Saalfelden-Leogang. Seine "Energiewende-Tour" führte ihn und seine gesamte Salzburger Delegation in den Pinzgau, um von dem Innovationsbetrieb in Sachen erneuerbare Energien zu lernen und zu erfahren, wie ein Solarzaun funktioniert. PINZGAU. Im Zuge seiner „Energiewende-Tour“ durch die Bezirke besuchte der Landeshauptmann-Stellvertreter sowie Landessprecher der Salzburger Grünen Heinrich Schellhorn die Firma...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Bayer Leverkusen Team mit Renate Ecker, Fernando Carro, Yvonne Rosenstatter und Erich Egger. | Foto: Salzburger Land/ Leopold
8

Fußball
10 Jahre Bayer Leverkusen Trainingslager im Zell am See

Das Profi-Fußballteam Bayer 04 Leverkusen gastiert wieder in der Region Zell am See-Kaprun und hat bereits sein erstes Testspiel gegen Panathinaikos Athen mit 0:0 hinter sich gebracht. Seit 2013 trainiert das deutsche Fußballteam in  Zell am See-Kaprun. Von 14. bis 23. Juli gastiert das Team erneut in Zell am See-Kaprun. ZELL AM SEE. Dass es 2022 nicht das zehnte Trainingslager der Werkself im Salzburger Land ist, lag an der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Veränderungen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
Wie der ORF heute vermeldete, ermittelt die Staatsanwaltschaft Linz gegen den Pinzgauer Bezirkshauptmann Bernhard Gratz wegen des Verdachts an Amtsmissbrauchs.  | Foto: BRS

Kurzmeldung
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Pinzgauer Bezirkshauptmann

Wie der ORF heute vermeldete, ermittelt die Staatsanwaltschaft Linz nun gegen den Pinzgauer Bezirkshauptmann Bernhard Gratz wegen des Verdachts an Amtsmissbrauchs.  LINZ, PINZGAU. Im einem Bericht des Landesrechnungshofes kritisierten die Prüfer die Arbeit der Grundverkehrskommission Pinzgau. Bezirkshauptmann Bernhard Gratz war Vorsitzender der Kommission, bis er vor der Veröffentlichung des Prüfberichts zurücktrat. Laut ORF ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Linz gegen Bernhard Gratz und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Pinzgau
Das Fahrzeug des 29-jährigen Einheimischen stürzte laut Polizeimeldung zirka 30 Meter hangabwärts, ehe es auf einer ebenen Fläche zum Stillstand kam. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Hund eines PKW-Lenkers macht auf Verkehrsunfall aufmerksam

Am 15. Juli 2022, gegen Mitternacht, fuhr laut Polizei ein 29-jähriger Einheimischer alleine mit seinem PKW vom Rauriser Tauernhaus in Richtung Ortsteil Wörth. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nahe der Gollehenalm mit seinem Fahrzeug über eine Böschung und überschlug sich mehrmals. WÖRTH, RAURIS. Das Fahrzeug des 29-jährigen Einheimischen stürzte laut Polizeimeldung zirka 30 Meter hangabwärts, ehe es auf einer ebenen Fläche zum Stillstand kam. Ein nachkommender Fahrzeuglenker bemerkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Der 24-jährige österreichische Staatsbürger erlag laut Polizei seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Tödlicher Verkehrsunfall
24-jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Abend des 14. Juli 2022 ereignete sich laut Polizei ein tödlicher Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der B165, der Gerlos Bundestraße im Gemeindegebiet von Hollersbach. HOLLERSBACH. Ein 19-jähriger Einheimischer lenkte laut Zeugen wie die Polizei berichtet seinen PKW in Fahrtrichtung Mittersill. Während eines Überholvorganges kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches von einem 24-Jährigen Einheimischen gelenkt wurde. 24-jähriger erlag schweren Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Fußballclub FC-Schalke trauert um einen Fan.
Foto: Trainingscamp 2022 | Foto: Klaus Vorreiter
2

Tod eines Fans
FC Schalke gedenkt verstorbenem Fan in Mittersill

Ein Fan des FC-Schalke wurde heute in der Nähe des Trainingslagers in Mittersill tot aufgefunden. Zum Gedenken an den 50-Jährigen widmet ihm der Verein die heutige  Blau-Weiße Nacht in Mittersill. MITTERSILL. Aus bis jetzt ungeklärten Gründen ist ein Anhänger des FC-Schalke in Mittersill verstorben. Der Verein drückt sein tiefes Mitgefühl aus. Im Gedenk findet heute ein besonderer Event statt. Fan stirbt in MittersillAus bisher ungeklärten Gründen verstarb ein 50-jähriger Fan des FC-Schalke im...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Salzburg verzeichnet wieder mehr Coronafölle.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 4

Covid-19
Corona-Impfung senkt Risiko einer Re-Infektion deutlich

Die Grundimmunisierung (drei Dosen) und auch die Auffrischungsimpfung gegen Corona schützt bestmöglich davor, als Covid-Patient im Spital behandelt werden zu müssen. Landesstatistiker Gernot Filipp hat nun einen weiteren Effekt festgestellt. SALZBURG. „Die Impfung senkt die Wahrscheinlichkeit einer Re-Infektion deutlich und sie schützt nachweislich sowie bestmöglich vor einem Spitalsaufenthalt. Dort müssen derzeit schon 62 Patienten behandelt werden, drei Mal so viele wie noch vor vier Wochen“,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kräuterwanderung samt der Kräuterexpertin Eva Eisenmann genossen den Tag in vollen Zügen. | Foto: Saalbacher Bergbahnen
Aktion 2

Kräuterwanderung
Unterwegs mit einer "Kräuterhexe" in den Bergen

Kürzlich fand die erste von zwei Kräuterwanderungen, die gemeinsam von den Saalbacher und Leoganger Bergbahnen organisiert werden statt. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab ihr umfangreiches Wissen rund um Pflanzen und Kräuter an die Teilnehmenden weiter. SAALBACH, LEOGANG. Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Eva Eisenmann gab am AsitzBräu einen Kräuterworkshop. Hier wurden Pechsalben und Kräuteressige hergestellt – Eva Habermann gab dabei viel Wissenswertes rund um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Aufgrund der geringen Testanzahl ist die Dunkelziffer in Salzburg hoch. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Corona in Salzburg
Ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle sehr wahrscheinlich

Aktuell sind in Salzburg 4476 Corona Infektionen zu verzeichnen. Am Montag (11. Juli) kam es zu 750 Neuinfektionen mit Covid-19. Durch die momentan relativ geringe Testfrequenz sei aber die wahre Ausprägung der Welle nicht genau feststellbar. Die beginnende Reisewelle und die aufgehobenen Schutzmaßnahmen wirken sich in den Spitälern langsam aus. SALZBURG. in vielen Betrieben - von der Apotheke bis zur Zoohandlung – gibt es einen Personalmangel durch einen hohen Krankenstand der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizei
Autofahrer (28) aus dem Pinzgau positiv auf Kokain getestet

Polizisten im Bezirk Zell am See führten am 13. Juli Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch; einem Mann sei eine Beeinträchtigung durch Suchtgift attestiert worden. PINZGAU. Polizisten im Bezirk Zell am See führten am Mittwoch, 13. Juli, Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch. Am Nachmittag sei ein 28-jähriger Mann aus dem Pinzgau kontrolliert worden, bei dem Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt worden seien. Ein durchgeführter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter J. Wieland
Ab sofort hat der höchste Berg Österreichs, der Großglockner seinen eigenen Podcast. | Foto: GROHAG Salzburg
Aktion 3

Großglockner-Podcast
Der höchste Berg Österreichs jetzt zum Anhören

Ab sofort gibt es den "Glocknergipfel" – einen Podcast rund um Themen des höchsten Berges Österreichs, den Großglockner. Alle drei Wochen wird eine Podcast-Folge mit etwa einer Stunde ausgestrahlt. Zu den unterschiedlichen Themenbereichen sind auch verschiedene Gäste zum Gespräch eingeladen. PINZGAU. Ab sofort können Interessierte den neuen Podcast rund um Geschichten zur Großglockner Hochalpenstraße sowie von Mensch und Tier am Großglockner folgen. Natürlich gibt es auch viel Spannendes über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann der FPÖ beim Bezirksparteitag wiedergewählt. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

Bezirksparteitag FPÖ
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann wiedergewählt

Rene Sauerschnig wurde als geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ-Pinzgau mit 100 Prozent wiedergewählt. Er übernahm dieses Amt 2021 von seiner Vorgängerin Karin Berger. PINZGAU, STUHLFELDEN. Der letzte Bezirksparteitag der Salzburger Freiheitlichen vor der Sommerpause fand in Stuhlfelden statt.. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Rene Sauerschnig mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen offiziell wiedergewählt worden. "Geschlossenheit und Stärke"Er wurde somit von der Partei als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Paragleiterin aus Deutschland stürzte gestern in Hollersbach ab. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Absturz
Abstürzende Paragleiterin wird von einem Baum gerettet

Eine 33-jährige Paragleiterin aus Deutschland ist am Abend des 12.07.2022 in Hollersbach abgestürzt. Glücklicherweise blieb sie in etwa 20 Metern Höhe in einem Baum hängen. Somit wurde ein weiterer Absturz verhindert. HOLLERSBACH. Gestern Abend stürzte eine Paragleiterin aus dem Landkreis Berchtesgaden in Hollersbach über dem dortigen Deutingerwald ab. Sie landete in 20 Metern höhe in einem Baum und konnte nahezu unverletzt von der Bergrettung Mittersill gerettet werden. Glück im UnglückAm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ungefähr 250 Personen nahmen an der Gedenkwanderung über den Krimmler Tauern teil. | Foto: Alpine Peace Crossing
Aktion 3

"Alpine Peace Crossing"
Eine Gedenkwanderung über den Krimmler Tauern

Zum sechszehnten Mal fand die Krimmler Tauernüberquerung zum Gedenken an die Flucht der Juden 1947 statt. Heuer nahmen ungefähr 250 Personen an der Gedenkwanderung teil, unter anderem auch der israelische Botschafter in Österreich, Mordechai Rodgold. KRIMML. Bereits zum sechszehnten Mal fand die Gedenkveranstaltung des Vereins für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur in Krimml statt. Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto: „Kein ruhiges Hinterland – Widerstand in den Bergen“....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christian Stöckl (LH-Stellvertreter), Sandra Thaier (Schneidermeisterin), Christine Eberl (Schneidermeisterin), Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin) und Heinrich Schellhorn (LH-Stellvertreter) auf dem Weg zur Urkundenüberreichung im Bergbau- und Gotikmuseum. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
Aktion 5

Bergbau- und Gotikmuseum
Pinzgauer Tracht – UNESCO Weltkulturerbe

Die Pinzgauer Tracht sowie weitere Elemente des Bergbau- und Gotikmuseums in Hütten /Leogang wurden in die Liste der immateriellen Kulturgüter aus Österreich aufgenommen. Die feierliche Urkundenübergabe fand kürzlich statt – viele Ehrengäste waren mit dabei. LEOGANG, PINZGAU. Im Leoganger Bergbau- und Gotikmuseum wurde für alle neuen Elemente (Garnierspenzer und Steppmiedertracht sowie das Müllerwissen), die 2022 in das Verzeichnis des immateriellen Unesco Weltkulturerbes in Österreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einsatzmedaille des Samariterbundes in Gold: Lckner und Kling. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 7

Wasserrettung
Mitglieder der Zeller Wasserrettung ausgezeichnet

Elf Mitglieder der Zeller Wasserrettung wurden für ihr ehrenamtliche Arbeit geehrt. Medaillen wurden in Gold, Silber und Bronze vergeben. Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Landesgruppenobmann Martin Gaisberger sowie Obmann der Zeller Wasserrettung Albert Franz Scherer überreichten die Ehrungen. ZELL AM SEE. Einige Zeller Wasserretter dürfen sich über Landesauszeichnungen sowie hohe Auszeichnungen des Samariterbundes freuen. Im Zuge des Grillfestes der Zeller Wasserrettung wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bereich des Zeller Bahnhofes führte die Polizei Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Ein arabischer Urlauber wurde kontrolliert – Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Lenker- und Fahrzeugkontrolle
Polizei kontrollierte arabischen Urlauber

In Zell am See im Bereich des Bahnhofes führte die Polizei Lenker und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieser kontrollierten sie auch einen arabischen Urlauber – dieser war alkoholisiert. ZELL AM SEE. Laut Polizei wurde im Bereich des Zeller Bahnhofes ein 35-jähriger arabischer Urlaubsgast einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Positiver Alkotest – keine Weiterfahrt mit dem Auto gestattetEin Alkoholtest wurde im Zuge dieser Kontrolle ebenfalls durchgeführt – der Alkotest war positiv...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Neumayr
2

Auto fuhr Radfahrer nieder
Radfahrer über Motorhaube geschleudert

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kollidierte in Neukirchen am Großvenediger ein Auto mit einem Fahrrad. Der Radfahrer wurde über die Kühlerhaube geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. NEUKIRCHEN. Laut Polizeimeldung ereignete sich am 7. Juni gegen 14 Uhr in Neukirchen am Großvenediger ein Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Radfahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 67-jähriger Pkw-Lenker kollidierte mit dem Radfahrer, wobei dieser über die Motorhaube geschleudert wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gertraud Kleemayr
Bei der Eröffnung wurden einige Stationen und Geräte von den geladenen Gästen sofort ausprobiert. | Foto: Gemeinde Kaprun/Stefanie Oberhauser
1 Aktion 8

Motorikweg Kaprun
Feierliche Eröffnung des fertiggestalteten Funparks

Alle Bauarbeiten beim Motorik-Funpark in Kaprun sind nun endgültig abgeschlossen. In Kaprun gab es anlässlich der Eröffnung des Parks eine kleine Feier inklusive Segnung des Pfarrers. Ab sofort steht der Motorikpark allen Einheimischen sowie Gästen für ihre körperliche Fitness zur Verfügung. KAPRUN. Der Motorik-Funpark in Kaprun ist nun zur Gänze fertiggestellt und wurde kürzlich feierlich eröffnet. Pfarrer Ananda Reddy Gopu segnete den Motorikpark – Manfred Gaßner (Bürgermeister) sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nach dem "Nein" bei der Bürgerbefragung wurde der Ausbau der Mönchsberggarage im Gemeinderat offiziell abgelehnt. | Foto: Neumayr
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Juli 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Bundesminister Martin Kocher besuchte den Pinzgau gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten und gebürtigen Saalfeldnerin Gertraud Salzmann. In diesem Zuge machte die Delegation rund um den Minister auch bei der Gärtnerei Schwaighofer Station. Kocher zu Besuch bei Gärtnerei Schwaighofer An der Gerlos Alpenstraße gilt eine 70 km/h-Beschränkung,...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Vlnr.: Thomas Hasllinger, Vizebürgermeister von Saalfelden, Gertraud Salzmann, Nationalratsabgeordnete, Bundesminister Martin Kocher, Sebastian Struber, Klaus Struber und Johannes Struber (alle drei Gärtnerei Schwaighofer). | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Bundesminister im Pinzgau
Kocher zu Besuch bei Gärtnerei Schwaighofer

Bundesminister Martin Kocher besuchte den Pinzgau gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten und gebürtigen Saalfeldnerin Gertraud Salzmann. In diesem Zuge machte die Delegation rund um den Minister auch bei der Gärtnerei Schwaighofer Station – hier nahm sich Martin Kocher Zeit für die Lehrlinge des Betriebes. SAALFELDEN. SAALFELDEN. Bundesminister Martin Kocher stattete dem Pinzgau einen Besuch ab. Einen Tag lang war er gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann in deren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – 135 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, ihre Lenker werden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Geschwindigkeitsübertretung
Mit 107 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – einige Lenker überschritten die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten deutlich. Ein Autolenker überschritt in Ortsgebiet die erlaubte Geschwindigkeit um 57 Kilometer pro Stunde. ZELL AM SEE. Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden im Raum Zell am See Radarmessungen an mehreren Standorten durchgeführt. Insgesamt wurden laut Polizei 1.341 Fahrzeuge gemessen.  Viele Lenker überschritten die erlaubten GeschwindigkeitenVon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Autolenker des Gegenverkehrs überholte ein vor ihm fahrendes Auto und schnitt beim Überholmanöver einem entgegenkommenden Mopedfahrer den Weg ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Rauris
Ein unbekannter Autofahrer verursachte Mopedsturz

Im Gemeindegebiet von Rauris ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW des Gegenverkehrs überholte das vor ihm fahrende Auto und schnitt dabei einem entgegenkommenden Moped den Weg ab. Der Mopedfahrer kam zu Sturz. RAURIS. Gestern Nachmittag kam ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der Rauriser Landesstraße durch Fremdbeteiligung zu Sturz, so die Polizei. Unfallverursacher momentan noch unbekanntVom Gegenverkehr überholte ein Fahrzeug (momentan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schmittenstraße 119
  • Schmitten

Das Sonnwendfeuer Zell am See Kaprun

Die Schmittenhöhe ist ein malerischer Berg in den österreichischen Alpen, der für seine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Ein Sonnwendfeuer auf der Schmittenhöhe ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Das Feuer wird auf einer weiten, offenen Lichtung nahe der Bergstation des trassXpress entzündet, das einen spektakulären Blick auf den Zeller See und die umliegenden Berge bietet. Abgerundet wird das Sonnwendfeuer mit einem BBQ in das Panorama Restaurant. Programm: ab 17:00 Uhr...

  • 23. Juni 2024
  • Schmittenstraße 119
  • Schmitten

Das Bergfest Zell am See Kaprun

Am 23. Juni, um 10:00 Uhr startet die traditionelle Bergmesse auf der Naturbühne bei der Bergstation trassXpress. Ebenfalls wieder fixer Programmpunkt ist das Schmittenranggeln als fester Bestandteil des internationalen Alpencup-Ranggeln, wo sich die Besten Ranggler aus Österreich, Bayern und Südtirol messen. Weitere Programmhighlights sind der Frühschoppen, Kinderprogramm für alle kleinen Gäste oder ein Bauernmarkt mit regionalen Produzenten. Wo? Bei der Bergstation trassXpress, Schmittenhöhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.