Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Von links: Michael Heppler (Playmit), Ronald Popovits (PTS Eisenstadt) und der Bildungsdirektor von Burgenland, Heinz Zitz. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg, Mattighofen: Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall Flachgau: In Obertrum werden mit einer aus 18 neuen Wohnungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien) nahmen einige Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Seifert erfolgreich teil. Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Tanzschule Seifert
Aktion

Tanzschule
Eine erfolgreiche Tanzsaison geht gebührend zu Ende

Die Tanzschule Seifert fuhr mit einigen Tänzerinnen und Tänzern zur "Dance Star Finals" nach Porec. Hier konnten die Pinzgauer gute Platzierungen ertanzen und verabschiedeten sich erfolgreich in die Sommerpause. ZELL AM SEE. Die Tanzschule Seifert in Zell am See kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ausgeklungen wurde diese beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien). Pinzgauer tanzten in PorecDie Truppe reiste mit ihren 20 qualifizierten Tanznummern unter der Leitung von Kerstin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: AFK Franz Eder, OFK Gerhard Lederer, OFK-Stellvertreter Gschossmann und der Bürgermeister gratulierten HV Christian Karlsböck (Mitte) für seine 40-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Domenik David/FF Kaprun
Aktion 2

Ortsfeuerwehrkommandantenwahl
Kommandant in Kaprun wieder gewählt

Die Feuerwehr Kaprun feierte kürzlich ihre Mitgliederversammlung, im Zuge dieser fand auch die Wahl zum Ortsfeuerwehrkommandanten statt – der "Alte" wurde für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. KAPRUN. Im Zuge der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun wurde auch der Ortsfeuerwehrkommandant gewählt. Neuer OFK ist der "Alte"Mit großem Zuspruch wurde der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) von Kaprun, Gerhard Lederer wiedergewählt. Er tritt somit seine dritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Mountainbike-Diebstahl in Mittersill konnte durch intensive Ermittlungen der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: MEV

Fahrraddiebstahl
Polizei konnte bislang unbekannten Täter ausforschen

Bereits am 12. Juni 2022 wurde vor dem Schwimmbad in Mittersill ein Mountainbike gestohlen. Durch Ermittlungen der Behörden konnte der Täter ausfindig gemacht werden. MITTERSILL. Am 12. Juni ereignete sich ein Fahrraddiebstahl vor dem Schwimmbad in Mittersill. Der Täter war laut Polizei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Ermittlung des TätersIn Folge intensiver Ermittlungen seitens der Behörden konnte ein 17-jähriger italienischer Staatsbürger ausgeforscht werden. Aushändigung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Alexander Mitter (akzente Geschäftsführer), Landesrätin Andrea Klambauer und Johannes Schindlegger (Leiter der akzente Regionalstelle Pinzgau). Johannes Schindlegger wertete die Ergebnisse des Jugendreports 2021 aus. | Foto: Akzente Salzburg
Aktion 2

Jugendreport
Eine Einschätzung von Jugendlichen über das Leben

Akzente Salzburg führte einen Jugendreport im Bundesland durch – Jugendliche beantworteten Fragen zum Leben. PINZGAU. Akzente Salzburg präsentierte seinen Jugendreport 2021. Besonders interessant war der Vergleich der Zahlen von der Zeit vor der Pandemie mit denen der Gegenwart während der Pandemie. Alles wurde online abgewickeltDer Jugendreport ist ein Fragebogen mit 35 Fragen zu den verschiedensten Themen, die im Leben von Jugendlichen eine Rolle spielen. Die Durchführung fand ausschließlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Pasterze am Großglockner ist massiv von der Gletscherschmelze betroffen, wie dieses live-Bild vom 23. Juni 2022 zeigt. | Foto: ZAMG
Aktion 3

Gletscherschmelze
Pinzgauer Gletscher trifft Gletscherschmelze massiv

Die Gletscher im Pinzgau sind massiv von der Gletscherschmelze betroffen – vor allem die heimischen Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern. Laut Forschern wird sich das Abschmelzen in einigen Bereichen drastisch Auswirken, beispielsweise Wasserknappheit. PINZGAU. Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf uns Menschen, sondern im Speziellen auch auf unserer heimischen Gletscher. Salzburgs höchster Berg trifft Gletscherschmelze massivIm Pinzgau sind die Gletscher rund um den Großvenediger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Salzburg Wetter
Gewitter- und Sturmwarnung für den Tennengau

Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturm- und Gewitterwarnung für Salzburg ausgegeben. Derzeit wird zwischen 18 und 21 Uhr mit der intensivsten Phase in den nördlichen Landesteilen gerechnet. Ab heute, 27. Juni, 17 Uhr steigt die Gewitterneigung in Salzburg von Westen her laut ZAMG stark an. Dabei ist im Norden örtlich großer Hagel möglich, auch Starkregen. Das Hauptaugenmerk gilt allerdings dem Wind, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Janisch
Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die Beteiligung lag somit bei 21,98 Prozent. | Foto: Neumayr
7

Themen des Tages
Das musst du heute (27.Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt Die Beteiligung an der Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage lag bei 21,98 Prozent. 84,38 Prozent stimmten mit "Nein" Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die Beteiligung lag somit bei 21,98 Prozent. 84,38 Prozent stimmten mit "Nein" zum Garagen-Ausbau...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
V.L.: Univ. Prof.in i.R. Jacqueline Vansant (Univ. of Michigan-Dearborn), Univ. Prof. Christina Antenhofer (Stv. Leiterin des Fachbereichs Geschichte), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Univ. Prof. Martin Knoll (Dekans der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät), Univ. Prof. i.R. Reinhold Wagnleitner (Universität Salzburg), Moderation Dr. Ewald Hiebl (Universität Salzburg, Leiter Leopold Kohr-Archiv), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Prof. Alfred Winter (Leopold Kohr®-Akademie), Univ. Prof. Günter Bischof (University of New Orleans), Univ. Prof.in Helga Embacher (Universität Salzburg) und Susanna Vötter-Dankl (Leopold Kohr®-Akademie). | Foto: Tauriska
6

Europa, Österreich und Amerika
31/30 Jahre Coca-Colonization - damals und heute

1991 erschien Reinhold Wagnleitners mehrfach ausgezeichnetes Buch „Coca-Colonization und Kalter Krieg“ im Wiener Verlag für Gesellschaftskritik. Der Untertitel verweist auf das zentrale Thema: „Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg“. Die Publikation steht nicht nur stellvertretend für einen Paradigmenwechsel in der Geschichtswissenschaft hin zur Kulturgeschichte. Sie zeigt auch, wie Kultur und Konsum systematisch als Mittel der Politik instrumentalisiert wurden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Holztransporter kippte am Abend des 20. Juni auf der B311 um. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Holzladung quer verteilt
Lkw kippt auf der Pinzgauer Bundesstraße um

Ein mit rund 30 Kubikmeter Holz beladener Lkw kippte am Abend des 20. Juni im Gemeindegebiet von Lend um und verteilte rund die Hälfte seiner Ladung quer über die B311. Der 61-jährige Pongauer Lenker blieb unverletzt – die Pinzgauer Bundesstraße war Phasenweise gesperrt. LEND. Gegen 20 Uhr am 20. Juni fuhr ein 61-jähriger Pongauer mit seinem Holztransporter – beladen mit rund 30 Kubikmetern Rundholz – entlang der Pinzgauer Bundesstraße (B311) von Zell am See in Richtung Schwarzach. Plötzliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Verkehrsunfall auf der Gerlosbundesstraße mit zwei Verletzten

Am Vormittag des 20. Juni 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Gerlosbundesstraße, zwischen Neukirchen am Großvenediger und Bramberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER, BRAMBERG, MITTERSILL. Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 34-jähriger Fahrzeug-Lenker konnte durch ein Ausweichmanöver zwar einen Frontalzusammenstoß verhindern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Floriani rückten mitten in der Nacht zum Einsatz aus. | Foto: FF Eben

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Pongau: Nachdem ein deutscher Autofahrer in der Nacht auf den 15. Juni im Reittunnel bei Eben ein Ruckeln am Fahrzeug bemerkte, hielt er kurz nach dem Tunnel an. Unmittelbar darauf stand das Fahrzeug bereits in Flammen – die beiden Insassen retteten noch persönliche Gegenstände und ihr Gepäck, ehe das Auto in Vollbrand stand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
V.l.: GF Hannes Augustin (Naturschutzbund Salzburg), Lisa Kschwendt (Fotografin), Winfried Herbst (Naturschutzbund Salzburg), Bürgermeister Andreas Schweinberger (Neukirchen), Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA) und Feri Robl (Pinzgauer Biotopschutzgruppe) freuten sich über das Interesse der Tagungsbesucher*innen. | Foto: TAURISKA/Naturschutzbund
4

Naturschutz geht uns alle an ...
"Aufblühn - in der Nationalparkregion" in Neukirchen

Am Freitag 10. Juni fand im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen am Grv. die Naturschutztagung „Aufblühn - in der Nationalparkregion“, veranstaltet vom Naturschutzbund Salzburg, statt. Bereits am Vormittag ist eine Gruppe von Naturinteressierten von der Salzach zum Blausee im Obersulzbachtal gewandert, geführt von Feri Robl (Biotopschutzgruppe Pinzgau). Das war schon eine gute Einstimmung für den Nachmittag. Nach der Begrüßung durch den Neukirchner Bürgermeister Andreas Schweinberger und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Der schwer verletzte Mann wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und zur weiteren Versorgung in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen. | Foto: RK Salzburg

Alpin-Unfall
53-jähriger Pinzgauer wurde bei Absturz schwer verletzt

Am 14. Juni 2022 stürzte laut Polizei ein 53-jähriger Alpinist beim Abstieg vom großen Wiesbachhorn ab. PINZGAU. Der 53-jährige Pinzgauer rutschte laut Polizeimeldung trotz Steigeisen und Pickel am Kaindl-Grat aus und stürzte zirka 150 Meter über ein Schneefeld beziehungsweise felsdurchsetztes Gelände ab. Der schwer verletzte Mann wurde laut Polizei vom Notarzthubschrauber geborgen und zur weiteren Versorgung in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
0:22

Witz zum Wochenstart
Schildkröten sind langsam und kommen zu spät

Jede Woche präsentieren wir von den Bezirksblättern Pinzgau ein Video – jedes Monat zu einem anderen Thema. Diesem Mal ist der Witz zum Wochenstart an der Reihe und unsere Redaktion hat sich hierfür etwas tierisches überlegt. Wer wissen möchte worum es geht, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. | Foto: Emanuel Hasenauer

Hubschraubereinsatz
Deutsches Ehepaar geriet in alpine Notlage

Gestern, am Nachmittag des 8. Juni 2022, geriet ein deutsches Ehepaar, im Alter von 49 und 52 Jahren, in Kaprun am Wanderweg von der Fürthermoaralm in Richtung Kammerscharte, in einer Seehöhe von 2200 Höhenmetern laut Polizei in eine alpine Notlage. KAPRUN. Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich, wie die Polizei meldet, im dortigen Gelände, nachdem sie am Weg ein Schneefeld gequert hatten, weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. Das deutsche Ehepaar setzte aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Lukas Prodinger und Markus Steiner mit der Auszeichnung für den zweiten Platz unter den Top-Beratern.
Aktion 4

Top-Berater
Die Prodingergruppe schaffte Sprung in die Beraterliga

Die Prodinger-Beratungsgruppe wurde mit dem "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Das Unternehmen reiht sich nun mit Platz zwei in die Liga der Besten unter den Beratungsfirmen ein. PINZGAU, ÖSTERREICH. Vor Kurzem fand die Verleihung des "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer für Unternehmensberater statt. Der Award feierte zudem auch 20-jähriges Jubiläum. Die Besten der Besten aus der BeratungsbrancheMit dabei waren laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
V.l.: Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Richard Vill (Europäische Textilakademie, Bozen), Andrea Stöckl, Katharina Fritzenwanker (beide Landjugend Saalfelden) und Christian Vötter (Tauriska) freuten sich über Die gelungene Veranstaltung im Rahmen des EU-Leaderprojektes SchafOhrMarke im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen a. Grv.. | Foto: Tauriska
3

Geschichte heute und Geschichte gestern
Vom „Haarschaf" bis zu den Defregger Teppichen

Die Mitglieder der Landjugend Saalfelden Katharina Fritzenwanker und Andrea Stöckl präsentierten ihr JUMP-Projekt "Haarschaf – Komme was Wolle, wir SCHAFen das!“. Darin befassten sie sich gemeinsam mit ihren Projektmitarbeitern über Schafrassen im Pinzgau und die Verarbeitung von tierischen Produkten. In Kurzvideo-Produktionen und Workshops zeigten sie die Schafwoll- und Fleischverarbeitung auf und in einem Kochworkshop ging es um die Zubereitung von Schaffleisch. Zusammengefasst wurde das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Mehrere Muren gingen in Mittersill ab – die Felbertauernstraße ist deshalb zur Zeit immer noch komplett gesperrt. | Foto: Hettegger

Vermurungen und Überflutungen
Feuerwehreinsätze im Oberpinzgau

Gestern Abend kam es im Oberpinzgau (vor allem in Mittersill, Hollersbach und Bramberg) aufgrund heftiger Regenschauer zu mehreren Murenabgängen sowie überfluteten Gewässern.  OBERPINZGAU. In den Gemeinden Mittersill, Hollersbach und Bramberg kam es in den gestrigen Abendstunden zu mehreren Murenabgängen und überfluteten Gewässern durch heftigen Regen. Vermurung der FelbertrauernstraßeIn Mittersill wurde die Felbertauernstraße auf einer Länge von etwa 700 Metern vermurt. Im südlichen Auslauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:16

Witz zum Wochenstart
Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

Jede Woche präsentieren wir ein Video aus unterschiedlichen Rubriken. Dieses Mal hat sich die Redaktion aus dem Pinzgau dem Witz zum Wochenstart gewidmet. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, worüber sich der Schneemann fürchtet? Wer die Antwort darauf wissen möchte, sollte unbedingt gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten Ein Ort, an dem die Leute Kraft für ihren Alltag tanken

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

Foto: Picsea on Unsplash
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

(c)pixabay
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.