Planetarium

Beiträge zum Thema Planetarium

68

Das war die bz-Redaktion on Tour im Prater

Was wurde aus der Parkpickerl-Kommision? Und warum ist die Hundezone im Prater mitten auf einer Liegewiese? Beim Startschuss der bz-Redaktion on Tour im Prater beim Planetarium wurde heiß diskutiert. Unter anderem über die Abzocke für Autofahrer auf der Stadionallee, Parken auf der Donauinsel, Miniermotten-Befall der Bäume und Streetart versus Vandalismus. Alle Termine der bz-Redaktion on Tour im Juli und August

Diskutieren Sie live mit den bz-Redakteuren Wolfgang Beigl, Anja Gaugl, Agnes Preusser, Robert Berger, Sebastian Baryli, Claudia Kahla, Peter Ehrenberger, Andrea Hörtenhuber und Valerie Krb.

bz-Redaktion on Tour: Gratis Betriebskostenabrechnungs-Check

Die bz-Redaktion tourt im Juli und August durch Wien WIEN. Welche Themen sollen wir für Sie aufgreifen? Was wollten Sie schon immer in Ihrer bz-Wiener Bezirkszeitung lesen? Wir laden Sie zur bz-Redaktionssitzung ein. Sie können live dabei sein, wenn die Themen für die nächste Ausgabe besprochen werden, mit den bz-Redakteuren diskutieren und auch mitreden. Die nächsten Termine 12. August, 17 Uhr auf der Donauinsel, U1 Donauinsel mit dabei: Die Kosmo-Redaktion 28. August, 17 Uhr im Bruno-Kreisky...

13

"Mit meiner Familie im Sternenhimmel"

Genau zwischen Muttertag und Vatertag organisierten das Katholische Familienwerk und das Frauenbüro der Landeshauptstadt Klagenfurt einen Familiennachmittag mit einer bislang einzigartigen Kombination: Nach einem Besuch im Planetarium, wo der technische Leiter, Herr Kurt Anetzhuber, einen faszinierenden Multimedia-Vortrag über die Geschichte vom Krokodil und der Sonne hielt, ging es zu den echten Krokodilen in den Reptilienzoo Happ. Dort stand auch eine Schlangenvorführung auf dem Programm,...

Yuri's Night 2013
4

Yuri's Night 2013-Kosmos der Frauen

Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der ersten Frau im Weltraum: Kosmos der Frauen Eintritt frei Dass Technik, Raumfahrt und Astronomie spannend sind, und zwar für Frauen und Männer gleichermaßen, spricht sich langsam rum. Wir laden euch ein, tolle Wissenschaftlerinnen kennen zu lernen. Sie werden am 12. April von ihrer Suche nach Planeten bei anderen Sternen, dem wichtigsten Elementarteilchen des Universums und der Forschung im Spacelab und an Bord der Internationalen Raumstation ISS...

Robert Clausen zeigt Marketingmanagerin Ursula Bernhard das Erdmodell mit der Oberflächengestaltung nach Satellitenbildern der NASA.
4

Donaustadt: Die Erde im Wandel

Die Ausstellung „Terra Blue“ im Donauzentrum stellt den globalen Wandel in den Blickpunkt. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen haben es deutlich gezeigt: Die Erde ist in einem Wandel. Über die natürlichen Ursachen wie Plattentektonik, Erdbeben, Vulkanismus, Eis- und Gletscherbildung, Wind und Wasser, aber auch über die Eingriffe des Menschens durch die Industrialisierung und deren Auswirkungen zeigt eine neue Ausstellung im Donauzentrum unter dem Titel „Terra Blue“ bis 7. August. Robert...

STERNKLÄNGE

Doppelsterne mit dem Duo [:klak:] Ein Konzert Ereignis der Besonderen Art! Tauchen Sie mit uns in das Geheimnis des Universums ein... Kartenpreise: Erwachsene: 9,50€ Kinder: 6,50€ Kartenreservierungen unter 0463 / 21 700 oder planetarium@avk.at Wann: 22.03.2012 19:00:00 Wo: Planetarium, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: ESA

Astronaut Gerhard Thiele im Planetarium

SCHWAZ. Das Schwazer Planetarium feiert dieses Jahr das 10-jährige Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erhält die beliebte Kultur- und Bildungseinrichtung hohen Besuch. Am 8. Dezember steht von 12.00 bis 14.00 Uhr der Astronaut Gerhard Thiele den Besuchern des Planetariums für Fragen zur Verfügung. Thiele führt durch die Ausstellung „Mission Mars – die Reise vom Mond zum Mars“. Eine einmalige Gelegenheit, einen „richtigen“ Astronauten kennenzulernen. An diesem Tag ist der Eintritt für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Luca und Christian List nutzen das Schlechtwetter und besuchen das Planetarium im Prater.
15

Rendezvous mit den Sternen

(buk). Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011 und begeben uns im Prater-Planetarium auf einen Abenteuertrip durch Sonne, Mond und Sterne. „Bei dem Wetter kann man wenig machen“, meint Christian List vor Beginn der Show. „Mich interessiert das Weltall schon“, so Sohnemann Luca. Nicht zuletzt Dank Hollywoodproduktionen à la „Star Trek“, „Star Wars“, „Enterprise“ & Co. kommen Möchtegern-All-Reisende ins Planetarium. „Ich war schon als kleines Kind von Spock, Kirk und wie sie...

Ein Team mit Herz und Kopf: Harald Gamper (Technischer Leiter) und Gabi Krieger-Wolf (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.).

10 Jahre Planetarium Schwaz

Steigende Besucherzahlen, neue Technik und attraktive Programme Zum 10-jährigen Jubiläum feiert man keine galaktische Feier sondern verleiht dem ganzen Jahr glitzernde Highlights. Los geht es mit den „Space Bunnies“ und von der Evolutionstheorie bis zu Pink Floyd steht alles auf dem Plan. SCHWAZ (bs). Am 2. März 2001 hat das Planetarium in Schwaz zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, sowohl technisch als auch an den Programmpunkten. Von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2025 um 19:00
  • Planetarium Wien
  • Wien

Crossing Strings LIVE @ night.sky.music - Im Wendekreis des Krebses - Planetarium Wien

Das Crossover-Duo Crossing Strings ist bei night.sky.music im Planetarium in Wien am Dienstag, dem 24. Juni 2025 live zu erleben! Bei night.sky.music hat man die Möglichkeit die Sommersonnenwende und damit die kürzeste Nacht im Jahr im Planetarium zu erleben. Dabei sorgt das Classical Fingerstyle Duo mit Markus Schlesinger & Carina Maria Linder für eine bezaubernde Atmosphäre unter dem Sternenzelt des Planetariums. Veranstaltungsort: Planetarium, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien Beginn: 19:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.