Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Anklage Tierquälerei
Jäger müssen sich wegen toter Eulen verantworten

Ein 67-Jähriger und seine beiden Söhne aus dem Bezirk Grieskirchen schossen ein Eulen-Nest mit Schrotflinten zusammen. Eine Waldohreule und ihre Jungen wurden getötet. Nun muss sich das Trio vor dem Landesgericht Wels verantworten.  WELS, GRIESKIRCHEN. Tierschützer sind fassungslos, denn ein 67-Jähriger und seine beiden Söhne, 36 und 31 Jahre alt, sollen eine Waldohreulen-Familie im abgeschossen haben. Die Männer zielten laut Augenzeugen auf das Nest, in dem sich das Muttertier samt ihrer vier...

Raggl-Mühlberger in der Kritik
Wirbel um Prozesskosten von Welser Stadt-Vize

Kritik an Welser Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ): Nachdem sie einen Prozess  gegen die Sozialistische Jugend (SJ) verloren hat, soll die Partei die Kosten zahlen. Das sei ein Affront gegen die Steuerzahler. Die Politikerin kontert: Für solche Fälle gebe es einen Topf, in den sie auch einbezahlt habe. WELS. „Wenn Raggl-Mühlberger Anstand hat, missbraucht sie die Parteienförderung nicht, sondern kommt für ihr Gerichtsdebakel selbst auf. Als Vizebürgermeisterin kann sie sich das...

Fünf Menschen wurden im Rettungswagen verletzt, eine Frau starb später. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
5

Betrunkener Lenker vor Gericht
Frau starb in Krenglbach bei Unfall mit Rettung

Ein schrecklicher Unfall, bei der eine Patientin starb, mit einer Rettung hat nun ein Nachspiel: Der damals betrunkene Lenker (41) stand nun am 9. Juni vor Gericht. Er wurde nun zu zwölf Monaten unbedingter Haft verurteilt.  KRENGLBACH. Es war ein extremer Einsatz für alle Kräfte, die am Vormittag des 8. Novembers nach Krenglbach in den Ortsteil Katzbach gerufen worden waren: Ein Auto war in einer Kurve der Innviertler Straße B 137 auf die Gegenfahrbahn geraten – und frontal in einen...

0:46

Verurteilter Mörder fuhr Fluchtauto
Hohe Haftstrafen für Supermarkt-Räuber von Stadl-Paura

Nach dem brutalen Überfall auf die Norma-Filiale in Stadl-Paura im September sind jetzt die Urteile gefallen – elf Jahre und acht Monate sowie 15 Jahre Haft. STADL-PAURA. Die Tat schockte die Region: Am Abend des 30. Septembers gegen 19.30 Uhr stürmte ein maskierter Mann die Norma in Stadl-Purau. Er zückte eine Pistole und hielt sie dem Kassierer (17) vors Gesicht. "Geld her" forderte der Vermummte von dem Opfer. Nachdem der geschockte Mitarbeiter die Kassenlade geleert hatte, hetzte der Räuber...

Die Polizei konnte den Räuber und seinen Komplizen schnell fassen. | Foto: BMI
2

Norma-Filiale in Stadl-Paura überfallen
Supermarkt-Räuber stehen vor Gericht

Nach dem brutalen Überfall auf einen Supermarkt Ende September in Stadl-Paura stehen nun zwei Männer vor dem Landesgericht Wels. STADL-PAURA. Die Tat schockte die Region: Am Abend des 30. Septembers gegen 19.30 Uhr stürmte ein maskierter Mann die Norma in Stadl-Purau. Er zückte eine Pistole und hielt sie dem Kassierer (17) vors Gesicht. "Geld her" forderte der Vermummte von dem Opfer. Nachdem der geschockte Mitarbeiter die Kassenlade geleert hatte, hetzte der Räuber mit dem Jugendlichen ins...

Beifahrer (18) ertrank
Urteil nach Unfalldrama in Lambach

Eine 19-Jährige musste sich wegen grob fahrlässiger Tötung vor dem Landesgericht verantworten. LAMBACH. Dramatische Szenen hatten sich wie berichtet am 18. November in Lambach am Traunufer abgespielt. Eine 19- und ein 18-Jähriger aus Bad Wimsbach-Neydharting waren zusammen im Auto unterwegs gewesen. In der Meierhofgasse verlor die junge Frau die Kontrolle über ihren Wagen. Das Auto kam an einer Kreuzung geradeaus von der Fahrbahn ab, flog über eine steile Böschung und stürzte einige Meter vom...

Bürgermeister Jürgen Höckner (l.) mit seinem Verteidiger vor dem dritten Prozesstag am Landesgericht Wels. | Foto: BRS
2 Video

Scharten
Nach Schuldspruch – Bürgermeister Jürgen Höckner tritt zurück

Nachdem der Schartner Bürgermeister gestern zu einer – noch nicht rechtskräftigen – Freiheitsstrafe von 7,5 Jahren verurteilt wurde, gab er nun am Dienstagvormittag seinen Rücktritt als Ortschef bekannt. Höckner wurde wegen Vergewaltigung an der ehemaligen Amtsleiterin angeklagt. SCHARTEN, WELS. Am 4. Oktober 2021 stand um 9 Uhr der wiedergewählte Schartener Bürgermeister Jürgen Höckner zum dritten Mal vor dem Richter am Landesgericht Wels. Ihm werden durch die ehemalige Amtsleiterin...

Aufruf zum Mord und Verherrlichung der Taliban
15 Jahre für versuchte Mordanstiftung

Gegen ein mutmaßliches Taliban-Mitglied ist in Wels nun ein Urteil gesprochen worden. Für den aufruf zum Mord an einer Ärztin in den USA bekam der 31-Jährige 15 Jahre. WELS. Der Mann soll gut vernetzt und online sehr umtriebig gewesen sein: Drei Jahre lang betrieb der Afghane Propaganda für die Taliban, machte Stimmung gegen "Ungläubige" und hieß Selbstmord- und Sprengstoffanschläge gut. Im September 2020 stürmte dann die Sondereinheit Cobra die Unterkunft des Mannes in Wels. Nun fasste er vor...

Den Angeklagten werden schwerer Eingriff ins Jagdrecht, Tierquälerei, Vergehen gegen das Waffenrecht oder auch Dokumentenfälschung vorgeworfen.  | Foto: laumat.at
3

Prozess am 28. Juli
Wildererbande steht in Wels vor Gericht

Spektakulärer Prozess gegen eine umtriebige achtköpfige Wildererbande, die bezirksübergreifend unterwegs war. WELS, GMUNDEN, LINZ-LAND, GRIESKIRCHEN. Eine professionelle Wildererbande muss sich am 28. Juli in Wels wegen Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht, Vergehen nach dem Waffengesetz und Hehlerei verantworten. Die acht Angeklagten sollen Dutzende wilde Tiere getötet haben. Ihnen drohen bis zu drei Jahre Haft, es gilt die Unschuldsvermutung. Aus Autos geschossen Die Polizei hatte...

Enten misshandelt
Mutmaßliche Tierquäler in Wels vor Gericht

Zwei Tierquäler sind in Wels verurteilt worden. Die zwei Burschen sollen zusammen mit einem Dritten mehrere Enten misshandelt und getötet haben. WELS. Das Trio im Alter zwischen 15 und 19 Jahren haben laut Anklage über mehrere Monate hinweg immer wieder Enten gequält. Dazu sollen sie die Tiere durch die Luft geschleudert, einigen den Kopf mit einer Gartenschere abgeschnitten und anderen mit einer Zange auf den Kopf geschlagen haben. Wegen dieses abnormen Verhaltens gab das Gericht...

Aufruf zum Mord und Verherrlichung der Taliban
Mutmaßlicher Terrorist steht in Wels vor Gericht

Ein mutmaßliches Taliban-Mitglied steht am 7. Juli in Wels vor Gericht. WELS. Er soll international gut vernetzt und online sehr umtriebig gewesen sein: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Geheimdiensten und Polizei führten im September 2020 in Wels zur Verhaftung eines mutmaßlichen Taliban-Mitglieds. Die Sondereinheit Cobra stürmte damals die Unterkunft des 31-Jährigen. Nun steht der gebürtige Afghane am 7. Juli vor dem Landesgericht Wels. Zum Köpfen aufgerufen Der Mann soll vor neun...

Das Medieninteresse bei dem Prozess gegen Ernst August von Hannover war äußerst groß. | Foto: laumat.at
2

Prozess
Zehn Monate bedingt für Welfenprinz

Überraschend schnell fiel das Urteil gegen Ernst August von Hannover. WELS. Ernst August von Hannover ist am Landesgericht Wels zu zehn Monaten bedingt verurteilt worden. Hinzu kommen mehrere Auflagen: Der Welfenprinz muss sich einen anderen Wohnsitz suchen als am Anwesen in Grünau, was der Adlige geschockt aufnahm: "Unmöglich", meinte er, "ich lebe seit 50 Jahren dort." Zudem darf er sich manchen Gebäuden der dortigen Cumberland Stiftung nicht mehr nähern. Auch der Kontakt zur...

Großer Medienandrang und großes Polizeiaufgebot beim Prozess von Prinz Ernst August von Hannover. | Foto: laumat.at
7

Landesgericht Wels
"Welfenprinz" kam zum Prozess durch die Hintertür

Großer Medienandrang am Dienstag am Landesgericht Wels: Prinz Ernst August von Hannover muss sich für Attacken verantworten. WELS. Der Welfenprinz Ernst August von Hannover muss sich seit Dienstag, 23. März, vor Gericht verantworten. Er soll der Anklage zufolge im Juli und September in Grünau im Almtal und  Scharnstein "im Zustand voller Berauschung" auf Angestellte und später auch auf Polizisten losgegangen sein. Dafür saß er auch zwei Tage ein. Es gilt die Unschuldsvermutung, hier alle...

Prozess am 23. März
Welfenprinz Ernst August von Hannover vor Gericht

Der deutsche Adlige muss sich am 23. März vor dem Landesgericht Wels verantworten. Vorwurf: Er habe sich fahrlässig in den Vollrausch versetzt. WELS, GMUNDEN. Nach mehreren Vorfällen im Juli und September droht dem Welfenprinz Ernst August von Hannover nun die Rechnung durch die Justiz: Der Adelige soll sich durch Alkohol und Benzodiazepine „in einen die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Rausch versetzt“ haben, so die Anklage. Und in diesem Zustand habe er Taten begangen, die – wäre er...

So wie hier bei einem ähnlichen Fall beschmierten die Angeklagten Schilder. | Foto: BRS
2

Prozess
Trio auf Zerstörungstour mit Hakenkreuzen

Drei Burschen stehen jetzt wegen Nazischmierereien vor dem Kadi. EDT, STADL-PAURA. Eine Spur aus Schmierereien und Beschädigungen zogen drei Burschen im vergangenen März durch Stadl-Paura und Edt bei Lambach. Nun müssen sich der 18-, 19- und 21-Jährige wegen Verbrechen nach dem NS-Verbotsgesetz und schwerer Sachbeschädigung vor den Geschworenen verantworten. Haltestellen & Schilder Laut Anklage besprühte und beschriftete das Trio ein Straßenschild, eine Bushaltestelle und Sitzbänke sowie die...

Der 40-Jährige und die 45-Jährige sind u.a. wegen des Verbrechens der staatsfeindlichen Bestrebungen angeklagt. | Foto: foto-kerschi.at
2

Hohe Sicherheitsvorkehrungen
Staatsverweigerer in Wels vor Gericht

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ist ein Prozess gegen "Staatenbund"-Anhänger in Wels gestartet. WELS. Die zwei mutmaßlichen Gefolgsleute des "Staatenbund Österreich" wurden wegen versuchter Bestimmung zum Missbrauch der Amtsgewalt, versuchter Nötigung sowie Verbrechen der staatsfeindlichen Verbindung angeklagt. Regierung abschaffenDer 40-Jährige und die 45-Jährige wollten laut Staatsanwalt die Bundesregierung durch einen "Weisenrat", die Verfassung durch ein "Regelwerk" und die Justiz durch...

Polizeieinheiten durchkämmten das Gymnasium nach dem Amok-Posting. | Foto: BMI
2

17-Jähriger vor Gericht
Amoklauf-Drohung an Welser Schule

Der Polizei-Großeinsatz vor der Mathe-Matura hat nun ein gerichtliches Nachspiel. WELS. Der 17-Jährige, der im Mai am Tag der Mathematik-Matura im Internet einen Amoklauf in einem Welser Gymnasium angekündigt haben soll, steht nun am Dienstag, 1. Dezember, in Wels vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen gefährlicher Drohung gegen den Burschen eingebracht. Es gilt die Unschuldsvermutung. Video gepostetDer 17-Jährige soll ein Video mit einem Ausschnitt aus einem...

"Stellvertreter des Deutschen Reichs"
Acht Jahre Haft und Anstalt

Urteil in einem Prozess wegen Wiederbetätigung am Landesgericht Wels. WELS. Zu acht Jahren Gefängnis wegen NS-Wiederbetätigung und einer Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher ist jetzt ein 57-Jähriger in Wels verurteilt worden. Der Mann soll sich unter anderem als "provisorischer Stellvertreter des Deutschen Reichs für die Ostmark" ausgegeben haben. Zudem habe er Spenden für eine rechtsextreme Internetseite gesammelt und zahlreiche einschlägige Postings veröffentlicht....

Als die Geldboten in einem Welser Gewerbepark zu ihrem Wagen zurückkehrten, wurden sie überfallen. | Foto: laumat.at
2

Prozess
Gescheiterter Überfall auf Geldtransporter in Wels

Nach dem misslungenen Überfall auf einen Geldtransporter in Wels im Sommer stehen zwei Verdächtige nun vor Gericht. WELS. Die Vorwürfe wiegen schwer: Bewaffnet und unter Einsatz von Gewalt sollen zwei Männer am 12. August 2019 einen Geldtransport in Wels-Neustadt überfallen haben. Die Staatsanwaltschaft Wels klagt sie deshalb am Dienstag, 4. Februar, wegen schweren Raubes, Urkundenunterdrückung und Verstoß gegen das Waffengesetz an. Dem Duo drohen bis zu 15 Jahre Haft, es gilt die...

Strafe für Welser Ex-Politiker verdoppelt
Ein Jahr Haft wegen Jihad-Videos

Wegen Propaganda für den "Islamischen Staat" wurde die Strafe für einen ehemaligen SPÖ-Ersatzgemeinderat verdoppelt. LINZ, WELS. Der Fall hatte 2013 für Wirbel in den Medien gesorgt: Ein Kommunalpolitiker aus Wels teilte im Sommer öffentlich abrufbar ein Video mit dem Titel "Ein Gedicht über den Jihad". Es zeigte   unter anderem Kämpfer der Terrormiliz und den Namen des damaligen Anführer Abu Bakr al-Baghdadi und rief zum Märtyrertod auf. Der Software-Entwickler wurde wegen Mitgliedschaft in...

Prozess wegen tödlichen Fahrfehlers

BUCHKIRCHEN. Wegen eines schicksalhaften Fehlers stand jetzt eine 63-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land vor Gericht. Die Frau hatte nach einem Fahrfehler am 1. September in einem Waldstück bei Buchkirchen das Lenkrad ihres Autos verrissen. Der Wagen kam von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Die Folgen waren katastrophal: der Ehemann der Lenkerin war sofort tot. Ihre 90-jährige Schwiegermutter am Beifahrersitz wurde schwer verletzt und starb wenige Tage später im Spital. Am Dienstag, 26....

21-Jähriger vor Gericht
Obdachlosen überfahren: Prozess

Weil er in Wels einen Obdachlosen überfahren und getötet haben soll, muss sich ein 21-Jähriger am Montag, 18. November, vor dem Landesgericht verantworten. WELS, GRIESKIRCHEN. Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft Wels gegen einen 21-Jährigen: Der junge Mann aus Linz soll im Juni einen tödlichen Zwischenfall im Straßenverkehr verursacht haben. Nur zwei Monate darauf soll er einen weiteren Unfall gebaut haben. Laut Anklage war der Linzer am 13. Juni ohne Führerschein auf der Salzburger...

Auf diesem Moped wuden die beiden Teenager erfasst und tödlich verletzt. | Foto: laumat.at
2

Mit 85 km/h über Rot – drei Jahre Haft drohen – mehr Unfälle
Pärchen starb nach Mopedunfall: Prozess

Nach dem Tod von zwei Jugendlichen bei einem Mopedunfall Ende Mai in Wels muss sich am 26. September der 21-jährige Autofahrer, der die beiden gerammt haben soll, vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung verantworten. Der Mann dürfte laut Gutachten mit mindestens 85 km/h bei Rot in die Kreuzung gefahren sein, bestätigte eine Sprecherin des Landesgerichts. WELS. Wie berichtet waren bei der Kollision am Abend des 25. Mai der Mopedlenker (15) und die Beifahrerin (14) rund 20 Meter weit...

Mit Fotos von Überwachungskameras fahndete die Polizei nach dem Täter. Hier der Verdächtige (l.) mit seinem späteren Opfer 20 Minuten vor der Tat. | Foto: LPD OÖ
4

Gefährlich, aber nicht zurechnungsfähig – Prozess am 22. August
Mordversuch an Silvester: Verdächtiger soll in Anstalt

WELS (mb). Die Tat löste Unverständnis und Entsetzen im ganzen Land aus: Mit mehreren Messerstichen in Kopf und Oberkörper brach ein 38-Jähriger am Silvestermorgen in Wels zusammen – lebensgefährlich verletzt von einer Zufallsbekanntschaft, mit der er kurz zuvor noch ins Neue Jahr hineingefeiert hatte. Das Opfer aus dem Bezirk Wels-Land überlebte, als mutmaßlicher Täter wurde ein Mann Mitte 20 verhaftet.  Wie die BezirksRundschau erfuhr, soll dem Mann aus dem Raum Grieskirchen am 1. August der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.