Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Gereimtes zum Thema Coronavirus. | Foto: pixabay

Corona - Mundartgedicht
Mundart-Reime zum Coronavirus

Zur Abwechslung im Coronaalltag – ein Dialektgedicht zum Thema "Quarantäne". Quarantäne fi ins oitan Leit', dös is a Woascht, dös' no nit lång geit. Dahoam bleim und alloa ohne soziale Kontakte vabringa, dös is går nit so oafåch, oba mia wean's scho' bezwinga. Gott sei Dånk gib's a Händy und a diam ruaft ebba u', wia an dös g'freit, Wei' dös Hoffnung, Leb'nsfreid und Zuversicht geit. A diam ebban u'ruaf'n und a Måch'n a Freid. So ruck'n ma nåchnta z'åmm, obwoi ma ausanond sei miassnt weit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Band "the skipping stones" präsentierte ihre neue Single auf Youtube – mit Ausschnitten aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder. | Foto: Johanna Schweinester (Screenshot)
Video

Neue Single
the skipping stones mit Quarantäne-Video

SCHWENDT (jos). Nach zahlreichen Auftritten im Kaiserwinkl und großem Erfolg mit diversen Coversongs hat die Band "the skipping stones" letztes Jahr ein eigenes Album veröffentlicht und dazu auch Videos gedreht. Nun meldete sich die aus Schwendt stammende Band aus der Quarantäne mit der brandneuen Single "bigheaded (quarantine stories)". Das originelle Video, gespickt mit Szenen aus dem Quarantäne-Alltag der Bandmitglieder, überzeugt mit erheiternden Szenen aus dem Alltag und sorgt für lachende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Romans Cartoon der Woche
Richtig vorgesorgt?

Ein heutzutage sehr gefragtes Produkt ist Klopapier! Der Fall "Corona" zeigt es wieder. Ich gestehe: Ich habe mich am Donnerstag, 12.3., instinktiv mit einer Packung Klopapier UND Küchenrollen eingedeckt. Da war ich noch der einzige an der Kasse. Am Folgetag, Freitag der 13., der Zeitpunkt, an dem Geschäftsschließungen Thema von Medienberichten waren, war ich der einzige in der langen Schlange vor der Kasse, der dann kein Klopapier mehr im Einkaufswagen hatte: Warum "hamstern" Menschen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der TVB Paznaun-Ischgl soll laut einem ORF-Bericht die Betriebe vorab vor der Quarantäne gewarnt haben. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Covid-19
TVB Paznaun-Ischgl: Serviceleistung oder Quarantäne-Warnung

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Laut einem ORF-Bericht soll der TVB Paznaun-Ischgl die Betriebe vorab vor der Quarantäne gewarnt haben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachrecherchiert und haben keine explizite Warnung im E-Mail-Verkehr gefunden. TVB-GF Andreas Steibl spricht von einer reinen Serviceleistung. TVB soll vor der Quarantäne gewarnt haben In der ORF-Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) 2 wurde am 24. März berichtet, dass "der Tourismusverband Paznauntal die Betriebe bereits über eine Stunde vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großmutter und mein Vater im Jahr 1946.
2 4

Quarantäne-Tagebuch
Von der Kunst des Bettrichtens

Meine Großmutter war eine sehr alte Frau. Sie ist 1913 in einem Land geboren, das es gar nicht mehr gibt: in der K.u.K.-Monarchie. Gestorben ist sie im 21. Jahrhundert, in der gleichen Stadt, in der sie auf die Welt gekommen ist. Sie wurde 93 Jahre alt. Ich habe viele Erinnerungen an sie, aber in letzter Zeit kommt besonders eine immer wieder hervor. Jene, über das Bettrichten. Wie das mit der aktuellen Lage zusammenhängt, erfahren sie in diesem Beitrag. Langeweile trifft Philosophie und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dr. Ivo Graziadei, Stephan Palaver (Pflegedirektor) und Dr. Stephan Eschertzhuber vor den Triage-Containern. | Foto: Michael Kendlbacher
1 7

Triage-Container vor dem LKH Hall aufgebaut

Am Landeskrankenhaus Hall ist man auf einen möglichen Patienten-Ansturm vorbereitet. Zwei Container am Eingang des Krankenhauses wurden aufgestellt, um Patienten mit Corona-Symptomen zu identifizieren.  HALL. Das LKH Hall hat weitere Vorkehrungen im Kampf gegen das Corona-Virus getroffen. Bei einem Pressetermin konnte man sich vor Ort überzeugen, dass sich ÄrztInnen, PflegerInnen sowie das Verwaltungs-Team hervorragend auf mögliche Corona-Fälle vorbereitet haben. Anstatt Triage-Zelte, habe man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Durch die Quarantänemaßnahmen in Tirol ist ver Verkehr tirolweit zurückgegangen. Dadurch hat sich die Luftqualität deutlich verbessert. | Foto: BRS
2

Covid-19
Weniger Luftverschmutzung wegen Corona auch in Tirol

TIROL. Durch die Quarantänemaßnahmen in Tirol ist ver Verkehr tirolweit zurückgegangen. Dadurch hat sich die Luftqualität deutlich verbessert. Quarantänemaßnahmne zeigen sich auch beim Rückgang des Verkehrs Seit einer Woche sind die verkehrsbeschränkenden Maßnahmen zur Eindämmung von COVID19 in Kraft. Diese wird vom Großteil der Tiroler Bevölkerung eingehlaten – dies zeigt sich auch im Rückgang des Verkehrs. „Wir haben auf den Landesstraßen Tirols einen Verkehrsrückgang von 74 Prozent zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Wörgl wurden am Freitag und Sonntag positiv getestet. 18 weitere Wörgler Polizisten sind deswegen derzeit ebenfalls in Heimquarantäne. (Archivbild)  | Foto: ZOOM.Tirol

Heimquarantäne
Polizisten in Wörgl und Kundl an Coronavirus erkrankt

Nach zwei positiven Testergebnissen sind derzeit zwanzig Polizisten der Wörgler Polizeiinspektion in Quarantäne, die Inspektion in Kundl ist indes gänzlich geschlossen.  WÖRGL/KUNDL (bfl). Auch in zwei Polizeiinspektionen des Bezirks Kufstein hat das Coronavirus sprichwörtlich zugeschlagen: Zwanzig Wörgler Polizisten sind derzeit in Heimquarantäne. Die Polizeiinspektion in Kundl ist komplett geschlossen. Am Freitag, den 20. März wurde ein Polizist der Wörgler Polizeiinspektion positiv auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fallzahlen, Stand: Montag, 23. März, 19 Uhr. | Foto: Land Tirol (Grafik)
3

Corona - Bezirk Kitzbühel
Weiterer Zunahme bei Corona-Infiziertenzahlen; 13 Tote, 270 Genesene; mit Umfrage

Montag, 30. März, 8.30 Uhr: Bisher 223 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Die erste Woche in Heim-Quarantäne ist überstanden. Nun starten wir in die zweite Woche und bieten unseren Lesern weitere Infos und Updates zum Coronavirus. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 30. März:> Die Zahl der positiven auf Coronavirus getesteten Personen in Tirol lag am Montag Morgen bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Inhaber Dietmar Pickelmann hofft auf eine rasche Besserung der Situation. | Foto: Michael Kendlbacher
1

Urlaub verschieben
Reisewarnung für viele Destinationen

Die Reisebranche stöhnt unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Viele müssen den Urlaub jetzt verschieben. HALL. Keine gute Stimmung herrscht zurzeit in den Reisebüros. Angebote gibt es zwar noch zu Genüge, doch die Reiselust der Tiroler ist in den letzten Wochen drastisch zurückgegangen. Bei einem Lokalaugenschein im Reisebüro Lampe in Hall bestätigt der Inhaber Dietmar Pickelmann: „Neue Buchungen für den Sommerurlaub gebe es derzeit fast keine. Die Stimmung ist sehr bedrückt. Ein deutlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Da sich die meisten Menschen in Tirol an die Ausgangsbeschränkungen halten, sind auch die Rettungseinsätze vergangene Woche gesunken. | Foto: Archiv

Covid-19
Geändertes Freizeitverhalten führt zu weniger Rettungseinsätzen

TIROL. Da sich die meisten Menschen in Tirol an die Ausgangsbeschränkungen halten, sind auch die Rettungseinsätze vergangene Woche gesunken. Rettungseinsätze um ein Drittel gesunkenIn der vergangenen Woche sind die Rettungseinsätze in Tirol um ein Drittel gesunken. Die Leitstelle Tirol verzeichnete im Rettungsdienst einen Rückgang der Einsatzfahrten um mehr als ein Drittel. Im Vergleich von Freitag, 13. März, bis Freitag, 20. März, gingen die Einsätze von 1.147 auf 717 zurück – die Fahrten in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Quarantäne für Tirol wurde bis zum 13. April ausgeweitet.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Coronavirus
Quarantäne bis 13. April verlängert

TIROL. Nachdem kürzlich erst ganz Tirol zum Quarantänegebiet erklärt wurde, verlängerte man nun die Verordnung für all 279 Gemeinden bis zum 13. April. Tirol orientierte sich bei dem Datum an den verkehrsbeschränkenden Maßnahmen der Bundesregierung. Ursprünglich war die Quarantäne bis zum 5. April angedacht. Bund und Land gehen gemeinsamen WegDas oberste Ziel wäre nun, die Ausbreitung des Virus bestmöglich zu verlangsamen, betont LH Platter und betont, dass Bund und Land hier einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf diesem Bild ist die Welt noch in Ordnung. Linus Scoz auf einer Kajaktour im Süden Chiles. | Foto: Linus Scoz
22

Reisen zu Zeiten von Corona
Im letzten Moment Heim kommen

Es hätte ein Jahr der Entdeckungen werden sollen, doch der Innsbrucker Linus Scoz (19) trat lieber den Weg zurück in die Heimat an – nicht nur ein Lagebericht, sondern auch eine Bildergalerie mit Eindrücken der Reise. INNSBRUCK/SANTIAGO. Linus Scoz hat getan, was so viele junge Erwachsene tun: Die Welt entdecken. Nun war das Abenteuer – dank der weltweiten Coronakrise – abrupt zu Ende. Im Skype-Interview auf der Zugfahrt zwischen Wien und Innsbruck schilderte er seine Geschichte. Nachdem Scoz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Fragen und Antwort-Seite des Landes zur Quarantäneverordnung wird laufend ergänzt

TIROL. Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. Quarantäneverordnung - Fragen und AntwortenAuf der Landeshomepage unter www.tirol.gv.at/quarantaene/ werden die Fragen und Antworten rund um die Quarantäneverordnung der 279 Tiroler Gemeinden laufend erweitert und ergänzt. Kurz zusammengefastt lässt sich sagen: Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TirolerInnen, die von einer Reise kommen, können nun mit den Öffis vom Münchner Flughafen heimkehren. | Foto: VVT

Tirol unter Quarantäne
Adaptierte Maßnahmen bei den Öffis

TIROL. Die weltweite Corona-Krise zwingt viele TirolerInnen dazu nach Hause zu kommen. Doch eine Abholung vom Flughafen München ist zum Beispiel nicht möglich. Jetzt, nach Absprache mit den Behörden, konnte eine Rückreise nach Tirol mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht werden. Zudem präsentierte LHStvin Felipe weitere Anpassungen für die Öffis, zur Eindämmung des Virus.  Von München über Salzburg nach TirolNach längerem Diskutieren ist nun eine Heimreise von TirolerInnen mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blutspendetermine des Roten Kreuzes Tirol finden auch weiterhin statt und sind behördlich dezidiert erlaubt.  | Foto: ORK

Coronavirus
Blutspenden in Tirol weiterhin möglich

TIROL. Ganz Tirol steht zwar unter Quarantäne, doch trotzdem kann und sollte man weiterhin Blut spenden. Der Bund hat offiziell bestätigt, dass Blutspenden von Quarantäne bedingten Einschränkungen ausgenommen sind. Blutspenden können auch in Tirol wie geplant statt finden. Ausnahmeregelung für BlutspendenSeitens des Bundes liegt ein Dokument vor, dass eine Ausnahmeregelung für Blutspenden in der Quarantäne bestätigt. Solange die Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel der ausreichende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol teilte am Donnerstagabend mit, dass eine Person im Leitungsbereich eines REHA-Therapiezentrums am Walchsee am Coronavirus erkrankt ist. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Coronavirus
Person in Walchseer REHA-Theraphiezentrum erkrankt

Person in Leistungsbereich von REHA-Therapiezentrum am Coronavirus erkrankt – nun für 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Dabei könnte es sich um eine Erkrankung in der "obersten Etage" handeln. Patienten weisen derzeit keine Symptome auf, müssen aber abreisen. WALCHSEE (red). Eine Person ist im Leitungsbereich eines REHA-Therapiezentrums am Walchsee am Coronavirus erkrankt. Dies wurde der Bezirksverwaltungsbehörde Kufstein am Mittwoch, den 18. März gemeldet. Bereits bei Auftreten der Symptome am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Quarantäne-Verordnung: Für das Paznaun und St. Anton am Arlberg gelten bis 28. März Sonderregelungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19 in Tirol
Quarantäne: Sonderregelungen für Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON. Die neuen generellen Verkehrsbeschränkungen des Landes Tirol gelten nicht für die Gemeinden des Paznaun und St. Anton am Arlberg. Hier gelten noch bis 28. März 2020 Sonderregelungen.   FAQs zur Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden Aus welchen Gründen darf ich mein Gemeindegebiet nach den neuen generellen Verkehrsbeschränkungen noch verlassen? Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verstärke Streifenfahrten, Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung – die Polizei zeigt Präsenz! | Foto: Symbolfoto Polizei

Update Coronavirus
Polizei überwacht Quarantäne-Einhaltung und Ordnung

TELFS. Sehr viel zu tun gibt es derzeit in der Polizeiinspektion Telfs. Der Posten in Telfs ist voll besetzt, viele Beamte sind in mehreren Streifen unterwegs, erklärt Kommandant Hans Ortner: "Wir haben alle vom Urlaub zurückgeholt und anstehende Urlaube gestrichen. 30 Polizistinnen und Polizisten sind jetzt im Dienst." Sicherheit auf StreifeEs sind jeweils die gleichen Teams, die auf Streife fahren, erklärt Ortner: "Sollte einer Corona-infiziert sein, dann fällt nur dieses eine Team aus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trotz Quarantäne: Der Arlbergtunnel bleibt für den Warenverkehr zwischen Tirol und Vorarlberg offen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Arlberg bleibt für Warenverkehr offen

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). Das ganze Bundesland Tirol steht unter Quarantäne. Die Einreise von Nicht-Tirolern ist nicht mehr möglich. Der Warenverkehr zischen Tirol und Vorarlberg läuft aber weiter. Warenverkehr am Arlberg bleibt aufrecht Seit Mitternacht (19. März) steht ganz Tirol unter Quarantäne. LH Platter hat diese Verordnung für alle 279 Gemeinden verkündet. Diese tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innsbruck steht wie alle Tiroler Gemeinden unter Quarantäne. | Foto: zeitungsfoto.at

Innsbruck
Ganz Tirol unter Quarantäne

INNSBRUCK. Wie alle anderen Gemeinden steht auch Innsbruck ab sofort bis 5. April unter Quarantäne. Mit dieser Maßnahme soll die Virusverbreitung weiter eingeschränkt werden, aber auch Bereiche, die den Einsatz von Rettungskräften und Belegungen von Spitalsbetten bedürfen, weitgehend minimiert werden. Wie Bürgermeister Georg Willi festhält, hat dies folgende Auswirkungen: Das bedeutet, die Gemeinde darf nur dann verlassen werden: ❌ wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, ❌ wenn es um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
andeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen. | Foto: iXimus/pixabay
1 Video

Covid-19
Alle Tiroler Gemeinden stehen unter Quarantäne

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen.  Zur Arbeit darf weiterhin auch über Gemeindegrenzen hinweg gependelt werden - etwa von Telfs nach Innsbruck, so Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Krankenhauspersonal und der Krisenstab des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bewältigen derzeit strukturiert die Behandlung von Infizierten. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Infektionsfälle im Krankenhaus Zams professionell behandelt und isoliert

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Erste Mitarbeiter des Krankenhauses St. Vinzenz Zams im Bezirk Landeck sind mit dem Coronavirus infiziert. Ein detailliert geregelter Reaktions- und Behandlungsprozess gewährleistet einen koordinierten Umgang mit dieser Situation. Elf Mitarbeiter in Quarantäne Der Bezirk Landeck steht besonders im Fokus der Corona-Virus-Epidemie. Das regionale Krankenhaus St. Vinzenz in Zams bereitet sich bereits seit Wochen auf diese Situation vor und ist dafür bestens gerüstet. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.