Rätsel

Beiträge zum Thema Rätsel

SchülerInnen der 7A am ORG Zams haben einen literarisch-kulinarisches Adventsrätsel ausgearbeitet und nun die GewinnerInnen gezogen. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
Gewinner von Adventsrätsel wurden gezogen

ZAMS. Das ORG Zams organisierte in der Vorweihnachtszeit ein Adventsrätsel - An den letzten Schultagen vor den Weihnachtsferien wurden nun die GewinnerInnen erhoben. Weihnachtlicher GewinnMit viel Freude und Enthusiasmus haben die SchülerInnen der 7A vom ORG Zams in den letzten Wochen fleißig am literarisch-kulinarischen Adventskalender gearbeitet und nun können nun mit Herzensfreude die Gewinner des einzigartigen Weihnachtsrätsels präsentieren. "Unter den zahlreichen Zuschriften haben wir vier...

5 4 3

Mond vom 22 12 21
Mond vom 22 12 21 um 19.45 Uhr

Am 22 12 21 habe ich den Mond fotografiert, plötzlich durchkreuzte ihn ein schwarzer Streifen. Ich habe keine Ahnung was das war. Wenn es ein Flugzeug gewesen wäre, hätte man das gesehen. Ein großes Rätsel

Vize-Bgm. Toni Fabian freut sich mit den kleinen Siegerinnen und Siegern des Schneemann-Rätsels vom Stadtmarketing Deutschlandsberg.
Gewonnen haben: Livia Wagemann, Laura Liedl, Nico Liedl, Paul Mitteregger und Theresa Wildbacher | Foto: KK
2

Stadtmarketing
Das Schneemannrätsel in Deutschlandsberg ist gelöst

Schneemänner im Zentrum von Deutschlandsberg gesichtet: Die Sieger des Adventrätsels wurden gelost. DEUTSCHLANDSBERG. Die Sieger des Adventrätsels, initiiert vom Stadtmarketing Deutschlandsberg unter der Patronanz der Schneemänner stehen fest: Livia Wagemann, Laura Liedl, Nico Liedl, Paul Mitteregger und Theresa Wildbacher. Sie wussten die Lösung: "Runde Nase". An die 100 Kinder haben dazu mit ihren Eltern haben ihre Stimmzettel in den Briefkasten bei der Stadtgalerie am Hauptplatz eingeworfen....

Tirol Spiel: Von Finstermünz zum Wilden Kaiser | Foto: Ricarda Stengg
7

Das Tirol Spiel
Von Finstermünz zum Wilden Kaiser

INNSBRUCK. Ein Spiel, bei dem Köpfchen und Humor gefragt sind: Tirol-Experten kommen beim neuen Wissensquiz „Tirol Spiel – Vom Finstermünz zum Wilden Kaiser“ von der Wagner'schen Buchhandlung gewiss auf ihre Kosten. Weswegen entwickelte sich Imst zu einem Zentrum der Singvogelzucht? Welche Gletscher zählen zu den ältesten Tirols und welcher Fluss bildet die Grenze zwischen Oberland und Unterland? Was versteht man unter dem Begriff „Pfoat“? Diese und viele weitere wissenswerten Fragen wurden von...

3

Rätsel
Rätselfrage; was ist das?

1.) Meteoritenkrater in Nordsibirien 2.)Die Spur einer Scheibe Sharonfrucht, auch Khaki genannt, in der Bratpfanne 3.)Ein Bild, von einem Affen des Londoner Zoos gemalt und für 50 000 Dollar verkauft 4.)Ein neuer Seidenstoff des Hauses Thior Klar, es kann nur die Spur der Sharonfrucht sein. Ich habe harte, halbreife erwischt, daher habe ich sie kurz abgebraten und als Vorspeise serviert. Sie schmecken geschält oder ungeschält, auch ungewürzt. Man kann sie aber pikant (mit Pfeffer, Salz und ein...

Detektiv-Dachs in Innsbruck | Foto: Detektiv-Trails
4

Detektiv-Trail
Gemeinsam mit Detektiv-Dachs Innsbruck erkunden

INNSBRUCK. Nachdem es bereits mittels Krimi-Trail durch Innsbruck hieß, ein schweres Verbrechen aufzuklären, gibt es nun was Neues für die ganze Familie: Den Detektiv-Trail, bei dem man gemeinsam mit Detektiv-Dachs durch die Stadt geführt wird und wo am Ende auch noch eine kleine Überraschung auf alle Teilnehmer wartet. Das Besondere daran ist, dass der Detektiv-Trail – genauso wie auch der Krimi-Trail – jederzeit problemlos Online gekauft und heruntergeladen bzw. über eine App absolviert...

Nina Meran und Patricia Gisch laden zum Outdoor-Escape-Spiel „Litore Sicco“ in Podersdorf am See ein.  | Foto: Lake’s Escape
2

Neue Rätsel-Rallye am See
"Neusiedler See in Gefahr"

Lake’s Escape thematisiert beim neuesten Rätselfall die Austrocknung des größten Steppensees Europas. PODERSDORF AM SEE. Es waren die Schlagzeilen der letzten Wochen im Sommer. Der Wasserpegel des Neusiedler Sees sinkt dramatisch. Die Alarmglocken läuteten nicht nur bei den Tourismusverantwortlichen, sondern auch bei den Behörden, schließlich wäre eine Austrocknung eine mittlere bis schwere Katastrophe für die Natur und den Tourismus. „Litore Sicco"Passend zu dieser aktuellen Situation bastelte...

Das Stadtmuseum Burg ist mit dabei bei der „Lange Nacht der Museen“.  | Foto: Stadt Wels
2

Am 2. Oktober
„Lange Nacht der Museen“ heuer wieder in Wels

Während der „Langen Nacht der Museen“ kann heuer in Wels die Römerzeit sowie die Stadt- und Landwirtschaftsgeschichte erforscht werden. WELS. Wer einen umfassenden Einblick in die Kultur bekommen möchte, der ist bei der „Langen Nacht der Museen“ genau richtig. Diese Veranstaltung bietet sich sowohl für jung als auch alt an und findet am Samstag, 2. Oktober, ab 18 Uhr statt. Mit dabei sind in Wels das Stadtmuseum Minoriten sowie die Burg.  Erkunden der RömerzeitIm Stadtmuseum Minoriten kann die...

Rätselauflösung: Die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg - Zahnstange einer Bahntrasse am Hohen Hengst | Foto: S.Plischek
20 9 14

Ratequiz: Was und wo ist das? ... RÄTSELAUFLÖSUNG
Die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg: Zahnstange am Hohen Hengst

Liebe Leser und Leserinnen, liebe RegionautenfreundInnen! Ergänzend zu unserem Ratequiz und zur Rätselauflösung möchte ich Euch nachstehende interessanten und wissenswerten Informationen nicht vorenthalten. Zahnradbahnen werden mittels Zahnrad und Zahnstange betrieben: Die Antriebskraft einer Zahnradbahn entsteht durch ein Zahnstangengetriebe zwischen Zug und Gleis, d.h. die Kraftübertragung des Zuges auf das Gleis erfolgt mittels Zahnrad und Zahnstange. Die Zahnstange ist zwischen den Schienen...

Anzeige
0:57

Das ultimative Escape-Erlebnis
Gars am Kamp: Das neue Escape Erlebnis "Escape the town" (mit Video)

1000 Jahre österreichische Geschichte als Spielbrett  Activity, Challenge, Fun, Magie und Fantasy!!! Das ultimative und einzige Escape-Erlebnis in ganz Niederösterreich, welches du in einer so besonderen Form noch nie gesehen hast … Ein Outside-Escape-Game, das Jung und Alt begeistern wird. Die Geschichte von Gars live erleben und dabei soviel Spaß, Abenteuer und Neues zu erleben, dass man es kaum glauben kann. Wer kann dieses knifflige Rätsel lösen und den Feind befreien? Kennst du die...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Rätsel lösen in Kitzübhel. | Foto: Kogler

Kinderfreunde Kitzbühel
Klara und Felix unterwegs - eine Kinderfreunde-Reise

KITZBÜHEL. Klara und Felix sind beste Freude. Nun beschließen die beiden eine kleine Reise zu machen. Kommt mit und erlebt ihr Abenteuer gemeinsam mit ihnen. Welche Orte werden sie wohl entdecken? Seid mit dabei und löst Woche für Woche gemeinsam mit den beiden Freunden die zehn Aufgaben des Kinderfreunde-Rätsels rund um Kitzbühel. Am Ende, dem Tag der Kinderrechte, könnt ihr tolle Preise gewinnen. Die Reisehinweise und Rätsel werden jede Woche auf der Webseite der Kinderfreunde:...

Willkommen! Hier geht's auffi zum Alpinolino am Talkaser! | Foto: Kogler
Video 29

ORF Sommerfrische
Abenteuer hoch oben am Talkaser - mit VIDEO

Dritte – sonnige – Station der ORF Sommerfrische am Mittwoch, 1. 9.: Alpinolino/Alpinorama am Talkaser in Westendorf. WESTENDORF. Die Erwachsenen "erwandern" das Alpinorama (Genießerpfad), die Kinder (bzw. Familien) erkunden das Alpinolino am Westendorfer Entdeckerberg mit Himmelsteig und Spoggolino. Hier warten viele tierische Rätsel, Naturwunder und jede Menge Spaß für Groß % Klein. Ausgangspunkt ist jeweils der Talkaser an der Bergstation der Alpenrosenbahn. Im InterviewORF-Reporter Hubert...

"Gamsi" führt spielerisch durch das Museum. | Foto: Museum
2

Museum Kitzbühel
Mit Gamsi spielerisch durchs Museum Kitzbühel

Museumsbesuch in Kitzbühel wird für Kinder (und Eltern) noch attraktiver. Marianne Erber und Hannah Eberl haben für Kinder ein Heft gestaltet, mit dem der Besuch im Museum Kitzbühel zu einem Rätselabenteuer werden soll. Immer mit dabei: Gamsi, die mit den jungen Besuchern durch die Geschichte der Stadt spaziert. Noch bis 3. Oktober läuft die große Sonderausstellung „Legenden und Leidenschaften“ anlässlich 750 Jahre Stadt Kitzbühel im Museum. Ein umfassend historisches Thema, wofür Kinder nicht...

Kitzbühel Quiz: Wie nannte man früher diese Stiege in der Josef-Pirchl-Straße? | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Das Kitzbühel Quiz – lerne Deine Stadt kennen!

Quiz zum Stadtjubiläum 750-Jahre Kitzbühel mit Unterstützung der HAK Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zum Aufwärmen für das Kitzbühel Quiz gibt es bereits einige Quizfragen im Jubiläumsmagazin, die leicht zu beantworten sind, wenn man sich das Magazin genau anschaut. Nun startet das große Quiz online mit Unterstützung der HAK Kitzbühel unter www.750.kitzbuehel.at – alle können teilnehmen. Einfach online ausfüllen und absenden, Einsendeschluss ist der 20. September. Unter allen richtigen Antworten werden...

Leitung der Stadtbibliothek Astrid Schwarz, Gemeinderätin der ÖVP Barabara Posch, Purkersdorfer VS Direktorin Manuela Dundler-Strasser, Obmann des Elternvereins VS und SPZ Andreas Steinbichler und Bürgermeister Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Ferienaction für die Kinder
Sommer heißt Rätselspaß in Purkersdorf

Wer findet das Diebesgut des legendären Postkutschenraub von Purkersdorf? Multimedialer Rätselspaß für die ganze Familie. PURKERSDORF (pa). Kaum jemand kennt die Geschichte des Postkutschenraubs von Purkersdorf. Noch weniger, dass das wertvolle Diebesgut noch heute hier zu finden ist. Doch diesen Sommer wird es spannend, denn es sind Hinweise aufgetaucht, die zum Schatz führen. Alle Kinder zwischen fünf und zehn sind aufgerufen bei der Schatzsuche dabei zu sein. Die Stadtbibliothek und der...

Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

Unterwegs in der Stadt gilt es, mehr über den Mordfall herauszufinden. | Foto: MyCityHighlight
3

Neuer Krimitrail in Graz
Schaurige Schnitzeljagd auf dem Smartphone

Ein Start-up wirft in Graz Rätsel auf: Mit einem digitalen "Krimi-Trail" will MyCity-Highlight Graz erobern. Kriminelle Machenschaften in Kleingruppen spielerisch lösen: Der erste "Krimi-Trail" ist nun in Graz angekommen. Auf einem rund fünf Kilometer langen Outdoorspaziergang durch die Grazer Innenstadt machen sich Hobbydetektive ab jetzt auf die Suche nach dem fiktiven Mörder. Ermittlungsstart: Direkt beim "Tatort" in der Belgiergasse wird ein angebrachter QR-Code gescannt, um mehr Infos zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Elfriede Oswald
2

Pitten
25 Schautafeln führen durch die Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenheitsbilder im Ortsgebiet machen Geschichte erlebbar. Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise ist der Musikpavillon. Beim "Museumsfrühling 2021" wird in Pitten in die Vergangenheit gewandert. Eine kleine Zeitreise führt zurück in das vorige oder vorvorige Jahrhundert der Marktgemeinde Pitten. Nach einem, an die Bewohner verschickten, Plan können 25 Schautafeln auf kurzen Wegdistanzen erreicht werden. Die stets professionelle Unterstützung des Pittener Bauhofs machte...

Knifflige Quizfragen und Geschicklichkeitsübungen machen die Entdeckungsreise durch Hall zu einem Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Quiz für die ganze Familie
Neue Rätselrallye und spannende Themenführungen in Hall in Tirol

HALL. Ein besonderes Abendteuer hat die Stadt Hall in Tirol für Rätselfans erstellt. Mit dem neuen Stadträtsel verbringt man ein unvergessliches Erlebnis mit der Familie oder Freunden, das noch lange in Erinnerung bleibt. In der historischen Stadt Hall in Tirol wartet auf Familien mit Kindern eine Entdeckungsreise der besonderen Art: Wer sich selbst auf Spurensuche begeben will, erhält im Tourismusbüro Hall in Tirol ein Rätselheft und eine Schatzkarte und kann dann zur abenteuerlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.