Rückenschmerzen

Beiträge zum Thema Rückenschmerzen

Anzeige
6

Grazia Frauenfitnessclub
Eröffnungswochenende 29.03 + 30.03.2025

Wir laden euch herzlich ein zu unserem Eröffnungswochenende mit tollen Rabatten.Sei dabei und buche jetzt dein Probetraining um alle Vorteile zu nützen. Samstag 29I03I2025 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag  30I03I2025 10:00 - 16:00 Uhr Grazia Frauenfitness Alberstraße 24, 8010 Graz I Mobil 0681 - 8410 4754 www.grazia-fitness.net I kontakt@grazia-fitness.net

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness

Vortrag in Voitsberg

Am 15.2.25 findet in Voitsberg ab 19 Uhr bei freien Eintritt unter der Leitung von Marco Kandutsch ein Vortrag zum Thema " Schmerzfreiheit ist möglich - Warum das Becken und die Wirbelsäule Ursache für deine Schmerzen sind" statt Die Veranstaltung findet im Haus des Lebens statt. Entwickler Marco Kandutsch und sein Team sind auch bei den Voitsberger Gesundheitstagen mit dabei. Anmeldungen unter app.qinovo.at

Rudi Strahl's Gesundheitskabarett
"Schmerzfrei in 3 Minuten"

Mit seinen 66 Jahren hat Rudi Strahl die Selbstheilungskräfte immer und immer wieder am eigenen Leib und bei seinen zahlreichen Zuhörer/innen erlebt! 💫 🌟 Es ist wieder soweit! Sind Sie bereit? 🌟 Jeden 1. Montag im Monat lädt der Kabarettist und „Gesundheitspapst“ in die Rogner Therme Bad Blumau ein. Er spricht in seinem Gesundheitskabarett über das „Wunder der Selbstheilung“ und zeigt seine „Schmerz-weg“-Methode, die jeder selbst anwenden kann. Können Sie auch ein bisschen Heilung und Humor...

Osteoporose ein Missverhältnis zwischen der vorhandenen Knochenmasse und dem Knochensubstanzverlust im Alter. | Foto: Koldunov/Shutterstock

Rückengesundheit
Osteoporose und das Kreuz

Akute oder chronische Rückenschmerzen können die Folge von osteoporosebedingten Wirbeleinbrüchen sein. ÖSTERREICH. Fast zwei Millionen Menschen in Österreich sind davon betroffen. Gut 80 Prozent sind aber „unspezifische“ Rückenschmerzen, hinter denen keine gefährliche Ursache steckt. Die Gründe für das Kreuzweh sind meist vielmehr einseitige körperliche Belastung, Bewegungsmangel und Übergewicht. Die Rückenschmerzen können jedoch auch die Folge von Osteoporose sein. Diese ist an sich selbst...

  • Margit Koudelka
Bewegung gegen Kreuzweh: Wer mit gezielten Übungen seine Rückenmuskulatur stärkt, kann Kreuzschmerzen vorbeugen. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Rückenschmerzen
Bei Kreuzweh auch als Patient aktiv werden

Fast jeder Mensch wird irgendeinmal mehr oder weniger Kreuz- und Rückenschmerzen gequält. Laut Statistik Austria leiden in Österreich rund 1,9 Millionen Erwachsene gar an chronischen Rückenschmerzen leiden. ÖSTERREICH. Probleme mit dem Bewegungs- und Stützapparat wie Kreuz- und Rückenschmerzen, sind nach Atemwegsinfekten die zweithäufigste Ursache für Krankenstand und Arbeitsausfall. Menschen mit Mehrfachbelastungen und speziellen Rollen, etwa Frauen und Mütter, sind häufig davon betroffen,...

Bei Rückenschmerzen ist es wichtig, rasch wieder aktiv zu werden. | Foto: K. Grinvalds/Shutterstock.com

Rückenschmerzen
Bandscheibenvorfall: Nicht immer ist eine OP nötig

Rund 1,9 Millionen Menschen bzw. 26 Prozent der Bevölkerung in Österreich leiden an chronischen Rückenschmerzen. ÖSTERREICH. Eine Operation ist aber beispielsweise auch bei einem Bandscheibenvorfall nur im Notfall zwingend, erläuterte Wilhelm Eisner von der MedUni Innsbruck am Mittwoch bei einer Pressekonferenz der Schmerzgesellschaft (ÖSG) in Wien. "Häufig ist der Bandscheibenvorfall das Ende einer Kette von Fehlverhalten. Ich kann eine große Zahl an Patienten vor einer Operation bewahren",...

Etwas Bewegung geht selbst auf dem Bürosessel. | Foto: A. Guillem/Shutterstock.com

Rückenschmerzen vorbeugen
Mehr Dynamik im Büroalltag

Für Millionen von Österreichern steht stundenlanges sitzen am Arbeitsplatz auf der Tagesordnung. Doch dafür ist der Körper nicht geschaffen. ÖSTERREICH. Selbst der beste Bürosessel kann dies nicht gänzlich kompensieren, wenn man in ein und derselben Position verharrt. Langes, statisches Sitzen führt unter anderem dazu, dass der Iliopsoas, einer der Hüftbeugermuskeln, verkürzt. Das wiederum bewirkt einen ständigen Zug in der Lendenwirbelsäule nach vorne und somit zu einem Hohlkreuz. Durch eine...

  • Margit Koudelka
Viele Stunden am Schreibtisch und eine ungünstige Sitzposition führen nicht selten zu Rückenproblemen. | Foto: Claudio_Scott/Pixabay.com

Volksleiden Kreuzweh
Den Rücken entzücken

In der EU ist etwa die Hälfte aller Krankenstandstage auf Probleme mit dem Rücken zurückzuführen. Häufig ist das auf ungünstige Körperhaltungen im Beruf zurückzuführen. Eine Arbeitsmedizinerin gibt Tipps. ÖSTERREICH. Österreichweit leiden laut TAS („Team Arbeitsplatz Sitz”) knapp 2,3 Millionen Menschen an manifestierten Wirbelsäulenbeschwerden. "Viele sind auf fehlende Bewegung und unzureichende Rahmenbedingungen an Arbeitsplätzen zurückzuführen”, weiß die Arbeitsmedizinerin Ortrud Gräf. Sie...

  • Margit Koudelka
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit. | Foto: S. Bughdaryan/Unsplash.com

Rückenschmerzen
Bei Kreuzweh auch an das Iliosakralgelenk denken

Mehr als die Hälfte der Österreicher leidet zumindest einmal pro Woche an Rückenschmerzen. Bei den meisten von ihnen ist der untere Rücken betroffen. ÖSTERREICH. Nicht selten liegt die Wurzel des Übels im Iliosakralgelenk, also der Verbindung zwischen dem Kreuzbein und den beiden Beckenschaufeln. Dieses ist aufgrund der umgebenden straffen Bändern und starken Muskeln nicht sehr beweglich. Zusehends gerät dieses Gelenk in's Visier der Mediziner, wenn es um den Verursacher von Kreuzschmerzen...

  • Margit Koudelka
Anzeige
2

Gesundheit braucht Fitness!
Bauch-weg-Aktion im Herbst

Dein 4 Wochen Bauch-weg-Programm! Jetzt starten! Du möchtest etwas an deinem Leben verändern, es aktiver und bewegter gestalten? Mehr Energie und Kraft im Alltag haben? Du suchst ein Training, das auf deine individuellen Bedürfnisse eingeht? Ein Training unter Frauen jeden Alters, mit denen du Spaß hast? Du möchtest gesund und dauerhaft abnehmen? Back in Shape oder Aktiv gegen Schmerzen: >> Starte noch heute in ein gesünderes und energiegeladeneres Leben! >> Lindere Schmerzen und verbessere...

  • Stmk
  • Graz
  • Mrs.Sporty Andritz
v. li.: Erich und Sebastian Sorger präsentierten mit Sportwissenschaftler Jürgen Macher effektives Rückentraining by Dr. Wolff. | Foto: Monika Wilfurth
41

Sera Med / Sera Fit
Sera Med eröffnete neues Rückentherapie-Center

Sera Med in Weiz sagt Rückenschmerzen den Kampf an und eröffnete ein neues, modernes Rückentherapie-Center by Dr. Wolff, das gezielte Behandlungen bei Rückenschmerzen ermöglicht. Eine mangelnde muskuläre Stabilisation der Wirbelsäule kann zu einer erhöhten Abnutzung und so zu Verletzungen und chronischen Schmerzen führen. Bei Vorträgen und Geräte-Vorführungen am Tag der offenen Tür konnten sich die Besucher von speziell ausgebildeten Therapeuten und Trainern über effektive Trainingspläne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzformen. Meist ist eine schwache Rückenmuskulatur die Ursache.  | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Ambulante Reha
Hilfe für die geplagte Wirbelsäule

Chronische Wirbelsäulenschmerzen sind eine große Belastung für die Betroffenen. ÖSTERREICH. Eine ambulante Rehabilitation kann den Patienten nach der Akutbehandlung helfen, besser mit den Beschwerden umzugehen. Am Anfang steht eine exakte Diagnostik. "Die Schmerzen und körperlichen Einschränkungen werden mit Schmerzskalen und international validierten Fragebögen genau erfasst", erklärt Michael Quittan, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Wien, anlässlich der...

Anzeige
Bei Sera Med gibt Dr. Milan Niks ärztlichen Rat. | Foto: KK

Expertentipp
Geschulte Hilfe bei Schulterschmerzen

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Seine Funktion gibt unseren Händen den nötigen Aktionsradius um sie als Werkzeug und Tastorgan besser einsetzen zu können. Diese Beweglichkeit ist Segen und Fluch zugleich. Ein komplexes Zusammenspiel aus Sehnen, Muskeln und Bändern sorgt für die nötige Stabilität und gewährleistet eine einwandfreie Funktion der Schulter. Störungen in diesem fein abgestimmten System, können neben dem Funktionsverlust zu mitunter äußerst...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Experte bei Sera Med: Dr. Sebastian Sorger | Foto: Sera

Expertentipp
Langfristige Hilfe bei Schmerzen

Plötzlich einschießende Rückenschmerzen, zunehmende Beschwerden bei einem bereits lädierten Knie oder eine unerwartete Verletzung reißen uns leider allzu oft aus dem täglich Leben heraus und lassen selbst Kleinigkeiten im Alltag zu einer Hürde werden. Doch was ist zu tun? Hier fehlt vielen der richtige Rat. Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder bereits bestehenden Problemen, die konstant zunehmen, empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung bei einem Spezialisten. Hierbei kann der Hausarzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Das Team von Sera Fitness bietet ein vielfältiges Trainingsangebot mit professioneller Betreuung. | Foto: WOCHE/DeCarli (7)
15

Wir stellen vor
Sera: Kampf den Rückenschmerzen

Bei Sera Fitness wird den Rückenschmerzen der Kampf angesagt und gezielt dagegengesteuert. Gerade in der kalten Jahreszeit treten häufiger Rückenprobleme auf. Warum, das weiß Dr. med. univ. Sebastian Sorger, Inhaber von Sera Fitness: "Die Kälte ist ein Problemfaktor für den Rücken. Außerdem ist man im Winter weniger aktiv." Was oft als "eingezwickter" Nerv oder "rausgesprungener" Wirbel empfunden wird, ist häufig eine überlastete und geschwächte Wirbelsäule, die Probleme macht. Einseitige...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Langes Sitzen kann Rückenschmerzen fördern. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Gesund im Büro
Wie sieht ein ergonomischer Arbeitsplatz aus?

Bürojobs und andere "sitzende" Berufe sind auf Dauer eine große Herausforderung für die Wirbelsäule. Um die Belastung im Rahmen zu halten, sollte man den Arbeitsplatz so ergonomisch wie möglich gestalten. Entscheidend ist eine aufrechte Sitzposition, bei der beide Beine am Boden sind. Bewegung zwischendurchDie Höhe des Sessels wird idealer weise so eingestellt, dass die Arme im rechten Winkel vom Ellbogen abbiegen. Wenn irgendwie möglich sollte man sich während des Arbeitstages mehrmals die...

In der Gruppe macht das Üben Spaß. | Foto: Iakov Filimonov/Shutterstock.com
2

(Nicht nur) am Tag der Rückengesundheit am 15. März aktiv werden
Kreuzweh ist häufigster Schmerz

Fast jeder vierte Österreicher leidet laut einer Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien an Schmerzen. Knapp 7.500 Personen wurden dazu. Der Rücken hat sich als "Problemzone" Nummer eins erwiesen. 15,6 Prozent der Befragten gaben an, innerhalb eines Jahres mindestens einmal Kreuzschmerzen gehabt zu haben. Bei 65,7 Prozent von ihnen sind die Schmerzen im unteren Rücken chronisch. Mit 7,2 bzw. 5,4 Prozent liegen Nackenbeschwerden und Schmerzen im oberen Rücken auf den Plätzen zwei...

Schmerz beeinträchtigt auch im Beruf. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

"Lohnt sich für Betroffene, aber auch für öffentliche Haushalte"
Reha bei Schmerzen zahlt sich aus

Etwa 40 Prozent der Österreicher über 20 Jahre leiden mehr oder weniger an Rückenschmerzen. Bei vielen Betroffenen können sich starke Schmerzen – etwa bedingt durch einen Bandscheibenvorfall – jedoch chronifizieren. Der Schmerz dient dann nicht mehr als Warnsignal, um auf eine Störung im Körper aufmerksam zu machen, sondern entwickelt sich zu einer eigenständigen, oft langwierigen Erkrankung. Reha günstiger als VerzichtJohannes Püspok, ärztlicher Leiter im Moorheilbad Harbach, ist überzeugt:...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U/Fotolia

Mythen der Medizin
Bettruhe hilft gegen Rückenschmerzen

Wenn es mal wo zwickt, neigen viele Menschen dazu, die betroffene Körperstelle zu schonen. Besonders beliebt ist das Phänomen bei Rückenschmerzen, gegen die sich eine intensive Bettruhe bewährt hat – so ein weit verbreiteter Glaube. Oft ist das jedoch der verkehrte Ansatz. Prinzipiell sollten wiederkehrende Rückenschmerzen bei einem Orthopäden abgeklärt werden, um die genauen Ursachen abzuklären. In den allermeisten Fällen verschreibt der Arzt keine langen Ruhepausen, sondern viel mehr...

Bei Schmerzen des Bewegungsapparates können Betroffene selbst aktiv gegen die Beschwerden werden. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia

Durch Bewegung dauerhaft schmerzfrei werden

Schmerzen des Bewegungsapparates haben ihre Wurzel in den allermeisten Fällen in der Muskulatur und den Faszien (Bindegewebe). Hier liegt aber auch oft die Ursache für Schmerzen, die augenscheinlich nichts mit dem Bewegungsapparat zu tun haben – dazu zählt beispielsweise die Migräne. Schuld daran ist zu einem großen Teil unser moderner Lebensstil, die Bewegung kommt heutzutage meist zu kurz. Häufig ist der Körper auch durch stark verarbeitete, vitalstoffarme Lebensmittel übersäuert, Stress und...

Bewegungsmangel begünstigt Rückenschmerzen. | Foto: Andrey Popov / Fotolia
1

Bewegung gegen das Kreuzweh

Oft sitzt die Ursache für Rückenschmerzen im Kopf der Betroffenen Mit unspezifischen Rückenschmerzen haben besonders viele Menschen zu kämpfen. Das kann handfeste Ursachen haben wie Zugluft, schweres Heben oder andere ungewohnte Belastungen. "Viele Rückenschmerzen finden jedoch nicht im Rücken statt, sondern im Gehirn", weiß Hans Georg Kress, Leiter der Klinischen Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schwermedizin im Wiener AKH. "Manche Menschen reagieren auf psychosozialen Stress mit...

  • Margit Koudelka
Rückenschmerzen sind heutzutage weiter verbreitet denn je zuvor. | Foto: Kittiphan / Fotolia
1

Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt

Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...

  • Michael Leitner
Ausgiebiges Dehnen und Strecken tut dem Rücken gut und hält ihn gesund. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesund und fit durch den Arbeitsalltag

Ein großer Teil der Arbeitskräfte bestreitet den Büroalltag am Schreibtisch sitzend, was auf Dauer für den Bewegungsapparat belastend sein kann. Dieser möchte nämlich vor allem eines: bewegt werden. Gönnen Sie sich daher immer wieder kurze Pausen, um ein paar Schritte zu gehen oder einige Turnübungen zu machen. Strecken Sie zum Beispiel die Hände in Schulterhöhe zur Seite, um die Brustmuskulatur zu dehnen. Oder Sie beugen sich im Sitzen nach vorne und machen dabei einen Katzenbuckel, bevor Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Yoga und andere Bewegungsformen lassen sich bestens an der frischen Luft ausüben. | Foto: Rido/Fotolia
2

Rückenfit durch Bewegung an der frischen Luft

Fast jeder vierte Erwachsene gibt an, unter chronischen Rückenschmerzen zu leiden, der Rückengesundheit ist deshalb sogar ein eigener Tag gewidmet – der 15. März. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Österreich. Verspannte, verkürzte Muskeln, eine Fehlbildung der Wirbelsäule und Haltungsschäden sind häufige Ursachen. Aber auch Faktoren wie Stress und Leistungsdruck können zu Muskelverhärtungen und somit Rückenbeschwerden führen. Raus in die Natur Vorbeugen...

  • Margit Koudelka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.